6. Edition Reserven

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000

Yuj

Codexleser
01. Mai 2008
331
0
7.336
So, ich bin es nochmal.

Und wieder eine Frage wegen Reserven
Ich hatte vor meine Truppen komplett mit Vendettas ins feld zu bringen. Nun wurde ich auf ein problem aufmerksam gemacht.
Im Regelwerk steht, es darf nur die Hälfte der Truppen in Reserve kommen.

Was ist nun, wenn ich meine Truppen in Flieger setze? (veteranentrupps in Vendettas)
MUSS ich die Hälfte meiner Veteranen aufstellen, oder können alle in die Flieger, die aus Reserve kommen müssen.
Es steht im Regelbuch nur, das für die Zählung der Einheitenmenge (von der man die Hälfte bestimmt) Trupp und angeschlossenes Transportfahrzeug als eine einheit gelten. Mehr nicht.
Einheiten die aus Reserve kommen MÜSSEN, werden dabei ignoriert.

Was heißt das nun im Klartext?
Heißt das, wenn ich ein Trupp in einen Transporter setze, der aus reserve kommen MUSS, wird die Regel mit der "hälfte" umgangen, oder ist das egal und ich muss die Hälfte meiner Armee aufstellen?
Weil dann geht auch der komplette Kapseldrop der Spacemarines nicht mehr. Weil da ja auch die hälfte auf dem Feld stehn muss. In den regeln steht nicht. das es irgendwie eine Besondere ausnahme bei Angeschlossenen Transportfahrzeugen gibt.

Ich denke das ist so gemeint: Ich kann meine Veteranen nicht grundlos alle in Reserve halten. Aber wenn sie in einen Flieger sitzen, dann MÜSSEN sie in Reserve kommen, und fallen somit aus dieser reglung: "die hälfte muss auf dem Feld stehen" raus
Was meint ihr? die regeln geben da leider nicht so wirklich was her für die frage.
 
Da scheiden sich die Geister. Deine Truppen müssen ja nicht in den Vendettas starten und somit ist es an sich eine freiwillige Entscheidung. Das mag blöd sein, aber wenn nicht für komplette Reserve-Listen, die eben gerne auch auf Transportern aufbauen ist diese Regel sonst gedacht?

Außerdem... wenn du gar keine oder sehr wenig Einheiten aufstellst läufst du Gefahr das Spiel im ersten Spielzug zu verlieren, weil nichts von dir auf dem Tisch steht (s. S. 122 unter Siegesbedingungen). Da die Reserve frühestens in Runde 2 ankommt kannst du also am Ende der ersten Runde schon verlieren.
 
Das steht doch alles ganz klar auf Seite 124.
Du musst abgerundet die Hälfte deiner Truppen aufstellen.
Einheiten die in Reserve beginnen zäglen nicht dazu.
Bei der Ermittlung zählen angeschlossene Transporter und Truppp als eine Einheit.
Hier findet sich dann auch das entscheidende Wörtchen: angeschlossene
Daher kannst du theoretisch noch immer ne reine Droppodliste spielen, da du für jede Einheit einen Transporter kaufst und dieser das Spiel in Reserve beginnen muss.
Deine Idee würde aber nicht funktionieren, da du erstens keine Vendetten als Transporter kaufen kannst.
Außerdem würdest du, selbst wenn es ginge, das Spiel nach Spielzug 1 automatisch verlieren, da du keine Einheiten mehr auf dem Feld hast.
Du musst mindestens die Hälfte deiner Truppen aufstellen.
 
ja aber es ist doch egal, ob angeschlossen oder nicht? Die angeschlossenen Transportfahrzeuge zählen einfach nur nicht als 2 sondern nur als 1 einheit bei der ZÄHLUNG der Einheiten einer Armee. MEHR nicht. Es muss immernoch die Hälfte auf dem Feld stehn nach deiner aussage, Und das wird viele Marien dann richtig ankotzen, weil die eine Komplette Dropliste gemacht haben.
Aber ich sag ja auch nicht, beide sind in Reservem und nun lass ich den einen transportieren sondern:
Ich setze die Veteranen in eine Vendetta. DIESE muss in Reserve kommen, als wird die Regel, das die Hälfte der Armee auf dem Feld stehen muss, umgangen, weil der Transporter, in dem die sind, die regel umgeht.
 
Nee, das ist sogar enorm wichtig ob angeschlossen oder nicht.
Wie du richtig erkennst, zählen die angeschlossenen Einheiten für die Ermittlung der aufzustellenden Einheiten als eine Einheit. Ein Flieger oder Drop Pod muss aber aus der Reserve kommen und zählt somit nicht, daher zählt der angeschlossene Trupp auch nicht (da eine Einheit)

Dein Beispiel mit den Veteranen:
Du hast einen Trupp Veteranen der gegen das Limit zählt, egal wie du ihn transportierst. Den nur angeschlossene Transporter zählen als eine Einheit.
Und du hast eine Vendetta die nie gegen das Limit zählst.

Und somit ist das mit den Veteranen in Vendetten nicht möglich.
Gruß
 
NEIN NEIN NEIN... die zählen als eine einheit beim ZÄHLEN wie viele Einheiten du in der Armee hast, nichts weiter. Es muss dennoch die Hälfte der Armee auf dem Feld stehn.
Ergo wärst du dann gezwungen, wenn du 4 Taktische Trupps mit Landungskapseln hättest:
Zählung wie viele Einheiten du hast: 4 --> Aufstellen musst du also 2

Nun kannst du, nach Errata der BA, eine Kapsel ohne Trupp drine aufs Feld bringen.
-->Du MUSST 2 Taktische Trupps aufs Feld stellen und 2 Landungskapseln lehr abfeuern, WEIL die Taktischen ja auch anders als aus der Reserve aufs feld kommen können. verstehst den unfug dabei?
 
NEIN NEIN NEIN... die zählen als eine einheit beim ZÄHLEN wie viele Einheiten du in der Armee hast, nichts weiter. Es muss dennoch die Hälfte der Armee auf dem Feld stehn.

ähm, nöö, würd ich anders sehen.
Einheit und angeschlossener Transporter zählen als eine einzige Einheit bei der Ermittlung (nicht als 1 Einheit für die Zählung).
Und Einheiten die in Reserve beginnen müssen, zählen nicht. Daher habe ich insgesamt 0 Einheiten mit nem taktischen im Droppod.

Tatktischer und Droppod zählen als eine einzige Einheit, die das Spiel in Reserve beginnen muss und somit nicht für die Ermittlung der aufzustellenden Einheiten.
 
Kauf die mal das regelwerk.
Seite 124
"Wenn die Spieler ihre Armeen aufstellen, dürfen sie bis zur Hälfte(Aufgerundet) ihrer Einheiten in Reserve halten. Bei der Ermittlung dieser Zahl werden Einheiten, die das Spiel in Reserven Beginnen müssen, Ignoriert.
Eine Einheite und ihr angeschlossenes Transportfahrzeug zählen bei der ermittlung als eine einzige einheit..."

Ergo zählen sie nur zum ermitteln, wie viele Einheiten du hast, als eine Einheit, sonst nicht. Dementsprechent hat das Oben genante Beispiel mit zwei Zwangsweise lehren Kapseln gültigkeit
 
Wenn bei dir alles in Transportern sitzt, die aus der Reserve starten müssen und angeschlossen sind, dann zählen die nicht gegen die maximalen Einheiten.
Damit musst du 0 Einheiten aufstellen, da du beim zählen auf 0 Einheiten kommst, die aufgestellt werden müssen.
Allerdings zählt glaube ich die HQ Einheit immer extra und daher musst du mindestens einen Standardtrupp aufstellen, damit die HQ Einheit in Reserve starten kann. Da bin ich mir aber nicht sicher und müsste das noch mal nach lesen.
 
Sorry, aber ich hab den tag schon recht hitzig darüber debatiert, und den punkt, das die nur fürs Zählen als einheit gelten, hatte ich zich mal vorgesetzt bekommen.

Aber okay, bei angeschlossenen. Nur die Frage, bei nicht angeschlossenen? da ist das doch eigentlich das gleiche, oder? Weil der einzige unterschied zwischen angeschlossenen und nicht angeschlossenen ist, das die nur die Zugehörige einheit transportieren können, und keine andere. Bei "normalen" transportern sollte das doch das gleiche sein.
Aber okay.
Nun stellt sich nur wieder die frage mit den Imps.
Der Kommandotrupp ist kein UCM. Erko zählt er nicht zwangsweise als 1 Einheit bei der zählung der Reserven.
Ergo sollte ich doch in der lage sein, alles was ich hab in mehrere Vendettas zu stecken, ohne das ich zu beginn was aufstellen muss. oder?
 
Mal ein Beispiel.
Du hast zwei Chimären und jeweils eine transportierte Einheit darin.
Da die Chimäre angeschlossen ist, hast du damit 2 Einheiten.
Eine Chimäre mit Inhalt musst du also aufstellen.

Wenn du aber 2 Vendetten und 2 Veteranen hast, dann sind das 4 Einheiten.
2 davon zählen nicht, weil sie in Reserve starten müssen, daher bleiben noch 2 Einheiten übrig, nämlich die beiden Veteranentrupps.
Davon musst du jetzt einen Trupp direkt aufstellen und ein Trupp darf in einer Vendetta in Reserve starten.

Wenn die Vendetta angeschlossen wäre, dann würdest du nur 2 Einheiten haben, wovon beide in Reserve starten müssten und daher müsstest du nichts aufstellen. Hättest aber verloren, weil du nach Runde 1 nichts mehr auf dem Tisch hast.
 
Aber werden die beiden Veteranen nicht automatisch "gezwungen" in Reserve zu starten, wenn die im Vendettas kommen?
Weil sonst dein Beispiel auch nicht stimmt. der einzige unterschied zwischen Transportert und angeschlossenen Transportert ist: Sie verbraucxhen kein platz im Organisationsplan, und können zu anfang nur jene einheit transportieren der sie angeschlossen sind.
Dementsprechens geht der Komplette kapseldrop wie du beschrieben hast nicht. Weil dann denoch die Taktischen samt Kapsel zwar als eine einheit gelten, aber dennoch. der Taktische trupp MUSS nicht in der Kapsel sitzen. Und somit kommt dann das man 2 Taktische Trupps aufstellen muss.
 
Na gut,ich bin mal nicht so.
Diskussionen können mal hitzig werden, dann nochmal.
Es gibt mehrere verschiedene Konstellationen.
ein Trupp Veteranen = eine Einheit
eine Vendetta = keine Einheit, da sie in Reserve beginnen müssen
ein Trupp Veteranen in einer Vendetta = eine Einheit (der Trupp zählt selbst, da er das Spiel nicht in Reserve beginnen muss, der Raven zählt nicht)
ein Trupp Marines in einer angeschlossenen Landungskapsel = null Einheiten, da sie zur Ermittlung der aufzustellenden Einheiten als eine einzige Einheit zählen und die Kapsel aus der Reserve kommen muss, also nicht zählt.
Hoffe das war jetzt abschließend
 
Er muss nicht, aber er kann und das reicht für die Berechnung der Einheiten die aufgestellt werden müssen.
Während die Veteranen in dem Beispiel mit der Vendetta keine Option haben, da sie erstmal mit gezählt werden und danach muss man seine Aufstellung anpassen.
Das ist genau der Unterschied zwischen angeschlossenem und normalen Transporter.

D.h. wenn du zwei TT in Kapseln hast, dann musst du 0 Einheiten aufstellen. Wenn du dann trotzdem die beiden Taktischen aufstellen willst ist das okay.
 
...
Weil sonst dein Beispiel auch nicht stimmt. der einzige unterschied zwischen Transportert und angeschlossenen Transportert ist: Sie verbraucxhen kein platz im Organisationsplan, und können zu anfang nur jene einheit transportieren der sie angeschlossen sind. ...

Das ist eben nicht der einzige Unterschied. Bei der Zählung für Reserven werden transportierte Einheiten nur dann nicht mitgezählt, wenn sie in angeschlossenen Transportfahrzeugen aufgestellt werden. Da Vendetten dazu nicht zählen, zählen also Vendetta und Inhalt separat. Weil GW die Regeln gerne verteilt steht das aber nicht bei Transportfahrzeugen sondern unter Reserven (S. 124, Reserven vorbereiten).
 
Das war nachzuvollziehen, aber es steht halt nicht, das wenn der angeschlossene Transporter nicht gegen die zahl der einheiten die in Reserve kommen, zählt, das der zugehörige Trupp dann nicht zählt. Weil der Taktische Trupp ja so aufs Feld konnen könnte.
Und das ist das Problem. Weil so wie du es sagst, ist es bei den Veteranen das Gleiche wie mit den Marines. Okay, ich kauf den Vendetta extra, aber sonst kein untershcied zu der kapsel(Keine ausnahmereglung nach dem Bereich für transporter). Die Kapsel/Vendetta muss aus Reserve kommen. Der Taktische/Veteran nicht.
Warum sollte bei der Kapsel nun der zugehörige trupp nicht zählen, der Veteranen tupp hingegen doch? Er ist ja, genauso wie der Taktische, GEZWUNGEN in aus der Reserve zu kommen. Aufgrund der besonderheit des Transportgefährtes, das er hat.
 
Soweit korrekt.
Nur muss du die Veteranen aufstellen, da sie immer gegen das Limit zählen.
Der taktische aber nicht, da sie eine Einheit für die Ermittlung der aufzustellenden Einheiten bilden und durch die Kapsel aus der Reserve kommen müssen.
Und eigtl steht genau das da, da sie eine Einheit sind und Einheiten die aus der Reserve kommen müssen nicht zählen.