Reiterei sinnvoll ??

jo die Waldelfen Pferde sehen spritziger aus und agiler. Sgt. Harker hat in seinen Schlachtchroniken Bilder, da ist eun Cadianer auf Elfengaul zu sehen, das passt echt gut.

- - - Aktualisiert - - -

He da ist ja auch noch ein Uralt Rough Rider dabei,,, deine Cavalerie gefällt aber schon gut, besonders der Fähnrich und der Offizier in Angriffsstellung. Die Idee mit den Helmen find ich sehr gut, hab auch kurz mit dem Gedanken gespielt, mich dann aber doch am Beispiel von WW1 und WW2 Reiter orientiert. Da könnte man sich kreativ wieder austoben, wenn man nur 15 Reitertrupps brauchen könnte 😀

- - - Aktualisiert - - -

ach ja, Danke fürs Bilder umschichten, jetzt gehts...
 
keine Ahnung ob die was wert sind ?? ich hab meine acht uralt Rough Rider alle umgebaut,, sprich mit 4 davon mit Cadianer Körpern, vier sind original. Aber warum zersägen, meinst die Attilaner?
Du weist doch für alte Minis will doch keiner was zahlen, gibt es überhaut einen liebhaber Markt für alte GW Figuren ??

Das kommt denke ich darauf an um welche Minis es sich handelt und ob ein Käufer diese unbedingt haben möchte oder nicht. Wenn ich mir eine Figur unbedingt haben möchte - aus welchen Gründen auch immer - bin ich auch bereit etwas mehr zu bezahlen. Vorausgesetzt sie ist nicht mehr regulär erhältlich.

Pauschal finde ich aber nicht dass eine Mini oder ein Fahrzeug mehr wert ist nur weil sie nicht mehr im Laden erhältlich oder 20 Jahre alt ist.

Ein Bild der alten Reiterei würde mich aber mal interessieren.
 
Hier sind doch in den ersten postings Bilder meiner Reiter,,,
Die Basis der Figuren istr die allereste Box, Rough Riders. Das waren 8 Reiter. Also:
8x die selben Beine in Zinn, sind alle in den Reitern verbaut, Du erkennst sie an dem runden Packen an der rechten Hüfte, das sollten Melterbomben sein.
4x Oberkörper mit Kopf mit ANZAC Hüten, die hab ich auch in den Figuren Verbastelt, das sind die mit Hüten und Sonnenbrille,
3x Oberkörper mit Kopf und den Helmen der alten imperial Guard, die wurden zu Panzerkommandanten.
1x Oberkörper, Offizier mit Kopf und Schirmmütze, wurde auch Panzerkommandant
Die Arme waren die alten Plastikarme ohne Schulterpanzer, die hab ich nicht verwendet stattdessen Cadianer Arme.
8 Plastikpferde, nicht die du kennst von GW, die ersten Plastikgäule waren deutlich größer und wuchtiger, das sind auf dem Foto die Pferde ohne Zägel.
Dazu hatte ich noch einen berittenen Kommisar, ca 2 Jahre danach gekauft, der hatte schon eines der heute noch bekannten Plastikpferdchen, das hab ich aber anderweitig vermeischt.
Die Reiter auf den Bildern mit Oberkörpern von Cadianern, haben entweder Cadianer Köpfe oder Viktoria Köpfe (die mit den Hüten, ohne Sinnenbrille) Der Offizier/Kommisar, hat einen Cadianer Offizierkörper und nen Kopf von einem Panzerkommandanten mit Schirmmütze.
Also die sind hald nicht original aus der Box gebaut, aber einen Eindruck der Originale bekommt man schon.
Der zehnte Reiter hat Viktoria Beine auf Hausser Pferd.
Die beiden richtig schönen Pferde mit Zägeln sind von Hausser-Elastolin 40mm Maßstab.

Hab ich noch 4 Viktoria Beine übrig und 6 Köpfe mit Hüten,, ich glaub die bkommen auch Elfenpferde 😀
 
keine Ahnung ob die was wert sind ?? ich hab meine acht uralt Rough Rider alle umgebaut,
sprich mit 4 davon mit Cadianer Körpern, vier sind original. Aber warum zersägen, meinst die Attilaner?

Du weist doch für alte Minis will doch keiner was zahlen, gibt es überhaut einen liebhaber Markt für alte GW Figuren ??
Die gibt es schon, wie der Oberst gesagt hat kommt es auf die Modelle an; zum Beispiel bei der Stahllegion den Plasmawerferträger,
User wie zB Nightpaw wo ausschließlich alte Modelle eingesetzt werden, und die vielleicht aus Fluffgründen Atillianische oder Tallarnische Kavallerie haben wollen.
Was immer gesucht ist sind auch zB Praetorianer und die klassischen Metall-Cadianer, die gibts selbst in der Bucht ausgesprochen(!) selten.
Es ist wie mit allen Waren die auf einem Marktplatz feilgeboten werden;
der Anbieter und der Suchende müßen sich begegnen, dann haben beide etwas davon.
 
Ja das iss ja eh klar, Liebhaber und Sammler gibt es für alles, man muss die nur finden. Wenn mir einer für meine alten Cadianer oder Tallarner die doppelte Menge an Plastik Cadianern bieten würde, käm ich auch ins grübeln obwohl ich fertige Minis normal nie weggebe, die Arbeit bezahlt dir kein mensch angemessen. Obwohl das vermutlich auch nicht immer stimmt 😀
 
Jormungand;3332974...und die klassischen Metall-Cadianer schrieb:
<off topic> Fyi, die stellen bei mir den 40er Blob Rekruten dar.. weil so schön lumpig aussehen gegenüber den größeren Plastikmodellen. :dry:
Früher wollte ich ausschließlich Metal Cadianer spielen, aber die Plastikmodelle sind eben doch "schöner" in meinen Augen und man ist nicht so an das ebay Angebot gebunden.. welches in der Tat immer kleiner wurde.
</off topic>
 
jo, die Plastik fand ich auch schöner als die alten Zinnburschies, was ich allerdings schade fand, dass man nicht in Lage war die Plastik Minis eben nicht größer zu machen als die alten Zinn, Die Gewehre der Zinnfiguren sehen deutlich passender aus und würden den Plastik Figuren noch besser zu Gesichte stehen als diese riesenprügel die sie jetzt haben. Die Helme der Zinnies fand ich auch toll, waren hald englische / israelische Fallschirmjäger Helme, von daher sind die "neuen" besser, weil sie keinem modernen Helmtyp wirklich ähnlich sehen. Meine alten Zinnsoldaten bilden gemeinsam mit den Tallarnern und ein paar uralten Plastik Figuren einen Zug eines planetaren Reseveregiments aus der Provinz Tigrett in der 95% der Bevölkerung von Nordafrikanischen Kolonisten abstammen und ein wenig kleinwüchsiger sind als die sonstige afro/eurasisch stämmige Mischbevölkerung des Planeten 😀
 
welche hast bestellt, die Vogelreiter find ich ganz interessant, das Bike gefällt mir nicht, da find ich das von Puppets War super als imp Bike. Obwohl ich eher mal testweise eine BMW Seitenwagengespann in 1:48 kaufen will um einen Vitrinen Kradmelder zu basteln :-D oder die 48er Quads von Airfix, die passen auch zu Cadianern :-D

Über einen Bestell Bericht über Blight Wheels würd ich mich sehr freuen, ich hab da einiges gesehen das ich dringen brauchen könnte. Oberkörper, naked Arms, Servo Arm und so...