Resumee über das Feedback-Forum

<div class='quotetop'>ZITAT(-Matt Cexwish- @ 28.11.2006 - 22:06 ) [snapback]930214[/snapback]</div>
Nein, warum sollte das letzte Bisschen Einfluss seitens der Userschaft verschwinden...??... Ergibt für mich keinen Sinn... das Feedback dient doch jedem, und das Forum erfüllt noch einige andere Aufgaben... kleine Sachen, aber immerhin...
[/b]


Kann ich mich nur anschließen.


Jedem Feedbackgeber muss klar sein, dass der WD ein reiner Verkaufskatalog für das aktuelle Programm, sowie Modelle, die sich schlecht verkaufen ist.

Aber so gering der Einfluss der Leser auch ist, solange man noch irgendeinen hat, sollte man ihn nutzen, wenn dabei solche Artikel wie die von Team D rauskommen.
 
Sehe das ähnlich wie Taal, bis auf das Fazit.

Warum sollte man das Ding schließen, selbst wenn es NUR noch als Lektorat für schnellere Errata dient ?
Immerhin das reicht doch.

Dass wir an dem WD nichts mehr ändern, das sollte allen seit langem klar sein. Aber solange die Redaktion hier schnelles Feedback zu Schreib- oder Übersetzungsfehlern bekommt, ist das doch ne gute Sache.

Ich frage mich warum ihr Verantwortlichen das Feedback-Forum dennoch schließen wollt.
Dieser eine Thread bedarf ja auch keiner großen Moderation, falls ihr einfach keine Lust mehr haben solltet, dürfte das kein Problem sein jemanden zu finden der sich um diesen einen Thread kümmert.
 
Ich schließe mich Iudex an. Das Forum halte ich für sehr praktisch um Meinungen über den WD einzuholen. Dennoch denke ich, dass es keinen Sinn macht Kritik, Wünsche und Verbesserungsvorschläge zu schreiben wenn diese so penetrant negiert werden, ja sogar das Gegenteil gemacht wird was man möchte. Wenn GW auf solche Dinge verzichten will bitte schön. Ich denke, dass man eher demonstrativ nichts mehr in Hinblick auf den WD posten soll. Davon abgesehen, verlängern viele ihr Abo nicht mehr bzw. haben einige überhaupt aufgehört den WD zu kaufen: Ergo was macht es für einen Sinn über ein Magazin (das diesen Namen mittlerweile nicht einmal mehr verdient) zu schreiben, dass sowieso kaum noch gekauft wird. Ich sehe es nicht so, dass wir unser letztes Bißchen Einfluss aufgeben, wir haben garkeinen Einfluss (mehr). Meine Konsequenz lautet, GW nicht mehr bei dieser Politik zu unterstützen. Ich kaufe schon lange keinen WD mehr und werde es auch nicht mehr tun und wer wirklich etwas ämdern will, dem rate ich das gleiche zu tun. Was wir wollen haben wir oft genug klar gemacht und ich denke Maik hat sich auch gemerkt was. Wenn die Verkaufszahlen des WD signifikant sinken kann das GW nicht mehr ignorieren und sie sind gezwungen etwas zu ändern.
Noch ein Wort zu den Erratas: Klar ist es nett von uns, dass wir auf Fehler aufmerksam machen, aber eigentlich sollte es die Aufgabe von GW sein soetwas im Vorfeld zu vermeiden. Der Konzern erwirtschaftet mittlerweile so viel, dass Lektoren im Budget sein müssen. Ich komme mir in diesem Fall wie ein Depp vor der ausgenützt wird, in dem Sinne "Was sollen wir Geld für Korrekturleser ausgeben? Lass das die Spieler erledigen und in der nächsten Auflage korrigieren wir."
Soviel zu meiner Meinung...
 
ich würde es sehr begrüßen, wenn sich die redaktion wenigstens einmal im monat im wd-feedback bereich zu wort meldet.

irgendwie kommt es mir sinnlos vor, wenn sich member gedanken darüber machen, wie ihre hobbyzeitschrift verbessert werden könnte, wenn es dann keine offensichtliche resultate gibt.

andererseits schreibe ich auch dieses jahr wieder einen brief an santa claus und zumindest im letzten jahr ging ein wunsch in erfüllung.
 
Lohnt sich das Forum?

-Verbesserung des WD allgemein
Nein, denn mit der neuen Konzeption des WD wurde mal wieder klargestellt, dass sich GW überhaupt nicht mehr für die Meinung seiner Konsumenten interessiert. Die sollen kaufen und die Klappe halten, ihre Meinungen und Bedürfnisse sind völlig belanglos.

-Verbesserung des deutschen Teils
Ja, auch wenn die Verbesserungen geringfügig sein mögen und eigentlich nur noch ein verzweifeltes Retten vor dem Abgrund sind, dann lohnt es sich. Die Bemalartikelreihe von Team Deutschland ist jedenfalls klasse und die Chance so etwas in Zukunft nochmal zu organisieren - ev. sogar direkt über GWFW - sollte man bestehen lassen.
Die Frage stellt sich nur wie sinnvoll es auch in Zukunft sein wird - von allen Abonennten, die ich gefragt habe (und ich bin in einer Menge Foren unterwegs) hatte niemand vor jenes zu verlängern und auch sonst kenne ich kaum mehr jemanden, der den Zwerg noch kauft (ich lese auch nur beim Händler drüber).
Und egal wie dickköpfig und weltfremd man in der Chefetage auch sein mag, wenn die Verkaufszahlen unter ein gewisses Niveau sinken, MUSS man reagieren, allein schon deswegen, weil einem sonst die Aktionäre auf's Dach steigen.
Dann könnte dieses Forum - sofern es noch existiert - in einer ziemlich starken Position sein.

-Erratafunktion
Auf jeden Fall, die mit Abstand sinnvollste Funktion des Forums. Wenn GW es schon nicht selber auf die Reihe kriegt, dann sollte man wenigstens hier eine sichere Anlaufstelle haben.

Eine Zweiteilung des Forums in Erratasektion und reine WD-Sektion könnte allerdings Sinn machen und für eine gewisse Entrümpelung sorgen.

-Reinhaltefunktion
Auch sehr wichtig. Man sollte nicht vergessen, wenn diese zentrale Anlaufstelle wegfiele würden sich die Meckerposts über das ganze Forum verteilen und eine Menge schöne Threads beschädigen. Dann doch lieber alles hier.
 
Nachdem Sire Godefroy ja an anderer Stelle schon mal eine ähnliche Frage gestellt hatte, zitiere ich mich mal selber
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ist doch besser, wenn auch das "ewige Gemecker" eine feste Abgabestelle hat, als wenn es sich über alle Themen und Gelegenheiten verteilt.
Ob Feedback und das dazugehörige Forum beim Adressaten was bringen, hat die Redaktion ja kürzlich mit vielen vielen Einschränkungen bejaht, aber letztlich kann das auch jeder für sich selbst beurteilen, der die Entwicklung des WD seit ner Weile verfolgt hat. Sonderlich toll ist die Wirkung imo nicht.
Trotzdem würd ich das Feedback-Forum hier gerade weiterlaufen lassen und wenn es nur aus hygienischen Gründen ist.
[/b]

Obwohl ich ja schon länger unverzagt und zum Teil gegen heftigen Gegenwind die Meinung vertreten habe, dass das Ganze mit dem Feedback wegen mangelnder Trefferwirkung beim WD extrem wenig bringt, macht es mich nicht sonderlich froh, dass sich das jetzt offensichtlich bestätigt. Ein (auch wegen des Feedbacks) besserer WD wäre mir deutlich lieber gewesen.

Ob wir als Kunden nun nett zu unserem (nicht gar so kundenfreundlichen) Lieferanten sein sollen und ihm helfen bei der Produktpflege? Ist Geschmackssache, als kaum-Spieler ist mir die für GW ach so bequeme "errata-Funktion" des Forums letztlich zwar klar, aber auch ziemlich egal. Ich würde erratas weiterführen, aber nur in Form eines deals. Vermeintliche Errata werden weiter gesammelt, die Redaktion verpflichtet sich, einmal im Monat die erratas nicht nur abzuholen sondern in der errata-Sammelstelle die offenen erratas zu klären (ob tatsächlich zu berichtigen /wo schon berichtigt). Dann hat das was von "Nehmen und Geben" und nicht von "Vielen Dank, macht schön weiter so".

Das übrige Feedback ohne größere Umsetzungschance und ohne tiefergehende Aufnahmebereitschaft beim Endadressaten? Wenig sinnvoll, die bekannten Punkte gebetsmühlenartig zu wiederholen, egal ob für den deutschen Teil oder was auch immer.
Aber aus forenhygienischen und für Gelegenheitskäufer informativen Gründen den monatlichen WD-Beurteilungs-Kritik-Lob-threads laufen lassen? Warum nicht? Ob man dass noch Feedback nennen soll, das steht nun wieder auf einem anderen Blatt.

Nachdem die beiden Mods mir mit so einer gewissen und verständlichen Enttäuschung auf dem Rückzug scheinen, mal bei der Gelegenheit ein Dankeschön von mir, ihr habt das hier imo gut im Griff gehabt, wenns sicher auch nicht immer ganz einfach war. :wub: :blush:
 
Wie gesagt, wenn.... dann eher userorientiert. Sprich Kritik des aktuelle WD von einem als fair bekanntem User (Gibt es da nicht schon immer einen Link). Und auch als Frustsammelstelle.

Die Errata stinken für mich eher nach: Sparen wir uns das Lektorat und berichtigen es in der zweiten Auflage. Sinn würde das nur machen wenn User schon VORHER ins Lektorat eingebunden würden.
 
Ich glaube viele hier haben hier falsche Ansatzpunkte. Das problem ist, dass die deutsche Redaktion nur ziemlich wenig Einfluss auf den tatsächlichen WD hat/haben dürfte. Da sind ein paar Geschäftsführer die natürlich die grandiose Idee haben übers hobbymagazin Werbung zu verbreiten - und da das Ding ja noch gekaut wird klappts ja auch... Und dann natürlich noch die Vorgaben der Artikel aus dem "Heimatwerk" in GB. Ergo wird ein DEUTSCHES Meckertopic da nur ziemlich maginalen Einfluss erreichen, da die Herrschaften die wirklich interessant währen zu erreichen noch nicht mal der Deutschen Sprache sonderlich mächtig sein dürften (reine Vermutung...). Das heißt letzten Endes kannst du mit diesem Topic wirklich nur etwas auf den Deutschen Teil Einfluss nehmen und das die Redaktion da vollkommen freie Hand hat würde ich persönlich zumindestens auch noch nicht als gesetzt annehmen...

Das heißt viele Leute setzen hier einfach die Erwartungen viel zu hoch - man kann mit diesem Meckertopic nicht den WD verbessern, vollkommen unmöglich.

Und zu den Erratas: Ich weiß nicht ob es hier an diesem Forum liegt das die letzten Erratas so verflucht schnell auf der GW HP standen, aber wenn ja sollte man das definitiv beibehalten. Es ist einfach mal schön auf die Homepage von GW gehen zu können und da die Erratas zu finden und nicht immer nur partiell alle 3 Monate mal nen unvollständigen Brocken vor die Füße geworfen zu bekommen 🙂
 
@ errata
Das Lektorat spart GW sowieso und die Spieler monieren die Fehler auch sowieso; da kann man auch ein ordentliches handling draus machen, dann hätte das Ganze wenigstens einen kleinen Nutzen.
Und wenn GW den errata-thread nicht mit pflegt sondern nur abschöpfen sollte, ist er halt nach 2 Monaten zu und GW kann sich die Kommentare wo auch immer zusammensuchen. 😉
 
Mein Eindruck vom Sinn oder Unsinn dieses Forums, den ich letzthin gewonnen habe, wird bestätigt. Es kristallisiert sich nämlich schon jetzt heraus, dass das Feedback nurmehr als Abladeplatz fungieren soll - auch oder vor allem, um die anderen Bereiche des Forums "sauber zu halten". Ich denke, jeder wird nachvollziehen können, dass die Verwaltung einer solchen Sammelstelle keine besonders nette Aufgabe darstellt. Auch, aber nicht nur deshalb glaube ich, dass ein eigens moderiertes Unterforum mit dieser reduzierten Aufgabenstellung überflüssig ist. Eine Art regelmäßig erneuerter "WD-Meckerthread" im Ordner "Allgemeines", der zudem in allen relevanten Bereichen (z.B. "WHF Allgemeines") verlinkt ist, würde da m.E. vollkommen ausreichen. Dasselbe Prinzip könnte für eine offene Leserkritik der jeweils aktuellen Ausgabe gelten. Threads zu Themen wie "Danke, Team Deutschland" wären ebenfalls andernorts genauso gut aufgehoben.

In diesem Zusammenhang: Unabhängig von diesem Topic habe ich bereits vor einigen Tagen meinen Moderatorenjob zur Disposition gestellt, d.h. ich gebe meinen Posten hier auf. Meine Gründe sind z.T. in Taals Ausführungen widergespiegelt, z.T. sind sie aber auch einfach privater Natur. Insofern dürfen sich von mir aus all die Leute (Gantus Insolventus' Meinung sei stellvertretend in diesem Thread genannt) bestätigt fühlen, die Marcs und mein Ansinnen, die Sinnhaftigkeit des Feedback-Forums zu überdenken, als Ausdruck unserer Unlust ansehen wollen.
 
Damit verliert GW in Deutschland dann den wohl letzten direkten Kontakt zu seinen Kunden und wird weiter in seiner Strategie bestärkt, sich um jeden Preis einzubunkern.
Während andere Firmen neue Foren aufziehen, schaltet GW seine eigenen ab.
Jetzt stirbt sogar das externe Feedbackforum von Spielern für Spieler, in dem diese sagen noch konnten, was sie schlecht finden.
Schade.

Ein weiterer Schritt weg vom Konsumenten, ein weiterer Schritt Richtung Untergang.
Eine weitere Kapitulation vor den Herausforderungen des modernen Zeitalters.
Wer nicht kämpft hat schon verloren.
 
Es sollte hier nicht der Eindruck entstehen, durch die Kritik am Aufbau des WD könnte irgendwas verändert werden.

Manche scheinen das, wenn man sich die Postings im thread durchliest, tatsächlich zu glauben.

Ich bin nicht für eine Schließung, denn Meinungen über den WD kann man sich ja noch durchlesen. WD-Bashing threads sind ausserdem immer unterhaltsamer als die Zeitschrift selbst 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich bin nicht für eine Schließung, denn Meinungen über den WD kann man sich ja noch durchlesen. WD-Bashing threads sind ausserdem immer unterhaltsamer als die Zeitschrift selbst [/b]

Nochmal die Frage: Braucht's dafür aber wirklich einen eigenen moderierten Bereich?
 
Ich wuerds offen lassen, es shceint ja von einigen Usern bedarf zu geben, von der Redaktion oder einen generellen Sinn kann ich aber nicht mehr erkennen.

Es haelt die Themen halt aus anderen Bereichen heraus, und die GW mItarbeiter koennen sich halt ein bild machen wies ankommt und das evtl Weiterleiten. Anscheinend soll bei GW ja ein Umdenken stattfinden.
 
Oha der GW-Fanboy schreibt wieder was.

Ich habe lange Zeit die WD-Feedbacks gelesen, als es noch welche waren, und sie mit meiner eigenen Meinung verglichen. Doch da in diesem Feedback genannten Threads eh nur immer die gleichen User antworteten mit quasi denselben Postings der vorangegangenen Monate, ohne auch sich auch nur näher mit der Materie zu beschäftigen ("ich hab den WD beim Kumpel/Kiosk überflogen und das und dies ist scheiße") habe ich diese Threads nicht mehr gelesen...

Auch scheinen einige User sowieso zu denken, dass GW ihnen nur schlechtes will, selbst in diesem Thread hier wird darüber gesprochen, dass "GW uns als Lektorat missbraucht" solange die meisten, der im Feedbackforum postenden User keine objektive Meinung gegenüber GW vertreten, sondern nur ihre voreingenommene "alles von GW ist scheiße und die nutzen uns nur aus" subjektive Herangehensweise zum Thema Feedback haben, so macht es meiner Meinung nach keinen Sinn, das Forum, so wie es im Moment ist aufrecht zu erhalten. Kritik, sowohl positive als auch negative, kann in dieser Form eigentlich nicht als solche bezeichnet werden.