Return of the Squats ... (verfrühter Aprilscherz von GW, ha ha :()

Oder man spielt andere Modelle, aber mit den Regeln. Ist dann halt nur ein anderes Alienvolk, nur sollten diese vom Aussehen her zu den Regeln passen sowie passende Ausrüstung.

Jup, es kursieren ja eh schon viele Ideen von Tau-Spielern zu verschiedenen Alien-Völkern. Da kann man sich reichhaltig bedienen. Zum Beispiel sowas hier:

http://eastern-empire.com/?page_id=205

Auch finde ich, dass die Demiurg-Entwürfe hier...

Nebenbei, hier mal noch einen imho gut ausgearbeiteten Fan-Hintergrund passend zum Thema:
http://advancedtautactica.com/viewtopic.php?f=46&t=14884

...nicht besonders viel mit Zwergen zu tun haben. Das wäre ja auch noch etwas, woran man sich halten könnte.

Nach meinem anfänglichen Gemaule bin ich selbst mittlerweile zu dem Entschluss gekommen, dass falls GW die Demiurg einführt und sie mir nicht gefallen ich mir einfach eine eigene, tauifizierte Einheit stricken werde.
 
Die Menschen in deinem Link sehen aus als würden sie fahrradhelme tragen.

Und was das Demiurg konzept da betrifft, soll ja keinen normalen demiurg darstellen sondern einen mit irgendsoner Krankheit oder so, die ihm zeug aus der haut wachsen lässt.

Normal sehen Demiurg, soweit ich die Bilder kenne aus, wie Zwerge mit reptilienartiger Haut.
 
Die Menschen in deinem Link sehen aus als würden sie fahrradhelme tragen.

Ja, gefällt mir auch nicht so gut

Und was das Demiurg konzept da betrifft, soll ja keinen normalen demiurg darstellen sondern einen mit irgendsoner Krankheit oder so, die ihm zeug aus der haut wachsen lässt.

Macht ja nix, Hauptsache ein cooles Konzept. 🙂

Normal sehen Demiurg, soweit ich die Bilder kenne aus, wie Zwerge mit reptilienartiger Haut.

Die nach wie vor einzige mir bekannte offizielle Quelle ist dieses Bild hier:

Demiurg_concept_sketch.jpg

http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Demiurg

Soweit ich das zugrunde liegende Konzept verstanden habe, folgen die Demiurg im Wesentlichen einem Steampunk-Ansatz. Den finde ich durchaus auch interessant und er ist ja auch voll im Trend. Nur zu den Tau mag er nicht so recht passen, welche doch eher eine cleane SF-Vorstellung repräsentieren.
 
Demiurg_concept_sketch.jpg

http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Demiurg

Soweit ich das zugrunde liegende Konzept verstanden habe, folgen die Demiurg im Wesentlichen einem Steampunk-Ansatz. Den finde ich durchaus auch interessant und er ist ja auch voll im Trend. Nur zu den Tau mag er nicht so recht passen, welche doch eher eine cleane SF-Vorstellung repräsentieren.

Ja an die Zeichnung hab ich gedacht.

Aber wenn man mal so drüber nachdenkt, passt auch das wilder Kannibalenstamm image der Kroot nicht so wirklich in das image der Tau, und trotzdem stören sie nicht das Bild der Armee auf dem Feld.
 
Aber wenn man mal so drüber nachdenkt, passt auch das wilder Kannibalenstamm image der Kroot nicht so wirklich in das image der Tau, und trotzdem stören sie nicht das Bild der Armee auf dem Feld.

Man hat sich halt dran gewöhnt, weil es von Anfang an beides im Doppelpack gab. Auch machte es irgendwie im ersten Codex, der weitaus weniger GrimDark war als der zweite, einen Teil des "liebenswerten Charakters" der Tau aus, dass sie zusammen mit diesen ungehobelten Barbaren in´s Feld ziehen. 🙂

Ich denke, bei der Ablehnung gegenüber den Demiurg, die sich auch bei mir ein wenig regt geht es auch eher um die prinzipielle Befürchtung, dass GW den eigentlichen Charakter der Tau zu sehr vernachlässigt. Wenn der neue Codex richtig cool wird, tun dem die Demiurg auch keinen Abbruch. Wenn es aber wieder so ein lieblos hingeklatschtes Teil wie der aktuelle Codex wird, ist es bloß eine weitere sinnlose Einheit wie die Vespiden.
 
Aye, meine Hauptbefürchtung ist ebenfalls, dass durch Demiurg zu lasten der Tau gehen (ich will XV9 Anzüge, Barrakuda usw.)...

Und nicht nur die Tau sondern auch ihre klassischen verbündeten die Kroot könnten noch einiges gebrauchen, anstatt dass Neuerscheinungen an eine dritte Spezies gehen (würde mich über einen großen Knarloc freuen) und die Vespiden brauchen auch mal etwas mehr als "die gibt es auch noch" in Fluff und Auswahlen...

Demigurg währen mMn eine schöne eigenständige Armee (man könnte dafür ja SM einstampfen - durch ein Tyras ausgerottet oder so), welche dann mit einem guten Steampunkansatz sogar für mich interessant wären (ich will Armstrong-Kanonenbatterie) aber nicht als teil des Sterneinreichs (das ist Mecha und nicht Steam)...