Reiterei sinnvoll ??

Ah Danke, alles schon da :-D mit den Techpriestern würd ich liebäugeln. Wie groß ist der Bot, hat der ungefähr die größe eines Ogryns ??. Ausserdem gefallen mir die gepanzerten Körper, sind sehr günstig und währen Scionersatz geeignet. Mit den Scions kann ich mich einfach nicht anfreunden, die Körper mit der Ritter Plattenrüstung gefällt mir einfach nicht und die Helme sind doof sehen aus wie Sandleute ohne Kaputze 😀
Muss man auf der Website schauen wo die genau sind únd ob sie nen Laden haben , ich komm heuer zwei mal nach Frankreich vieleicht abholen,, nach Vorbestellung ?
 
Hi,

danke für den Tipp, jedoch wollte ich eigentlich nach dem normalen Codex spielen und die einfach mal ausprobieren bzw. die Modelle von "Blightwheel" gefallen mir gut (den Kopf muss ich natürlich austauschen). Meine Frage ging eher in die Richtung, ob man, bevor die Lanze zum tregen kommt, die Riders Ziele blocken, dabei mir einer schweren Waffe in Dekcung nochmal schießen, bevor die Infanterie nachrückt (oder so ähnlich). Im SWS-Thread wird ja die einzelne Aufstellung des SWS nicht empfohlen, da sie so schnell weggeballert wird. Diese aber in einer schnellen Einheit zu haben, die ggf. noch als "Tankkiller" gespielt werden kann, finde als eine gute Alternative, die auch taktisch für den Gegener nicht unbedinkt auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Mir stellt sich immernoch die Frage, mit welcher SW die Riders in diesem Fall ausgerüstet werden sollen.

Gruß
 
Also ich bin kein Fan von Spezialwaffen bei Reitern. Du gibst dafür eine Lanze pro Spezialwaffe ab. Bei kleinster Truppgröße hast du dann 3 mit Lanze und 2 mit Spezialwaffe. Der Melter oder der Flamer sehen ja recht verlockend aus. Aber wozu benutzt man die Reiter eigentlich? Zum jagen von schwerer und mittelschwerer Infanterie. Dazu sind die Lanzen gedacht. Zum Panzer jagen sind Veteranen mit Meltern besser geeignet. Die sind günstiger und haben eine bessere BF; die Reiter haben nur BF 3
Und der Flamer wird dadurch schon obsolet, dass die Einheiten, die du angreifst, in den meisten Fällen 4+ oder 3+ Rüstungen haben. Da sind die Lanzen wieder besser.
Plasmawerfer sind bei BF 3 sowieso nicht zu empfehlen und Granatwerfer gehen wieder gegen den Einsatzzweck der Reiter.
 
Rough Rider sind imao ne klassische Fluffeinheit. Sie orientieren sich wahrscheinlich am meisten noch an den polnischen Ulanen, die noch im WW2 mit Lanzen und Kavalleriekanonen gegen die Wehrmacht ins Feld ritten. Es sieht halt ganz cool aus, macht rein spielerisch aber überhaupt keinen Sinn. Hätte man die Option auf Plattenrüstung oder Kavalleriezüge, die dann auch Befehle empfangen und geben könnten, sähe die Sache wieder ganz anders aus.
Blöd ist auch, dass man keinen Begleiter auf ein Pferd setzen kann, wodurch die paar Männeken immer alleine chargen dürfen und dann im Abwehrfeuer sterben. Es sind halt nur imperiale Standardsoldaten mit einer Kavalleriebewegung, und bei wenig Möglichkeiten, die moralisch standhaft zu machen, können die zwei Sachen sehr gut: Sterben und Wegrennen.
Sie sind eine eher schlechte One-Hit Einheit, deren Punch aufgrund der fehlenden Masse eher mäßig ist.
Keine Frage: Vom Style her sind sie megacool und bieten uns zahlreiche Möglichkeiten für Umbauten und "gilt als"-Modelle... Imps auf Bikes, Buggies, Kampfechsen und was nicht alles... aber letzten Endes sollen sie eigtl nur eines: In der Vitrine geil aussehen.

In einer normalen imperialen Armee machen sie überhaupt keinen Sinn, da sie meist wegen fehlender anderer Nahkampfeinheiten alleine operieren müssen und dann halt immer weggeschossen werden. In einer imperialen Nahkampfliste sehe ich da allerdings Möglichkeiten, wie die doch ein wenig reißen könnten. Leider leider, gibt es nicht mehr die Option, seine Imps mit Nahkampfwaffen auszurüsten. Ein furchtloser Blob Rekruten mit 3 Attacken im Charge, die dank Priester ihre Treffer und Verwundungswürfe wiederholen dürfen und auch noch Befehle erhalten können, wäre heute ein ernstzunehmender Gegner. Aber nööö... der 3.5er Dex wird leider nicht wieder zurückkommen.

Aber mal ganz im Ernst: Wie geil wäre ein berittenes CCS? Oder berittene Veteranen? Naja, selbst ist der Mann... Was meint ihr sollte ein Pferd in der Ausrüstungsliste kosten? 5 Punkte pro Modell?
 
Zuletzt bearbeitet:
Rough Rider sind imao ne klassische Fluffeinheit.

In diesem Codex, ja. Vorher waren die immer gut, bis man die Lanzen auf DS3 gegimpt hat. Als die RRs noch Termis umrennen konnten, waren die recht gefürchtet, aber durch den DS-Nerf und im Endeffekt auch den leichten Zugriff auf Sturmschilde bei loyalen Termis (angenommen, sie hätten noch DS2) bringen die Burschen heute nicht mehr viel.
 
Die Rough Rider sind alles andere schlecht .
Im Anti Tank Thread ( mir fällt gerade der richtige Name nicht ein ) und hier in dem Thread hab ich bereits mal aufgezählt was die so können.

Man darf die nicht unbedingt als NK Trupp sehn sondern eher als Aufwischer , Kugelfang ,schneller MStrom Punkte holer und als kleines Druckmittel das gern Overkills provoziert .
 
Meine stehen auf klassischen 25 x 50 mm Bases, eine Regel bezüglich der Basen grösse kenn ich nicht und falls es eine gibt wird die auch ignoriert. Ich hab es immer als eine der guten Seiten von 40k empfunden, dass die gtösse der Base, im gegensatz zu den meisten Table topps, keine entscheidende Rolle spielt. Ausserdem werd ich nich knapp 2000 Figuren umbauen, weil sich ein Troll eine überflüssigeneue Regel ausdenkt 😎
Neuere Reitermodelle haben vorne und hinten abgerundete Bases mit 25 x 60 mm
 
hat den Jemand die Reiter der Astra Militarum aus den Barbarenreitern zusammen gebaut?

Ich hab die WHF Barbarenreiter genommen um daraus Imp Kavalarie zu bauen , sind ganz gut dafür geeignet wenn man Cadianer Oberkörper statt der Barbaren Oberkörper nimmt .
Die Cadianer Oberkörper passen ohne Probleme auf die Beine der Barbaren und auch optisch passen die ganz gut .
Man müsste nur der Vollständigkeits halber etwas GS auf das Hinterteil der Barbarenreiter machen weil da ein Stück Kettenrüstung ist .

Was für eine Base müssen die Reiter eig. haben.
Da würde ich persönlich einfach die Jägerinnen des Slanesch als Referenz nehmen und deren Basegrösse ( Bikebases ) nehmen weil die GWs einzige offizielle 40k Kavalarie Modelle sind .