lies dir die sonderregel nochmal durch, dann merkst du, dass du falsch liegst
Also sterben nicht mehr Sorbetbällchen als man angekokelt hat? 🙂
Edit: Sorry, etwas überlesen: Unsaved Wound ... das diese Wunden bereits einem Model zugewiesen worden können nicht mehr sterben als getroffen.
Ja, Absorber ohne Paratien wird man wohl so schnell nicht mehr sehen.
Diese (völlig unnötige und flufftechnisch völlig alberne) Abhängig-Regel ist mMn ihr größter Nachteil. Sonst wären se für 10Punkte (12 als schocker) echt brauchbar.
Gegen Tau würden sich Wühlerschwärme lohnen
Fast alle Tau-Waffen auf dem Feld haben S6+ und machen daher kurzen Prozeß mit Schwärmen, auch hier lohnen sich Gargoyles sehr viel mehr.
Warum wird eigentlich immer davon ausgegangen, dass der Gegner nichts besseres zu tun hat, als Schwärme abzuknallen? Mal ehrlich: Wenn gerade 40 Ganten, 1 Tervigon und 1 Trygon vor der gegnerischen Schlachtlinie herumrennen, wird der Tau mit seinen S6 Waffen wohl kaum auf die Absorber schießen. Bei solchen Einheiten vergleichen wirkt es immer so als wären nur die (negativ) bewertete Einheit und die komplette gegnerische Armee auf dem Feld, die dann natürlich alle Zeit der Welt hat die Schwärme klein zu hauen. Nicht gerade sehr aussagekräftig.
Naja, wieso gehst du davon aus das dein Gegner mit nur eine Einheit zum ballern hat? ^^
Ich mein, er wird ggf. auch eine große Bandbreite an Einheiten da stehen haben, die ballern können ^^
Man will ja nicht nur ein Spielzeug für seine Liste das zwei Tage gut funktioniert und danach für den Poppes ist.
Ich denke die Mischung macht es hier. Es ist klar das Grundtaktiken immer wieder kehren und einen festen Platz in der Liste haben, aber ich trete selten mit einer exakt gleich aufgebauten Armee mehr als 2 - 3 mal an. Dann suche ich mir eine neue Zusammenstellung und eine neue Taktik. Insofern wäre das mit deinen besagten "klappt 2 mal" gar nicht mal so schlimm für mich ^_^
Das meinte ich ja auch - es kommt drauf an welchen Anspruch man hat. Wenn man jedoch diskutiert ob Rippers sinnvoll einsetzbar sind kann man das nicht im lockeren Rahmen. Dann muss man schon den gemaxten Rahmen heranziehen um wirklich Stärken und Schwächen zu beleuchten.
Denn in Fun-Spielen kann man alles spielen. Wenn man aber wirklich gewinnen will sieht die Welt anders aus - dann setzt man auf Effizienz, nicht auf unbrauchbares Spielzeug.
Verstehe deinen Ansatz ja auch - bin auch kein Turnierspieler - aber ich sehe selbst in dem Rahmen Rippers auch echt nur gegen Tau als Wühler als kurzweiligen Spaß an. Aber selbst da sind sie eher weg als das sie bedrohlich werden....
Weil's einfacher ist mit mehreren S6+ auf so ein Ziel zu schießen als zu versuchen einen Trygon damit zu belästigen (dafür gibt es dann wirklich schwereres Gerät wie LasKan, RakWe, usw.)Das ist schon klar, aber warum sollte er auf eher "unbedeudente" Schwärme mit S6 schießen, wenn wie gesagt gerade ein bis 2 Trygone seine Linien aufrollen? Insofern kann ich dieses, instant Kill für Schwärme ist scheiße irgendwie nicht nachvollziehen, da der Gegner einfach besseres zu tun haben wird, als auf meine Absorber zu schießen.
Ah okay, jetzt verstehe ich was ihr damit meint. Nun gut man lernt selbst als Tyranide nie aus 🙂
Wenn das doch nur so einfach wär 😀Absorbier einfach HiveTyrantPrometheus, dann haste das alles intus :lol:
Und von den Nachteilen per Sonderregeln mal abgesehen kommt der Abfall gar nicht mal schlecht weg. Aber diese Nachteile sind eben sehr gravierend: Man braucht zwingend eine Synapse (bei was eigentlich nicht inzwischen?) und man muß vor S6+ Angst haben. Das Erste ist je nach Spielstil gar kein Problem, das Zweite aber eben definitiv, und da kann man Nichts dran schrauben.Also den abfall der Standardkategorie mit der Elite im Sturm (und einer der Kosteneffektivsten Einheiten im Codex, wenn nicht sogar DER)