40k Rollenspiel hier im Forum

Denke es ist schonmal sinnvoll, wenn die Leute, die aus dem Thunderhawk gechleudert werden eine Gruppe machen und die anderen die Andere. Damit hätte man eine effektive Trennung.
Sinnvoll wäre meiner Meinung nach weiterhin, dass Chars, die zusammengehören zusammenbleiben. Sprich meinen Char Donkor Ademola betreffend:

Agressor mit Hans Schmidt (weil der das Team nur durch Donkor erreichen kann aktuell)
Lexandro mit Inquisitor Kramer (weil Donkor in dessen Gefolge Dienst tut)
Ignazius mit Mirou (Grund siehe oben)

Die andern können sich dazugesellen oder "wegschreiben" wie auch immer. Und die neuen Leute, die Interesse bekundet haben könnten evtl als Überlebende gefunden/befreit werden oder so. Ich meine die Informationen sind veraltet, über den Planeten. 😎 Da ist Spielraum.

Das wäre ein Vorschlag von mir, kann aber auch ganz anders laufen.

Gruß H.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja was genau diskutieren wir jetzt gerade? Ob wir unsere Gruppe trennen oder ob jemand anderes ein neues RP aufmacht das uns nix angeht?

Das ganz fing ja an weil einige noch mitmachen wollten und dann gabs ja den Vorschlag sie sollen was eigenes machen und das geht uns ja erstmal nix an vll. wollen die ja garkein Deahwatch Team machen sondern ne Symbiontenhorde 😉
Daher gehört das Thema ob wir uns aufspalten meiner Meinung nach nicht hier hin sondern in unseren offenen Kanal, also da wo wir sonst über unser PR diskutieren.
Wir sind im Grunde zu viele für ein gut ablaufendes RP, hat man z.B. bei der Sache mit dem Chaos an Bord der Fregatte gesehen. Da war reines durcheinander.
Diejenigen, die bisher abgewiesen wurden, können teilnehmen, man muß aber auch sehen, das selbst bei einer Aufteilung schon wieder in einer Gruppe mindestens 7 Leute
drin sind, was wohl auch wieder hart an der Grenze ist. Vielleicht gibt es ja auch ein paar Tote bei der Bruchlandung und diejenigen starten untereinander ein neues RP,
sowas sollte man dann aber untereinander absprechen, und auch dort könnten ja auch neue Leute einsteigen. Ich (bzw. Kramer) bin durch Odonkor, Mirou und mein Amt
quasi gebunden, dort weiterzumachen. Habe aber schon bei einigen Leuten angedeutet, das Kramer nach der Mission evtl. Stress mit dem Adeptus Mechanicum
bekommt...
 
Also wir reden hier ja eigentlich gerade von zwei unterschiedlichen Themen.

Einmal die Spaltung der aktuellen Runde in zwei kleinere Gruppen
und
Bildung einer völlig neuen Gruppe mit Leuten die noch gar nicht mitspielen.

@Spaltung: Bin mir gerade nicht so sicher ob es wirklich was bringt. Kann klappen muss aber nicht. Bin mir auch noch nicht so sicher warum es "Probleme" gibt. Ob es überhaupt Probleme gibt. Denke wenn dann sind es verschiedene Faktoren die da zusammen kommen und diese verursachen.

Wenn die Gruppe sich trennt, sollten beide seperat ihre eigenen Ziele verfolgen. Am Ende kann man sie ja dann wieder zusammenführen, aber es sollte nicht dauernd ein hin und her wechseln der Figuren zwischen den Gruppen geben. Und wenn ich weitermache, dann würde Mirou bei Kramer und Donkor bleiben.

Ist auch die Frage wie teilen? Da sollte man sich vielleicht noch klären wer wie oft posten kann und wer was im Rollenspiel mag bzw. worauf es ihm ankommt. Jene die z.B. mehr auf Action wert legen in die eine Gruppe, die anderen in die anderen. Oder die schnellposter in die eine Gruppe die langsamen in die anderen. Sollte man halt klären wie man die Aufteilung genau macht.


@NeueGruppe/Spieler: Was das angeht, die komplett neue Gruppe sollte absolut seperat sein. Wie schon mal geschrieben, gerne in der selben Zeitlinie, im selben Sektor so das man sich theoretisch über den Weg laufen könnte. Aber halt nur theoretisch. Die neue Gruppe bekommt dann auch seperate Threats weil sonst geht es durcheinander ohne Ende und das Chaos ist perfekt. Wäre auch zu klären was man da gerne thematisch machen würde/will und wer alles interesse hat. Evtl. würden auch einige die jetzt in der aktuellen Gruppe sind, ihre Figuren sterben lassen um bei der anderen mitzumachen wenn diese ihnen mehr zusagt. Sollte man aber aufpassen das es nicht komplett das alte auseinanderfällt und dann wieder alles beim neuen ist und dann hat man die selbe Situation. Bringt gar nichts.

Evtl. wär ich bereit bei was komplett neues in ner Art übergeordnete SL zu fungieren, liegt aber auch daran wohin die Tendenzen an sich gehen.


Generell weiss ich nicht ob man eine externe SL braucht. Bisher war ich der Ansicht das sowas eigentlich nicht notwendig ist, weil ich halt andere Erfahrungen gemacht habe. Aber nach dem was bisher gelaufen ist bzw. wie es gelaufen ist, bin ich mir da nimmer so sicher.

Soviel erst mal mein Senf dazu.
 
@Ignazius:
Spaltung der aktuellen Gruppe und Bildung einer Gruppe mit neuen Leuten schliessen sich ja nicht gegenseitig aus...
Bei allem anderem gebe ich dir Recht. Derzeit läuft es wieder recht gut. Aber ich erinnere nochmal an die Zustände im
RP, als die Marines wie die Bekloppten durch die Fregatte tobten. Und auf dem Planeten stehen uns auch wieder Kämpfe
bevor. Ich denke, ideal wären Gruppen von 5 oder 6 Teilnehmern, bei geeigneten Leuten auch 7, aber dann ist es gut.
 
Ich bin dafür dem ganzen noch ne Chance zu geben um mal zu sehen wie es läuft, wenn man mal etwas langsamer, also nicht 1000+ Posts am Tag macht udn wartet was die anderen machen und mal versucht ein SM zu sien dürfte das alles noch gut gehen.

Außerdem wenn wir uns trennen was dann? Gehen die einen auf die Station udn die anderen wollen dahin und werdne aufgehalten oder fidnen was lohnendes unterwegs? Und dann sind wir dann völlig getrenn oder trifft man sich auf der Station udn geht evtl. auf den gleichen Einsatz nur mit 2 Teams für 2 Missionsziele?
Sowas sollte man klären bevor man überlegt/abstimmt ob man sich trennt.
 
Wie wäre es damit: Alles spielt zur gleichen Zeit, im selben Raum. Alle haben als Startpunkt die Festung. Man kann sich NUR auf der Station treffen. So können sich immer wieder neue Teams bilden.
Späteres einsteigen in eine laufende Mission ist nicht möglich.
Missionen dauern einfach so lange wie es nötig ist und kehren dann zur Station zurück. Tote Chars bleiben tot.
 
Außerdem wenn wir uns trennen was dann? Gehen die einen auf die Station udn die anderen wollen dahin und werdne aufgehalten oder fidnen was lohnendes unterwegs? Und dann sind wir dann völlig getrenn oder trifft man sich auf der Station udn geht evtl. auf den gleichen Einsatz nur mit 2 Teams für 2 Missionsziele?
Sowas sollte man klären bevor man überlegt/abstimmt ob man sich trennt.
Ab der Trennung sind es zwei völlig unterschiedliche RPs! Und wenn beide sich als Hauptgruppe sehen und die Station einnehmen, ist das völlig egal. Man hat nichts mehr miteinander zu tun! Es geht einfach nicht. Mal als Beispiel:

Team A besteht aus den Überlebenden am Thunderhawk. Man sucht nach den aus dem Schiff Geworfenen, findet aber nur ihre Leichen. Man sammelt sich und macht sich auf den Weg zur Station.
Team B besteht aus den Überlebenden, die hinausgeschleudert wurden. Man sucht am Thunderhawk nach Überlebenden, findet aber nur ihre Leichen. Man sammelt sich und macht sich auf den Weg zur Station.

Da müsst ihr euch klar sein! Wenn man sich trennt, ist es endgültig und vorbei. Jegliche Interaktion ist unmöglich. Warum?

Weil es dadurch nur wieder komplizierter werden würde. Ganz einfach. Dann hätten wir die gleiche Situation wie jetzt, nur noch schlimmer. Wie will man sowas in einem Forum realisieren? Ein Thema für Team A, ein Thema für Team B und ein weiters, falls beide Teams mal aufeinandertreffen? Dann viel Spaß, da bin ich raus...
 
Wo ist das Problem wenn Team A den Weg A zur Station nimmt und Team B den Weg B zur Station nimmt und sich beide dort wieder treffen. Team A z.B. über die Kanalisation und Team B über einen anderen Weg.
Wir können ja dennoch miteinander Kommunizieren, haben jedoch keine Möglichkeit zusammen zu finden, weil die Orks zwischen uns sind. Also vereinbaren wir, das wir uns in der Station treffen.
Nur weil wir durch die Zerstörung des Thunderhawks getrennt wurden, heißt das noch lange nicht, das ein Team sterben muss. Es sei den ein Char will jetzt schon aussteigen.
 
Ich sehe das Problem auch nicht so, wie gesagt eine Mission 2 Ziele würde schon gehen, aber es stimmt auch das ein Team dan evtl. lange Daumendrehen müsste bis die andere fertig ist und es wieder zurück auf die Station geht.

Und wichtiger wie lösen wir das jetzt einige fallen aus dem Hawk und einige sind an der Absturzstelle, wie machen die jetzt weiter udn was ist ihr Ziel/das Ereigniss das verhindert das sie weider zusammen kommen? Denn momentan sind wir ja ein Team also würde man versuchen wieder zusammen zu kommen da braucht es einen guten Grudn warum dies nicht geschieht und man für immer aufgeteilt bleibt und dazu hab ich noch nichts gelesen.

Oder man bleibt doch zusammen und probiert es erst mal richtig, wofür ich ja wäre.