Resumee über das Feedback-Forum

@ redbull: Wenn du mit "die" die deutsche Redaktion meinst, dann stimmt das nicht. Nur weil Maik hier nicht gepostet hat heißt das nicht das er die Beiträge nicht liest (einfach mal ins Memberprofil schauen, letzte Aktivität 😉 ).

Bin bestimmt kein Fan des WD, aber fairness den Leutchen gegenüber ist doch wohl das Mindeste...

Und ich denke dieser Bereich sollte offen bleiben, erstens kommt die Kritik schon an (inwiefern es Handlungsfreiräume der deutschen Red. gibt sei dahingestellt) und zweitens hält es diese Diskussionen (und auch unqualifizierten Beiträge, s.o. <_< ) aus anderen Forenbereichen raus.

Regards, Kais
 
Hallo zusammen,

und danke Kais, dein Post hat mir gut geholfen, hier einen Einstieg zu finden. Ich hab jetzt schon mehrmals überlegt, wie genau ich hier am besten einen Einstieg finde. Aber der Reihe nach:

1. Interessant, wie ich hier immer wieder totgesagt werde, selbst von Usern die es besser wissen sollten. Aber keine Sorge, ich werde einfach auch weiterhin regelmäßig erwähnen, das ich auch trotz längerem Nicht-Postens, nicht aus der Welt bin und die Geschehnisse weiterhin verfolge. Schonmal eine kleine Vorwarnung - die nächsten 2 Wochen werde ich nichtmal zum Vorbeischauen kommen, Weihnachten ist Offline-Zeit. 😉

2. Zur ganzen Diskussion ob der Sinnlosigkeit des Forums habe ich in meinem Quo Vadis-Thread prinzipiell schon alles gesagt, was ich dazu sagen kann. Ja, aufgrund der derzeitigen internen Marschrichtung ist die Umsetzung von Ideen, Wünschen und Neuerungen hier noch mehr eingeschränkt, als sie es eh schon war. Verzichten möchte ich trotzdem nicht darauf, da mir so doch für mein eigenes Feedback ein für mich wichtiger Blickwinkel fehlen würde. Was derartiges Feedback bringen soll, wenn die Vorgaben eh in eine andere Richtung laufen? Nun, entgegen der in anderen Threads publizierten "für immer und ewig in Stein gemeißelt"-Zitate aus welchen Quellen auch immer hat es in den 10 Jahren, die ich nun schon bei der Firma bin, nur eine wirklich feste Gesetzmäßigkeit gegeben: Nichts ist für immer, die Schwerpunkte von heute können in ein, zwei Jahren schon wieder komplett anders sein. Kurz- bis mittelfristig wird sich am White Dwarf also wirklich nichts ändern - früher oder später mit Sicherheit aber schon. Inwiefern hängt nicht zuletzt auch von Feedback ab, das in der Zwischenzeit eingeht.

3. Den Vorwurf, dieses Forum als billige Quelle für Lektoren zu benutzen, möchte ich doch energischst bestreiten. Mal ganz davon abgesehen, das dies schon rein vom Sinn des Wortes schlecht möglich ist - ein Lektorat findet vor der Veröffentlichung statt - trifft es auch einfach nicht den Kern dessen, was der Errata-Thread darstellt und enthält. Es geht darin in keinster Weise um inhaltlich-stilistische Überprüfungen oder ortographisch-grammatische Korrekturen, auch wenn hier und da mal eine Tippfehlerkorrektur mit dabei ist. Der Schwerpunkt sind vielmehr Regelkorrekturen, die durch Übersetzungs-, Druck- oder Tippfehler entstanden sind, mit dem Ziel, für alle Hobbyisten einwandfreie Spielgrundlagen zu schaffen.
Natürlich haben all jene Recht, die anmerken das in einem Druckprodukt wie unseren Armeebüchern und Codizes keinerlei Fehler enthalten sein sollten, immerhin bezahlt man dafür ja auch dafür. Das leider immer wieder Fehler auftreten, liegt aber nicht an schlichter Bösartigkeit unsererseits (über den Vorwurf der Unfähigkeit möchte ich mich hier nicht weiter ereifern...). Bisher bin ich persönlich der Meinung gewesen, das es im Interesse aller Spieler ist, derartige Fehler zu sammeln und der gesamten Spielerschaft zugängig zu machen, aber scheinbar sehen das nicht alle so. Fest steht aber, das viele Fehler in den letzten zwei Jahren von unserer Seite unentdeckt und unkorrigiert geblieben werden.

Wie dem auch sei - ob dieses Forum weiterbestehen wird, liegt nicht in meinen Händen. Solange es existiert, werde ich auch weiterhin hier zur Verfügung stehen, egal ob nun moderiert oder nicht. Eine Schließung würde auf der einen Seite natürlich davon erlösen, das man nicht mehr jeden Monat die gleiche Kritik posted/liest (Achtung, Ironie 😉), von meinem Standpunkt aus denke ich aber, das dies der Qualität der von uns übersetzten Publikationen und auch dem Games Workshop Hobby an sich über kurz oder lang mehr schaden als nützen würde. Was nur zu noch mehr Beschwerden und Verbitterung hier führen würde, fürchte ich.

So, habe ich irgendwas vergessen? Wahrscheinlich, aber für dieses Jahr soll es das gewesen sein. Ich wünsche allen hier daher ein Frohes Fest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffe mal, das es hier 2007 noch einen Thread gibt, in dem ich lesen kann was ihr auf mein obiges Geschreibsel geantwortet habt. 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Redaktion @ 21.12.2006 - 18:37 ) [snapback]942034[/snapback]</div>
Fest steht aber, das viele Fehler in den letzten zwei Jahren von unserer Seite unentdeckt und unkorrigiert geblieben werden.
[/b]

und schon wieder missbrauchen DIE VON GW uns... btw die deutsche Sprache (Achtung, dass war [noch mehr] Ironie ^^ 😉 ).

Nun gut, dann will auch ich mich einmal (ernsthaft) zu Wort melden. Die letzten Monate habe ich das Feedback-Forum kaum bis garnicht besucht... einfach weil ich den WD seltenst kaufe und mir die Posts zu den aktuellen WDs kaum weiterhelfen. Da sehe ich auch das Problem.
Einige (und das heißt NICHT wenige) bemühen sich redlich, hier ein Feedback im klassischen Sinne zu geben. Nur gehen die leider gerne unter zwischen eineigen...weniger produktiven... Posts. Diese unterscheiden sich zischen den "leicht" Off-Topic Posts, die einfach nur uninteressant sind und den "Trollen". Ja Trollen. Bei allem Respekt, was mir hier von einigen unter uns geboten wird finde ich sonst nur in den abgelegensten Online-Spiele-Lobbys. Gut..die Texte sind länger und die Sprache anders... nur sind es eben trotzdem gerne emotionale Kurzschlüsse. Und dann sich auchnoch über die "GW-Kiddy Produktpolitik" beschweren. Wenn ich als GWMarketing solche "bliblablub alles scheiße und überhaupt" Posts lesen müsste, würde ich mein Zielpublikum auch für 12-16 halten!
Zwischen diesen Posts die "Perlen der Vernunft" zu finden ist nicht nur für mich persönlich eine absolut entnerfende Beschäftigung sondern auch den Eindruck dies sei kein Feedback- sondern ein Mecker-/Flameforum. Und da hat Taal durchaus Recht, wenn er das GW-Feedback für gescheitert erklärt.

Nein, das ist nicht NUR wegen dieser Posts so, sondern
zum größten Teil aufgrund der Markenpolitik GWs die die "alten" wie es die meisten hier im Forum nunmal sind ZURECHT als weniger absatzrelevant einstuft als die jüngere Generation und daher unsere Bedürfnisse vernachlässigt. Aber sich hier als das bedauerliche Opfer darstellen zu wollen ist Blödsinn. Solange niemand von uns glaubhaft eine "Warhammer-Sucht" bezeugen kann haben wir als Kunde die absolute macht über GW: verweigern. Dass wir es nicht /kaum machen spricht für sich.
Dass wir es nicht geschaft haben, DURCHGÄNGIG eine konstruktive Arbeitsatmosphäre zu schaffen auch.
(zu einem Streit gehören IMMER zwei....).

Als Möglichkeit, mit der Redaktion in Kontakt zu treten finde ich Foren auch ungeeignet (eben weil man so schnell posten kann... Briefe/Emails werden meist weit mehr überdacht. Und ein bisschen Nachdenken hat schon so einige Aufregung beendet). Also bleiben nur die guten alten Übersetzungsfehler (die es früher auch schon zu hauf gab, sie sind nur keinem aufgefallen, weil man das Hobby nicht so .. exessiv.. betrieben hat wie manch einer heute). DAFÜR ist das Forum geeignet (gerade auch weil ich als WH40K Iron Warrior darauf BESTEHE, dass so eine Peinlichkeit wie mit den Kyborgs nicht noch einmal passiert X_x ), aber als Meinungsbild sollte Maik lieber einmal 2 Stunden quer durch GWFW surfen als sich auf diese "Ecke" hier zu verlassen.

so. Das ist mein Teil, ich befürworte den Antrag, hier mal kräftig reine zu machen. Ob danach noch ein GWFW-WD-Feedback-Forum(ich mag Wortmonster) da ist, davon müsste man sich überraschen lassen.

greez
Koala



ps: Ich werde noch zum Ordnungsfanatiker, also wenn jemand zu einer meiner vielen nicht so ganz auf das Topic bezogenen Ideen/Kritiken noch etwas schreiben will, dann bitte in einem neuen Thema (ich mache auch mit, versprochen 🙂 )
Maik ist oben SEHR diplomatisch wenn er sagt, er hatte Probleme INHALTLICH einen einstieg in das Thema zu finden....
 
was ich sehr positiv bewerte ist die artikelreihe über team deutschland, ich find die tipps sind klasse und sehr verständlich. was man aber m.E. abschaffen könnte, wär die 4 seiten lange aufzählung sämtlicher einzelhändler. würde dies alle zwei ausgaben geschehen, könnte man den freigewordenen platz für sinnvollere sachen verwnden. was mir aufgefallen ist, dass ich die deutschen artikel viel liebevoller gestaltet finde, die englischen, wie etwa spielberichte, jervis... gehen wirklich schon arg in richtung produkt offerte bzw. sehr grosse sterilität.
was weiterhin nervt is dass sehr oft artikel auftauchen wie.. "wie fange ich mit warhammer/40k an, wie funtioniert tabletop...". natürlich muss gw neukunden werben und diesen leuten den einstieg erleichtern, nur wenn man seit ausgabe 11 dabei ist, steht man da irgendwie nich mehr so drauf und denkt der platz könnte interessentar gestaltet werden
 
Dass die deutschen Artikel generell besser als die englischen sind unterschreibe ich mal so.
Das Einzehändlerverzeichnis reicht im Internet völlig, das muss nicht in den WD.
Ebenso die sinnlose seitenlange Aufzählung aller Neuheiten, die kann man auf 3 Seiten komprimieren.

Artikel für Einstieg ins Tabletop und 40k kann man sich ebenfalls sparen, da Neulinge den WD kaum kaufen werden.



Ich hab btw lustigerweise heute im Sphärentor-Forum einen alten Thread von 2003 entdeckt, in dem sich User über die abnehmende Qualität des WD beschwerten.
Problempunkte? Aber ganz genau dieselben wie heute. Wirklich exakt dieselben.
(Außer der Tatsache, dass man Goodies wie Schablonen, Pappbausätze oder -Marker heute schon garnicht mehr erwartet).

Dass sich in den vergangenen drei Jahren nichts verbessert hat (im Gegenteil) lässt sehr, sehr gute Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung zu.
Leider.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Galatea @ 03.01.2007 - 22:18 ) [snapback]947851[/snapback]</div>
Artikel für Einstieg ins Tabletop und 40k kann man sich ebenfalls sparen, da Neulinge den WD kaum kaufen werden.

[/b]

Na das halte ich mal für ein Gerücht.
Nach der Aufmachung des WD zu urteilen und der schon penetranten Lobpreisung der neuen Produkte, sowie den teilweise überaus kindischen Kommentaren ( meine im WD mal was davon geselesn zu haben, das man mit dem Bastelmesser aufpassen soll wie man schneidet um sich nicht zu verletzen ) zeugen von einer eindeutigen Verlagerung des Zielmarktes auf die 13-15 Jährigen Hobbyanfänger. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Esco @ 05.01.2007 - 19:21 ) [snapback]948976[/snapback]</div>
Na das halte ich mal für ein Gerücht.
Nach der Aufmachung des WD zu urteilen und der schon penetranten Lobpreisung der neuen Produkte, sowie den teilweise überaus kindischen Kommentaren ( meine im WD mal was davon geselesn zu haben, das man mit dem Bastelmesser aufpassen soll wie man schneidet um sich nicht zu verletzen ) zeugen von einer eindeutigen Verlagerung des Zielmarktes auf die 13-15 Jährigen Hobbyanfänger. 😉
[/b]
Wenn ich mir den WD so anschaue, denke ich die Zielgruppe ist mittlerweile 10-12. Selbst für einen 15 Jährigen sind die Artikel teilweise zu anspruchslos.
 
Nun das kann ich so nicht Unterschreiben.

Das man zum Körper hin schneiden Muss fand schon immer erwähnung im WD Artikel über das Bastel.

Ich meine z.B. einen der 30er mit dem Hügelgrab oder war es ein 20er muss nochmal schauen aber es gab schon öfters solche Vorschläge und schlecht ist das nicht. Denn nach meiner erfahrung zeigt sich dieses Phänomen öfters bei älteren und nicht bei den Jüngeren bastlern.
 
Nein mir geht auch eher um die Hinweise die in diesen Artikeln zu finden sind sie sehen zwar immer aus als wären es "Vorsicht kleinteile können verschlucktwerden" Sätze aber das wirst du überall finden oder kennst du jemand der bei MC Donalds kalten Kaffee bestellt (damit mein ich nich Spezie).

Das sind Dinge die man nicht ankreiden kann solange in einem Solchen Artikell Hobbytips sind.
 
der Hinweis soll nur klar machen, dass einiges am WD schon länger so "kiddyhaft" ist wie wir es ihm jetzt erst vorwerfen...
nur war "damals" jeder (aber auch wirklich jeder ) hier jünger... und hat es eben nicht so stark wahrgenommen

und dem kann ich teilweise zustimmen (früher war zB auch das Eavy Metal team RICHTIG gut... heute denke ich meist "joa... warten wir mal bis es einer richtig gut bemalt hat"... liegt auch einfach an meinem Anspruch.. nicht daran, dass die so viel schlechter geworden wären)
 
Aussagen wie z.B. "Kauft den neuen Riesen der ist geil!" ist sehr wohl deutlich anspruchsloser als es vor einigen Jahren noch wahr... auch wenn sich die Sichtweise eines jeden im Laufe der vielen Jahre verändert hat (da stimme ich dir vollkommen zu) so hat sich der WD aber ebenfalls immer mehr zu einem anspruchlosen Werbemittelkatalog verändert... zig Seiten mit großen Bildern und kaum Text gab es in den älteren Ausgaben in dieser aufdringlichen Form nicht...