Reiterei sinnvoll ??

Ich vermute übrigens auch mal, dass gezielte psychische Manipulation, wie sie auch während der "Erschaffung" von neuen Space Marines verwendet wird, in gewisser weise wohl auch benutzt werden könnte, Reittiere dafür zu polen, gegen Tyraniden, Dämonen, etc. auf den unterschiedlichsten Planeten kämpfen zu können, ohne dass die Tiere komplett durchgehen.
 
Ja klar wer Menschen genetisch verändern kann und das auch tut, der hat das vermutlich schon Jahrhunderte länger an Tieren getan. Seh ich auch so, daß die Pferde mit heutigen Rassen nicht mehr viel gemeinsam haben. Die Menschen sind ja auch gedrungener und breiter geworden (hero Scale Figuren) 🙂
Für die ersten Reiter die ich bemalt habe, das waren Tallarner, hab ich noch Pferdebücher gesichtet um keine unrealistischen Farbkombinationen zu machen. Das war wohl von historischen Minis indizierte Gewohnheit. Jetzt mach ich das nimmer, weil in 40.000 Jahren, nach tausenden Jahren Pferdezucht und genetischer manipulation natürlich jede Farbkombi denkbar ist die mit Pferdehaaren generierbar ist. Bei den Rough riders haben ich 40% Pferde in Grauschattierungen gemacht, die heutzutage ja eher selten sind.
 
Gariblady schrieb:
Die Reiter vom DKOK haben ihren Pferden sogar beigebracht Gasmasken zu tragen, da sollte der Triebwerkslärm das kleinste problem sein.

DKOK " Pferde " sind wie bereits gesagt ein schlechtes Bsp weil die wegen der starken Strahlung garantiert mutiert sind und das DKOK trainiert bewusst Pferde für denn Kampfeinsatz und hat mehr Grundwissen was Gegner usw anbelangt anders als die Kavalarie von Feudal oder Agrarwelten .( Der Grossteil der Imp Kavalarie stammt von Agrar und Feudalwelten .
Gibt ja immer wieder Fälle wo berichtet wird das eingezogene Soldaten herbe " Kulturschocks " kriegen und das wird dementsprechend auch bei denn Pferden so sein .
Ich mein wie soll man sich auf etwas vorbereiten was man nicht kennt . 🙂

Ich würde auch einfach mal behaupten das "Pferde" wie wir sie heute kennen in 40k ne echte Rarität sind.
Wie kommst du darauf ?

- - - Aktualisiert - - -

Tim schrieb:
Nicht zu vergessen, die mutagenen Einflüsse des Warp!

Der Warp manipuliert nur seine Bewohner und Anhänger .

Vom Warp mutierte Pferde oder generell Tiere werden wie alle anderen ungewollten Mutanten auch generell vernichtet .

Ich vermute übrigens auch mal, dass gezielte psychische Manipulation, wie sie auch während der "Erschaffung" von neuen Space Marines verwendet wird,
Kann man Pferde überhaupt indoktrinieren bzw wäre das nicht ein ziemlich hoher Kostenfaktor ?
Ich persönlich kann mir das jedenfalls nicht vorstellen das Pferde dermaßen im Dunklen Zeitalter der Technologie manipuliert wurden weil das wegen der Technologie einfach unnötig war .
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt hab ich noch 4 Reiterbeine von Victoria.. aber keine Pferde mehr. Die Perry Pferdchen sind mit zu klein. Mit ca 1;50 Stockmaß sind die für historisch super Passend, aber für die rough riders zu mikrig. Weis jemand, im idealfall; Plastikpferde die man einzeln kaufen kann ? Ich werd mir keine GW Boc kaufen um 4 Pferde zu bekommen, eine derartige Geldverschwendeung schmerzt den Schwabein in meiner Ahnenreihe 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Kann man Pferde überhaupt indoktrinieren bzw wäre das nicht ein ziemlich hoher Kostenfaktor ?
Ich persönlich kann mir das jedenfalls nicht vorstellen das Pferde dermaßen im Dunklen Zeitalter der Technologie manipuliert wurden weil das wegen der Technologie einfach unnötig war .

Ach warum nicht, das muss doch nicht immer von oben doktriniert sein. Im Zeitalter der Technologie, war Genetik doch eine allgemein verbreitete Technik die jeder Tierarzt und Züchter einsetzen konnte. Vieleicht gab es in der unüberschaubaren Fülle der Kolonisierten Planeten einen auf dem für irgendwelche Zwecke der Einsatz von Pferden vorteilhaft war. Dort hat man eben durch selektive Zucht und ein bisschen Genetik mit Pferden rumgemacfht.
Vieleicht wurde es ganz banal, breite Mode mit Pferden zu jagen, Polo zu spielen oder einfach nur zu Reiten,, wenn das viele Mensche gerne Machen, dann bewegt sich da auch viel Geld, das muss nicht immer alles mit Krieg, Waffen und Staatlicher Steuerung zusammenhängen. Sieht man heutzutage am Beispiel Fussball, oder Formel 1, was da Geld bewegt wird, würde das im Reitsport so extrem passieren währ genug für die Genforschung an Pferden da sofern jemand einen Nutzen davon sieht.
In meinem Hintergrund gibt es zwei Regionen in denen Inmtensiv Pferde Gezüchtet werden, in der einen aus traditionsgründen und eben weil es weit verbreitet der Brauch ist ein Pferd zu besitzen, in der anderen werden riesige Viehherden zur Fleischversorgung gezüchtet und massenhalf Pferde eingesetzt, weil diese die Tierherden am wenigsten verstören. Natürlich verwenden die Züchter daneben auch Fehrzeuge und Fluggeräte, aber die tägliche Routine Treibarbeit wird durch Reiter erleding, das hat sich eben am besten Bewährt und ist am Kostengünstigsten. Dort werden eben, neben Hütehunden auch optimierte Pferde gezüchtet.
Ich hab mir in meinem hintergrund nicht nur über das Militär gedanken gemacht 😀
 
Wolfgang Stocker schrieb:
Ach warum nicht, das muss doch nicht immer von oben doktriniert sein. Im Zeitalter der Technologie, war Genetik doch eine allgemein verbreitete Technik
Da bin ich mir gerade unsicher ob Genetik zu der Zeit so im Trend war , erst der Imperator hat nach dem Weltenbrand Zeitalter die Gentechnik ordentlich ins rollen gebracht vorher also im Dunklen Zeitalter bestand gar kein Anlass Nutztiere zu benutzten und erst recht nicht eine vielzahl von Genmodifikationen .
Technik und generell Maschinen haben alles gemacht und der Vorteil von Technik gegenüber von Nutztieren liegt ja klar auf der Hand. 🙂

Vieleicht gab es in der unüberschaubaren Fülle der Kolonisierten Planeten einen auf dem für irgendwelche Zwecke der Einsatz von Pferden vorteilhaft war.
Was für Zwecke zB ?
Landwirtschaft haben Menschen mit Hilfe von Maschinen betrieben , schlecht passierbares Terrain konnte man mit Jet Bikes erkunden oder via Drohnen oder Satelitten .

- - - Aktualisiert - - -

Dort hat man eben durch selektive Zucht und ein bisschen Genetik mit Pferden rumgemacfht.
Auf gewissen Welten wird man da wohl in der Richtung was gemacht haben aber im anbetracht dessen wie gross das Imperium ist , wird der Prozentsatz genetisch verbesserter Pferde wohl recht gering gewesen sein schätz ich .

Ich schätz mal das Pferde lediglich aus traditionellen Gründen mitgenommen wurden aber wirklich als Nutztier wird die wohl damals im DZdTechnologie keiner benztz haben weils wie gesagt bessere Alternativen gab .
Ich mein warum sollte ich ein Pferd als Nutztier nehmen wenn ich auch ein Motorad oder Jet Bike zB haben kann .
 
jo eben, und wenn sie es täten, dann würden die Reiter, wie im ersten und zweiten Weltkrieg, praktisch nur zu fuss kämpfen und hätten die Pferde nur als Transportmittel, die Zeit der großen "heroischen" Reiterattaken war 1870 entgültig vorbei aber schöne Modelle sinds hald und unsinniger als mit Bikes einen Sturmangriff zu fahren ist Kavallerie auch nicht 😀
Wobei mir grad einfällt dass viele im nachhinein so glorifizierten Reiterattacken keine Absincht waren sondern eher Fehler oder falsch übertragene Befehle. Wie der Legendäre Angriff der Dragoon Guards bei Waterloo (falsch verstandener Befehl) ebenda der Angriff der französischen schweren Kavallerie (zu früh gestartet) oder der legendäre Angriff der britischen leichten Brigade bei Balklava 1854 (mirrverständniß) und das ließe sich noch fortsetzten 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Gariblady schrieb:
Ich glaube diese Frage darf man bei der ganzen Diskussion überhaupt nicht stellen, das es im Jahr 40k keinen plausiblen Grund gibt Kavallerie einzusetzen ist klar, dennoch tun sie es

Natürlich gibt es plausibele Gründe .
Wegen der vielen Fronten und der einhergehenden Material knappheit stellenweise kommt man gar nicht drum herum alles zu benutzten was man kriegen kann .
Nicht jeder Frontabschnitt hat im 40000 Jahrtausend Sentinels oder Bikes als Scouts zB und da kommt Kavalarie ins Spiel .
Kavalarie hat denn Vorteil nicht so leicht entdeckt zu werden und kann länger im Feindesland operieren weil Pferde keine wartung oder Treibstoff brauchen .
Als richtige Fronttruppen werden die auch ab und an eingesetzt aber das nur wenn die Situation Kritisch ist .
Ausnahme ist da wohl das DKOK und Attillianer die nach möglichkeit immer als Fronttruppen dienen wollen .
Allerdings haben o.g Fraktionen etwas " komische Ansichten ".😀

- - - Aktualisiert - - -

Das dass DKOK seltsam ist sieht man gut am 3 Ultra Buch wo Tyraniden eine Festung belagern und alle ( auch Ultras und Mortificators ) bis auf das DKOK die vorgelagerten Gräben verlassen um sich in der Festung verschanzen .

Zitat aus dem Buch ( Achtung leicht Ironisch )
Wollt ihr nicht mit in die Festung ?
DKOK : Nein
Sicher ? Da kommt ein ganzer Schwarm der euch vernichten kann.
DKOK : Wissen wir .
... Tor schliesst sich und DKOK bleibt draussen um mit denn Tyraniden zu spielen . 😀

Sagt glaub ich viel übers DKOK aus oder ? :silly:
 
Das die Soldaten vom DKOK absolut irre sind geht aus den meisten Geschichten hervor immerhin haben die Kommisare dort nicht die Aufgabe die Soldaten anzustacheln sondern davon abzuhalten spontan den ganzen Planeten mit Atombomben einzuäschern.

oder

Der Bajonettangriff ist eine beliebte Vorgehensweise im Feld.
:wacko:

aber zum Thema laut Lexicarum:

Gelegentlich werden auch die Todesreiter von Krieg zum Einsatz gebracht, deren Pferde bionisch und genetisch modifiziert sind, damit sie in toxischer und/oder verstrahlter Umgebung überleben können.

Also doch Pferde die ,wie auch immer, speziell für das leben auf Krieg gezüchtet wurden.
 
Evolution geht schneller als mal denken kann, da brauch es keine 25.000Jahre es reichen oft schon zwei Generationen aus um veränderungen zu beobachten. selbst bei uns Menschen ist das so. Heutzutage weisen wir schon eine deutlich bessere Hand/Augen-Koordination auf als noch vor 50Jahren. Grund hierfür sind, so die Bilologen, vermutlich die ständigen Bedinung von Tastaturen im Alltag.

Kommen wir doch mal wieder zurück zum Thema
sind größere "Verbände" nach Codes oder DKoK nun spielbar oder nicht.
würde gerne mal eine kavallerielastige und Panzerarme Armeeliste sehen, natürlich dann aber Tuniertauglich:cluebat:

wenn ich sowas alles Lese kommt mir im Kopf immer so Bilder
Neben denr Kavallerie auch Tragtiere für die Waffenteams der Trupps,
Gespanne die schwere "Unterstützungs"Geschütze hinter sich herschleppen.
nun brauch ich nur noch einen der aus diesen ganzen Bildern eine spielbare Liste formuliert,
und wenn ich dann nächste Woche im Lotto gewonnen habe (so ist zumindest der Plan) fang ich auch sofort an diese Liste zu bauen
 
Kommen wir doch mal wieder zurück zum Thema
sind größere "Verbände" nach Codes oder DKoK nun spielbar oder nicht.
DKOK kann noch die ausgedehnteste Kavallerie stellen. Die haben als Sturmauswahl einen Kavallerie Zug bestehend aus 1 Kavallerie-Zug-Kommando und 1-6 Kavallerie Trupps. Davon kann man dann natürlich gerne 3 Spielen macht also in Summe 3x 5 Mann (+ 3x Berittener Kommissar) und bis zu 18 Trupps á 10 Mann dazu.
 
Währ interessant , wie sich die Schlagen würden. Wobei DKoK Reiter keine Spezialwaffen haben dürfen, wenns mich nicht täuscht. als Verbündetenkontingen einen Zug Kavallerie mit 65 Mann + Kommisar (~1200 Punkte, mit ein bisschen Upgrases).
Oder eine Reiterstreitmacht w.o. 3 Züge ~3600 Punkte, 198 Reiter mit vielen Plasmapistolen, Melterbomben und E Waffen. Hm sehr viele Punkte.

Das interessiert mich jetzt, i glaub so bis 1500 bis 2000 Punkte sollte ich ritter zusammenbringen um Death rider zu simulieren für ne Testschlacht und ich hoffe dass die nicht gut abschneiden sonst wirds gefährlich für den Geldbeitel, angesichts der genialen Viktoria Reiter oder der unbegrenzten Möglichkeiten, was man aus Perrx Figuren und Cadianer Bitz alles tolles basteln könnte 😀. Von Perry kann man übrigens die Pferde einzweln bestellen, die sand zwar sehr ziehrlich für heroic Scf Fi Scale aber die einzigen die weis. Oder die 30 jähriger Kridg Kavallerie von Pike and Scotte die währen auch interessant.
Oh ihr Götter bewahrt mit vor solchen wahnsinnigen Ideen, Reitermassen, passen nicht in meinen Hintergrund 🙂
 
In der ersten DKoK Liste gab es da noch n richtiges Kavallerie HQ. Sehr cool, leider sehr unbrauchbar....aber cool! 😀
Dazu hat das DKoK ja noch die schönen schweren Waffen und die leichte Artillerie, welche man durchaus auch von Pferden ziehen lassen kann 😉.
Die Infanterie erstzt du dann einfach noch durch abgesessene Dragooner: einfach n paar Dioramen einbauen, auf denen ein Soldat mehrere Pferde hält.

Ist zwar von der Kampfkraft her eigentlich hoffnungslos unterlegen... aber trotzdem cool^^
 
Jo klaro das geht auch, aber mich schreckt es immer ein bischen ab eine ganze Figurenbox zu kaufen, die ja nicht gerade billig ist, um dann nur die Pferde zu verwenden. Die GW Pferde konnte man ja früher auch mal einzeln bestellen für 4 Euro das Stück Plasikgaul 🙂
Ich glaub für die nächsten Reiter würd ich französische Husaren oder Kürassiere nehem, da muss man zwar auch die ganze Box nur wegen der Pferde kaufen, aber 23 Euro für 12 schöne Gäule mit schönen Sötteln sind eine andere Hausnummer als die Schützenreiter von GW 🙂 ausserdem glaub ich dass man da mit Perry schon reden könnte auch die Husaren Pferde einzeln zu bekommen, nicht nur die Mittelaltergäule.

Wenn mich nicht alles täuscht sind die Reiterbeine von Viktoria auch für Perry Pferde angepasst ??
 
Da sind sie, die Grenzreiter aus der Tigrett Provinz. Ihre Aufgabe ist es die Übergangs Savanne zwischen den Urwäldern des Südens und der großen Steinwüste zu überwachen und aufkeimende Aktivitäten der Orks aus den Wälden frühzeitig zu erkennen. Unterstützt werden sie dabei von motorisierten Einheiten und fliegenden Einsatzgruppen, doch sind es immer wieder die Reiter die tief in die Wälder vordringen und oft wochenlang nach Brutnestern und Pilzkulturen suchen um einem möglichen erneuten ausbrechen der grünen Flut vorzubeugen, was bekanntlich nicht immer gelingt.

Die Bilder wurden mit einer Sony Cyber Shot gemacht und künstlichem Licht, bin da noch am Rumexperimentieren und hab nicht so viel Ahnung vom Fotoraphieren. Vieleicht sollt ich doch mal meinen Kumpel ranlassen der ist Kunsfotograph 🙂

Anhang anzeigen 237868Anhang anzeigen 237872Anhang anzeigen 237873Anhang anzeigen 237874Anhang anzeigen 237875Anhang anzeigen 237876Anhang anzeigen 237877Anhang anzeigen 237878