Hab grad nachgemessen, in 1:56 kommen die grad mal auf 1,45 bis 1,50 Stockmap damit sind sie an der Granze zum Pony, was ja für true Scale, Mittelalter und frühe Neuzeit definitiv oke ist. Für 40k ein wenig mikrig, das stimmt. Dann werden Pferde einzeln aber ein Problem. Die normalen Pferde von GW, da wirst aber an den Beinen viel Feilen müssen. Du könntest versuchen Mittelalterliche Pferde von Hausser Elastolin (jetzt bei Preisser) zu bekommen, die sind im 40mm Maßstab und somut für 40k eben große Pferde mit 1,90 bis 2m Strockmaß, ich hab zwei davon bei meinen Reitern die sind so groß wie die alten 40k Rough Rider Gäule nur schlanker und viel schöner gestaltet. Einer meiner Reiter, der Kommisar mit dem schwarzen Gaul ist hat Victoria Beine und eben ein Hausser Pferd, das war gut anzupassen, nicht viel gefeilt, passt sehr gut.
Leider kann ich Dir nicht ob und wo Du die Pferde auftreiben könntest, das musst Googeln. Mein Bruder hat damals als Hausser Pleite ging die Figuren aus der Konkursmasse gekauft, mit der Kohlenschaufen haben die die unbemalten Rohlinge nach Kilo verhgökert, der müsste dutzende Pferde haben, äussert sich aber partou nicht auf meine Anfragen, ich wollte auch noch einige haben, der sagt nix zu dem thema einfach nix ???
Die Pferde der imp. Pistolenreiter nehemen auch viele, aber da glaub ich bekommst Probleme mit Victora Beinen. Was ich mir vorstellen könnte, aber nicht prüfen kann, dass die Dunkelelfen oder Elfenpferde passen könnten die sind groß und schlank. Der Mega Bitz Store hatte da vor drei Wochen noch einige auf Lager für realistisches Geld, hatte schon überlegt ein Paar zu bestellen.