6. Edition Regeln und deren Einhaltung

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein das ist tatsächlich möglich, das haben schon so gut wie alle meine Mitspieler hinbekommen.
Die schieben ganz gerne mal ne Base ein Stück über die Linie ohne es zu bemerken. Vor allen da die Linie meistens mit Würfeln markiert wird, wenn überhaupt, sonst liegt oft nur ein Maßband in der Mitte und dann kann man ganz schnell, je weiter man weg ist, 1-3 Zoll zu weit voran schieben.
 
Dann fehlt einem aber eine Bereitschaft zur Konzentration! Denn hinbekommen tut das korrekte Messen jeder, das ist nichts was man einfach noch nicht verinnerlicht hat, wie es bei einer komplizierten Sonderregel der Fall ist. Die Bereitschaft konzentriert zu spielen, sollte auf einem Turnier aber doch dazu gehören (alleine wegen Zeitbeschränkungen), dem Threadersteller ging es ja um ein Turnier, nicht um Spiele im privaten Rahmen.
 
Beides schon klar aber auch wie du es sagtest; Ja, da fehlt es meistens an Konzentration oder es ist wirklich ein Anfänger der noch keinen Blick für Zoll-Maße hat. Ich hab beides erlebt. Und manche verhauen das einfach komplett... Apropro Konzentrationsstörungen, ich hab gerade die Gewichte von meinen Kampfpanza geschlagen... XD
 
Ich hatte auch schon ein Spiel, wo mein Kontrahent mitten drin anfing, die abgesprochenen Victory Conditions (lief recht sch... für ihn) umzudichten, nach dem Motto das war so nicht besprochen. Auch Regeln die plötzlich anders ausgelegt wurden, waren mit diesem Gesellen keine Ausnahme. Wenn er in einem Spiel dadurch profitierte, wußte er bescheid, sobald ich davon profitierte, tat der Kerl so als hätte er Amnesie. Ganz ehrlich? Ich hätte da auch protestiert. Sowas geht gar nicht.
 
Ich denke mal, wenn dem so wäre, dann hätte es der Threadstarter erwähnt. Wäre der Typ ein Anfänger gewesen, hätte er sich höchstwahrscheinlich entsprechend entschuldigt. So klingt es, in diesem konkreten Fall, dann doch nach bewusstem Schummeln. Die Entscheidung des Schiedsrichter zu einem Unentschieden spricht auch dafür, wenn es doch üblich zu sein scheint, dass es für den Abbrechenden Spieler eine Niederlage gibt. Für mich wirkt deshalb der Frust des Threadstarters berechtigt.
 
Dafür gibt es keinerlei Beweise.Ich denke nicht dass ein Vertauschen von "nach statt vor" ein bewusster Masterplan für einen fiesen Sieg ist und er sagte dass der Typ normal und nett war. Daher glaube ich eher dass der Spieler einfach nur sein Gewissen bereinigen will indem er die Situation, bei der ihn sonst keiner helfen kann oder es keiner nachvollzieht, Pro-Stimmen sucht um sich besser zu fühlen.
Wenn er sich sicher gewesen wäre, dann hätte er sicher kein Thema dazu eröffnet um nach allgemeinen Meinungen zu fragen.
Wenn ich sowas anspreche, dann auch weil ich wissen will was ich machen sollte oder wer richtig liegt. Wäre er sich sicher, hätte er nicht gefragt ob er im Recht liegt und ob er vielleicht überreagiert hat.
 
Außerdem muss einer nicht wirklich erst ausfallend werden, damit man sein Verhalten wirklich verwerflich finden darf. Die besten Lügner verstehen es nämlich prächtig sich als harmlose Schäfchen zu präsentieren, denen gerne mal was doofes passiert. 😉

Ich denke der Themenstarter hat das situationsbedingt einfach gut erkannt. Der Abbruch seinerseits war vielleicht das falsche Mittel. Ich würde eher einen von der Orga drum bitten, dem Spiel beizuwohnen.
 
Ich denke der Themenstarter hat das situationsbedingt einfach gut erkannt. Der Abbruch seinerseits war vielleicht das falsche Mittel. Ich würde eher einen von der Orga drum bitten, dem Spiel beizuwohnen.

Und genau das ist der Fehler! ^^ Er hat das nicht gemacht sondern statt dessen alles hingeworfen und sich dann hier im Forum ausgemeckert... ._.
 
Und genau das ist der Fehler! ^^
Die Fehlerkette beginnt da, wo jemand meint Schummeln zu können. Die Reaktion mag blöd gewesen sein und ein herbei holen des Schiris besser, aber am Ende die Schuld dem Geschädigten (er hatte im Spiel Nachteile durch die Fehler seines Gegenüber) zu geben ist auch nicht richtig. Und hier zu jammer ist doch ideal, nun weiß er, dass es sinnvoller ist einen Schiri an den Tisch zu holen als hinzuwerfen.

Natürlich ist alles was wir hier machen Spekulation auf Basis einiger weniger Infos. Trotzdem, auf mich wirkt es wie Schummeln.
 
...was auch völlig in Ordnung ist. Er ist ja der Geschädigte dieses Spiels. Das der andere fürs Schummeln noch belohnt wurde ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Dafür ist ein Forum da. Meinungen und Ansichten austauschen. Wens nicht interessiert, der muss ja nicht mitlesen?

Damit hast du halbwegs Recht aber ich sehe trotzdem glaube ich dass er sich einfach nur bereinigen will.

Natürlich ist alles was wir hier machen Spekulation auf Basis einiger weniger Infos. Trotzdem, auf mich wirkt es wie Schummeln.

Ich finde nicht dass du falsch liegst, ich glaube dass deine Meinung auch richtig sein könnte.
Dennoch bleibe ich bei meiner.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Geschädigte aus Sicht des Schiri ist doch der der Hinschmeisst. Alles andere sind Behauptungen. Da muss man auch gut aufpassen - deswegen den Schiri immer früh dazuholen während es noch nicht eskaliert ist als nachher mit unbeweisbaren Behauptungen und einem Hinschmeissen dazustehen.

Genau. 😉
 
Ohne dabei gewesen zu sein, oder einer genauen und objektiven Erklärung kann man ohnehin sich kein Urteil bilden.
Aber vom Eröffnungsposte aus Interpretierd, würde ich es auch so sehen das der Typ einfach ein Blutiger Anfänger gewesen ist.

Ich würde hier nicht gleich den Schummelprügel aus dem Sack holen.
Mit dem Gleichstand ist der thread eröffner sogar glimpflich davon gekommen.

Wer hinschmeißt ohne triftigen Grund, hat halt verloren.
Ich hätte das Spiel weiter geführt, oder vieleicht meinen gegenüber sogar sachlich erklärt das dies hier keinen Sinn macht, und damit unser beider Nerven geschont werden, er doch lieber das Handtuch werfen soll.

Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.
 
Ich hätte das Spiel weiter geführt, oder vieleicht meinen gegenüber sogar sachlich erklärt das dies hier keinen Sinn macht, und damit unser beider Nerven geschont werden, er doch lieber das Handtuch werfen soll.
Wenn jemand so einen Knick in der Pupille hat, dass er sich um 3 Zoll "vermisst", dann ist das ein triftiger Grund. Natürlicher einer den man vom Schiri bezeugen lassen sollte, anstatt einfach abzubrechen. Wenn er als Anfänger unsicher ist, wie weit sich eine Einheit bewegen darf, dann kann er ja den Gegenspieler fragen. Aber um 3 Zoll vermessen, so leid es mir tut, ist nicht mit Unerfahrenheit zu rechtfertigen, sondern reiner Unwille sich zu konzentrieren (wenn man nicht gerade zittert). Wer mir da was anderes erzählen will, kann sich gerne von den Kindergartenkindern und Grundschülern Nachhilfe geben lassen, die bekommen das mit einem Lineal nämlich schon auf die Reihe, wenn sie basteln 😉 😀. Wer fähig ist Miniaturen dieses Detailgrades und dieser Größe einigermaßen zu kleben (und zu bemalen), hat auch die motorischen Fähigkeiten auf einen 1/4 Zoll genau zu messen und die Figur dann passend zu versetzen! Wenn er dies nicht tut, dann gibt er sich einfach keine Mühe beim Messen und das ist, zumindest auf einem Turnier (wo man ja auch eine Startgebühr bezahlt und deshalb ein gewisses Niveau erwartet), dem Gegenüber respektlos.
 
Ich hatte nie geglaubt dass NightGoblinFanatic Verständnis für Fehler aufweist und dachte eine Zeit lang dass er einfach nur trollt, aber nein, dem ist nicht so, muss ich sagen.
Statt dessen glaube ich jetzt eher, dass er einer von diesen Leuten ist die Angst haben als Dumm dargestellt zu werden, egal ob er es ist oder nicht (ich glaube schon dass er in einigen Sachen intelligent ist). Aber daher diese herablassende Ader "niemand kann so blöd sein!" "Der ist dümmer als ich? Kann doch garnicht sein!" und sonstige Intoleranz gegenüber allen die Fehler machen wo er sie nicht machen würde... Das hat er schon immer gemacht, seit ich ihn im Forum gesehen habe.
Wenn du mal einen Fehler machen solltest, dann werde ich ihn dir bis an dein Lebensende vorenthalten mit der Anrede "Also wirklich, das ist doch garnicht möglich..."

Fasse das bitte nicht als Beleidigung auf, ich selbst stehe dazu dass ich arrogant und narzistisch bin, aber manchmal glaube ich du kannst ziemlich herablassend sein...
Oder akzeptierst einfach keine Menschen die anders sind als du.
 
Ich bin alles andere als fehlerfrei, ich mache auch Fehler, selbstverständlich. Darum, dass ich anderen keine Fehler zugestehen würde, ging es hier niemals. Dass ein Vorwurf kommt, ich sei deshalb in gewisser Weise intolerant sei, dachte ich mir schon. Aber ich betrachte die Situation einfach nur nüchtern. Da ist jemand der macht mehrere Fehler, auf die er vom Gegenspieler hingewiesen wird, wäre er ein Anfänger, dann würde er doch was sagen und sich entschuldigen. Tut er das nicht und kommt dann noch hinzu, dass der Schiri ungewöhnlicherweise ein Unentschieden daraus macht, anstatt dem Abbrecher eine Niederlage zu verpassen, dann zähle ich einfach 1 und 1 zusammen. Ich selbst gehe gar nicht auf Turniere, würde mich aber ärgern, wenn ich bei Startgeld und teurer Anreise dann auf diese Art spielen müsste, das wäre es mir nicht wert. Ich habe auch nichts gegen Neulinge auf Turnieren, jeder fängt mal an, nur dann wäre es schon gut, wenn der Neuling dazu steht, gerne auch konkrete Regeln nachfragt. Wenn dies hier der Fall gewesen ist, dann kann uns der Threadersteller vielleicht noch mit ein paar weiteren Infos versorgen. Was war die Begründung des Schriri für das Unentschieden? War der Spieler vielleicht schon in einem vorausgegangenen Spiel aufgefallen? Hat sich der Spieler entschuldigt oder versucht die Situation zu klären, Zeit bis zum folgenden Spiel sollte, nach dem Abbruch, dann ja genug zur Verfügung gestanden haben!? Ich meine, klar, das ist nicht Bundesliga, da geht es nicht um Millionen, aber Wettbewerb ist es schon (manch einer ist total fixiert auf sein Turnierranking - ich finds albern), da sollten Fehler so gut es geht vermieden werden. Um im Fußballjargon zu bleiben: Wer auf den Platz geht um mitzuspielen, der muss sich dann nicht wundern, dass bei einem falschen Einwurf, der Gegner den Einwurf (vom Schiri) zugesprochen bekommt ... oder sowas in der Art 😉.
 
Gut. 🙂

Ein Freund von mir hat sich das Thema auch mal angeschaut, ich hab ihn erklärt was die Fehler bedeuten und er sagte auch:" Also der Ersteller sollte eigentlich zufrieden sein dass er ein Unentschieden bekommen hat denn eigentlich wäre es eine eindeutige Niederlage gewesen. Deswegen braucht er sich schonmal über garnichts beschweren."
 
Gut. 🙂

Ein Freund von mir hat sich das Thema auch mal angeschaut, ich hab ihn erklärt was die Fehler bedeuten und er sagte auch:" Also der Ersteller sollte eigentlich zufrieden sein dass er ein Unentschieden bekommen hat denn eigentlich wäre es eine eindeutige Niederlage gewesen. Deswegen braucht er sich schonmal über garnichts beschweren."
Wobei man auch fairerweise sagen muss, dass es eindeutige Fehler des Gegenspielers waren. Wenn also nicht abgebrochen worden wäre, sondern ein Schiri herbeigerufen, dann wäre wohl der Spieler verwarnt worden, der die Fehler gemacht hat, vielleicht wäre der Schiri sogar zur Beobachtung am Tisch geblieben. Es mag ja auf Turnieren üblich sein, dass der Abbrecher zum Verlierer ernannt wird, das bedeutet in diesem Fall aber nicht, dass er dadurch gleich der "Täter" ist, eher im Gegenteil, hätte er gar nichts gesagt und zu Ende gespielt, dann hätte er Nachteile durch die Regelverstöße des Gegenspielers erlitten. Darum geht es mir die ganze Zeit. Der Threadersteller wurde, wenn er die Wahrheit sagt, benachteiligt. Ob es nun Absicht oder Unwissenheit des Gegenspielers war, wissen wir nicht. Aber dass es nur Spekulation ist, an dem Punkt waren wir schon. Was ich für wahrscheinlicher halte, habe ich halt dargelegt. Was ganz speziell das Messen angeht, war mein Vergleich mit den Kindergartenkinder natürlich provozierend. Aber die Kernaussage ist doch das Gegenteil von einer Beleidigung, ich sage, dass können wir alle, niemand ist schlechter als der andere, es liegt nur an der eigenen Motivation. Und diese Motivation sollte man auf einem Turnier schon aufbringen, wie gesagt, dass gebietet der Respekt den Gegenspielern gegenüber.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.