Sehe ich genauso spacecooky.
Die Regeln fürs Aufstellen sagen ganz eindeutig die Spieler stellen abwechselnd eine Einheit auf.
Der Absatz bei Transportern erweitert diese Regel nun darum, dass Einheiten im Transporter zusammen mit diesem aufgestellt werden.
Wie soll das sonst funktionieren? Ist dann nachdem ich ein Transporter mit 3 Einheiten aufgestellt hab der Gegner mit 4 Einheiten nacheinander dran? Wohl eher nicht wenn die Regel sagt abwechselnd eine Einheit aufstellen.
Wäre es gewollt das Einheiten im Transporter als einzelne Aktionen gelten, hätte beim Transporter einfach gestanden, dass ich Einheiten auch in einen Transporter Aufstellen darf und dann hätte man sie eine nach der anderen da rein gesetzt.
Außerdem würde es nicht heißen "wer zuerst fertig ist mit deployen" fängt an. Wäre jede Einheit ein Schritt/Aktion dann würde da einfach stehen wer weniger Einheiten hat fängt an. Die Formulierung legt doch schon nahe, dass es eben nicht anhand der Einheitenanzahl auszumachen ist wer beginnt.
Die Regeln fürs Aufstellen sagen ganz eindeutig die Spieler stellen abwechselnd eine Einheit auf.
Der Absatz bei Transportern erweitert diese Regel nun darum, dass Einheiten im Transporter zusammen mit diesem aufgestellt werden.
Wie soll das sonst funktionieren? Ist dann nachdem ich ein Transporter mit 3 Einheiten aufgestellt hab der Gegner mit 4 Einheiten nacheinander dran? Wohl eher nicht wenn die Regel sagt abwechselnd eine Einheit aufstellen.
Wäre es gewollt das Einheiten im Transporter als einzelne Aktionen gelten, hätte beim Transporter einfach gestanden, dass ich Einheiten auch in einen Transporter Aufstellen darf und dann hätte man sie eine nach der anderen da rein gesetzt.
Außerdem würde es nicht heißen "wer zuerst fertig ist mit deployen" fängt an. Wäre jede Einheit ein Schritt/Aktion dann würde da einfach stehen wer weniger Einheiten hat fängt an. Die Formulierung legt doch schon nahe, dass es eben nicht anhand der Einheitenanzahl auszumachen ist wer beginnt.