Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Naja so klar ist das nicht. Absturztest muss nach erfoglreichen Trefferwürfen von Schussattacken durchgeführt werden. Und erst nachdem Verwundungswürfe und
Schutzwürfe gemacht wurden. Laut Regelbuch. Ein Marker ist für mich aber keine Attacke. Ausser der Laserpointer geht ins Auge 🙂
Schau mal ins FAQ.
Du machst den Test nach den Treffern -
RB FAQ 1.4 schrieb:
Q: Do you have to take a Grounded test for a Swooping Flying
Monstrous Creature that has only been hit, or for one that has
suffered a Wound? (p49)
A: For a Flying Monstrous Creature that has been hit.
Q: Do hits by items of wargear that cause hits but do not inflict
damage, require a Swooping Flying Monstrous Creature to take a
Grounded test. (p49)
A: Yes.
Waffenprofil reicht aus, laut Regelpassage musst du aber pro Einheit die dich beschossen und getroffen hat, nur einen Absturztest machen, wenn dich natürlich 3-4 Einheiten beschießen, musste 3-4x testen, da kann das durchaus passieren, dass der runtersegelt. 😉
--> Hat eine Einheit ein oder mehrere Treffer erzielt musst du einen Absturztest ablegen.
wollte nur kurz berichten im Bezug auf nen 4er Flying Circus und Tau,
selber war ich Gestern mit Tau auf Turnier.
Der erste Gegner spielte das hier:
Schicksalsweber, Orakel Tzeentch
Hüter der Geheimnisse, 2 Belohnungen
2 x 10 Dämonetten
10 Horrors
18 Bluthunde
3 x Prinz
Die ganzen Psikräfte die er hatte weis ich nicht mehr, er hatte noch das Portal aufn Tisch in 2.Runde.
Jedenfalls ging das ganze Spiel 24 zu 5 für mich aus und es lebte noch genau ein Horrors, der leider ein MZ hielt.
Natürlich war mein kleines Eldar-Bündnis Prophet(Runen der Vohersehung)zum letzten Mal ausschlaggebend mit,
aber mit der richtigen Feuerkonzentrierung und Zielmarkern, machen Tau auch beim Circus aua...
Gibt es denn so etwas wie eine Standard Blaupause für den Flying Circus? Ich hab mal ein bischen gegooglet, aber es scheint durchaus mehrere Varianten zu geben, je nach gespielter Punktzahl und persönlichem gusto.
Kairos, Bloody "Red Baron" Thirster, 20x Seuchies und 3x Tzeench Prinzen scheinen aber meistens gesetzt zu sein. Natürlich auch immer das Grimoire.
Etwa so:
*************** 2 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte
Blutdämon, 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 290 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte
10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Erhabene Belohnungen (Grimoire)
- - - > 260 Punkte
Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 1
- - - > 275 Punkte
Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 1
- - - > 275 Punkte
Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1580
Hinzu kommt dann je nach Punktzahl noch eine Einheit Screamer oder Hunde oder anderers Spielzeug bzw. Anpassung der Belohnungen.
Kann man das so sagen?
Da fehlt dann noch die Portalglyphe um mehr Standarts zu generieren.
Meine Liste sieht so aus und auch viele andere spielen den Circus so oder mit kleinen Anpassungen
*************** 2 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte
Blutdämon, 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 290 Punkte
*************** 3 Standard ***************
11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte
10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte
10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Erhabene Belohnungen (Portalglyphe) , Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 335 Punkte
Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Erhabene Belohnungen (Grimoire), Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 335 Punkte
Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 305 Punkte
Auf was würfelt man dann so mit den Psikräften? Ich nehme mal an, dass stets die Primaris-Kraft des Wandels dabei ist, um im Zweifel viele S5 Schüsse zu generieren? Und halt, was man so brauchen kann gegen den Gegner. Mit zusätzlichen Überflugattacken, plus den Blutdämon als echt fieser CC-Brocken... könnte durchaus was rumkommen, schätz ich mal. Würde mal gern gegen sowas zoggen, aus Neugierde...
ich wollt fragen was man bei so einer liste auf den Tisch stellt. Kommen die prinzen etc als flieger rein oder werden die jungs auf den tisch gestellt?
Hatte leider noch nicht das "vergnügen" gegen so einen zirkus zu spielen 😉
Ist unterschiedlich, manche lassen se aus der Reserve kommen, manche nicht. Ich bdvorzuge es, sie am Anfang außer Sicht des Gegners zu halten und sie direkt aufzustellen.
will mir eine reine Dämonenarmee als Zweitarmee anzuschaffen.
Ich finde das Konzept vom Flying Circus einfach verdammt geil und hab mal folgenden Grundstock, anhand der hier schon geposteten Listen und Überlegungen, zusammengeklickt.
*************** 2 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte
Blutdämon, 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 290 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte
10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Erhabene Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 335 Punkte
Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Erhabene Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 335 Punkte
Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 335 Punkte
Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1775
Denke die Verteilung der Belohnungen ist noch diskutabel aber im Ganzen finde ich die Liste soweit schon schnieke.
Um 1750 Pkt. spielen zu können würden einfach die Belohnungen des letzten Prinzen gehen. Um aber jetzt auf 1850 Pkt. zu kommen bin ich am überlegen:
entweder
*************** 1 Elite ***************
3 Feuerdämonen des Tzeentch, Feuerspeier
- - - > 74 Punkte
oder
*************** 1 Sturm ***************
3 Kreischer des Tzeentch
- - - > 75 Punkte
einzupacken.
Beide muss ich vorab sagen wären eher ein Gimmik um nicht die "normale" 5 Flying-Buddies-Listen zu kopieren.
Momentan tendiere ich eher zu den Kreichern, wobei die Flamer natürlich auch ihre Vorzüge haben.
Der Bluterdämon ist nicht schlecht, aber ich persönlich finde ihn etwas fragil im gegesatz zu den anderen, da ihm der PSI-Spass fehlt, ich nehme da lieber etwas anderes mit wie du unten siehst.
Mit Kreischern und Feuerdämonen habe ich leider keine guten erfahrungen gemacht (obwohl ich die modelle wirklich liebe ;( )
Feuerdämonen von anfang an auf zu stellen, bringt nix da sie zu wenige sind und sehr schnell weggeschossen werden, wenn man sie schocken lässt können sie nur schnellschüsse mit ihren Waffen abgeben (außer du hast so geluckt beim würfeln dass sie flamern können), Nimm lieber ein paar Standards mit. Kreischer sind zwar nicht so schlecht aber werden auch meist fix weggeschossen in so kleinen einheiten. Als Panzerjäger sind sie nicht zu verachten, aber ab P13 musst du mit 3 Kreischern schon ziemlich gut würfeln um schaden zu verursachen.
Zu den standards hatte ich mich ja schon geäußert, deswegen zitiere ich mich an dieser Stelle selbst:
"ich würde bei den Standards Horrors oder Dämonetten vorziehen. Seuchenhüter können zwar sehr gut auf nem Missionsziel in Deckung hocken, aber das wars leider auch schon. Sie sind unglaublich langsam und wenn es drauf ankommt, wirst du merken dass sie (gerade in den letzten Zügen) sich sehr schwer tuen etwas weiter entfernte Missionsziele zu holen.
Dämonetten dagegen sind sehr flink, schlagen sehr hart gegen RW 2+3 und auch mal gegen Fahrzeuge zu.
Sie haben zwar nur widerstand 3, aber zum MZ halten können sie sich auch noch in den dreck werfen und erhalten so im gelände einen 3er decker.
Horrors haben den vorteil eine wirklich klasse anti-infantrie psikraft zu haben! Das heißt du stellst sie ins gelände am besten in die nähe eines MZ und sie ballern fröhlich umher.
Sie sind unglaublich widerstandsfähig, tzeentch sei dank!
KLar nur 5++ und W3 ist nicht gerade der Hit, aber stell sie ins gelände (wie immer
), lass sie psikräfte wirken und wenn sie mal richtig stress durch beschuss bekommen lass sie sich in den dreck werfen! Dann haben sie im "dschungel/wald" etc 4er decker und in ruinen einen 3er und sie dürfen 1er wiederholen!
Dafür sind sie im NK ne nullnummer 😀 aber für 9P. pro modell sind sie top!"
*************** 2 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte
Dämonenprinz, Dämon des Slaanesh, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Mächtige Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 340 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 90 Punkte
11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte
10 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 90 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
15 Bluthunde des Khorne
- - - > 240 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 345 Punkte
Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 345 Punkte
Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1849
So sieht meine Liste bei 1850 meist aus. Es ist zwar kein 100%iger Circus mehr, aber die Hunde sind einfach zu gut um sie nicht mit zunehmen.
Ich lasse meist alle Prinzen auf Telepathie würfeln, bis auf den Slaanesh der auf Bio würfelt (es sei denn ich hab bei den andern beiden kein Unsichtbarkeit bekommen).
Ansonsten gibts nicht besonders viel zu erzählen, die Tzeentchprinzen nehmen den Stab als waffe für S8 mit, Slaanesh die Peitsche, gegen flieggerrein.
Je nach Psikräften werden noch das portal und die Grimorie verteilt
Ich hab die Liste mal ein wenig abgeändert.
SIeht jetzt wie folgt aus:
*************** 2 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte
Blutdämon, 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 290 Punkte
*************** 2 Standard ***************
15 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 135 Punkte
10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 345 Punkte
Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 345 Punkte
Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 335 Punkte
Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1840
Horrors anstelle des ersten Seuchentrupps, um ein MZ mal freischießen zu können ohne dass eins der großen Monster sich drum kümmern muss.
Deshalb auch auf 15 erhöht.
Trippel Tzeentch DP find ich vom erwürfeln her einfach sicherer, um das zu bekommen was man will.
Ja es stimmt das der Bluter "fast nix kann" wenn er nicht im NK ist, aber den erledigt er aber dann mit Bravour.
Hab jetzt noch 10 Pkt. über und weiß nicht so genau worin ich die investieren sollte.