Ritter Burg

Da ja im Grunde schon der gesamte deutsche Wortschatz an Lobeshymnen ausgereizt wurde, sag ich mal nüscht mehr :lol: Aber ist auf jeden Fall einwandfrei. Nimm den Tipp mit dem Tutorial unbedingt wahr, denn so ein Thema verschwindet wohl oder übel irgendwann in den Ktakomben eines solchen Forums und das wäre echt schade (Inspiration für Andere!).

Ich hab leider noch nirgendwo ein solches Material (das grüne) findet. Immer nur Styropor, aber das ist ja für sowas gar nicht geeignet, weil nicht stbil genug. Also Tutorail bzw. Projekt, damit alle Bilder hintereinander sind.
 
Originally posted by Mjöllner@24. Nov 2005 - 20:19
Ich hab leider noch nirgendwo ein solches Material (das grüne) findet. Immer nur Styropor, aber das ist ja für sowas gar nicht geeignet, weil nicht stbil genug.
Das gibt's aber in jedem Provinz-Baumarkt (zumindest in der Provinz wo ich wohne 😀 )

Ich war nämlich, beflügelt von diesem Topic hier, heute nachmittag im örtlichen Obi und habe da genau das Zeug gefunden das Belzebubi & seine Schwester für die Burg benutzt haben.

Das ist nämlich das hier, und ich habe für 10 Platten à 60x80 cm knapp 10 € bezahlt.

Jetzt muß ich es nur noch hinkriegen aus den Dingern etwas zu zaubern was so gut aussieht wie diese Burg...
 
Bei "meinem" Obi war es bei Parkett/Bodenbelägen, denn das Zeug ist ja eigentlich dafür gedacht um es unter Parkett zu verlegen.

Ich muß meine Aussage von gestern übrigens korrigieren:
Es sind nicht 10 Platten à 60x80, sondern 5 Platten à 120x80 die in der Mitte gefaltet sind. Ist mir erst aufgefallen als ich mich beim Auspacken gewundert habe warum die "zweite Platte" sich mitbewegt wenn ich die "erste Platte" aus der Verpackung ziehen will 🙄