Rhein Ruhr Masters 2013

Heavy Metal Standard würde ich sagen, also generell alles was Vitrinenqualität hat.

Im ernst: eine solide Tabletop-Bemalung wird vorausgesetzt. Grundierte oder nackte Figuren dürfen nicht mitspielen. Proxis auch nicht, Fremdhersteller auch nicht. Bitze/Waffen etc. von Fremdherstellern sind erlaubt, aber keine kompletten Figuren. Wir werden halt von GW unterstützt und die mögen das nicht so gerne.
Die Bases müssen irgendwie gestaltet sein, glatte Scheiben sind auch nicht so gerne gesehen. Modelle die im Spiel entstehen (Ganten, Dämonen, Spawns etc.) müssen vorhanden sein, sonst tauchen sie nicht auf.

Die Bemalung wird nicht bewertet, aber wie immer bei mir: Sonderpreis Armies on Parade für die coolste Armee mit Display. Entscheide ich diktatorisch, undurchsichtig und total subjektiv. Also wie in der Schule/bei der Arbeit.
 
Von den 6 Teams können noch 4 mitmachen, also legt euch fest 🙂 Ich kann nicht über 42 Teilnehmer gehen. Ein Springerteam haben wir NICHT. Wer nicht kommen kann, bitte früh absagen. Einen Springer für ein Team sollten wir haben.

[TABLE="class: std table-hover, width: 1702"]
[TR]
[TD="bgcolor: #852800"]The Headquarter Düsseldorf[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]The Headquarter Düsseldorf[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]
[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]RC[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #852800"]12[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Die Schwerter[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Kiranor[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]VenomMantis[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]RC[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #A54820"]13[/TD]
[TD="bgcolor: #A54820"]Posaz[/TD]
[TD="bgcolor: #A54820"]FloJo[/TD]
[TD="bgcolor: #A54820"]
[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #A54820, align: center"]RC[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #852800"]14[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Administratum Bochum[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Ossa[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Ossi[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]RC[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #852800"]15[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]WuppertalerTabletopgamers[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Killyox[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]likky[/TD]
[TD="class: ctr, bgcolor: #852800, align: center"]RC[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #852800"]16[/TD]
[TD="bgcolor: #852800"]Adeptus Westfalicum[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
@ Moshpit

Für den Wanderpokal den ihr letztes Jahr bekommen habt, kannst du auch gerne ein anderes Schild anfertigen lassen, da ich davon ausgehe, dass die Deppen vom ASG den ursprünglichen Wanderpokal ihren 4 dunklen Göttern geopfert haben (Korn, Suffnesh, Tabakzeech und Nörgel)

Der wird wohl immer noch in Nils Müllhalde rumfliegen 😉
 
Hallo Leute, sorry, das ich mich Martin " Mchefe" jetzt erst zu Wort melde; ich war ein paar Tage im Urlaub. Unser junger Club in Ge.-Buer,
"Die Würfelgötter", wäre für jegliche Gelände - Zuwendung sehr dankbar. Zur weiteren Info: Wir selbst werden im Spätherbst
( höchstwahrscheinlich November ) unser erstes eigenes Turnier mit ca. 12- 16 Startplätzen, im Rahmen der Qualifikation für Schwerte, in unserem Club ausrichten. 50 Parkplätze kostenfrei direkt vor der Tür! Dir Sebastian " Kiranor", schon mal herzlichen Dank im Voraus für Deine zugesagte Unterstützung. Sobald ich es eingebe, poste ich es hier. Besten Gruß an alle....
 
@Calaman: Wer muss Tim fragen? Wer ist Tim? Wer ist Ralf? Ist Team Wuppertal damit abgemeldet? Fragen über Fragen....

@all:

Nach Dikussion bei den RMM nun folgender Entschluss:

Solange niemand ein tolles System kennt, wie man bei 3 Spielern paaren kann, bis auf weiteres:

- Jeder CODEX nur EINMAL pro Team. Und unter CODEX verstehen wir alle SUPPLEMENTS ebenfalls.

- Die Captains spielen gegneinander. Der Captain bleibt das ganze Turnier gleich.

- Dann Dice-Off wer a) die beiden restlichen Paarungen bestimmen will oder b) sowohl TISCHE als auch EINE AUFSTELLUNGSART für alle Tische festlegen will. Der andere Captain wählt die freie Option.

- Es wird Dreiergruppen aus Tischen geben, die klar unterschiedliche Themen/Gelände haben. 1.Viele große LoSblocker 2. Sehr viel Gelände ohne LoS-Blocker 3. Offene Platte mit wenig Gelände Davon wird eine Platte besser mit Hammerschlag bespielbar sein.