1. Edition Regelfragen zu Stormcast Eternals

Naja, so eindeutig finde ich die Sache nicht. Bei den Retributors steht explizit dabei das die zwei tödlichen Verwundungen statt dem normalen Schaden verursacht werden, bei den Concussors steht das die eine tödliche Verwundung zusätzlich ist. Von daher sind beide Auslegungen möglich.

Würde aber, dadurch das es um zwei tödliche Verwundungen geht, eher zu der Variante wie bei den Retributors tendieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja. Im Regeltext steht "bevor" nicht "anstatt".

Zudem kann man ein Lord-Celestant on Dracoth als Held der Concussors Kavallerie verstehen, und dass dieser dann eine verbesserte Version der Sonderregel der Concussors hat ist jetzt nicht unwahrscheinlich.

Von daher rate ich zum FAQ.

Q: Empire Archers and Bretonnian Mounted Yeomen have a similar ability to make a move as if in the movement phase after set-up. The Mounted Yeomen specify that they may also run. Are these two abilities different, or do they mean the same thing despite the different wording?

A: Although worded differently, the two abilities have the same effect. The wording of one ability should not be used to confer any meaning on the wording of another ability.

Also keine anderen Regeltexte heranziehen: einfach Regeltext lesen und anwenden.
Erreiche ich bei einem Trefferwurf 6+ unterbreche ich den Vorgang, führe die Sonderregel durch und fahre dann fort.
Dass irgendwas verfällt oder vorzeitig abgebrochen wird steht da nicht.
 
Frage zu Lord-Celestant

Moin,
ich bin relativ neu (genauer gesagt hab ich mir vor ner Woche mein erstes Starterset geholt) und hätte eine frage zum Aufbau meiner Armee.
Auch wenn das jetzt wohl keiner erwartet hätte: Ich spiele Stormcast Eternals
scared.png
scared.png
scared.png

Aus dem Starterset habe ich jetzt Lord-Celestant on Dracoth. Was mir nach dem Studium der Warcrolls aber nicht ganz klar ist: Ist Lord-Celestant ein Titel innerhalb der Eternals? Weil ich weiß ja dass man "Helden" nur einmal in seiner Armee haben darf, aber sind denn Lord-Celestant on Dracoth und der Held der nur Lord-Celestant heißt der selbe Held? Die sehen sich halt auch nicht wirklich ähnlich.
Was mich übrigens auch stutzig gemacht hat war, dass bei Celestant-Prime extra dabei steht, dass man nur einen davon in der Armee haben darf. Wieso steht das bei dem dabei und bei allen anderen Lords und Knights nicht?
Ich zähl jetzt mal alle Figuren auf von denen ich denke, dass man nur einen davon in seiner Armee haben darf, falls ich bei irgend einem falsch liege dann weist mich bitte darauf hin (oder auch wenn ich Recht habe).

Lord-Celestant on Dracoth
Lord-Celestant
Lord Relictor
Lord Castellant
Knight Heraldor (Wieso gibt es von dem zwei Modelle?)
Knight Vexillor
Knight Azyros
Knight Venator
Celestant-Prime
 
Das ist bei AoS allgemein nicht so konsistent wie bei WHFB gewesen mit Charaktermodellen und besonderen Charaktermodellen, die man nur einmal einsetzen durfte.
Selbst Nagash - den obersten Anführer der Death Alliance - kannst du theoretisch mehr als einmal einsetzen, obwohl es nur einen einzigen in der Spielwelt gibt.

In deinem Fall sind das aber alles nur militärische Titel der Stormcasts, da brichst du also weder Regeln noch Fluff, wenn du was mehrfach einsetzt.
 
Vielen Dank an euch alle für eure schnellen und ausführlichen Antworten, jetzt hab selbst ich als begriffsstutziger Anfänger das verstanden.
Ist aber doch schon ziemlich bescheuert, dass man die Helden mehrmals haben darf. Vor allem Nagash, der ist ja allein schon overpowered, knall deinem Gegner mal drei davon aufs Feld, dann hat er doch keinen Bock mehr. :lol:
Und ich darf meinen Celestant-Prime nur ein mal spielen, als ob der noch übertriebener wäre als Nagash.

In deinem Fall sind das aber alles nur militärische Titel der Stormcasts, da brichst du also weder Regeln noch Fluff, wenn du was mehrfach einsetzt.

Also was Regen sind weiß ich ja, aber was ist (ein) Fluff? Darunter stell ich mir jetzt so was vor:
Anhang anzeigen 302593
 
Kann ich Celestant-Prime mehrmals in meiner Armee haben?

Bis jetzt sachte ich ja, dass man den großen Celestant-Prime nur einmal in seiner Armee spielen darf (was ja auch nur logisch ist, immerhin trägt der den Hammer von Sigmar und der ist eben einmalig). So steht es ja auch auf dem Regelblatt, welches man sich bei GW runter laden kann.
Ich habe mir jetzt aber das Buch Grand Alliance Order gekauft und da fehlt eben diese Anmerkung. Bei dem Regelblatt von GW steht am aller ersten Absatz am Ende: "Deine Armee kann nicht mehr als einen Celestant-Prime enthalten."
Das steht in dem Buch nicht, also wie ist das jetzt geregelt?
 
"Blitzschlag" der Eternals

Ich habe mir heute mal den Knight Azyros bzw. Venator gegönnt und bin mir noch unschlüssig welchen von beiden ich baue. Ich habe mir zu beiden die Warscrolls genau durchgelesen und mir ist etwas beim K. Azyros aufgefallen, das ich nicht verstehe. Hoffe ihr könnt dem Newbe da weiterhelfen. :lol:
Er hat ja die Fähigkeit "Weiser des Weges" die sich auf Einheiten auswirkt, die mit der Fähigkeit "Blitzschlag" aufs Feld kommen. Jetzt habe ich mir aber alle anderen Eternals angesehen und nirgends diese Fähigkeit gefunden. Was ist das also und wer kann das bzw. Sollte das können?

Mal unabhängig davon, welchen der beiden Knights findet ihr besser und praktischer? Ich tendiere momentan zum Venator weil die Fähigkeit bei der er mit D6 +3 Schaden auf einen Helden oder ein Monster drauf Holzt ist ja schon krass. Ich meine für kleinere Helden ist das bei nem Wurf von 2 oder 3 schon ein Instandkill. Und das hat noch ne Reichweite von 30". :geil:
Aber trotz dem würd emich eure Meinung dazu interessieren.
 
Blitzschlag ist eine Regel bei einer guten Hand voll der Stormcast Formationen (ich meine, dass z.b. die Thunderstike Brotherhood die hat, hab aber Grad kein Buch zur hand). Dadurch darfst du Einheiten der Formation in Azyr/Celestial Realm lassen, ergo nicht aufstellen. In deiner eigenen Bewegungsphase darfst du dich dann entscheiden, ob und wo Einheiten ruterkommen, Sie müssen nur mind. 9 Zoll vom Gegner weg sein.
Joa, so müsste es gewesen sein. Kann man machen, muss man aber nicht. Ich persönlich finds eig. Nur mit dem Azyros interessant. Punktgenau direkt beim Gegner shocken ist halt doch ne Ansage. Man ist halt an die Formation gebunden.

Der Bogenschütze ist ein Arsch. Dass muss so gesagt werden. Ja, die Attacke ist für helden ziemlich leicht Dodgebar wg. Achtung Sir (spielen nach der Azyr), aber auf jeden Fall baut der kleine gehörigen Druck auf, solange er noch nicht geschossen hat. Nettes Gummi für die Armee ist er auf jeden Fall. Ich würde eher zu ihm tendieren, einfach weil ich keine Formation mit Blitzschlag spiele.
 
Ich habe den Venator auch in meiner kleinen Truppe. Sein Hauptvorteil ist einfach das er 6 Attacken mit 30" Reichweite hat + seine Bewegung von (ich glaube) 12". Damit kann er jede Kriegsmaschine oder Helden raussuchen wann es ihm passt.
Seinen Sonderschuss habe ich allerdings bisher tatsächlich nur einmal durchbekommen... meist war ich zu blöd eine 2+ zum treffen zu würfeln. 🙄
 
Der Venator kann jede Armee nützlich ergänzen.

Der Azyros ist super schlecht, wenn Du keinen Plan hast; wenn Du Deine Armee jedoch um ihn herum baust und verschiedene Kombos nutzt, ist er einer der stärksten Helden, die die Stormcasts zu bieten haben.

Da Du jedoch keine spezielle Strategie zu verfolgen scheinst, solltest Du den Venator bauen. Zudem kannst Du den Azyros zu einem späteren Zeitpunkt auch relativ einfach mit Teilen eines Prosecutors zusammenbauen.
 
Liberator

Hallo,

die Liberators haben die Fähigkeit "Lay Low the Tyrants":

If any model from this unit selects an enemy unit with a Wounds characteristic of 5 or more as the target for all of its attacks in a combat phase, add 1 to all of the models hit rolls in that combat phase.

Nun gab es neulich hierzu Diskussionen...meine Spielpartner behaupteten, dass ich nur 1 addieren kann, wenn das Modell noch 5 oder mehr Leben hat. Der Hero war aber schon auf 3 Leben runter und deshalb solle die Regel nicht mehr greifen. Aus meiner Sicht ist das Quatsch, weil in der Regel von "Wounds characteristic" die Rede ist und das ist ja wohl betreffende Stelle in der Warscroll. Hatte keine Lust auf Diskussionen und hab darauf verzichtet. Jetzt würde ich aber gerne wissen, wie es richtig ist und ob es hierzu ggfs. Quellen gibt, da es sonst wieder zu Diskussionen führt...
 
In den Regeln steht (bei "inflicting damage", Seite 4): "Once the number of wounds suffered by a model during the battle equals its Wounds characteristic, the model is slain."

Deine Interpretation ist also korrekt, das sich an der Wounds characteristic nichts ändert, ein Modell von dieser Regel also immer betroffen ist, wenn es initial 5 oder mehr Lebenspunkte besitzt.