Renegade Knight

Auf jedenfall schon einmal vielen Dank für das ganze feedback und die Meinungen/Erfahrungen.

So wie es sich anhört, kann es dann also nicht schaden dem Gegner zumindest vor dem erstellen der Liste den Tipp zu geben, dass ein Knight drin sei könnte oder wird.
Wie sich die Mitspieler dann mit ihren Armeen gegenüber dem Knight schlagen werden, wird sich dann nach dem einen oder anderen Spiel zeigen.

Ich werde dann auf jedenfall vorsichtiger beim schreiben der Listen sein wenn der Knight dann aufs Feld soll. Dann muss ich einfach mal schauen, wann die ganze Sache aus dem Ruder läuft und das zu sehr zum selbstläufer wird.

Da ich ja bereits einen Knight habe, wird er so oder so gebaut(umgebaut).
Ich versuche das ganze mal in einer Schritt für Schritt Tagebuchaktion festzuhalten. Der Eine oder der Andere hätte da sicher Interesse daran.
 
Ich bin genau wie du am überlegen meiner Death Guard einen Knight zu spenden. Allerdings will ich damit gewinnen 😉
Hab hier mal eine kleine 1500 Punkte Liste.

++ Spearhead Detachment +1CP (Chaos - Death Guard) [33 PL, 618pts] ++


+ HQ +


Daemon Prince of Nurgle [9 PL, 180pts]: 1. Miasma of Pestilence, 6. Arch-Contaminator, Hellforged sword, The Suppurating Plate, Warlord, Wings


+ Heavy Support +


Plagueburst Crawler [8 PL, 146pts]: 2x Entropy cannon, Heavy slugger


Plagueburst Crawler [8 PL, 146pts]: 2x Entropy cannon, Heavy slugger


Plagueburst Crawler [8 PL, 146pts]: 2x Entropy cannon, Heavy slugger


++ Super-Heavy Detachment +3CP (Chaos - Questor Traitoris) [43 PL, 850pts] ++


+ Lord of War +


Renegade Armigers [9 PL, 174pts]
. Renegade Armiger: Heavy stubber, Two armiger autocannons


Renegade Armigers [9 PL, 174pts]
. Renegade Armiger: Heavy stubber, Two armiger autocannons


Renegade Knight [25 PL, 502pts]: Heavy stubber, Stormspear Rocket Pod, Thermal cannon
. Avenger gatling cannon and heavy flamer: Avenger gatling cannon, Heavy flamer


++ Total: [76 PL, 1468pts] ++
 
Soll das eine Turnierliste sein, oder magst Du einem Spielpartner im B&B die Laune am Spiel verderben? 😉

Bei mir geht es eher darum einem Kollegen mal richtig zu ärgern. Er stellt oft bei einem 1000 Punkte spiel mal ein Knight auf oder bei 1250 Punkte ein Baneblade.

- - - Aktualisiert - - -

Soll das eine Turnierliste sein, oder magst Du einem Spielpartner im B&B die Laune am Spiel verderben? 😉

Bei mir geht es eher darum einem Kollegen mal richtig zu ärgern. Er stellt oft bei einem 1000 Punkte spiel mal ein Knight auf oder bei 1250 Punkte ein Baneblade.
 
Finde die Liste ehrlich gesagt kompletten Mist. Wie willst Du damit einen Ritter jagen? Klar, der DP haut gut raus. Aber die Crawler sind doch recht Random was Schaden angeht und die Autocannons sind mehr oder weniger nutzlos gegen W8. Wenn du nen Ritter jagen willst, würde ich die Crawler lieber mit nem schönen Poxwalker Screen beschützen und dann viel Psioniker rein und noch den Foulspawn für Flamer und MW Spam.
 
Ich hoffe das ist okay wenn ich mich hier mal einklinke.
Mein Hauptgegner spielt immer Da mit nem knight zusammen.
Wie löst ihr bei dg das w8 problem? Ich finde einfach keine gute Antwort und ein knight kaufen will ich nicht unbedingt.

Mortarion mit Warptime ran und tschüss zum Knight sagen. Ansonsten Predators mit Laserkanonen, 3 Plagueburst Crawler mit Entropiekanonen, Mortal Wound Spam über Smites oder ähnlichem, Helbrutes mit Laserkanonen, eigenen dicken stellen.

Das wären so meine Sachen gewesen bisher.
 
Entweder mit "Death Hex" den Retter klauen und kaputt schießen, oder im Nahkampf mit 2 Dämonenprinzen niederknüppeln.

Ich bevorzuge auch gerne mal nen Mortal Wound Spam
(aber nach Deiner Signatur zu urteilen, magst Du ja keine Zauberer 😀 😛)

Man kann die Ritter auch gut mit ner Masse-Armee aus dem Spiel halten.

EDIT: Mist, da war einer schneller 😀
 
Also ich spiele liebendgerne Morti aber der fällt leider zu schnell um..
20 Zombies mit buffs etc und der Leibgarde (wenn der erste zug mir gehört) helfen da meist garnicht soviel.
Wenn der Zug nicht meiner ist stirbt Morti im Normalfall in der ersten Runde.
Zudem weiss ich leider nicht was Warptime ist, ist das im dg codex? Spiel eig nur 'codex rein'

Also meine Erfahrung ist das meine Plagueburst Crawler und diese Melterläufer nichts treffen oder kein schaden machen wollen.
Zudem hat der knight ja ein unnötig guten Rettungswurf.
 
Warptime ist eine Psikraft der Chaos Space Marines. Als reiner Death Guard Spieler hast du da leider keinen zugriff drauf.

Die Psikraft erlaubt einer befreundeten Einheit sich in der Psiphase nochmal zu bewegen. Damit kommt Morty im ersten zug also 24 zoll weit.
Dazu noch der Charge Move von 2w6 und er ist wahrscheinlich im ersten Zug im Nahkampf.

Aber wie gesagt bei rein DG hast du kein Zugriff drauf. Da stellt so ein Knight schon ein größeres Problem dar.
Auf dieses Problem bin ich jetzt leider auch schon gestoßen und eine richtige Antwort auch noch nicht gefunden. Klar ich könnte jetzt 3 Preds und Helbrutes mit Laskas spielen. Aber das ist sehr teuer und viel von dem Beschuss bleibt auch im Ritter Schild hängen.

Mortal Wounds wäre ein anderer Versuch, aber die bekommt man auch fast nur über Smite spam. Und dafür muss man nah an den Ritter ran und braucht sehr viele Psiker.

Alles wenig befriedigend. Du könntest auch versuchen pure Masse zu spielen und einfach über Missiosziele zu gewinnen. Oder du bittest deinen Hauptgegner einfach mal keinen knight zu stellen.


Wenn du dich entscheiden solltest, doch noch chaos space marines zu allieren, empfehle ich dir ein Hexer mit Sprungmodul.
Als Psikräfte das bereits beschriebene Warptime und Death Hex (nimmt einem Ziel alle Rettungswürfe) dann eben erste runde vor, warptime casten und versuchen mit Mortarion in den Nahkampf zu kommen. der nimmt dem Ritter ordentlich Lebenspunkte wenn er im Nahkampf ankommt.
 
Wenn man über allierte Nachdenkt würde ich tatsächlich ein Thousand Sons Patrol Detachment nehmen und da einen Dämonenprinzen mit Flügel oder einen Hexer auf Disk. Der ist zwar etwas teurer bekommt aber +6" auf seine Casts was sowohl für Warptime wie für Death Hex sehr wichtig sein kann und hat als Exalted Sorcerer auch noch einen Retter, so dass er nicht gleich aus den Latschen geschossen wird. Ein Dämonenprinz überlebt auch bspw. ganz sicher die Char Sniper Rakete in der ersten Runde, wenn man nicht anfangen darf.
 
Gehört hier zwar nur bedingt rein, aber ich schreibs trotzdem 😛

Ich spiele ja reine Thousand Sons und muss sagen, mit Magnus kacke ich einen Knight SICHER, wenn ich die erste Runde habe und den Schirm des Knights (in der Regel Imps) wegbekommen.

Magnus hat ne 16 Zoll Bewegung (also 32 Zoll mit Warptime, welches TS ja im eigenen Codex haben)
Dann kommt der Death Hex auf den Knight, damit Unterstützungsbeschuss durchkommt und Smite (macht bei Maggi W6 Mortal Wounds, bei nem Castwurf von 12 sogar 2 W6)
Im Nahkampf dann haut Maggi mit 7 Attacken zu, trifft auf die 2 (darf 1en wiederholen) und verwundet mit S16 auf die 2. Dagegen hat der Knight keine Rüstung mehr (da DS - 4) JEDE Attacke macht fest 3 Schaden. 😎

Leider BRAUCHE ich die erste Runde dafür, sonst wird das nix :huh:
 
Mir fällt das Urteil über die Renegade Knights hier doch etwas hart aus.
Wie viel Punkte werden den gespielt?

Ich meine, wir reden hier von einem Ritter, so hört es sich für mich zumindest an an, nicht von 3 doppel Gattling Rittern und noch mehr hartem Zeug, nicht von 3+ House Tanaris Rittern, nicht von 2+ Kastellanen und nicht von der Imperialen Brigade mit Kastellan.
Spätestens, wenn man damit rechnen muss, dass man auf nen Ritter trifft, hat einer alleine schnell kein leichtes Spiel mehr, von den Punkten, die er kostet und von seinem Hintergrund aus, darf der ja auch das eine oder andere Problem versuchen.
 
Wenn sich hier Leute einklinken hab ich da absolut nix gegen. Etwas Leben tut unserem Unterforum ganz gut. Gerade da der Eine oder der Andere Dg Spieler ja die selben Überlegungen/Probleme hat wie ich.
Also Feuer frei.


Bezüglich der Frage was für Größen gespielt werden,
Immer mal wieder unterschiedlich. Aber von 50 Machtpunkten bis 100 ist immer alles dabei. Ich selbst überlege den Ritter frühestens bei 75Mp in die Liste reinzupacken. Sonst könnte es für den Gegner schwer werden da zu kontern.
Ja wir spielen nur nach MP, wir finden es nicht schlecht gebalanced, wir haben sehr viel Spaß daran, und wir halten uns trotzdem an die Matched Play Regeln. :lol:

Die ersten Waffen für den Knight sind soweit gebaut, aber im Moment muss ich noch ein paar andere Arbeiten erledigen.
Zumal Graues nach Anleitung gebautes Plastik ja auch öde ist.
 
Gehört hier zwar nur bedingt rein, aber ich schreibs trotzdem 😛

Ich spiele ja reine Thousand Sons und muss sagen, mit Magnus kacke ich einen Knight SICHER, wenn ich die erste Runde habe und den Schirm des Knights (in der Regel Imps) wegbekommen.

Na, da möchte ich gar nicht wissen, was die sonstigen Runden passiert. 😀

@Stärke des Knights: Klar bekommt man einen vielleicht einen gehändelt, ABER...

...der Knight Spieler bringt einen mit, der Gegner muss sehen, wie er damit zurecht kommt;
...Rüstungsspirale?
...was, wenn ich die "Lösung" gar nicht besitze?
...der Gegner weiß sicher auch, was er zuerst rausnehmen muss.

=> insgesamt ein eher asymetrisches Verhältnis, oder? Wenn ich mich strecken muss, um ein unentschieden heraus zu holen, während der Gegner locker Modelle schiebt – wem soll das mittelfristig Spaß machen?

Das ist aber eigentlich kein Knight typisches Problem. Letztens gegen eine Kannenliste der Orks gespielt. Falsche Armee dabei gehabt, kein Spiel gehabt. Oder wenn ich mit meinem Plaguebearer-Spam ankomme, dann lachen meine Kumpels auch nicht.

Letztlich ist die über Detachments eingeführte Anfälligkeit für Spams das, was dem Spiel zu schaffen macht. Und ein Knight ist eben auch schon Spam, nämlich T8-Spam bei guten Schutzwürfen.
 
Wenn sich hier Leute einklinken hab ich da absolut nix gegen. Etwas Leben tut unserem Unterforum ganz gut. Gerade da der Eine oder der Andere Dg Spieler ja die selben Überlegungen/Probleme hat wie ich.
Also Feuer frei.

Ich spiele zwar Nurgle-Dämonen und keine DG, überlege aber gerade sie mit zu alliieren um ein bisschen Panzerabwehr zu bekommen. Aber da ist die DG ja auch nicht unbedingt das Beste.
Was sind denn eure Favoriten, was Panzerabwehr angeht? Ich liebäugel ja ein bisschen mit dem Vindicator... Was natürlich auch wieder hautpsächlich mehr Stil als tatsächliche Spielstärke bringt 🙄
Oder einen der Miniknights mit Melter?
 
"Spam" macht dem Spiel nicht zu schaffen, machte es nie, wird es auch nie machen.

Letztendlich muss jede Spielgruppe wissen, mit was sie spielt/zulässt und so weiter.
Es kann eben aber, meiner Meinung nach, auch nicht sein, dass ich ein Modelle nicht aufstellen darf, das ganz sicher kein Aetos Rau Keres ist, auf einer angemessenen Punktegröße, noch dazu vorrangig als Stil und Umbaugründen, weil es für meinen Gegner vielleicht ein Bisschen unangenehmer werden könnte.
Wie gesagt, dass muss eine Spielgruppe für sich entscheiden, aber Armeelistenwandel gehört nun mal zu dem Hobby und damit meine ich nicht, die so oft beschworene "böse" Powerspirale.
Wenn jetzt einer meiner Kumpels mit ner Ork oder Tyranidenmassenliste ankommt, muss ich meine Liste auch umstellen, wenn sie sonst gegen Elite geschrieben ist, weil eine solche Massenarmee aber "fluffig" ist und nach einer veralteten Edition aussieht, scheint das die teils doch arg verbohrte Internetgemeinde viel eher als legitim anzusehen, als wenn ich mir die neumodische "Actionfigur" im Superheavysolt in die Liste hole.
 
Ich würde auch dazu raten alles mit Poxwalkern, Plaguebearers etc. zu überschwemmen. Damit muss der Ritter erst mal fertig werden, und wenn MZ gespielt werden sieht ein einzelner Ritter gegen sowas eher alt aus. Wichtig sind die Siegespunkte und nicht den Ritter auszuknipsen. Hinter dem Mob lässt man einfach noch paar ordentliche Psioniker plus Flamertypen rumlaufen und muss sich eigentlich nicht mehr um viel sorgen. Dafür extra Vindicators und anderen Quatsch zu kaufen (also nicht das die schlecht wären) wird dich nicht weiter bringen. Den Vindicator knallt der Ritter halt in einer Runde von der Platte, während die wenigen Schuss erst mal durchkommen und Schaden am Knight verursachen müssen. Oder du baust eben ein kleines Bataillon mit Poxwalkers um den Tisch zu fluten und die restlichen Punkte nimmst Du für Armiger Warglaives. 4-5 von denen und der Ritter hat keinen Spaß mehr. Irgendein Melter kommt in der Masse immer durch... und mit 14 Move plus Charge auch spätestens in Runde 2 ein Nahkampf.