Resume Flying Circus

Du brauchst im Schnitt 8 Vipern um nen Vogel vom Himmel zu holen. Wenn du das schaffst, musst du noch genug Gift haben um ihn auch zu töten. Und wenn du das schaffst kriegst du im nächsten Zug trotzdem 4x Beuteschlag und 3x Psibeschuss ab. Wenn Kairos dann tot ist, müssen den Angriff 4 Vipern überlebt haben, um den nächsten Vogel runterzuholen. Wenn also bis Runde 3 alles am Schnürchen läuft, stehst du mit deiner Hand voll Infanterie gegen 3 Prinzen. Ich bin mir sicher, für dich ist das alles "leicht". Aber aus eigener Erfahrung ist das Matchup wirklich haarig, da die Stärken beider Armeen genau die verwundbare Stelle des Feindes treffen.
Achso, ne echte "Turnierliste" würde nicht auf nen 2+ Retter für Kairos verzichten. 😉
 
kairos ist ansich ein ziemliches würstchen - wenn man seine re-roll fähigkeit nicht brauch um mit den dicken in der luft zu bleiben oder das grimore re-rollen muss ist der ziemlich mäßig
... und wenn man das grimore sinnvoll für den herren verwenden will, dann sind das weitere 100-300 punkte für ne mäßige babysitter einheit die man sich ansonsten sparen könnte - natürlich muss die einheit schnell sein, oder kairos dar trotz fliegen nicht weit davon weggehen, da die reichweite des grimore begrenzt ist

selbst in einem "flying circus" würde ich nicht auf meine 2 soulgrinder mit geschütz verzichten wollen und sei es nur darum zu werhindern, dass der gegner zu dicht steht

man sollte sich grundsätzlich überlegen ob chaos marine verbündete nicht sinnvoll sind um ein 4tes fmc rein zu bekommen das eventuell den dämonen flammer hat und villeicht den allseits beliebten drachen auch noch mit dazu

kairos ist zwar nett, aber soo teuer wenn man ihn dauerhaft haben will
stattdessen bekommt man 2-3 dämonenprinzen, die leben zwar nicht ewig, kosten den gegner aber einiges an beschuss um sie loszuwerden, was dann andere flieger rettet - ein fliegender prinz sollte ca. 230-250p kosten, wenn er teurer würde, kann man gleich nen blutdämon für 300 spielen, der ist deutlich besser ohne auf glicksspielereien bei gaben und psikräften angewiesen zu sein - alleine schon desswegen weil viele gegner gleich psikräfte behindern oder komplett verhindern können, während der blutdämon eventuell nette beschusskräfte o.ä gewürfelt hat
 
Wusste er denn, dass er gegen Dämonen spielt? Dann packt er einfach ein paar Dornenhaie ein und markert dir die Flieger direkt runter.
Und DANN haben die keinen Spaß mehr.

Wie direkt runter markern? Absturztest kommt erst nach dem Verwundungswürfe und Schutzwürfe durch Schussattacken durchgeführt worden sind.
Markierer sind keine Schussattacken. Zudem ist ein Absturztest von 3+ nur einmal pro schießende Einheit durchzuführen.
 
Wie direkt runter markern? Absturztest kommt erst nach dem Verwundungswürfe und Schutzwürfe durch Schussattacken durchgeführt worden sind.
Markierer sind keine Schussattacken. Zudem ist ein Absturztest von 3+ nur einmal pro schießende Einheit durchzuführen.

Doch, auch Marker sind Schussattacken und sobald dich einer trifft, musst du testen.
Du musst eh immer testen, wenn dich eine Einheit trifft.
Das geht ziemlich schnell, dass so ein Vogel mal abstürzt, gerade gegen Tau.
 
kairos ist zwar nett, aber soo teuer wenn man ihn dauerhaft haben will
stattdessen bekommt man 2-3 dämonenprinzen, die leben zwar nicht ewig, kosten den gegner aber einiges an beschuss um sie loszuwerden, was dann andere flieger rettet - ein fliegender prinz sollte ca. 230-250p kosten, wenn er teurer würde, kann man gleich nen blutdämon für 300 spielen, der ist deutlich besser ohne auf glicksspielereien bei gaben und psikräften angewiesen zu sein - alleine schon desswegen weil viele gegner gleich psikräfte behindern oder komplett verhindern können, während der blutdämon eventuell nette beschusskräfte o.ä gewürfelt hat
Erklär mir mal bitte wie du auf die Gleichung Kairos = 2 Dämonenprinzen gekommen bist...
Ansonsten: Prinzen schießen viel (!!!) besser als Blutdämonen und sind im Nahkampf ausreichend. Zusätzlich belegen sie keinen HQ-Slot und ermöglichen so erst den Flying Circus.
Übrigens hat heutzutage kaum jemand richtige Psiabwehr 😉
 
grey knights haben 5+ gegen psi, und vermutlich bekommst du noch -4 auf den psitest wegen irgendwelcher fahrzeugausrüstung die auch massenhaft rumgurkt. dann wären da noch eldar, tyras, alle spass marines... etc

die meisten leute wollen kairos+ grimore - das grimore muss jemand tragen der auch ein dämonenprinz ist und nebenher flattert, oder ein herold in ner einheit dass er nicht gleich draufgeht
und stattdessen kann man eben gleich 2-3 prinzen spielen die alle ihr eigenes ding machen können ohne aufeinander angewiesen zu sein
und da das psigeballer nicht immer so effektiv ist sollte man gerade am dämonenprinzen die punkte lieber in 20p dämonengaben investieren um sie im nk besser zu machen, oder ihn billig halten
ich bin zum beispiel ein fan von prinzen mit dem schrei (telekinese 0er), die danach direkt in den nk gehen - der schrei macht nämlich gegen die meisten gegner mehr schaden als diese 2w6 schuss tzeentchfeuer
 
Und das Regelbuch macht hier ne klare aussage: Absturztests müssen für jeden erfolgreichen TREFFER durchgeführt werden- Daher können die durch massenbeschuss relativ leicht runterkommen, da man ja schon auf die 1 und 2 versaut. verwundungen kommen erst dabach
Edit: sry, hab eine seite davor gelesen, tut nichts mehr zur sache.
 
Naja so klar ist das nicht. Absturztest muss nach erfoglreichen Trefferwürfen von Schussattacken durchgeführt werden. Und erst nachdem Verwundungswürfe und
Schutzwürfe gemacht wurden. Laut Regelbuch. Ein Marker ist für mich aber keine Attacke. Ausser der Laserpointer geht ins Auge 🙂

Was der Marker für dich ist ist egal. Der Marker ist eine Waffe und bei einem erfolgreichen Treffer musst du testen.
Das man es erst nach Verwundungswürfen und Schutzwürfen macht, ist dabei unerheblich, das gibt dir einfach nur den Zeitpunkt an, wann du testen musst.