Retrokonsolen - Passion und Profession

KOG

Fanworld-Philosoph
18. Juli 2006
1.529
19
21.061
Zunächst einmal möchte ich sehr herzlich all diejenigen grüßen, die sich tatsächlich hierher verirrt haben, gibt doch der heutige Zeitgeist agonale Strukturen bei den Graphikleistungen vor und lässt seine Wurzeln immer mehr in Vergessenheit geraten, ebenjene Wurzeln, die in diesem Strang begossen und erhalten werden sollen!

Um eine einigermaßen klar umrissene Struktur in das Thema zu bringen, schlage ich vor, dass alle Konsolen bis hin zur vierten Generation als Retrokonsolen gelten sollen (worunter z.B. der Sega Mega Drive und das SNES noch zählen); mir ist bewusst, dass die PS1 oder ein N64 heute auch schon als "alt" gelten, aber manche der Spiele für selbige Konsolen stammen noch aus diesem Jahrhundert (ja sogar aus diesem Jahrtausend! 😉), was bis auf weiteres Ausschlusskriterium sein sollte.

Gerne möchte ich ein varietätenreiches Panoptikum in diesem Strang anbieten, von sehens- bzw. lesenswerten Beiträgen für Einsteiger über (Kurz-)Rezensionen für "verborgene Klassiker" bis hin zu staunenswerten Obskura.
Hierzu möchte ich gerne eine Art Quellenregister erstellen, das ich von Zeit zu Zeit aktualisiere und zu dem sich jeder beteiligen mag, subsumiert nach der konkreten Konsole. Schön wäre es, wenn vorgegebene Links nicht einfach nur präsentiert werden, sondern eine kurze Einschätzung dazugeschrieben wird, damit jeder weiß, was er zu erwarten hat.

Ich möchte den Startschuss mit einigen Querreferenzen zum NES geben:

NintendoAge
Die Anlaufstelle simpliciter, ganz gleich, ob man eingefleischter Sammler oder Gelegenheitsspieler ist und wissen möchte, ob dieses oder jenes Spiel überhaupt PAL-B-kompatibel oder wie selten eine bestimmte Anleitung/OVP eigentlich ist. Nicht nur NES-Spiele werden hier behutsam archiviert, sondern auch andere Nintendospiele.

SydLexia.coms 100 beste NES-Spiele
Mehrere Autoren beschreiben die in einer Wahl nominierten 100 beliebtesten Spiele mal treffend und mal weniger treffend. Der Duktus der Kommentare ist unübersehbar launisch und gibt sich wenig Mühe, ausgewogen zu urteilen. Nichtsdestoweniger eine gute Anlaufstelle für denjenigen, der sich bisher noch nicht mit dem NES beschäftigt hat und sich Eindrücke verschaffen möchte, welche Spiele tendentiell hoch/niedrig anzusetzen sind. Manche Titel sind in meinen Augen viel zu niedrig angesetzt (z.B. "Batman", "Ninja Gaiden II" und "The Guardian Legend"; "The Battle of Olympus" kommt erst gar nicht vor!), manche wiederum zu hoch ("Teenage Mutant Ninja Turtles", "Castlevania II" oder auch "Bubble Bobble"), aber dies ist letztlich eine reine Geschmacksfrage, zumal es ja gewählte Ergebnisse sind.

ScrewAttacks zehn schwierigste NES-Titel
Game Heroes' zehn des Spielens würdige, anspruchvollste NES-Titel, Teil 1
Game Heroes' zehn des Spielens würdige, anspruchvollste NES-Titel, Teil 2
Für alle, die die Herausforderung lieben, gibt es gleich zwei Enumerationen der anfordernsten NES-Titel. Kurzweilig verfahrende, wenngleich bisweilen etwas anstrengende Kommentatoren leiten zu den Schatzkammern des Frustrationspotentials, zu den Faszikeln der Spielernerven über, die mitunter auch zu dem Besten gehören, was das NES zu bieten hat.

Rezension zu Battle Kid: Fortress of Peril
Das 2010 erschienene "Battle Kid" ist mit Abstand das jüngste aller NES-Spiele und mit Sicherheit auch eines der schwierigsten - nur einer eingeschworenen Fangemeinde bekannt, sollte es lobende Erwähnung finden, alleine des Novums wegen, dass es sich hierbei um ein neues NES-Spiel handelt.

Wiederentdeckter Aliens-Teil
Kurze Informationsaufbereitung sowie ein Komplettlösungsvideo zu dem nie auf den Markt gekommenen Alien-Teil, der leider ähnlich schwach aussieht wie "Alien 3", das ganz regulär das Licht der Welt erblicken durfte. Für Fans der Serie vielleicht dennoch interessant.


So, das sollte als Anfang reichen - ich bitte euch um reichhaltige Resonanz, damit die nötige Motivation angeregt wird, das Sujet am Leben zu erhalten; nichts ist auf Dauer enervierender, als wenn man zwei, drei Beiträge hintereinander schalten muss, weil sich niemand meldet. Schreibt ruhig was zu eurer alten Lieblingskonsole, ganz gleich, ob es informativer oder humoristischer Art ist, womöglich auch, wie ihr damit in Berührung gekommen seid, was auch immer. Teilt eure Internetfunde, damit (Neu-)Einsteiger wie Experten was davon haben, diskutiert, erörtert und lasst wissen, was ihr überhaupt davon haltet. 🙂


Verzeichnis (jeweils alphabetisch sortiert, Artikel zähle ich mit):

Atari 2600:
Der Atari 2600 mitsamt der Spiele "Eishockey" und "Pele Soccer" von Tharek
Verschiedenes zu den Atarikonsolen vom Internet zu Kompilationen auf anderen Konsolen von Neopope

NES-Spiele:
"City Connection" (NES) von KOG
"DuckTales" (NES) von KOG
"Silver Surfer" (NES) von KOG

Sega Mega Drive-Spiele:
"E-SWAT: City Under Siege" (Sega Mega Drive) von Pentrago

SNES-Spiele:
"Ogre Battle - March of the Black Queen" (SNES) von Sohn des Khaine
"Super Mario RPG" (SNES) von KOG
"Striker Gunner S.T.G." (SNES) und "Parodius" (SNES) von Neopope
"The Magical Quest - Starring Mickey Mouse" (SNES) von Iceeagle85
"X-Kaliber 2097" (SNES) von KOG

SNES-Peripherien:
"Super Advantage" (SNES) von KOG

Verschiedenes/Gemischtes (mit Einführungen und Hintergrundinformationen):
Einführende Links zum SNES von KOG
Allerlei Kurzrezensionen (NES, SNES, Sega Mega Drive) von HelveticusDerAeltere
 
Zuletzt bearbeitet:
Zählen zu deinen Ausschlußkriterien auch Handheld-Konsölchen wie der Gameboy oder müssen es zwingend Konsolen sein, die über ein Netzteil an die heimische Steckdose angestöpselt werden?
In ersterem Falle könnte ich etwas über meinen alten Gameboy (lang ist's her...) berichten.

Nebenbei scheint mir, daß sich ein kleiner Solözismus bei Battle Kid: Fortress of Peril eingeschlichen haben mag. Fortress of Fear ist, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, ein anderer, ebenfalls alter, Nintendo-Titel.
 
Zählen zu deinen Ausschlußkriterien auch Handheld-Konsölchen wie der Gameboy oder müssen es zwingend Konsolen sein, die über ein Netzteil an die heimische Steckdose angestöpselt werden?
In ersterem Falle könnte ich etwas über meinen alten Gameboy (lang ist's her...) berichten.
Selbstverständlich dürfen auch die portablen Systeme hier eingebracht werden, solange sie das entsprechende Alter auf dem Buckel haben. Die Palette vom Gameboy bis zum eher unbekannten Atari Lynx ist da ja immens groß und sollte nicht einfach unter den Teppich gekehrt werden. ^_^
Nebenbei scheint mir, daß sich ein kleiner Solözismus bei Battle Kid: Fortress of Peril eingeschlichen haben mag. Fortress of Fear ist, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, ein anderer, ebenfalls alter, Nintendo-Titel.
Sehr richtig, wird ausgebessert, auch wenn ein "kleiner Solözismus" wiederum ein Oxymoron ist. Jedenfalls bedanke ich mich für die Ausbesserung des Fehlers, wäre mir gar nicht aufgefallen. 🙂
 
Ich weiß noch nicht was ich hier reinschreiben soll aber ich mach mal 2 Kurzresumees für 2 Nintendo 64

Super Mario
Das erste Game, dass ich auf einer Konsole jemals gespielt habe. Ich spiele es jetzt auch noch ab und an weil es einfach ein Spiel war das nicht auf töten oder wettbewerb ausgelegt war sondern einfach nur ein Hammergeiles Spiel. der soundtrack setzt sich ins Ohr und die Ending Melodie finde ich einfach nur Geil.

Wave Race
Mein erstes Rennspiel ever die Grafik naja was erwartet man vom Nintendo 64 ^^ das Gameplay war einfach cool und die Maps waren teilweise richtig gut designed sogar teilweise mit Abkürzungen!! durch stunts gibt es zusätzlichen Spaß ganz zu scheigen davon dass es auch im Multiplayer Spaß macht. Einfach ein Klassiker im Rennbereich
 
Ich weiß noch nicht was ich hier reinschreiben soll aber ich mach mal 2 Kurzresumees für 2 Nintendo 64

Das sind Beiträge wie man sie NICHT braucht. <_< Wenn Du zuerst im Eröffnungspost gelesen hättest, worum es hier geht bzw. gehen soll, dann wäre Dir vielleicht aufgefallen, dass das Nintendo 64 leider gar nicht zur Debatte steht, weil die Konsole noch zu *neu* ist. -_-

@Topic
Mein Fachgebiet sind sämtliche SNES bzw. Super Famicom Street Fighter 2 Varianten, aber dazu gibt´s bereits so unendlich viele Seiten im Netz. Könnte meine Favoriten dazu gerne veröffentlichen. 🙄


Gruß
General Grundmann
 
Das sind Beiträge wie man sie NICHT braucht. <_< Wenn Du zuerst im Eröffnungspost gelesen hättest, worum es hier geht bzw. gehen soll, dann wäre Dir vielleicht aufgefallen, dass das Nintendo 64 leider gar nicht zur Debatte steht, weil die Konsole noch zu *neu* ist. -_-

ok sry für mich ist die Nintendo 64 Steinalt aber Wahrscheinlich bbin ich noch zu jung für eure "alten Konsolen" XD
 
Das sind Beiträge wie man sie NICHT braucht. <_< Wenn Du zuerst im Eröffnungspost gelesen hättest, worum es hier geht bzw. gehen soll, dann wäre Dir vielleicht aufgefallen, dass das Nintendo 64 leider gar nicht zur Debatte steht, weil die Konsole noch zu *neu* ist. -_-
Wobei man hier auch mal ganz ehrlich sein muss. Wenn KOG Interesse an einem Thema hat und schon einen eigenen Thread erstellt, dann kann er es auch verständlich schreiben. Ich mag KOG gerne, er ist unser Philosoph im Forum und jeder akzeptiert das, aber wenn er die Masse an Usern (oder sogar nur die spezielle Gruppe der Konsolenspieler) ansprechen will, dann muss er ausnahmsweise mal normal schreiben -_-. Ich hätte, würde ich Lust haben über Konsolen zu quatschen, auch einfach drauf los geschrieben, weil der Ausgangspost im Grunde für die breite Masse an Usern nicht lesbar ist, eben ein klassischer KOG Beitrag.
 
@Crushade:
Ist nicht schlimm, kann man ja mal überlesen - es ist auch gar nicht so, als ob ich grundsätzlich etwas gegen neuere Konsolen hätte, aber ich finde, dass die fünfte Generation der Konsolen den Rahmen doch sprengte. Vielleicht könnte man dazu auch ein entsprechendes Thema/entsprechende Themen eröffnen, wenn das Interesse da ist.

@General Grundmann:
Immer her mit derartigen Links - die Street Fighter-Teile gehören fraglos zu dem Populärsten, was das SNES hervorgebracht hat, da sind Links selbstredend gerne gesehen, freilich am liebsten mit einer kurzen Erklärung dazu, damit ich es beizeiten einpflegen kann. Das hier soll ja eine kommode Ecke sein, in der über Spiele, Peripherien und die Hardware selbst diskutiert werden kann, da dürfen auch speziellere Einlassungen nicht fehlen! 🙂

Nachtrag an den NightGoblinFanatic:
Ich hätte, würde ich Lust haben über Konsolen zu quatschen, auch einfach drauf los geschrieben, weil der Ausgangspost im Grunde für die breite Masse an Usern nicht lesbar ist, eben ein klassischer KOG Beitrag.
Das ist aber lieb von Dir, dass Du etwas geschrieben hättest, nur weil der Beitrag unlesbar ist, das weiß ich zu schätzen. :wub:😛
Jetzt aber mal ehrlich: es gibt auch dieses Mal eine (kleine) Handvoll weitgehend unbekannter Fremdwörter, aber dass der Beitrag zur Gänze "unlesbar" sein soll, halte ich für übertrieben. Zumal ich eigens darauf geachtet habe, dass die Fremdwörter dieses Mal lediglich schmückender Art sind, d.h. es gibt keine komplexen Verben oder zentrale Substantive.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Crushade:
Ist nicht schlimm, kann man ja mal überlesen - es ist auch gar nicht so, als ob ich grundsätzlich etwas gegen neuere Konsolen hätte, aber ich finde, dass die fünfte Generation der Konsolen den Rahmen doch sprengte. Vielleicht könnte man dazu auch ein entsprechendes Thema/entsprechende Themen eröffnen, wenn das Interesse da ist.

ok dann wann anders 😉 ich wusste nur nicht wo da die grenze zu ziehen ist zwischen den "Konsolengenerationen" werde mich nächstes mal einfach besser informeren XD
 
Zumal ich eigens darauf geachtet habe, dass die Fremdwörter dieses Mal lediglich schmückender Art sind

Dann hätte man sie auch gleich weglassen können oder? 😉
Man könnte es ja natürlich auch mal versuchen sich für den großteil der User hier verständlich auszudrücken, das sowas machbar ist sollte klar sein.

Aber egal hier gehts ja um was anderes.

Ja die Gameboy und SNES Tage/Zeiten waren wirklich noch schön ;-)
Ich weiß noch zu meiner Erstkommunion habe ich "Zelda: A Link to the Past" bekommen, ach ja war das damals schön.

Naja vll. schreib ich hier auch mal was über das ein oder andere Spielchen rein.
 
Meine erste und einzige Konsole (vom Gameboy mal abgesehen) ist das NES. Steht heute noch bei meinen Eltern und wenn ich da mal über Nacht bleibe, packe ich immer wieder gerne Battle of Olympus und Probotector aus.

Ich muss den Jungs aus dem Video übrigens zustimmen - Battletoads ist das sackhärteste Spiel, das ich je das Missvergnügen zu spielen hatte.
 
Ich werde das an dieser Stelle einmalig ausführen: ja, es ginge einfacher und nein, ich möchte nicht anders schreiben. Wer ein echtes Problem mit mir oder meinem Schreibstil hat, der kann mich auf die Ignore-Liste setzen, einen eigenen Thread nur zu diesem "Sachverhalt" eröffnen, mir eine PN schreiben oder die Moderation unter dem Stichwort "fortgeschrittener KOGyismus" kontaktieren; ich bin es aber wirklich leid, dass deswegen fortwährend Themen zugemüllt werden. Letztlich sagt NightGoblinFanatic doch nichts anderes als: "Ich habe zu dem Thema nichts beizutragen, aber selbst wenn ich etwas beizutragen hätte, würde ich hier irgendwas hinknallen, weil mir Dein Schreibstil nicht zusagt.". Das empfinde ich als ziemlich unhöflich (ich würde so etwas nicht in den Thread eines Nutzers schreiben, der z.B. eine miserable Rechtschreibung hat), zumal er nicht einmal die Absicht hatte, hier irgendetwas Konstruktives beizutragen. Mit diesem Beitrag hat der Strang jetzt schon derer zwölf und ist inhaltlich so gut wie gar nicht von der Stelle getreten. Ich werde in ein paar Tagen deshalb einen Moderator bitten, hier aufzuräumen, nicht der Zensur wegen, sondern weil es HIER nichts zu suchen hat.

Jetzt aber wieder zu den Retrokonsolen:

Wie ich im Eingangsbeitrag anklingen ließ, fände ich es toll, wenn ihr hier auch "versteckte Klassiker" benennt. Manche Spiele bzw. Spielereihen kennt so gut wie jeder, niemand muss auf auf Mario, Link oder Sonic erst gestoßen werden. Doch andere Spiele sind zu Unrecht völlig unbekannt und sollten den ihnen gebührenden Respekt erlangen. Darunter ist auch

X-Kaliber 2097 (SNES)
X-Kaliber-2097.jpg


Ein Video zur Komplettlösung - Teil 1
X-Kaliber 2097 hat eine sehr überschaubare Geschichte und auch eine altbekannte Topographie zu bieten: der Held Slash ist auf der Suche nach seiner Freundin, die vom Kriegsherrn Raptor entführt worden ist - dieser ist zugleich der grausame Herrscher über Neo N. Y., unter seiner Knute ist das öffentliche Leben genauso wie die Ökonomie zum Stillstand gekommen, traut sich doch niemand mehr auf die Straße ob der sog. "Morphs", die die Kontrolle Raptors aufrechterhalten.
Wie die ersten Bilder bereits zeigen, ist das Spiel im Cyberpunktopos anzusiedeln - die Atmosphäre und insbesondere die Musik vermitteln diesen Eindruck erstklassig (ein Link zur legendären Musik von Level 6).
Die Steuerung ist simpel und eingängig, die zur Schau gebotenen Schwerttechniken Slashs machen schon einiges her. Das Spiel ist zwar mit gerade einmal sechs Leveln ziemlich kurz, aber dafür umso schwerer geraten: während die normalen Level schon ziemlich anfordernd sein können (insbesondere wegen der chirurgisch präzisen Sprünge und später wg. zu kleiner Gegner, die gleichwohl einiges an Energie rauben), sind die Bosskämpfe das eigentliche Hindernis in dem Spiel. Die Bossgegner blocken unentwegt die Schwerthiebe, wohingegen der Spieler häufig seine Deckung offenlassen muss, um überhaupt erst versuchen zu können, seinen Gegner niederzustrecken. Da es keine Passwörter gibt, kann das schon arg frustrierend werden, zumal der Schwierigkeitsgrad kontinuierlich ansteigt.
Das Spiel ist sicherlich kein Meisterwerk, aber in puncto Setting und Aufmachung ein brillanter Cyberpunktitel - alleine die fetzige Musik macht einiges an der unfairen Herausforderung wieder wett. Definitiv anspielenswert!

@Bloodknight:
Alle drei von Dir erwähnten Titel werden noch einen lobenden Anklang finden - wenn Dir Battle of Olympus gefallen hat, sollten Dir Faxanadu, Star Tropics und natürlich der zweite Zeldateil auch zusagen. Im Übrigen finde ich, dass Battletoads zwar in der Tat extrem schwer ist, aber dennoch unglaublich viel Vergnügen bereit (aber dazu später mehr); außerdem finde ich jedenfalls Ghosts 'n Goblins und Silver Surfer deutlich schwerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Übrigen finde ich, dass Battletoads zwar in der Tat extrem schwer ist, aber dennoch unglaublich viel Vergnügen bereit (aber dazu später mehr); außerdem finde ich jedenfalls Ghosts 'n Goblins und Silver Surfer deutlich schwerer.

Also der Wind Tunnel (Battletoads) ist ja wohl das härsteste was es gibt. 😉
Ghost 'n Goblins fiel mir da deutlich leichter, wobei ich auch finde, dass es meiner Meinung nach nur am Anfang schwierig ist.
 
@Bloodknight:
Faxanadu kenne ich, aber mir gefiel das Setting und die außergewöhnlich gute Grafik von BoO einfach so gut. Tolles Spiel.
Aye, dem kann ich uneingeschränkt zustimmen! Der einzige herbe Rückschlag in dem Spiel (neben der verwirrenden Progression der Ereignisse, das kennt ja keine klare Linie) ist, dass die Oliven nach jedem Lebensverlust halbiert werden, was ein echtes Problem in den Bergen von Phthia darstellt, denn der Weg zu Hephaistos' Tempel ist äußerst beschwerlich und das "Divine Sword" mit 70 Oliven sehr teuer. Aber ansonsten ist der Titel ohne Zweifel ein geniales "Arkaderollenspiel", obwohl ich Zelda II - The Adventure of Link sogar noch vorziehe (ich finde das sogar besser als den ersten Titel, der sehr oft als das beste Spiel neben Super Mario Bros. 3 herhalten muss).
Vielleicht ist der Schwierigkeitsgrad am Anfang auch etwas happig, insbesondere die Lamia trägt einen hohen Frustfaktor in sich - später, wenn die Energieleiste bedeutend länger ist und die Widerstandskraft durch den Goldenen Apfel und das Ambrosia effektiv vervierfacht wird, hat der Spieler bedeutend mehr Spielraum als am Anfang, zumal der wackere attische Held da noch eher schwächliche Waffen mit sich trägt.

@Manji:
Also der Wind Tunnel (Battletoads) ist ja wohl das härsteste was es gibt. 😉
Ghost 'n Goblins fiel mir da deutlich leichter, wobei ich auch finde, dass es meiner Meinung nach nur am Anfang schwierig ist.
Bei mir verhält es sich genau andersherum: während ich nach vielen Versuchen Battletoads schlagen konnte, komme ich bei Ghosts 'n Goblins bislang über den zweiten Level nicht hinaus - ich muss konzedieren, dafür auch noch nicht allzuviel Zeit angesetzt zu haben, aber den schlechten Ruf von Battletoads finde ich eigentlich etwas übertrieben.
Der Wind Tunnel ist neben der Surfeskapade eigentlich noch das am einfachsten durchzumanövrierende Fahrzeug, Volkmire's Inferno und Clinger-Winger sind deutlich anspruchsvoller. Bis einschließlich zum fünften Level finde ich Battletoads eigentlich sogar relativ einfach, die nächsten beiden sind extrem schwierig, die Level 8 und 9 sind eigentlich auch nicht ganz so schlimm (wichtig ist nur, dass man genug Leben gegen den Boss in Level 8 hat, der wird zwangsläufig einige davon nehmen), die darauffolgenden sind wieder teuflisch und der letzte ist zwar auch nicht einfach, aber insbesondere im Vergleich zu Clinger-Winger ein Klacks. Ich verstehe eigentlich auch nicht, warum so viele Leute mit dem Wind Tunnel Probleme haben; klar, beim ersten Mal wird man recht oft gegen die Steinmauern und Palisaden fahren, aber mit ein bisschen Übung ist das eigentlich nicht mehr so schwierig, vielleicht von dem letzten Repetitorum der Steinwände abgesehen.

Silver Surfer dagegen... :mellow:
Ich glaube, den rezensiere ich als nächsten Titel. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, ich glaube nicht, daß ich so viele Gameboy-Titel nennen kann, die weiterer Erwähnungen bedürfen - Tetris und Super Mario Land 1 & 2 kennt jeder und hat jeder gezockt. Mein Gameboy diente nur zur Belustigung, wenn mir unterwegs auf langen Reisen langweilig wurde.

Da bliebe noch Zelda IV - Links Awakening. Ein sehr gelungenes Action-Adventure mit Speicherfunktion. Unser Held Link ist nach einem Schiffbruch in einer Traumwelt gefangen und muß versuchen, wieder aufzuwachen - alles andere als einfach. Viele skurrile Figuren und eine Dame, die sehr an Prinzessin Zelda erinnert. Super Spiel!

Auch The Probotector sei nicht unerwähnt. Die Nintendo-Variante vom famosen Turrican. Viel Baller-Action, jedoch sehr schwierig.

In eine ähnliche Kerbe schlägt Metroid II. In diesem gelungenen Spiel begleiten wir Samus Aran auf ihrer Search-and-Destroy-Mission und erfahren, wie sie Adoptivmutter wird. Allerdings habe ich erst kürzlich bemerkt, daß Samus eine Frau ist...

Hm, Motocross Maniacs, The Amazing Spiderman sind auch gut, reichen aber nicht ganz an diese Perlen heran und... hm, mir fällt nicht mehr ein, was ich noch so gespielt habe... Das letzte Mal, als ich den Gameboy in den Händen hielt, muß ja schon über 13 Jahre zurückliegen. Kinder, wie die Zeit vergeht.

Ah, da fällt mir noch ein Spielchen ein... bei diesem Autorennspiel ging es um ferngesteuerte Geländewagen, die man allerlei aufmotzen konnte, um dann die Gegner fertigzumachen. Vielleicht kann sich jemand noch an den Namen entsinnen?


@KOG: Ich sehe, deiner Aufmerksamkeit ist mein bewußt plazierter Oxymoron nicht entgangen - jener diente zur Hervorhebung der geringen Bedeutung deines kleinen Wortfehlers, denn schon dein beigefügter Link klärt ja eventuelle Mißverständnisse. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,
Is ja klasse, das wir jetzt so einen Thread haben. 🙂 KOG und ich hatten uns schon ein wenig über PM unterhalten, was aber auch zur Folge hat, dass ich hier nicht nochmal alles wiederhole. Genau deshalb fange ich mal mit einem Spiel an, dass nicht ganz so gut ist, nämlich

Striker Gunner S.T.G. (SNES):
Strike_Gunner_S-T-G_SNES_ScreenShot2.gif


Ein Topdown Shooter, den ich kürzlich durchgespielt haben (allerdings per Emulator). An dem Spiel ist alles mittelmäßig bis schlecht. Die Musik ist ein relativ kurzer Loop, aber zum Glück nicht nervig. die Grafik ist langweilig und eintönig. Es gibt nicht viele verschieden Gegner und die sind meistens uninteressant. Der Clou bei diesem Spiel ist, dass man die (so typischen ^_^) Super-Power-Special-Wasauchimmer-Waffen nicht während des Spiels einsammelt, sondern vor der Mission auswählt. Das ist ganz innovativ und lustig. Besonders aufgefallen ist mir die gigantische Healthbar späterer Endbosse. Die sind zwar nicht besonders schwer, aber die Kämpfe dauern viel zu lange um Spaß zu machen (jedenfalls mit den falschen Spezialwaffen).
Fazit: Mittelmaß und nur was für Leute, die Fan des Genre sind und die bekannteren Titel schon durch haben. Vielleicht gibts das auch noch auf anderen Konsolen, das hab ich nicht nachgeschaut und es gibt eine Option für zwei Spieler, die ich nicht ausprobiert habe.

Das nächste Spiel, auf das ich gestoßen bin, konnte ich noch nicht anspielen. Es ist Parodius irgendwas:
parodiusda.gif

Ehrlich gesagt bin ich nicht sicher, welche Version wie heißt. Auf dem NES heißt es wohl in Japan Parodius Da! Für den SNES gab es dann in Europa den Release unter Parodius Non-Sense-Fantasy. Puh, keine Ahnung, welche Versionen/Titel es hier zu einem Release gebracht haben. Ich hab sogar ein Bild einer Gameboy-Version gefunden.

Das Spiel selbst ist ein Sidescrolling-Spaceship-Shooter, allerdings der so ziemlich verrückteste aller Zeiten. Man fliegt zB. mit einem Pinguin gegen gigantische, halbnackte Tänzerinnen oder gegen Kärtzchen-Piratenschiffe, die miauzen, wenn sie getroffen werden. Hier mal ein Youtube-Video

So, das wars fürs Erste. 🙂

PS @ Fremdwörter: Also Leute, macht mal halblang. Der Startbeitrag ist doch vorzüglich zu lesen. Außerdem, seit doch froh darüber, wenn mal etwas aus der absoluten Beliebig- und Anspruchslosigkeit heraussticht. Das findest man im Internet ja eher selten. Apropos Internet, wenn ihr tatsächlich mal ein Fremdwort nicht kennt und es essentiell für das Verständnis des Textes ist, die gesuchte Information ist nur einen Mausklick entfernt. Ich zumindest hab Spaß an KOGs Texten, weil ich Spaß an Sprache habe und gerne Sätze lese, die über das übliche Gestammel im Netz hinausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch The Probotector sei nicht unerwähnt. Die Nintendo-Variante vom famosen Turrican. Viel Baller-Action, jedoch sehr schwierig.

*beep*
Probotector war die "deutsche" Version von Contra 😉 Ging ja nich das bei uns Rambos Menschen abknallen *cough*. Immerhin wars so gut umgesetzt das es den Spielspaß beibehalten hat.

btw. Turrican
http://www.gamersglobal.de/news/32042/turrican-rechte-wieder-beim-schoepfer-manfred-trenz
wer weiß ob da nich vielleicht in ein paar Jahren nochmal was kommt.

------Red Dox