Resumee über das Feedback-Forum

Ähm... also soweit ich weiß stammt die Team Deutschland Reihe primär von... Team Deutschland.
Wer hätte das gedacht?
Aus gutem Grundmaterial einen anständigen Artikel zu schreiben ist zwar immernoch kein Kinderspiel, aber so schwer nun auch wieder nicht.

Achja, der Team Deutschland Artikel lag Lichtjahre über dem typischen Inhalt des WDs.
Den würde ich - zumal ja auch nicht komplett vom Redaktionsteam stammt - für eine generelle Bewertung des deutschen Teils lediglich als kleinen Bonus werten.
 
Ist doch völlig irrelevant von wem der Artikel geschrieben wurde. In jedem Fall ist die Qualität überragend. Und wenn die Redaktion meint, Externe können dieses Niveau besser halten als sie, dann ist das doch gut. Sollte die englische Redaktion auch mal machen.
Oder ist ein FAZ Artikel, der von einem freien Journalisten geschrieben wurde, auf einmal kein FAZ Artikel mehr?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wenn die Redaktion meint, Externe können dieses Niveau besser halten als sie, dann ist das doch gut[/b]

In meinen Augen ist das allerdings ein Armutszeugniss.

Nichts gegen freie Artikel, aber wenn der freie Artikel von der Qualität alles andere überstrahlt, dann sollte man mal Anfangen zu denken.

In meinen Augen gibts 2 Möglichkeiten

1) Ich ändere nix, und lasse keine Fremden Artikel mehr zu, da sie besser sind als meine

2) Ich ändere etwas, und steigere die Qualität meines Produktes
 
@ Galatea:
Da gebe ich Dir Recht. Der Artikel ist qualitativ nicht repräsentativ, sondern schlichtweg die beste Artikelserie seit dem Tod von INI.
Allerdings find ich auch die internen Erzeugnisse der deutschen Redaktion des letzten Jahres besser als die wirklich grausigen Frühwerke. Den WD insgesamt rettet das natürlich nicht, aber davon zu sprechen, dass die deutsche Redaktion früher mit weniger Leuten bessere Arbeit abgeliefert hat, wage ich mal zu bezweifeln.

@ Palpatin:
Wenn Du vom WD allgemein spricht: stimmt. Das ist schon eine Schande, dass das UK-Team keine vernünftigen Artikel mehr produzieren kann.
Wenn man allerdings nur von der deutschen Redaktion spricht, wäre es allerdings überraschend, wenn intern bessere Artikel entstehen könnten als extern. Denn die Zeit der Redaktion ist nunmal begrenzt, da diese bezahlt wird. In externen Artikeln, die von Hobbyisten erstellt werden, kann aber nahezu unendlich Zeit stecken. Und gerade solche Profiartikel können nur von den Experten der Experten erstellt werden. Und ich denke nicht, dass jemand ernsthaft den Anspruch an die Redaktion hat, ein halbes Dutzend GD Gewinner in ihren Reihen zu haben.