Was du sagst ist richtig, so lange du dich auf den Land Raider im RT-Buch beziehst. Haarspaltereien kann ich aber auch und ich hab auch genügend Material dazu auf meiner Seite. Für den Land Raider Mk. I stimmt das, was du sagst jedenfalls nicht. Dieser war bereits mit vier Laserkanonen an den Seiten bewaffnet (je zwei synchronisierte pro Seite) und hatte zusätzlich zwei schwere Bolter auf dem Dach, die ebenfalls miteinander synchronisiert waren. Diese schweren Bolter hab ich aber auch schon in der Konfiguration einer vorn und einer hinten gesehen. Ka, was genau es damit auf sich hat. Den Specs nach hat der jedenfalls zwei synchronisierte schwere Bolter auf dem Dach. Schau dir dazu das Datafax des Land Raiders aus der second Edition an oder die Einträge zum Land Raider im Warhammer 40,000 Compendium von '89. Dort wird der Panzer stets mit genau dieser Bewaffnung beschrieben, in Referenz zum alten Mk I Plastikmodell aus dem Plastikbausatz von '88. Der erste Land Raider aus dem RT-Buch hatte die von dir beschriebene andere Bewaffnung und wurde später mit nem anderen Namen als spezielle Land Raier-Variante re-kanonisiert. Aber frag mich nich wie genau der hieß. Zu dem Zeitpunkt gab es afaik auch noch keine festen Fahrzeugprofile sondern nur grobe Regeln mit denen man sich eigene Fahrzeuge bauen konnte (z.B. "Panzer", "Gleiter", "Auto", "Läufer" usw). Generell hat sich da auch noch ziemlich viel verändert und wurde erst nach und nach reingeschrieben und ersonnen und gefestigt. Ich glaube Forgeworld haben das in ihrem Video zur Entwicklung der Land Raider Modelle erwähnt. Dass der RT-Regelbuch Land Raider eine andere Bewaffnung hatte hängt damit zusammen, dass es davon keinen Plastikbausatz gab und der selbst gebaut war von irgendwem. Der spätere Plastikbausatz hat sich dann an dem orientiert, aber die Bewaffnung verändert. Du kannst dir das auch so denken, dass der RT-Eigenbau Land Raider der Prototyp des Mk I ist. Was auch den Tatsachen entspricht. Die Serientypenbezeichnungen sollen ja eigentlich vor allem dazu dienen die unterschiedlichen Modellvarianten einfacher auseinanderhalten zu können. Also klar, man könnte jetzt auch sagen "das ist aber der Mk Ia weil das gar nicht der allererste Land Raider war, der jemals gebaut wurde", aber ich finde das ist ne unnötige Verkomplizierung weil der erste SERIENMÄßIG produzierte und verkaufte offizielle Land Raider halt eben nicht der eine Prototyp da war. Wenn du ein Auto o.ä. entwickelst veröffentlichst du das ja dann auch nicht als "Mk II" oder "Mk Ia", nur weil der eine Prototyp anders war.
Das Mk II Modell gabs früher sogar nur in Epic. Das sieht im wesentlichen aus wie der Mk III (also der aktuelle), hatte die Lasergeschütze an den Seiten aber nicht nebeneinander, sondern übereinander gestapelt.
Schau her.
Mk I:
Mk II:
Mk III:
Forgeworld zum Design des Proteus:
3.28