6. Edition Reserven

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Auf seite 124 steht nicht, das sie NICHT gezählt werden, wenn sie in angeschlossenen transportfahrzreugen aufgestellt werden.

Doch,
denn Einheit und Transporter werden als eine einzige Einheit betrachtet,
wenn der Transporter jetzt aus der Reserve kommen muss, dann zählen angeschlossener Transporter und Einheit folgerichtig gar nicht gegen das Limit.


sie zählen als 1 einheit, anstelle von 2. okay.
genau das steht eben nicht im Regelbuch, sondern: ... zählen bei der Ermittlung als eine einzige Einheit. "
hier steht nicht: zählen nicht als 2 Einheiten gegen das Limit, sondern als 1 wie du es behauptest.


Mehr aber nicht, du hast immernoch 1 Einheit die demnach zählt, bego
nein, siehe oben

gruß
 
Und J-s
Die Marins MÜSSEN nicht mit der Kapsel kommen. Schau in den BA Errata. da steht, ich kann eine Kapsel auch ohne darinbefindlichen trupp einsetzen. (seite 4 Linke seite mittig) Ergo MÜSSEN die Marins nicht zwangsweise mit der Kapsel kommen.
Und dabei ist es wuscht, ob die Kapsel angeschlossen ist oder nicht.
Es geht mir auch nur darum zu klären:
Kann man sich an der Regel, das die Hälfte der Armee auf dem Feld stehen muss, herumdrücken oder nicht. wenn ja: Klappt der Komplette Kapseldrop, und das imps komplett in den Fli9gern kommen können.
kann man es nicht: Können marins dies nicht, und imps genausowenig.

Das ist die kernfrage, etweder können es beide, oder beide können es nicht? aber es gibt, zumindest wurde die stelle nicht genannt, regel die den Angeschlossenen Transportfahrzeugen einen Bonus gewährt.
Bei den Imps hab ich 2 vendetta und 2 Veteranen. Die Vendettas fallen raus, weil die immer reserve sein müssen. hab ich für die Zählung zwei Einheiten: 1 Kann dann in der Vendetter transportiert werden, 1 Nicht.
Bei dem Marines: Ich hab 2 Taktische mit je einer kapsel: Zählen als je eine Einheit. Also: 2 Einheiten. ein Trupp kann in der Kapsel kommen, der andere muss auf dem Feld stehn und die kapsel muss lehr kommen.
Es ist beidemale das gleiche.
 
Es ist beidemale das gleiche.

Nein ist es nicht. Wenn du 2 Veteranen und zwei Vendetten hast, dann bleiben noch 2 Einheiten die du aufstellen musst. Also musst du einen aufstellen wegen der 50% Regel.
Wenn du 2 Taktische in Kapsel hast, dann sind es zwei Einheiten die in Reserve starten müssen und du musst 0 Einheiten aufstellen, kannst aber gerne trotzdem beide TT aufstellen.
Sie werden zu einer Einheit und dann greift eben die Regel das sie in Reserve starten müssen und das Fahrzeug, hier die Kapsel und der Trupp darin nicht gegen die maximalen Einheiten zählen.
 
Marines können es, so lange sie nur 1 HQ stellen und der Rest ne Kapsel als angeschlossenen Transporter bekommt.
Imps können es gar nicht, da du keine angeschlossenen Transporter kaufen kannst die aus der reserve kommen müssen.

Der Kernpunkt ist, dass es nur bei angeschlossenen Transportern geht die aus der Reserve kommen müssen.
Dies ist die einzige Möglichkeit den Teill deiner Armee, den du aufzustellen die Pflicht hast, bei 0 liegt.
Bei Droppod Marines hast du ein Modell das zählt, das ist da HQ. Dieses darf dann aber über die 50% Regelung in die Reserve gehen und alles ist schick.

Bei Imps zählen die Veteranen immer schon gegen das Limit, egal wie du sie danach transportierst.

Die Regelstelle wurde dir nun vor mehreren Leuten genannt, zitiert und erläutert.
Am besten nochmal in Ruhe lesen und sich nicht aufregen.
Gruß
 
Wieso bleiben bei Vendetta 2 Einheiten? Das ist doch Unfug! Die Vendetta sind Flieger. Flieger MÜSSEN IMMER in Reserve kommen, Zählen also nicht gegen die Zahl der Einheiten, mit der bestimmt wird, wie viele einheiten in Reserve kommen.
Und ich wiederhole mich, LAUT ERRATA MÜSSEN DIE NICHT IN DER KAPSEL KOMMEN!!!!!

Also sind die in der gleichen Position wie die Veteranen. Da ist nichts anders. Nur das IHRE Tansporter nicht gegen den Armeeorganisationsplan zählen. Sonst ist bei beiden das Gleiche, sie haben ein Transporter, der in reserve kommen MUSS. Es ist KEIN unterschied.


Zewig mir bitte die Stelle, das diese NUR bei angeschlossenen Transportern geht? Wenn du mir diese regelstelle zeigst, gerne, und das sie als eine Einheit zählen, ist diesbezüglich belanglos.
 
Ganz ehrlich, dir wollen Leute helfen und nur weil du dich irgendwie benachteiligt fühlst oder was sonst dein Problem ist, musst du dich hier nicht so aufspielen.
Du hast ein Frage gestellt, welche dir auch klar von den Leuten beantwortet wurde. Wenn dir die Antwort nicht passt, dann spiele es eben bei dir daheim mit deinen Hausregeln. Mehr als die Regeln erklären kann man leider nicht, bei purer Ignoranz ist man irgendwann machtlos.
 
Wieso bleiben bei Vendetta 2 Einheiten? Das ist doch Unfug! Die Vendetta sind Flieger. Flieger MÜSSEN IMMER in Reserve kommen, Zählen also nicht gegen die Zahl der Einheiten, mit der bestimmt wird, wie viele einheiten in Reserve kommen.
Und ich wiederhole mich, LAUT ERRATA MÜSSEN DIE NICHT IN DER KAPSEL KOMMEN!!!!!

Also sind die in der gleichen Position wie die Veteranen. Da ist nichts anders. Nur das IHRE Tansporter nicht gegen den Armeeorganisationsplan zählen. Sonst ist bei beiden das Gleiche, sie haben ein Transporter, der in reserve kommen MUSS. Es ist KEIN unterschied.


Zewig mir bitte die Stelle, das diese NUR bei angeschlossenen Transportern geht? Wenn du mir diese regelstelle zeigst, gerne, und das sie als eine Einheit zählen, ist diesbezüglich belanglos.

Gott, Yuj, wenn du es einfach nicht wahr haben willst warum bittest du dann hier um Erklärung? Es wurde alles gesagt und ich kann mir anhand deiner Beiträge gut vorstellen, warum die Diskussion die du offensichtlich zu dem Thema vorher schon mit wem anders geführt hast so hitzig war.
 
Also ich probiere es noch einmal.

Entscheidend bei der Aufstellung ist wie viele Einheiten in deiner Armee gezählt werden um herauszufinden wieviel Einheiten 50% ausmachen.
Flieger jeglicher Art müssen in Reserve starten und zählen nicht gegen das Limit, genauso wie Landungskapsel, Dämonen usw.

Wenn du eine Standardeinheit hast, dann zählt die für eine Einheit, eine Vendetta ist ein Flieger und zählt nicht.
Ein angeschlossenes Fahrzeug und die Einheit darin zählt auch erstmal als eine Einheit, dass ist das besondere an angeschlossenen Transportern.
Daher zählt ein TT Trupp in Rhino auch nur einfach. Während ein Trupp Veteranen und eine Vendetta erstmal zwei Einheiten wären, aber die Vendetta ist ein Flieger und wird nicht beachtet, daher zählt nur der Veteranentrupp.

Die TT könnten auch in einer Landungskapsel sitzen, also zusammen ist das wieder eine Einheit, da die angeschlossene Kapsel nicht zählt.
Die Kapsel muss aber zudem immer in Reserve starten, daher bist du damit bei 0 Einheiten die du aufstellen musst.
Im Errata wird geklärt, dass du die Kapsel auch leer schocken lassen kannst. Das steht in keinem Widerspruch zum Rest, denn 1 ist mehr als das Minimum von 0 und daher kannst du die TT auch direkt aufstellen und die Kapsel leer lassen.
 
Sonst ist bei beiden das Gleiche, sie haben ein Transporter, der in reserve kommen MUSS. Es ist KEIN unterschied.
Der Unterschied ist, dass die Veteranen gar keine Transporter haben, zu dem Zeitpunkt wo die relevanten Dinge festgestellt werden. Zu dem Zeitpunkt, an welchem festgestellt wird, wie viele Einheiten die Hälfte der Armee ausmachen, hast du als Spieler noch nicht deine Trupps den Transportern zugeordnet, dies darfst du erst später. Also haben zu dem Zeitpunkt die Veteranen keine Transporter und die Regeln zum Pflichtaufstellen der halben Armee, blockieren dir somit die Möglichkeit eine Einheit Veteranen in den Flieger zu tun.
 
Yuj, betrachte es dochmal eins nach dem anderen...
So, nun nehmen wir einen taktischen Trupp mit Landungskapsel. Also Einheit + angeschlossenes Transportfahrzeug -> 1 Einheit
Ich könnte die Kapsel zwar leer schocken lassen, will ich aber nicht. Die Kapsel muss nach wie vor in Reserve gehalten werden. Also haben wir eine Einheit (TT + Pod), die nicht gezählt wird.
Hier kommt es auf den Wortlaut an, finde ich. "Bei der Ermittlung dieser Zahl werden Einheiten, die das Spiel in Reserve beginnen müssen, ignoriert." Der Droppod wird IMMER ignoriert.
Also, nochmal genau lesen... Richtig, der Droppod muss in Reserve starten, wird also ignoriert.
Und dann steht dort noch: "Einheit und ang. Transportfahrzeug zählen als eine Einheit (sinngemäß)." Da steht in keinster Weise, dass dafür die Einheit wirklich im Transportfahrzeug sein muss.
Es ist also vollkommen egal, ob der TT im Pod erscheint, oder sonstwo gammelt, es ist eine Einheit, die nicht gezählt wird.

Bei den Vendetten ist es anders. Sie sind kein ang. Transportfahrzeug. Zwar zählen sie auch nicht gegen das Limit, da Flieger immer in Reserve gehalten werden müssen, aber die Veteranen zählen sehr wohl gegen das Limit.
War das nun verständlich?
 
Good Morning

Ich ahbe mir eben den Abschnitt, im RB eben auchmal zu Gemüte geführt.

Ich gehe nur auf die Situation mit angeschlossenen Transportern ein, da der Normalfall hinreichend geklärt wurde.


Aktuell sehe ich hier eine Lücke im RB, die von GW geschlossen, bzw in einem Errate&FAQ geklärt werden sollte.

Der Text sagt:

- Ich darf bis zur Hälfte(aufgerundet) meiner Einheiten, diese in die Reserve schicken
- Einheiten, die in Reserve starten müssen, zählen nicht für die Berechnung
- Eine Einheit und ihr angeschlossenes Transportfahrzeug, zählen als eine Einheit.


Ich nehme an, dass die ersten beiden Sätze klar sind und sehr eindeutig.

Aber nun zu Punkt 3, er besagt erstmal nur als wieviele Einheiten sie Starten.
Er sagt nichts darüber aus, ob der Trupp automatisch in Reserve beginnen muss.
Um es einfacher zu machen, muss geklärt werden ob der Trup hier den Bedingungen des Transporters unterliegt oder aber der Transporter sich den Bedingungen des Trupps anschließt.
Denn dieser Satz gibt nicht her, ob sie beide aus Reserve starten müssen.

Es muzss sozusagen eine Hierarchie der Regeln gefunden werden, anhand welcher es abgehandelt wird.
Und ich sehe es so:
Der Trupp zählt ganz normal, dann kaufe ich ihm ein angeschlossenes Transportfahrzeug.
Dieses ordne ich jedoch dem Trupp unter da es für mich etwas in der Art Unit Attachment ist.

Ich würde daher sagen, der Trupp muss, wenn zumindest ein weiterer Trupp da ist auf dem Feld stehen.



Und um auf meinen Vorredner einzugehen, er macht einen kleinen Fehler in seiner Aussage bzgl des TT.
Denn die Regeln besagen nur, dass der Pod nicht gezählt wird . Sowie dass sie beide nur als eine Einheit zählen.
Sie sagen jedoch nicht Ein trupp+ Pod, von welchem der Trupp auch so aufs Feld geht, zählen nicht gegen das Limit.

und das ist da Problem es ist für diesen speziellen Fall einfach nciht geklärt.
Da es ausser Marine-Pods, vll noch Nec-Flyer zuwenig gibt was diesen Fall triggert.

Und so sehr ihr auch versucht ihn zu überzeugen, dass es geht.
Rein RAW, geben es die Regeln nicht eindeutig her.
Ob sie es RAI machen, ja mag sein, ich denke auch dass es natürlich so gedacht ist, sonst machen reine Pod-Listen keinen Sinn mehr.

ABER es steht nicht eindeutig drin, dass zb der TT bei einerkapsel nicht mitgezählt wird gegen das Limit.
Denn ordent sich die Kapsel dem Trupp unter oder andersrum?
Dass muss geklärt werden.
Und wenn nun frech nach Codex gegeangen wird, ist die Kapsel dem Trupp untergeordnet.
 
Da muss nichts geklärt werden. Wenn ein TT in Kapsel startet, dann kommt er mit den Regeln für die Kapsel auf das Spielfeld.
Wenn ein Trupp im Flieger startet, dann kommt er mit dem Flieger aus der Reserve und nicht umgekehrt.

Man würfelt für den Transporter und dann kommt der Trupp automatisch mit, daher wird auch alles auf den angeschlossenen Transporter bezogen, weil nur der in Reserve gehen muss.
 
Da muss nichts geklärt werden. Wenn ein TT in Kapsel startet, dann kommt er mit den Regeln für die Kapsel auf das Spielfeld.
Wenn ein Trupp im Flieger startet, dann kommt er mit dem Flieger aus der Reserve und nicht umgekehrt.

Man würfelt für den Transporter und dann kommt der Trupp automatisch mit, daher wird auch alles auf den angeschlossenen Transporter bezogen, weil nur der in Reserve gehen muss.

Und warum braucht man 34 Post bis man zu dem Ergebnis kommt? 😛

Ich glaube die allgemeine Verwirrung kommt daher dass ihr euch an einer komischen Formulierung im Regelbuch aufhaltet....

Schließe ich einen Trupp einer Landungskapsel an und bringe ihn durch die Landungskapsel ins Spiel, dann zählt der Trupp nicht gegen die 50% Reserve-Regel!!!
Schließe ich einen Trupp einer Landungskapsel an, stelle den Trupp aber normal auf und lasse die Kapsel ohne Trupp ins Spiel kommen, dann wird der Trupp bei der Regel als Einheit dazu gezählt, die nicht per Reserve ins Spiel kommt.

So ist es also möglich, ganz ganz viele Trupps und Einheiten von mir per Landungskapsel schocken zu lassen, ohne dass diese Auswirkungen auf die 50% Regel haben, solange alle Einheiten wirklich durch die Landungskapsel ins Spiel gebracht werden!

Also Zorgs letzten Post gut durchlesen und als richtig erachten!! 😉
 
Da bin ich nun Regelficker und sage, NEIN. Das steht so nicht in den regeln. Es steht nicht da, das wenn das angeschlossene Transportfahrzeug immer aus reserve schocken muss, das dies auch für den angeschlossenen trupp gilt. Das geben die Regeln einfach nicht her. Sorry.
Mag ja sein das es dann keinen sinn macht. Aber Sperrfeuer konnte bisher auch nicht in die mindestreichweite feuern. nun kann es das. Was ich sagen will: die regeln haben sich geändert. Nur weil es keinen sinn macht, heißt es nicht, das so die regeln nicht sein können.
 
Da bin ich nun Regelficker und sage, NEIN. Das steht so nicht in den regeln. Es steht nicht da, das wenn das angeschlossene Transportfahrzeug immer aus reserve schocken muss, das dies auch für den angeschlossenen trupp gilt. Das geben die Regeln einfach nicht her. Sorry.

Doch genau das tun sie. Wo willst du denn sonst die Landungskapsel samt Inhalt hinstellen? Und genau aus diesem Grund zählt das als eine Einheit, die folglich immer aus der Reserve kommen muss.
Es steht zwar explizit nicht in der Regel, aber mehrere Regeln zusammen sind so kausal verknüpft, dass genau das entsteht.

TT und Landungskapsel zählt als 1 Trupp, aber die Landungskapsel muss in Reserve starten => es müssen 0 Einheiten aufgestellt werden.
 
Es steht nicht da, das wenn das angeschlossene Transportfahrzeug immer aus reserve schocken muss, das dies auch für den angeschlossenen trupp gilt. Das geben die Regeln einfach nicht her. Sorry.

Ich versuche das man ausschließlich sachlich zu kommentieren!

In dem Regelbuch steht ganz klar, Einheiten die einem Transportfahrzeug angeschlossen sind, das aus der Reserve kommen muss (Landungskapseln) und in diesem das Spielfeld betritt, von der 50% Reserveregel ausgeschlossen sind!!!!!!
Ich habe keine möglichkeit die Landungskapsel normal aufzustellen, also kommt sie per Schocktruppe. Ein Trupp der IN der Landungskapsel ist hat somit auch nur die Möglichkeit, per Schocktruppen ins Spiel zu kommen und zählt daher eindeitig nicht zu der 50% Regel!
Das steht alle eindeutig im Regelbuch!!!!

Und wie gesagt, wenn ihr einem Trupp eine Landungskapsel anschließt, diese aber unabhängig vom Trupp ins Spiel kommt ist das eine ganz andere Situation, die auf das oben genannge Beispiel keinen Einfluss nimmt!
 
Ich glaube, eure ganze Diskussion hat sich erledigt, wenn ihr noch mal bei den Regeln für Schocktruppen nachlest. Denn da steht für Einheiten, die immer als Schocktruppen eintrefen müssen, dass sie zusammen mit allen transportierten Einheiten nicht gegen das Reservelimit zählen.

Also kann eine Kapsel so bis zu sechs Einheiten aus der Reserve mitbringen, die alle nicht mitgezählt werden.

Hab ich einen Taktischen Trupp mit 5 UCMs, dann kann ich die alle in der Kapsel in Reserve halten.
Mit dem Stormraven geht das nicht, da müssen drei von denen laufen.
(Wobei im Übrigen völlig egal ist, dass die Kapsel ein angeschlossenes Transportfahrzeug ist - hier gehts nur ums geschockt werden müssen.)
 
Hier kommt es auf den Wortlaut an, finde ich. "Bei der Ermittlung dieser Zahl werden Einheiten, die das Spiel in Reserve beginnen müssen, ignoriert." Der Droppod wird IMMER ignoriert.
Also, nochmal genau lesen... Richtig, der Droppod muss in Reserve starten, wird also ignoriert.
Und dann steht dort noch: "Einheit und ang. Transportfahrzeug zählen als eine Einheit (sinngemäß)." Da steht in keinster Weise, dass dafür die Einheit wirklich im Transportfahrzeug sein muss.
Es ist also vollkommen egal, ob der TT im Pod erscheint, oder sonstwo gammelt, es ist eine Einheit, die nicht gezählt wird.

Bei den Vendetten ist es anders. Sie sind kein ang. Transportfahrzeug. Zwar zählen sie auch nicht gegen das Limit, da Flieger immer in Reserve gehalten werden müssen, aber die Veteranen zählen sehr wohl gegen das Limit.

Also bekommen die Veteranen eine Chimäre und verschwinden dann Unsichbar für alle Limits in den Vendetten, da:
Einheit und ang. Transportfahrzeug zählen als eine Einheit (sinngemäß)." Da steht in keinster Weise, dass dafür die Einheit wirklich im Transportfahrzeug sein muss
Sie als Einheit, in dem Fall als Chimäre, ja auf dem Tisch steht!
Danke dafür!