Oder man spielt andere Modelle, aber mit den Regeln. Ist dann halt nur ein anderes Alienvolk, nur sollten diese vom Aussehen her zu den Regeln passen sowie passende Ausrüstung.
Oder man spielt andere Modelle, aber mit den Regeln. Ist dann halt nur ein anderes Alienvolk, nur sollten diese vom Aussehen her zu den Regeln passen sowie passende Ausrüstung.
Nebenbei, hier mal noch einen imho gut ausgearbeiteten Fan-Hintergrund passend zum Thema:
http://advancedtautactica.com/viewtopic.php?f=46&t=14884
Die Menschen in deinem Link sehen aus als würden sie fahrradhelme tragen.
Und was das Demiurg konzept da betrifft, soll ja keinen normalen demiurg darstellen sondern einen mit irgendsoner Krankheit oder so, die ihm zeug aus der haut wachsen lässt.
Normal sehen Demiurg, soweit ich die Bilder kenne aus, wie Zwerge mit reptilienartiger Haut.
![]()
http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Demiurg
Soweit ich das zugrunde liegende Konzept verstanden habe, folgen die Demiurg im Wesentlichen einem Steampunk-Ansatz. Den finde ich durchaus auch interessant und er ist ja auch voll im Trend. Nur zu den Tau mag er nicht so recht passen, welche doch eher eine cleane SF-Vorstellung repräsentieren.
Aber wenn man mal so drüber nachdenkt, passt auch das wilder Kannibalenstamm image der Kroot nicht so wirklich in das image der Tau, und trotzdem stören sie nicht das Bild der Armee auf dem Feld.