Grüße werte Mitstreiter,
Bei uns ist neulich eine Frage im Bezug auf den Lord Veritant aufgetaucht, welche ich mir so noch nie gestellt habe. Seine Regel: Bound to Service, sagt grob aus, dass man direkt nach dem der Veritant aufgestellt wurde einen Gryph Hound in 3' zu ihm aufstellen kann, welcher dann von bestimmten Regeln profitiert sowie dem Veritant bestimmte Regeln gibt, welche hier aber nicht weiter betrachtet werden müssen, da unerheblich für die weitere Frage.
Nun stellt sich die Frage, ob der Gryph Hound dennoch im Armeekontingent bezahlt werden muss oder ob er aufgrund der Sonderregel des Veritant ins Spiel kommt und somit zum Modell selbst gehört und im Preis des Veritant inbegriffen ist...
Für das bezahlen spricht, dass im Text des Veritant nur von dem Modell selbst die Rede ist...
Für das nicht bezahlen spricht, dass in der Sonderregel nichts davon erwähnt wird, dass der Gryph Hound aus dem Armeekontingent kommt, sondern einfach aufgrund der Sonderregel ins Spiel kommt, sobald der Veritant aufgestellt wird. Somit ist auch die Regel für Beschwörungen hinfällig, da es sich hierbei nicht um eine Beschwörung handelt, da sie sich bereits in der Aufstellung und nicht im eigentlichen Spiel zuträgt... Weiter spricht dafür nicht zu bezahlen, das beim Veritant (genau wie beim Excelsior im übrigen) die Regel direkt bei dem Modell selbst angedruckt ist, womit es sich um eine Sonderregel ihrer eigenen Warscroll handelt, anders als zum Beispiel beim Castelant, welcher die Gryph Hounds mir indirekt über eine Sonderregel auf der Warscroll der Gryph Hounds verstärkt und daher das Gegenbeispiel darstellt...
Hoffe ich konnte mich einigermaßen klar ausdrücken und ihr könnt und wollt mir helfen...