Zunächst einmal möchte ich sehr herzlich all diejenigen grüßen, die sich tatsächlich hierher verirrt haben, gibt doch der heutige Zeitgeist agonale Strukturen bei den Graphikleistungen vor und lässt seine Wurzeln immer mehr in Vergessenheit geraten, ebenjene Wurzeln, die in diesem Strang begossen und erhalten werden sollen!
Um eine einigermaßen klar umrissene Struktur in das Thema zu bringen, schlage ich vor, dass alle Konsolen bis hin zur vierten Generation als Retrokonsolen gelten sollen (worunter z.B. der Sega Mega Drive und das SNES noch zählen); mir ist bewusst, dass die PS1 oder ein N64 heute auch schon als "alt" gelten, aber manche der Spiele für selbige Konsolen stammen noch aus diesem Jahrhundert (ja sogar aus diesem Jahrtausend! 😉), was bis auf weiteres Ausschlusskriterium sein sollte.
Gerne möchte ich ein varietätenreiches Panoptikum in diesem Strang anbieten, von sehens- bzw. lesenswerten Beiträgen für Einsteiger über (Kurz-)Rezensionen für "verborgene Klassiker" bis hin zu staunenswerten Obskura.
Hierzu möchte ich gerne eine Art Quellenregister erstellen, das ich von Zeit zu Zeit aktualisiere und zu dem sich jeder beteiligen mag, subsumiert nach der konkreten Konsole. Schön wäre es, wenn vorgegebene Links nicht einfach nur präsentiert werden, sondern eine kurze Einschätzung dazugeschrieben wird, damit jeder weiß, was er zu erwarten hat.
Ich möchte den Startschuss mit einigen Querreferenzen zum NES geben:
NintendoAge
Die Anlaufstelle simpliciter, ganz gleich, ob man eingefleischter Sammler oder Gelegenheitsspieler ist und wissen möchte, ob dieses oder jenes Spiel überhaupt PAL-B-kompatibel oder wie selten eine bestimmte Anleitung/OVP eigentlich ist. Nicht nur NES-Spiele werden hier behutsam archiviert, sondern auch andere Nintendospiele.
SydLexia.coms 100 beste NES-Spiele
Mehrere Autoren beschreiben die in einer Wahl nominierten 100 beliebtesten Spiele mal treffend und mal weniger treffend. Der Duktus der Kommentare ist unübersehbar launisch und gibt sich wenig Mühe, ausgewogen zu urteilen. Nichtsdestoweniger eine gute Anlaufstelle für denjenigen, der sich bisher noch nicht mit dem NES beschäftigt hat und sich Eindrücke verschaffen möchte, welche Spiele tendentiell hoch/niedrig anzusetzen sind. Manche Titel sind in meinen Augen viel zu niedrig angesetzt (z.B. "Batman", "Ninja Gaiden II" und "The Guardian Legend"; "The Battle of Olympus" kommt erst gar nicht vor!), manche wiederum zu hoch ("Teenage Mutant Ninja Turtles", "Castlevania II" oder auch "Bubble Bobble"), aber dies ist letztlich eine reine Geschmacksfrage, zumal es ja gewählte Ergebnisse sind.
ScrewAttacks zehn schwierigste NES-Titel
Game Heroes' zehn des Spielens würdige, anspruchvollste NES-Titel, Teil 1
Game Heroes' zehn des Spielens würdige, anspruchvollste NES-Titel, Teil 2
Für alle, die die Herausforderung lieben, gibt es gleich zwei Enumerationen der anfordernsten NES-Titel. Kurzweilig verfahrende, wenngleich bisweilen etwas anstrengende Kommentatoren leiten zu den Schatzkammern des Frustrationspotentials, zu den Faszikeln der Spielernerven über, die mitunter auch zu dem Besten gehören, was das NES zu bieten hat.
Rezension zu Battle Kid: Fortress of Peril
Das 2010 erschienene "Battle Kid" ist mit Abstand das jüngste aller NES-Spiele und mit Sicherheit auch eines der schwierigsten - nur einer eingeschworenen Fangemeinde bekannt, sollte es lobende Erwähnung finden, alleine des Novums wegen, dass es sich hierbei um ein neues NES-Spiel handelt.
Wiederentdeckter Aliens-Teil
Kurze Informationsaufbereitung sowie ein Komplettlösungsvideo zu dem nie auf den Markt gekommenen Alien-Teil, der leider ähnlich schwach aussieht wie "Alien 3", das ganz regulär das Licht der Welt erblicken durfte. Für Fans der Serie vielleicht dennoch interessant.
So, das sollte als Anfang reichen - ich bitte euch um reichhaltige Resonanz, damit die nötige Motivation angeregt wird, das Sujet am Leben zu erhalten; nichts ist auf Dauer enervierender, als wenn man zwei, drei Beiträge hintereinander schalten muss, weil sich niemand meldet. Schreibt ruhig was zu eurer alten Lieblingskonsole, ganz gleich, ob es informativer oder humoristischer Art ist, womöglich auch, wie ihr damit in Berührung gekommen seid, was auch immer. Teilt eure Internetfunde, damit (Neu-)Einsteiger wie Experten was davon haben, diskutiert, erörtert und lasst wissen, was ihr überhaupt davon haltet. 🙂
Verzeichnis (jeweils alphabetisch sortiert, Artikel zähle ich mit):
Atari 2600:
Der Atari 2600 mitsamt der Spiele "Eishockey" und "Pele Soccer" von Tharek
Verschiedenes zu den Atarikonsolen vom Internet zu Kompilationen auf anderen Konsolen von Neopope
NES-Spiele:
"City Connection" (NES) von KOG
"DuckTales" (NES) von KOG
"Silver Surfer" (NES) von KOG
Sega Mega Drive-Spiele:
"E-SWAT: City Under Siege" (Sega Mega Drive) von Pentrago
SNES-Spiele:
"Ogre Battle - March of the Black Queen" (SNES) von Sohn des Khaine
"Super Mario RPG" (SNES) von KOG
"Striker Gunner S.T.G." (SNES) und "Parodius" (SNES) von Neopope
"The Magical Quest - Starring Mickey Mouse" (SNES) von Iceeagle85
"X-Kaliber 2097" (SNES) von KOG
SNES-Peripherien:
"Super Advantage" (SNES) von KOG
Verschiedenes/Gemischtes (mit Einführungen und Hintergrundinformationen):
Einführende Links zum SNES von KOG
Allerlei Kurzrezensionen (NES, SNES, Sega Mega Drive) von HelveticusDerAeltere
Um eine einigermaßen klar umrissene Struktur in das Thema zu bringen, schlage ich vor, dass alle Konsolen bis hin zur vierten Generation als Retrokonsolen gelten sollen (worunter z.B. der Sega Mega Drive und das SNES noch zählen); mir ist bewusst, dass die PS1 oder ein N64 heute auch schon als "alt" gelten, aber manche der Spiele für selbige Konsolen stammen noch aus diesem Jahrhundert (ja sogar aus diesem Jahrtausend! 😉), was bis auf weiteres Ausschlusskriterium sein sollte.
Gerne möchte ich ein varietätenreiches Panoptikum in diesem Strang anbieten, von sehens- bzw. lesenswerten Beiträgen für Einsteiger über (Kurz-)Rezensionen für "verborgene Klassiker" bis hin zu staunenswerten Obskura.
Hierzu möchte ich gerne eine Art Quellenregister erstellen, das ich von Zeit zu Zeit aktualisiere und zu dem sich jeder beteiligen mag, subsumiert nach der konkreten Konsole. Schön wäre es, wenn vorgegebene Links nicht einfach nur präsentiert werden, sondern eine kurze Einschätzung dazugeschrieben wird, damit jeder weiß, was er zu erwarten hat.
Ich möchte den Startschuss mit einigen Querreferenzen zum NES geben:
NintendoAge
Die Anlaufstelle simpliciter, ganz gleich, ob man eingefleischter Sammler oder Gelegenheitsspieler ist und wissen möchte, ob dieses oder jenes Spiel überhaupt PAL-B-kompatibel oder wie selten eine bestimmte Anleitung/OVP eigentlich ist. Nicht nur NES-Spiele werden hier behutsam archiviert, sondern auch andere Nintendospiele.
SydLexia.coms 100 beste NES-Spiele
Mehrere Autoren beschreiben die in einer Wahl nominierten 100 beliebtesten Spiele mal treffend und mal weniger treffend. Der Duktus der Kommentare ist unübersehbar launisch und gibt sich wenig Mühe, ausgewogen zu urteilen. Nichtsdestoweniger eine gute Anlaufstelle für denjenigen, der sich bisher noch nicht mit dem NES beschäftigt hat und sich Eindrücke verschaffen möchte, welche Spiele tendentiell hoch/niedrig anzusetzen sind. Manche Titel sind in meinen Augen viel zu niedrig angesetzt (z.B. "Batman", "Ninja Gaiden II" und "The Guardian Legend"; "The Battle of Olympus" kommt erst gar nicht vor!), manche wiederum zu hoch ("Teenage Mutant Ninja Turtles", "Castlevania II" oder auch "Bubble Bobble"), aber dies ist letztlich eine reine Geschmacksfrage, zumal es ja gewählte Ergebnisse sind.
ScrewAttacks zehn schwierigste NES-Titel
Game Heroes' zehn des Spielens würdige, anspruchvollste NES-Titel, Teil 1
Game Heroes' zehn des Spielens würdige, anspruchvollste NES-Titel, Teil 2
Für alle, die die Herausforderung lieben, gibt es gleich zwei Enumerationen der anfordernsten NES-Titel. Kurzweilig verfahrende, wenngleich bisweilen etwas anstrengende Kommentatoren leiten zu den Schatzkammern des Frustrationspotentials, zu den Faszikeln der Spielernerven über, die mitunter auch zu dem Besten gehören, was das NES zu bieten hat.
Rezension zu Battle Kid: Fortress of Peril
Das 2010 erschienene "Battle Kid" ist mit Abstand das jüngste aller NES-Spiele und mit Sicherheit auch eines der schwierigsten - nur einer eingeschworenen Fangemeinde bekannt, sollte es lobende Erwähnung finden, alleine des Novums wegen, dass es sich hierbei um ein neues NES-Spiel handelt.
Wiederentdeckter Aliens-Teil
Kurze Informationsaufbereitung sowie ein Komplettlösungsvideo zu dem nie auf den Markt gekommenen Alien-Teil, der leider ähnlich schwach aussieht wie "Alien 3", das ganz regulär das Licht der Welt erblicken durfte. Für Fans der Serie vielleicht dennoch interessant.
So, das sollte als Anfang reichen - ich bitte euch um reichhaltige Resonanz, damit die nötige Motivation angeregt wird, das Sujet am Leben zu erhalten; nichts ist auf Dauer enervierender, als wenn man zwei, drei Beiträge hintereinander schalten muss, weil sich niemand meldet. Schreibt ruhig was zu eurer alten Lieblingskonsole, ganz gleich, ob es informativer oder humoristischer Art ist, womöglich auch, wie ihr damit in Berührung gekommen seid, was auch immer. Teilt eure Internetfunde, damit (Neu-)Einsteiger wie Experten was davon haben, diskutiert, erörtert und lasst wissen, was ihr überhaupt davon haltet. 🙂
Verzeichnis (jeweils alphabetisch sortiert, Artikel zähle ich mit):
Atari 2600:
Der Atari 2600 mitsamt der Spiele "Eishockey" und "Pele Soccer" von Tharek
Verschiedenes zu den Atarikonsolen vom Internet zu Kompilationen auf anderen Konsolen von Neopope
NES-Spiele:
"City Connection" (NES) von KOG
"DuckTales" (NES) von KOG
"Silver Surfer" (NES) von KOG
Sega Mega Drive-Spiele:
"E-SWAT: City Under Siege" (Sega Mega Drive) von Pentrago
SNES-Spiele:
"Ogre Battle - March of the Black Queen" (SNES) von Sohn des Khaine
"Super Mario RPG" (SNES) von KOG
"Striker Gunner S.T.G." (SNES) und "Parodius" (SNES) von Neopope
"The Magical Quest - Starring Mickey Mouse" (SNES) von Iceeagle85
"X-Kaliber 2097" (SNES) von KOG
SNES-Peripherien:
"Super Advantage" (SNES) von KOG
Verschiedenes/Gemischtes (mit Einführungen und Hintergrundinformationen):
Einführende Links zum SNES von KOG
Allerlei Kurzrezensionen (NES, SNES, Sega Mega Drive) von HelveticusDerAeltere
Zuletzt bearbeitet: