40k Rollenspiel hier im Forum

Es geht nicht mit zwei Teams gleichzeitig! Anders:

Team A spielt geradlinig, ohne Störungen kommen die bei der Station an, knallen alles ab, rufen Hilfe, Ende. Das ganze hat dann dort (als Beispiel) 100 Beiträge gedauert und die haben 2 Tage dafür benötigt.

Team B spielt detaillierter, lässt sich dreimal von Orks überfallen, benötigen durch Umwege länger zur Station, suchen nach Eingängen, liefern sich Nahkämpfe mit den Orks, ziehen sich zurück, formieren isch neu, greifen wieder an, es gibt eine knifflige Situation mit einer Konsole, die Antenne auf dem Dach muß neu ausgerichtet werden und endlich kommen die Entsatztruppen. Die benötigen dafür 500 Beiträge und vielleicht 10 Tage.

Wie will man das unter einen Hut bringen? Wie sollen die Teams sich auf der Station treffen?
 
Dann halt mit zwei verschiedenen Zielen.

Das schreibe ich doch die ganze Zeit, die einen gehen auf die Station die anderen die sich mit ihnen wieder vereinen wollen stolpern über ein Waffenlager oder was auch immer un zerstören dieses und so könnte man weitermachen ein Planet 2 (von einander unabhängige) Missionen.
ABer ja da hat man dann das Warteproblem wenn Team 1 nach 2 Tagen Team 2 aber erst nach ner Woche fertig ist.
 
Sehe die Problematik auch ein, aber wie wärs damit:
Also es gibt derzeit das große Team in Thunderhwak, das große Absturzteam und Fergus. Da wir jeweils von keinem anderen Team etwas hören, gehen wir davon aus das sie tot sind. Durch die anrückenden Orks, haben wir aber keine Möglichkeit die anderen Teams zu suchen. Deshalb macht sich jedes Team auf den Weg zur Station, um die Mission abzuschließen.
Das erste Team das ankommt und die Station sichert, kann aber erst in ein paar Tagen abgeholt werden. Sie müssen sich gegen anrückende Orks und/oder gegen die Fauna des Planeten wehren. Das gibt den anderen Teams noch etwas Zeit, um die Station zu erreichen. Um nicht zu lange warten zu müssen, können wir ja eine Deadline einrichten. Bis zu diesem Zeitpunkt, z.B. in 5 Tagen, müssen alle Teams ankommen!
 
Ich seh zwar einige genannte Probleme, aber ich seh es gleichzeitig auch nicht sooo eng und durchaus durchführbar in einem bestimmten Rahmen.

Ich stell mir das Momentan so vor.

Gruppe 1 (am Thunderhawk) sammelt sich und zieht dann weiter um die eigentliche Mission fortzusetzen.

Gruppe 2 (aus dem Thunderhawk rausgeworfen) die sind ja erst mal verschollen. Das heißt die müssen sich erst mal sammeln, ggf. verarzten und dann schaun was sie weitermachen. Allein daraus hat Gruppe 2 zeitlich gesehen erst mal einen Rückschritt. Wenn die sich gefunden haben, werden sie sicherlich das ursprüngliche Ziel verfolgen. Es ist einfach logisch... ABER... sie werden es nicht direkt erreichen. Oder erst zuspät. So das beide Gruppen max. erst zum Schluss bei der Evakuierung vom Planeten wieder zusammen finden. Diese Gruppe 2 kann vielleicht ein Sekundärziel, das sich auf dem Weg zur Basis plötzlich ergibt, angreifen und damit auch ihren Teil beitragen.

Es kann aber auch sein, das Gruppe 1 das eigentliche Ziel gar nicht erreichen sondern Abgelenkt wird, aber Gruppe 2 dafür das Ziel angreifen.
Aber dafür bräuchten wir dann denke ich definitiv eine übergeordnete SL (muss man aber jetzt nicht sofort festlegen usw. bevor "hier" gleich alle hier schreien).

Gleichzeitig kann eine völlig neue Gruppe 3 bei der Wachfestung neustarten. Ich hätte da Ideen dazu, die nicht darauf hinauslaufen sofort auf irgendwelche Missionen zu gehen, sondern eher auf ein freies Spiel ausgelegt ist wo nicht jeder immer dabei sein MUSS. Wäre auch bereit die Wachfestung an sich so als eine Art übergeordnete SL zu betreuen.

Würde diese sowieso eher als einen Ort sehen, wo Dinge passieren könnten, aber wo nichts passieren muss. Nicht jeder muss teilnehmen, wenn er nicht gerade in einer Szene aktiv drin ist.

Ich hab momentan sowieso ein wenig das Gefühl das wenige wirklich wüssten was sie bespielen sollten, wenn sie nicht gerade einen Auftrag haben.

Was Überschneidungen angeht zwischen den Gruppen, die passieren wenn sie passieren. Also wenn zum Beispiel Gruppe 1 und 2 zufällig mehr oder weniger gleichzeitig von ihren Spiel am Hauptziel ankommen... ok dann kann man nochmal überlegen sie in einen Threat zusammen zu fassen. Aber es sollte nicht so sein das man sich einen zwei Fronten Angriff überlegt aber Gruppe 1 ist schon dort und Gruppe 2 ist noch, wegen ständigen Gesprächen untereinander, noch 1 Tag entfernt. So das Gruppe 1 erst mal noch Wochen Real warten müssen, bis Gruppe 2 dann auch soweit ist.

Das Spiel der einzelnen Gruppen sollte jeweils immer recht autark von den anderen sein.

An sich würde ich jede Gruppe aber auch jeweils in eigenen Threat abhandeln.
 
Es ist doch aber auch kein Problem wenn die Gruppen nicht gleichschnell schreiben. Sie müssen sich ja nicht mehr treffen.
Allerdings besteht dann weiterhin die Chance sich mal auf der Station zu treffen wenn zufällig beide da sind.
Ich meine ja nicht das man sich unbedingt treffen muss, sondern das es passieren kann wenn eben gerade die Möglichkeit besteht.
Sollte man sich dann nie wieder sehen ist es eben so, aber gerade die andere Gruppe sterben lassen finde ich zu viel.
 
Im RP wurde schon gesagt, das man nicht weit auseinander sein könnte, es wurde ein Radius (oder Durchmesser?)
von 500m um das Schiff erwähnt. Wenn wir alle überlebt haben, sollten sich genetisch verbessete Superkrieger in Rüstungen mit allen möglichen Sensoren
auf diese kurzen Entfernungen finden, und dann sollte man auch zusammen weitermachen, weil das vorher auch auf der Einsatzbesprechung so festgelegt wurde, dort wurden keine Sekundärziele
oder ähnliches erwähnt. Und ich werde jetzt nicht alle Beiträge rückwirkend ändern. Woher sollten wir jetzt auf einmal die Infos über ein Sekundärziel bekommen?
Wir sind alleine dort im System. Auch "Aggressor" war tage- oder wochenlang in der Station, der wird uns auch keine Ziele zuweisen können, die ein paar Tage entfernt sind.

Ein "Beide Gruppen machen parallel weiter" ist an dieser Stelle total sinnlos.

Deshalb mein Vorschlag:
Wir bleiben zusammen, machen den Einsatz fertig, kehren zur Echo-Station zurück und da können Mitglieder dann den Trupp wechseln.
Alle überleben (ausser Fergus?) und können sich auch später (warum und wie auch immer) auf ein Käffchen treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon klar, aber wie auch schon geschrieben wurde könnten die Umwelteinflüsse die Systeme stören, Eine orktruppe könnte die Gruppen trennen weil sie die Leute vom Wrack vertreibt oder sonstwas.
Denke mir etwas Kreativität ist das durchaus machbar.

@edit: das wäre natürlich die angenehmste Version. Würde ich auch für am besten halten
 
Das ist schon klar, aber wie auch schon geschrieben wurde könnten die Umwelteinflüsse die Systeme stören, Eine orktruppe könnte die Gruppen trennen weil sie die Leute vom Wrack vertreibt oder sonstwas.
Denke mir etwas Kreativität ist das durchaus machbar.

Nochmal: Wir sind allerhöchstens 500m voneinander entfernt. Das ist quasi in Rufweite. Wenn sich Space Marines da von irgendwas trennen lassen, tut es mir um das Imperium leid...
 
Donkor verrechnet sich nicht 😎. Ich wollte absichtlich nicht, dass sich alles so weit verteilt. Außerdem durchsuchen wir hier 1km Durchmesser tiefsten Dschungel nach Leuten, die evtl. bewusstlos sind und nach Ausrüstung, die garnix sagt. Das ist Aufgabe genug 😀

EDIT: Fände gut, wenn wir inhaltliche Diskussionen wieder in den offenen Kanal verschieben würden. Das hat hier mMn nix zu suchen. Schließlich wird schon in beiden Threads über die Weiterführung des RP diskutiert, was verwirrend genug ist.
 
Zuletzt bearbeitet: