Return of the Squats ... (verfrühter Aprilscherz von GW, ha ha :()

Vorstellbar ist auch noch AdMech. Und sowohl diese als auch die Renegaten könnte ich mir eher als eine eigene Armee vorstellen als die Demiurg...

Fände ich persönlich stinklangweilig. Das Adeptus Mechanicus wäre noch eine weitere Imperiumsfraktion, die das Spiel noch mehr ins Ungleichgewicht rücken würde. Es gibt ja immerhin schon imperiale Armee, Sororitas, Grey Knights und drölfzig Space Marine Orden mit eigenem Codex. Dem gegenüber stehen Armeen wie Orks oder CSM, die genauso viele Unterfraktionen haben, sich aber einen Codex teilen.

Renegaten wären ebenfalls noch eine weitere Menschenfraktion und dazu noch eine weitere Chaosfraktion neben CSM und Dämonen - auch das empfinde ich als ziemlich langweilig zumal man Renegaten auch ganz gut nach dem Impcodex spielen kann.

Da wären mir die Demiurg als eigenständige Fraktion dann doch deutlich lieber. Wenn man sie entsprechend technologisch ausbaut könnten sie übrigens auch viele Elemente enthalten, die zum Adeptus Mechanicus passen.
 
@Blackorc: *Lieber* wäre mir ein Xenosvolk auch. Was ich meinte war, dass wir m.E. eher einen AdMech- oder Renegatencodex zu sehen bekommen als eine eigenständige Demiurgenliste...

Ich find auch schade, dass sie nicht stärker Forgeworld nutzen, um ein paar exotischere Xenoseinheiten zu produzieren, die sich im Sinne eines 'Söldnercodex' unterschiedlichen Seiten anschließen könnten. So könnte man sich zumindest die Turnierlegal?-Quatschdiskussionen sparen...
 
@Waldar: Du könntest mal wieder deine Signatur anpassen. :lol:

Was ich meinte war, dass wir m.E. eher einen AdMech- oder Renegatencodex zu sehen bekommen als eine eigenständige Demiurgenliste...

Wer weiß? Auch im GW HQ müsste man inzwischen mal mitbekommen haben, dass ca. 50% der Schlachten die von den Spielern ausgetragen werden vom Fluff nicht abgedeckt sind, da sich die Imperialen gegenseitig auf die Mütze hauen.

Ich find auch schade, dass sie nicht stärker Forgeworld nutzen, um ein paar exotischere Xenoseinheiten zu produzieren, die sich im Sinne eines 'Söldnercodex' unterschiedlichen Seiten anschließen könnten. So könnte man sich zumindest die Turnierlegal?-Quatschdiskussionen sparen...

Es wäre tatsächlich eine recht elegante Lösung, das über FW laufen zu lassen.
 
Das ganze ist am 1. April[...]
Gut, also ein Aprilscherz, schade. Mich hätten sie als Käufer von Squat Modellen auf jeden Fall sicher gehabt. Aktuell kaufe ich gar nichts mehr für meine bestehenden Armeen und beginne keine neuen Armeen, aber bei Squats wäre ich, als alter Zwergenfan, sicher wieder dabei gewesen 🙂.
 
@ BlackOrc: Jawohl Mister Tabletopfanatic, SIR 😉

*seufz* Warum spielen wir denen nicht mal einen Streich ? Sowas wie Großbestellungen andeuten und dann doch nicht bestellen...

Der Fluff von 40K wird ohnehin nur noch in der Black Libery und Romanen umgesetzt. Ansonsten geht es einzig um Verkaufszahlen und die Marines sind halt (traurigerweise) Dauerbrenner. Werden sie auch bleiben, solange man Turniere ausschreibt in denen jeder Zweite mit Marines antretten darf *gähn*

Ach ja ich hoffe trotzdem weiter auf ein Umsetzten der Demiurg als eigene Armee. Für mehr Vielfalt und Konflikte im WH40K Universum.
 
Jaaaa! Lobo ab in den nächsten GW und ein Reporter inkl. Kamera für die GWFW kommt auch mit.


wieviele flames und whines und "ich höre wg. fluffvergewaltigung mit dem hobby auf" posts gabs jetzt auf den 10 seiten?

:lol: Es gab grob geschätzt 2 Nervenzusammenbrüche, 2 Morddrohungen, 4 offizielle Rücktritte aus der Hobbyszene und eine so große Menge Whine, dass der Käse dazu nach einer Seite aus war.