40k Restaurationsprojekte - aktuell Adeptus Mechanicus

@Red Redemption Cultist
Geile Kiste ! Im wortwörtlich und übertragenen Sinn. Es hindert dich ja keiner sie für dich nochmal zu bemalen, oder?
Danke! Freut mich sehr, dass die Püppis so gut ankommen! ?
Aktiv wird mich niemand daran hindern, nur die Zeit die mir fürs Hobby bleibt, schränkt das Vorhaben ziemlich ein. ? Außerdem hätten wir dann zwei Leute in unserer Vierer-Spielgruppe, die Blood Ravens spielen. Ich bin eigentlich immer der stumpfe Ork Spieler. ?

Vorerst wird es hier nicht weiter gehen. Evtl. Bemale ich als kleines Add-on noch einen dieser neuen Landspeeder für die Armee. Als nächstes liegt aber meine Aufmerksamkeit ganz auf meinem Projekt für den Golden Demon. Ich denke den Fortschritt werde ich dann im Malforum festhalten. Die Püppi dafür ist vergangene Woche bei mir eingetroffen. ?
 
Ursprünglich wollte ich mit dem neuen Glorfindel Modell teilnehmen. Als ich das bestellen wollte, war es abee auf einmal ausverkauft. Nach längerem Überlegen und abwägen, habe ich mich dann für die Ziegenreiterzwerge entschieden. Zum einen waren die vorher auch schon auf meiner Liste und zum anderen sieht man Zwerge bei HDR gefühlt einfach nicht oft.
20240702_222830.jpg

Mal schauen, für welchen der drei Zwerge ich mich entscheide. Ich baue erstmal alle drei zusammen. Auf jeden Fall ist die Gussqualität hervorragend und hat nichts mit dem GW Failcast gemein. ?
 
Ein weihnachtliches Add-On zu den Blood Ravens.
20241216_222819.jpg

Ich muss zugeben, dass Modell des Storm Speeders gefällt mir ausgesprochen gut! Diese komischen Schwebepanzer sind überhaupt nicht mein Fall und stinken gegen Landraider und Co. total ab aber das Teil hier fetzt. Und der aktuelle Stand nach nur zwei Malabenden ist schon sehr cool. Ich denke noch einen Abend für die Details, dann geht es mit dem Weathering und Ölfarben weiter.
 
Die Ziellinie kommt ganz langsam in Sicht. Detailarbeit am Speeder und die Base muss noch gemacht werden.. im Hintergrund steht der erste Prototyp einer Idee, die ich vor einigen Jahren hatte. Damals fehlte mir allerdings die Möglichkeit meine Idee in die Tat umzusetzen. Leider ist mir Artis Opus letztes Jahr zuvor gekommen, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Trotzdem werde ich meine Variante einer Mini-Vitriene mal auskonstruieren und dann einfach schauen, was draus wird.
20241219_224834.jpg

20241219_224954.jpg
 
Wooha, sehr geil!?
Wie machst du denn den Leuchteffekg an den Triebwerken??
Dafür habe ich einfach zuerst eine dunkelblaue Lasur aufgetragen und anschließend einen weißen Ölwash in die Vertiefungen fließen lassen. Zum Schluss nochmal eine eisblaue Lasur drüber gemalt und fertig. ?

Und die erste fertige Einheit im neuen Jahr habe ich auch noch mitgebracht. Einen Trupp Robo Ninjas..

20250104_233525.jpg