Reiterei sinnvoll ??

http://victoriaminiatures.highwire.com/products/victorian-guard?pagesize=12

Da solltest Du das finden was du suchst, wenn du keine Tropenhelme magst bei den Reitern dann nimm die Köpfe der Tannenberg Fussiliers von Victoria
Die Reiterbeine passen zu Pfeden von Perry Miniatures, wobei ich nicht weis welche Pferde Victoria für die Modelle auf ihrer Seite verwendet, hab ich noch nie nachgeforscht. Bei Perry bekommst Du Pferde im "Sprue" einzeln,,, 4Stück 3 Euro, spitzen Qualität, nur ein wenig klein, entsprechen etwa 1,50 Stockmaß (umgerechnet) passt aber gut für Victoria Minis.
https://www.perry-miniatures.com/product_info.php?cPath=22_63&products_id=2756
 
Die Pferde von Perry wirken, ich nenn es mal Pony-like, neben einem Mordianer. Hab zufällig einen Lanzenreiter aus der Sudan-Serie von Perry

Aber vielen Dank für den Link zu Victoria Miniatures :happy:


edit: Ich hab einfach mal eine Mail an Victoria Miniatures geschickt mit der Frage um was für Pferde es sich handelt auf dem Bild zu dem Conversion Kit. Vielleicht können die mir, bzw uns, weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grad nachgemessen, in 1:56 kommen die grad mal auf 1,45 bis 1,50 Stockmap damit sind sie an der Granze zum Pony, was ja für true Scale, Mittelalter und frühe Neuzeit definitiv oke ist. Für 40k ein wenig mikrig, das stimmt. Dann werden Pferde einzeln aber ein Problem. Die normalen Pferde von GW, da wirst aber an den Beinen viel Feilen müssen. Du könntest versuchen Mittelalterliche Pferde von Hausser Elastolin (jetzt bei Preisser) zu bekommen, die sind im 40mm Maßstab und somut für 40k eben große Pferde mit 1,90 bis 2m Strockmaß, ich hab zwei davon bei meinen Reitern die sind so groß wie die alten 40k Rough Rider Gäule nur schlanker und viel schöner gestaltet. Einer meiner Reiter, der Kommisar mit dem schwarzen Gaul ist hat Victoria Beine und eben ein Hausser Pferd, das war gut anzupassen, nicht viel gefeilt, passt sehr gut.
Leider kann ich Dir nicht ob und wo Du die Pferde auftreiben könntest, das musst Googeln. Mein Bruder hat damals als Hausser Pleite ging die Figuren aus der Konkursmasse gekauft, mit der Kohlenschaufen haben die die unbemalten Rohlinge nach Kilo verhgökert, der müsste dutzende Pferde haben, äussert sich aber partou nicht auf meine Anfragen, ich wollte auch noch einige haben, der sagt nix zu dem thema einfach nix ???
Die Pferde der imp. Pistolenreiter nehemen auch viele, aber da glaub ich bekommst Probleme mit Victora Beinen. Was ich mir vorstellen könnte, aber nicht prüfen kann, dass die Dunkelelfen oder Elfenpferde passen könnten die sind groß und schlank. Der Mega Bitz Store hatte da vor drei Wochen noch einige auf Lager für realistisches Geld, hatte schon überlegt ein Paar zu bestellen.
 
kennst Du die Baiern Orks, da gibts Bilder ich glaub sogar das war hier im forum, ich find den Link nimmer. Die sind kultig mit Sepplhüten aus Greenstuff und eben so ner Bierkutsche und überall blau-weiße Rautenmuster 😀

- - - Aktualisiert - - -

heute kann mich nichts stressen, hab letzte Nacht meine neue Walküre zusammen gebaut und heute kommt noch ein Päckchen voller Bitz, in der facebook Gruppe gekauft 😀 Mein Spieltisch steht auch noch vom WE, da schötz ich muss ich noch ein bisschen Flugübungen machen bevor ich den wegräum.
 
ups.da feilen sie aber richtig an den Beinen rum, ich hab beides,,, die Pferde sind schon echt fett, aber müsste grad noch so gehn. Nett von denen Dir so schnell zu Antworten.
-----------------

Aber das stimmt doch gar nicht.
Ich hab selber Victoria-Beine und die Pistolero-Pferde dazu.
Passt perfekt und ist über BitsShops ganz günstig zu kriegen
 
oke,, na ja probieren konnt ich es nur mit normalen GW Pferden, da auf meinen Pistolieren die Reiter drauf kleben,, und die Normalen Pferde sind ja viel ziehrlicher, sehen zumindest so aus und bei denen muss man schon feilen dass das passt. Deshalb dachte ich ?? aber offensichtsich sind die Pistoliergäule dann nur größer aber nicht breiter als die Knappenpferde. Danke für die Info. Bleibt aber der Zugpferdcharakter der Pistoliere, allein schon wegen den Haltungen.
Ich pronier das gleich nochmal aus,, iss ja schon ein paar Monate her 😀

- - - Aktualisiert - - -

schade daß man bei der GW Mailorder keine Einzelteile mehr bestellen kann, wie zum Beispiel Plastikpferde früher ging das mal, hatte da auch mal welche bestellt nur meieder zu wenige.
 
Cadia-Kavallerie

Wie versprochen hier meine Cadianische Kavallerie.

Durch den seltenen Einsatz auf dem Schlachtfeld haben sie es leider noch nie zu einer vernünftigen Bemalung geschafft - ausserdem müssen sie noch die typischen Cadia-Schultern bekommen.

Beine und Lanzenarme sind von Victoria
Pferde sind von den Fantasy-Pistoleros
Es musste nichts gefeilt werden, sondern ganz "normale" Umbauten.


Auch der Vergleich zu den RogueTrader bzw Attilaner-Pferden.
Die sind schon einen ganzen Kopf kleiner als die von den Fantasy-Pistoleros
 
Zuletzt bearbeitet: