6. Edition Regeln und deren Einhaltung

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Beggie

Aushilfspinsler
30. November 2010
30
0
4.896
Nabend,

Ich habe eine Frage und eine Vorgeschichte dazu.

Vorgeschichte:
Auf einem Turnier bekam ich einen Gegner zugewiesen. (Ganz netter Kerl an sich) Es ging los, das der gute Mann seine AufstellungsZone um ca. 3 Zoll zu nah an meine verschob. Ich hab dann nachgemessen und ihn darauf aufmerksam gemacht. Das nächste war, das er mit seiner Necron Barke zu seinem Kriegertrupp geflogen ist, um in Reichweite zu sein und mitten in der Bewegungsphase seine Leute regenerieren wollte, die ich ihm weggeschossen habe. Ich erwähnte das er dies meines Wissens nach nicht darf und er meinte er hätte es vergessen ... -.- Dann wollte er auf mich schiesseh, undzwar mit der Aegis 4lings Flak. Leider hatte er kein Modell in Basekontakt damit und ich sagte ihm er dürfe nicht damit schiessen. Daraufhin wollte er seine Leute an dir Flak bewegen und ich sagte ihm, dass er schon in der Schlussphase wäre und nix mehr bewegen dürfe.

Ich habe mich sehr geärgert und das Spiel angebrochen, da der Mann mich durch die Bank weg bescheissen wollte. Der anwesende Verwalter sagte dann es sei ein Unentschieden, was mich noch mehr ärgerte....

Ist euch auch schon sowas passiert oder liegt der Fehler gar bei.mir?
 
Es sollte schon der Grundsatz gelten gleiche Regeln für alle. Es gibt aber immer wieder Spieler die wirklich so verpeilt sind oder absichtlich betrügen. Das ist ärgerlich aber leider auf lange Sicht gesehen unvermeidlich.

Von der Orga ist da Unentschieden eigentlich noch gütig da du abgebrochen hast. Ist aber in dem Moment verständlicherweise Besonders ärgerlich.
 
Na dann hättest Du das bei der Orga melden können die hätten dann vielleicht anders entschieden. Bei diversen anderen Veranstaltungen hättest du - meiner Meinung nach zurecht - ein Loss bekommen.

Idioten und Leute die die Regeln nicht kennen gibts zuhauf - wer weis. Ich hab schon mit Leuten an turnieren gespielt die nach eigenen Aussagen die Regeln noch nie gelesen haben und einfach den Kuddel-Muddel Runterspielen den sie sonst mit Kumpels zocken.
 
An 3 Punkten Vorsatz festmachen... ich bin mir nicht sicher. Es kommt eben immer drauf an. Aber teilweise vergisst man schon mal etwas.

Die Aufstellungszone ist natürlich no-go, sowas wirkt sich ja auch auf die Reichweite aus.

Andere Dinge, wie ein Modell, das einen halben Zoll von der Vierlingsflak entfernt steht (weiß ja nicht wie es genau war), sind imo akzeptabel. Und wenn der Gegner vergisst mit einer Einheit zu schiessen, weil er die Runde schnell rumbekommen will um dir auch genug Zeit zu geben - da lasse ich gerne den Beschuss nachholen. Ich will ja nicht gewinnen weil mein Gegner Sachen vergisst.

Sowas ist mir auch schon passiert, wenn ich gegen Massenarmeen spiele. Da versuche ich meine Runde schnell zu beenden, weil mein Gegner dann erfahrungsgemäß länger braucht.

Das Unentschieden geht klar. Was soll die Orga machen, wenn du nach 3 Fehlern das Spiel abbrichst ? Sie können ja nicht wissen, ob die Fehler Absicht oder Unkenntnis waren. Orga holen, Lage erläutern, erklären warum du abbrechen möchtest wäre wahrscheinlich besser gewesen.

Nachvollziehen kann ich deine Reaktion aber schon, wenn man in der Hitze des Gefechts das Gefühl hat absichtlich beschissen zu werden, machts keinen Spaß. Und dann bricht man vielleicht auch lieber ein Spiel ab, bei dem man weiß, dass man sich sonst noch fürchterlich aufregt.
 
Im Freundschaftsspiel lasse ich sehr oft sehr viel durchgehen, weise freundlich auf Fehler hin,erwarte das gleiche auch vom Gegenüber und wir haben uns alle gern...sonst würde ich ja nicht mit denen spielen.

Grundsätzlich: So wie der andere in den Wald hineinruft, so schallt es heraus...das sind dann pädagogische Maßnahmen. Und: Gegen GK und Necrons schaue ich genau hin und vergebe keine Fehler... die wollen Powergaming, dann kriegen die das (sowohl hier, als auch im Spiel mit einem DICKEN Zwinkern gedacht und man kann über alles reden 😉 ).

Auf einem Turnier würde ich auch hart durchgreifen, wenn der Gegner nicht gerade sagt, dass er unsicher ist, das sein erstes Turnier sei, er Anfänger sei, etc. Da tummeln sich immerhin die selbsternannten Profis und RAW-Fans, dann sollen die das auch hinkriegen oder zuhause bleiben. Aber keine Angst: Ich fahre ja nicht auf Turniere 🙂
 
Also, wenn jemand nen Fehlermacht sollte man Großzügig sein.
Passiert jedem mal und auch dir.

Das neulige die regeln oft durcheinanderbringen oder falsch deuten passiert auch.

Das man sich in den Regelsystemen mal verläuft und was vermischt passiert ebenfalls.

DAS EINZIGE WO ICH SAUER WERDE ist wenn jemand trotz verbesserung und berichtigung den gleichen fehler wieder macht.

Bei mir hört sich das allerdings so an als ob du einen Newbie spieler hattest, der sonst nur unter freunden spielt.
Die auch gerne mal einen Spielfehler noch verzeihen und ändern lassen.

Ehrlich gesagt, kann ich Regelausleger und Regelsherrifs viel weniger leidern.

Wenn ich z.B. 30 Orks bewege, schau ich nur das die Vorderste reihe ihre 6" bewegung genau richtig macht und ziehe dann den rest nach.
Ich hatte schon leute die dann entweder verlangt hatten das ich jeden messe ( was noch ok ist ) aber habs auch schon gesehen, das jemand nach der bewegung hergegangen ist und selbst nachgemessen hat.

(Ein Ork stand an der Kante von einem stein, war der letzte in der reihe hinten rechts. )
Beim nachmessen hat es sich rausgestellt das ich ihn 0,7" ( genau von IHM gemessen ) zuweit bewegt habe.
Ich entschudligte mich und wollte ihn wieder richtigstellen, er hat gemeint das wäre betrug Schiere gerufen und hat drauf bestanden das ich wegen betruges verloren hätte.

Nachdem die beiden 5 Min gestritten hatte, wo der Schiere mir in soweit recht gab das ich das Spiel nur beschleunigen wollte, mich aber wegen des falschpositionierens gemahnt hatte. Verwarnte er den anderen Spieler wegen Spielverzögerung.

Nachdem wir nun das Spiel in der 3ten ( seinem zug ) runde abbrechen sollten wegen zeitlimit, wurder aus dem eigendlichem Unentschieden für mich sogar noch ein Sieg wegen Zeitverzögerung des andern Spielers.
Beste Schiere entscheidung die ich so gesehen hatte. ( der kerl musste wohl schon bekannt sein )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mal ein paar Punkte anmerken die mir ins Auge gesprungen sind:

1. Okay, Aufstellungszone voranrücken geht einfach nicht, aber ich kenne da genug Leute die tatsächlich so verpeilt sind und so nen Knick in der Optik haben dass die das andauernd nicht auf die Reihe kriegen, genau wie mit Schablonen, die dann immer so rumrutschen dass noch 1-3 Mann mehr getroffen werden als eigentlich und wenn man selbst Schablonen feuert, dann sagen die sowas wie "Lass mich das nochmal ausmessen! Du triffst viel weniger!" und dann gucken die schräg von oben während ich mich extra über das Feld beuge damit sowas nicht passieren kann. Die gucken schräg von der Seite um noch was zu "korrigieren"...

2. Stimmt, es wäre umgekehrt. Die Reperatur erfolgt zu Beginn der Bewegungsphase, nicht darin oder danach aber diesen Fehler sollte man verkraften können.

3. Kann unter Umständen auch mal passieren. Da geht die Welt nicht unter aber das sollte man natürlich sofort ansprechen.

4. Wer mit Leuten nicht klar kommt weil sie anders ticken als man selbst oder Anfängerfehler machen oder verpeilt sind, dann ist das kein Grund gleich zu weinen. Weil wenn man damit Probleme hat, dann sollte man echt überlegen ob man überhaupt noch Kontakt zu echten Menschen haben will. Ich habe meistens mit Anfängern oder verpeilten Leuten zu tun und da spinne ich auch nicht gleich rum weil die manchmal 5-10 Fehler in einer Runde hinbekommen. Als ich letztes Jahr zum ersten mal seit 5 Jahren neu spielte war mein Lehrer so ein Turnierspieler der, wie es sich erwies, nur 50% richtig machte und mir auch nur so viel richtig beibrachte.

5. Ich will jetzt damit keinen beleidigen oder anschuldigen, ich will nur dass ihr darüber nachdenkt falls ihr glaubt dass das vielleicht zutreffen könnte.

6. (Frank Dark) Ja diese Spinner die das dann nochmal extra nachmessen nerven extrem. Ich spiele immer so dass ich meistens bis zu einen halben Zoll geringer gehe als ich kann damit sowas möglichst nicht passiert, außer ich brauche die Reichweite, dann messe ich das ganze ausführlich. Mache ich auch beim schießen oft so.

7. (Lord Daidalos) Ja bei Freundschaftsspielen ist das nicht so schlimm wie auf Turnier aber auf Turnier muss man immer sagen: Der Noob sollte sich möglichst zusammenreißen wo es geht und Respektvoll auf den erfahrenen Spieler hören aber der Veteran sollte einen belehren können anstatt auf einmal den Tisch um zu werfen "Das ist mir zu blöd! Ich gehe nach hause! Mit dir spiele ich nie wieder!"
 
DAS EINZIGE WO ICH SAUER WERDE ist wenn jemand trotz verbesserung und berichtigung den gleichen fehler wieder macht.
Das kann ich voll und ganz verstehen. Ich selbst möchte ja auch gerne zu 100% die Regeln korrekt anwenden. Allerdings ist es echt schlimm wegen der vielen Editionswechsel, da haben sich manche alte Mechanismen total ins Hirn eingebrannt, die wird man leider nicht dadurch los, dass einem der Gegenspieler einmal die korrekte Anwendung nennt. Wenn man seit mehreren Editionen im Kopf hat, dass die 5 auf der Fahrzeugsschadenstabelle ein "Wird zum Wrack" ist, dann muss man das erstmal verinnerlichen 😉.
 
Das Problem ist einfach, dass auf einem Turnier 2 Leute zusammen treffen, die in der Regel noch nie gegeneinander gespielt haben oder das sehr sehr selten machen.
Wenn man sich das einfach mal verdeutlicht, dann sieht so ein "bescheisen" ganz anders aus. Denn normalerweise spielt man gegen bekannte Leute zu Hause und da werden die Regeln ganz bestimmt ausgelegt. Soll heisen, dann darf man den vergessenen Krieger eben noch an die Aegis stellen oder man darf auch mal nen Zoll weiter bewegen, einfach weil das beide Seiten machen zu Hause. Das prägt sich dann aber in die eigene Spielweise ein, ganz unbewusst! Und dann auf einem Turnier spielt man natürlich genau so!

Ich hatte letztes Wochenende auch so einen Turniergegner. In der ersten Runde bewegt er seine Phantome vor, kommt mit Aufstellung also maximal 24". Nach der Bewegung stand er aber ungefähr 27" von seiner Kante, direkt dahinter lag nämlich der Missiosmarker in der Mitte. Bei 2 weiteren Bewegungen war er auch sehr weit unterwegs und als ich ihn dann darauf angesprochen habe und er seine Modelle zurückstellen musste, war ich gleich der "pingelige Spieler". Ich unterstelle ihm keine Absicht, wenn er so mit Freunden spielt, dann ist das ja ok, aber wenn ich gegen einen fremden Spieler spiele, dann muss ich versuchen, mich möglichst genau an die Regeln zu halten, egal ob Turnier oder nicht.
 
Also wir versuchen auch zuhause so zu spielen, dass die Entfernungen stimmen. Sonst könnte man das olle Maßband ja gleich weglassen... auf 2 Zoll genau schätzen kann ich auch ohne...^^
Außerdem macht ein erschummelter oder durch Schludrigkeit entstandener Sieg weniger Spaß. (Von Niederlagen garnicht zu sprechen). Aber der Ton macht halt die Musik, und der sollte so oder so immer freundlich sein.
 
Zumal Turniere doch für die einzelnen Spieler auch Geld kosten ... ganz zu schweigen, was da so mancher für Anfahrten in Kauf nimmt... Das würde mich auch stören, wenn jemand dann noch nach "Hausregeln" spielt.
Immerhin hat man auf einem Turnier als Primärziel siegen. Daheim mag das anders sein. Da reichen mir Pizza und Bier für ein erfolgreiches Spielerlebnis 😀

Ich für meinen Teil werde wohl erst Turniere spielen, wenn ich auch ohne Regelbuch spielen kann... dauert noch ... bis zum Ediwechsel 😀
 
Versteh aber das Problem des Threaderstellers nicht ganz. Anscheinend hatte er einen totalen Anfänger vor sich. Dem erklärt man einfach was er falsch macht und freut sich am Ende über den 20:0 Sieg... wenn jemand nicht an der Aegis steht es aber doch will, dann ist das nicht bösartige Schummellei, dann hat er es einfach vergessen...
Du hast noch Glück gehabt! Normalerweise bekommt der, welcher das Spiel von sich aus abbricht 0 Punkte!
 
Versteh aber das Problem des Threaderstellers nicht ganz. Anscheinend hatte er einen totalen Anfänger vor sich. Dem erklärt man einfach was er falsch macht und freut sich am Ende über den 20:0 Sieg... wenn jemand nicht an der Aegis steht es aber doch will, dann ist das nicht bösartige Schummellei, dann hat er es einfach vergessen...
Du hast noch Glück gehabt! Normalerweise bekommt der, welcher das Spiel von sich aus abbricht 0 Punkte!

Tja so siehts möglicherweise aus. Manche User hier sehen das ähnlich, ich auch. ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.