Beim heutigen Spiel sind uns zwei Fragen zum AckAck gekommen:
Zum einen : Wenn ein Bomber ein Area Bombardement macht, darf dann ein (oder mehrere) getroffene(s) Schwadron(e) dagegen Abwehrfeuer machen oder niemand? Nach sehr strenger Auslegung wäre kein Modell direkt Ziel (Target) des Angriffs. Man legt nur einen Punkt fest und das würde die Vorraussetzung für AckAck nicht erfüllen. Ich halte das für völligsten Blödsinn, dass man sich ausgerechnet entgegen der elementarsten Daseinsberechtigung von Flak nicht gegen solche Bombenangriffe wehren können soll, aber die Regel ist schwammig. Außerdem erwischt es aber ja bei so einem Bombardement streng genommen meistens mehr als ein Modell. Da jeder aber gezwungen ist sich gegen den gegen ihn selbst gerichteten Angriff zu verteidigen und deshalb nicht linken darf, dürfte dann in einem komplett abgedeckten Schwadron jeder nur für sich selber schießen? Alles sehr dubios und ich bitte darauf auch nur zu antworten wenn ihr euch die Regeln wirklich genau angeschaut habt.
Zweite Frage ebenfalls zu AckAck : Wie ist das, wenn ein Schwadron angegriffen wird von einem Flieger (normale Attacke), das anvisierte Schiff aber entweder außerhalb von 4" zum Flieger ist (und damit selbst kein Abwehrackack starten kann), seine Schwadronkollen sich aber INNERHALB von 4" zu besagtem Flieger befinden. Darf dann KEINER Ack Ack machen, weil der betroffene keinen Leadpool setzen kann, oder würde er mit 0 einsteigen und die anderen linken ganz normal? Ähnliches Thema wäre hierbei das Shredded Defenses Crit-Ergebnis. Wenn ein solches Modell Ziel eines Raketen-/Torpedo- oder Nahkampfangriffs wird, darf dann auch hier kein Kumpel mitlinken? Hier gibt es zumindest den Anhaltspunkt, das Shredded Defenses das AckAck eines Modells auf Null setzt und nicht das AckAck ausgeschlossen ist. Hier würde ich fast so weit gehen und sagen, das es ein Hinweis darauf wäre, das einer mit 0 den leadpool stellen kann, der Rest nach den üblichen Regeln trotzdem mitlinkt.
Was ist eure Meinung???