Rippers > Gargs?

Ich habe noch nicht mit Rippern gespielt, aber ich stimme meinem Vorposter da zu. Wer seine Raketen an Rippern verheizt, würde es so machen, wie ich will!

Ich selbe bin auch schwer am überlegen, mal Ripper zu verwenden. Wühlerschwärme machen mich scharf. Und nein, ich will damit nicht auf ein Turnier gehen😀
 
das ist wahr .. aber dann kommt man eben nicht bei flammenwerfern raus.

:lol:

Der war gut. Orks haben liebend gerne Brenna-Kombis dabei, mein Impi-Gegner setzt liebend gerne nen Hellhound ein - und der hat genug Reichweite. Dazu noch die ganzen normalen Flamer die ich als Tyra sehe, die witzigen Flamerpistols der BA.
Es ist ja lobenswert zu schauen ob andere Einheiten evntl. doch gar nicht so schlecht sind. In Fun-Spielen größtenteils eh latte da ich da spiele was ich grad möchte - aber man darf halt nicht nur Theorehammern, man muss auch die Praxis irgendwann mit einbeziehen.
 
das ist auch klar .. aber ich habe doch extra geschrieben das meine berechnung auf standard stats der SM basieren.
Ja richtig, von daher total nutzlos mann! :annoyed:

Wieviel Marines sieht man denn in üblichen Turnierlisten... 15... ja richtig... 15... mit Glück sogar 20-25... warum also sollte man überhaupt erst anfangen gegen Marines zu rechnen... die sitzen in ihren scheiß Razors drin wo die Absorber eh nie ankommen...
aber das hat hald schon wieder viel mit gameplay zu tun
Und ich glaube darüber brauchste dich mit mir nich unterhalten... :lol:

Ich hätte nie mit so einem thread gerechnet ganz ehrlich. Sorbéschwärme mit gargs zu vergleichen. Also den abfall der Standardkategorie mit der Elite im Sturm (und einer der Kosteneffektivsten Einheiten im Codex, wenn nicht sogar DER)
Signed.... <_<

Orks haben liebend gerne Brenna-Kombis dabei
Naja im Schnitt nur 1 pro Armee, insofern echt vernachlässigbar. 😉

aber man darf halt nicht nur Theorehammern, man muss auch die Praxis irgendwann mit einbeziehen.
Richtig. 🙂
 
Einen ganz großen Fehler hat deine Annahme aber trotzdem. Du muss immer ganze Modelle wegnehmen aber deinen Aussage nach, gehst du von einem 18LP Puffer aus, was geil wäre, aber nun mal nicht regelkonform ist.
Gäbe es diese Regel, würde sich wohl niemand über den Tyracodex beschweren. So wie es aber jetzt nun mal ist, sind selbst die 3LP der Krieger eher ein Witz.

Dennoch:
Ich werde demnächst auch mal paar Wühler einsetzen, oder es zumindest versuchen. Ich fand die, so wie den Liktor, schon immer cool, aber seit der 2nd Ed hatten die keine brauchbaren Regeln. Geländezonen fressen, lol, ich freu mich immer noch.

dachte bei normalen verwundungen muss man diese gleichmäßig aufteilen ?
wenn man immer ganze modelle rausnehmen muss ist der ganze vergleich in der tat lächerlich
 
Ja richtig, von daher total nutzlos mann! :annoyed:

Wieviel Marines sieht man denn in üblichen Turnierlisten... 15... ja richtig... 15... mit Glück sogar 20-25... warum also sollte man überhaupt erst anfangen gegen Marines zu rechnen... die sitzen in ihren scheiß Razors drin wo die Absorber eh nie ankommen...

Und ich glaube darüber brauchste dich mit mir nich unterhalten... :lol:

man nimmt die SM für effektivitätsberechnungen weil deren stats den durchschnitt aller gegner darstellen.

irgendwie scheint es mir münzt du so gut wie alle aussagen von mir in schwanzvergleichsargumente um.
alles was ich will sind sinnvolle und begründete argumente warum rippers
nichts in einer liste verloren haben.
Die Angst vor feuerwaffen sowie für waffen über S6 ist begründet .. die frage ist schafft man es nicht doch halbwegs von NK zu NK zu rennen.
Bzw. werden rippers wirklich im schlachtfeld gefokust oder werden sie eher wie lt. meinen erfahrungen links liegen gelassen.

ich hasse es ausserdem wenn man mir fehlende spielpraxis nachsagt ... ich spiele nids seit der 2ed
 
man nimmt die SM für effektivitätsberechnungen weil deren stats den durchschnitt aller gegner darstellen.
Auch das braucht man mir nich zu erklären und falsch isses dennoch und zwar weil es keinen mehr interessiert wie gut man Dosen umboxen kann. 😉

alles was ich will sind sinnvolle und begründete argumente warum rippers
nichts in einer liste verloren haben.
Ok kannste haben:
- Sie können selbst Dosen nich gut killen, was eh uninteressant is da ne Turnierarmee kaum Dosen enthält
- Sie werden ständig autogekillt (was ihre größte Schwäche is)
- Nehmen nen Standardslot weg.
- Es gibt soviel bessere Auswahlen... Gargoyles zum Beispiel...

die frage ist schafft man es nicht doch halbwegs von NK zu NK zu rennen.
Natürlich nicht und zwar weil die meisten Armeen doch garnich über genug Infanterie verfügen. Zudem, von NK zu NK hangeln is eh nich. Es heißt NK, dann beschossen werden, NK, beschossen werden etc.
Und soviel Feuer braucht man nich um Rippers abzuknallen.
ich hasse es ausserdem wenn man mir fehlende spielpraxis nachsagt ... ich spiele nids seit der 2ed
Aber nur im privaten ungemaxten Rahmen denke ich. Nur leider is das Spiel auf Turnierlevel ein ganz anderes. Aber ok, dann werfe ich dir nich fehlende Spielpraxis vor sondern einfach nur fehlende effektive Spielpraxis (ja, es gibt immense Unterschiede beim Bewegen der Minis und Co. zwischen Fun- und Turnierspielern).
 
Ja, Absorber ohne Paratien wird man wohl so schnell nicht mehr sehen.
Diese (völlig unnötige und flufftechnisch völlig alberne) Abhängig-Regel ist mMn ihr größter Nachteil. Sonst wären se für 10Punkte (12 als schocker) echt brauchbar.

Gegen Tau würden sich Wühlerschwärme lohnen ^^ - sonst ehr weniger. Wobei der Punkt, dass die Absorber die S6 Waffen abfangen, die sonst die dicken viecher treffen.. naja. Denek nicht, das sowas häufig vorkommen wird. Da muss amn schon gegen Neulinge antreten.

Eine Frage hab ich aber noch: was ist, wenn Absorber von nem Redeemer-Flammenwerfer oder ner Plasmakannone getroffen werden (also S6 und schablone)?
sterben dann 2 bases pro LP verlust ?
 
Folgendes Beispiel: Eine Flammensturmkanone trifft 4 Absorber und verursacht 4 Verwundungen. Durch die Schwärme Regel werden die zwar nach misslungenen Rüstungswürfe verdoppelt aber im Regelbuch unter "Sofort ausgeschaltet" steht doch das dann das Modell ebenfalls nach misslungenen Rüstungswürfen ausgeschaltet wird. Das heißt: die 4 Verwundungen schalten 4 Absorber automatisch aus, da die Verletzungen ja gleichzeitig greifen. 2LP + doppelte Stärke = toter Absorber. Es werden also nicht 8 Absorber ausgeschaltet.

edith sagt: Fabiusm war schneller 😀
 
[/Gestrichen]
Schablonen mit doppelter Stärke gegen Schwärme:
Als Beispiel trifft ein Kampfgeschütz 3 Bases.
Das würde später 3 Wunden verursachen. dieser werden auf 6 verdoppelt.
Also 6 Wunden, die sorfort ausschalten.
[Gestrichen]
Edit: Sorry, etwas überlesen: Unsaved Wound ... das diese Wunden bereits einem Model zugewiesen worden können nicht mehr sterben als getroffen.
 
Zuletzt bearbeitet: