Rettung oder Rüstung oder Deckung

@Valkia
Bitte solche nichtssagenden Fragen, Meinungen oder was auch immer das hier sein soll, entweder besser gar nicht erst stellen oder wenigstens im KFKA-Thread. ;-) Man darf bei 40K IMMER nur einen (1) Schutzwurf durchführen, aber anscheinend bist Du da ja schon bereits regeltechnisch unsicher. :-( Feel no pain zum Beispiel gilt aber schon wieder nicht als Schutzwurf.

Warum das so ist? Solche Fragen stelle ich mir da gar nicht erst, weil´s einfach so ist. Wenn Du das anders besser fändest, spiel´ Fantasy. Ich persönlich finde das System so gut. Einfach weil´s so ist! 🙂


Gruß
General Grundmann

Lustig was der große General Grundmann so vom Stapel lassen kann und seine Community da nichts böses zu sagt.
Jemand mit deinem Namen in der Szene sollte solche Post schlicht und ergreifend nicht verfassen.

Denn Fragen sind beim Stellenden nie sinnlos, sonst würde er es ja nicht tun.

Und er stellt auch dich, dein FAQ und dein heiliges RAW nicht in Frage.

Zu den Schutzwürfen. Ich versuche mir einen Schutzwurf so zu erklären,
dass nicht die komplette Situation abgehandelt wird, sondern nur der Moment des Einschlages
und das kann nur einer sein.
 
Ich hab bislang nie Probleme mit der Regelung gehabt, ich meine wenn kleinere Sachen auf einen feuern gibts halt nen Rüstungswurf, bei Zeug mit gutem DS hat man die Möglichkeit die Deckung zu nutzen um der tödlichen Verwundung zu entgehen, und einige Modelle nutzen eben Rettungswürfe von Schilden etc. um durch einen seltenen Umstand dem Tod von der Schippe zu springen. Ich sah darin nie ein Problem und fände es viel zu nervig alle Schutzwürfe additiv nutzen zu können weil dann die Bewegung aus dem Spiel genommen würde und alle nurnoch irgendwo in Deckung kauern würden.^^