WHFB Rückkehr in die alte Welt (Gemeinschaftsprojekt TOW / WHFB)

Warhammer-Fantasy-Logo.png


Salve!

Doch Recht viel geschafft am Wochenende:
PXL_20231127_090809789.jpg
PXL_20231127_090815058.jpg
PXL_20231127_090820040.jpg
Der Varghulf hat das Ölbad hinter sich, als nächstes Mattlack, Base und ein paar kleine Highlights.

Währenddessen sind die Musterungsoffiziere im Imperium unterwegs und stellen erste Regimenter gegen die Bedrohung der Vampire auf:
PXL_20231127_095113776.jpg

VG Laskaris
 
Warhammer-Fantasy-Logo.png


Salve ✌️

Mal wieder was fertig bekommen:
PXL_20231209_201946212.jpg
PXL_20231209_201953522.jpg
PXL_20231209_201747842.jpg
PXL_20231209_201805051.jpg
Ist echt gut geworden, bin mehr als zufrieden ?

Hab sogar schon damit gespielt, leider lassen sich die Bilder nicht hochladen, sind scheinbar zu groß ??‍♂️ Jedenfalls haben wir 1400 Punkte auf 120x120 gespielt, Skaven gegen Vampire. Glücklicherweise hat die Screaming Bell die Stormvermin selbst in Reichweite getrieben ? Und der Varghulf war aufgrund seiner Regeneration ein zäher Gegner, hat ein 3er Team Jezzails in einem Angriff ausgelöscht. Hat mega Spaß gemacht ?

Sollten wir uns alle nicht mehr lesen dieses Jahr:

Ein frohes Fest und einen guten Rutsch allerseits ???

Nächstes Jahr mach ich selber einen Armeeaufbau, nur mit Fantasy ? Das nehme ich mir unter anderem fürs neue Jahr vor ?

VG Laskaris
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach langer verbrachter Zeit in der fernen Zukunft soll es nun mit dem kommenden Release auch bei mir weitergehen.
Erstmal die angefangenen Ritter weitermachen und hoffentlich dann bald die erste Lanze fertigstellen.
Diese 3 Recken sind auf einem guten Weg dahin, der Standartenträger könnte man auch gut als Paladin mit Armeestandarte spielen:
IMG_6177.jpeg

Und dann ist da noch einiges im Anmarsch, leider noch ohne Bilder.
Aber gedruckt wurden 40 Landsknechte, 20 Bogenschützen, 2 weitere Pegasusritter zum vervollständigen einer 3er Einheit sowie ein Trebuchet (Alle Highlands Miniatures).
Wenn GW den Held auf royalen Pegasus einzeln rausbringt oder ich ihn irgendwo nicht zu Scalper-Preisen sehe, kommt der noch in die Reihen.
Und dann gibt es da noch eine Bestellung über 3 Bücher mit Old World Regelbuch, Strahlende Heere und das Arcane Journal der Bretonen. Mal schauen, ob die diese Woche kommen oder erst im März/April.
 
Bücher Bücher Bücher:
IMG_6207.jpeg

Gestern Abend wurden zudem Landsknechte, Bogenschützen, Pegasi und ein Trebuchet geklebt.
Damit habe ich den Grundstock der Armee für ein erstes Spiel mit der neuen Edition mit:
  • 2 Lanzen à 6 Ritter des Königs mit Kommando
  • 20 Bogenschützen
  • 20 Landsknechte
  • 1 Trebuchet
  • 3 Pegasus-Ritter
IMG_6201.jpeg

IMG_6203.jpeg

IMG_6206.jpeg


Bei den Helden/Kommandanten bin ich noch zwiegespalten.
Denke hier an eine Damsel und einen Baron zu Pferd (Sobald es den Ritter auf royalem Pegasus einzeln gibt, wird der es werden)
Wenn es klappt werden die ersten Bauern morgen grundiert.


Und nun noch eine Frage wie es hier mit diesem Thread weitergehen soll.
Manche haben ja einen eigenen Thread mit einem Armeeaufbau aufgemacht, was mich sehr freut.
Dann kann man hier im Forum öfters wunderbar bemalte Modelle sehen.
Weiß nur nicht, wie viele Benutzer hier noch mitmachen. Falls es nur noch ich bin, würde ich hier zumachen und ebenfalls einen eigenen Armeeaufbau starten.
Jedoch mit wahrscheinlich langen Ruhepausen dazwischen.
 
@Lurchkatapult sehr cool das du deine Bestellung bekommen hast und so fleißig Truppen musterst. Freu mich schon die Minis mit Farbe zu sehen 😍

Zu deiner Frage, aktuell warte ich noch was hoffentlich demnächst für die Zwerge rauskommt, dann schlag ich auch bei den Minis zu. Einen Armeeaufbau werde ich wahrscheinlich nicht eröffnen, sondern poste wie gehabt in meinen Mal-Thread und wenn es diesen Thread weiterhin gibt dann natürlich auch hier.

Versteh aber auch, wenn du hier zumachst und lieber deinen eigenen Armeeaufbau-Thread führen möchtest. Also mach wie du meinst, meine Zustimmung findest du in allen😊👍

Liebe Grüße
Jermaine
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris
Zu deiner Frage, aktuell warte ich noch was hoffentlich demnächst für die Zwerge rauskommt, dann schlag ich auch bei den Minis zu. Einen Armeeaufbau werde ich wahrscheinlich nicht eröffnen, sondern poste wie gehabt in meinen Mal-Thread und wenn es diesen Thread weiterhin gibt dann natürlich auch hier.

Da ich auf absehbare Zeit wohl keine/ kaum Chaoszwerge bemalen werde, solltest du auf mich keine Rücksicht nehmen. Die nächste Zeit werden wohl nur meine Fimir genug Zuneigung bekommen
Danke euch beiden, dann bleibt hier auf jeden Fall offen und wer möchte postet seine neuesten Errungenschaften/Ergebnisse, wenn was vorliegt. Bin ja auch ziemlich am Springen der Systeme zwischen 40k und Old World. Finde den Gedanken des Gemeinschaftsprojektes hier nach wie vor gut, wollte nur nicht alleine dastehen ?
 
Danke euch beiden, dann bleibt hier auf jeden Fall offen und wer möchte postet seine neuesten Errungenschaften/Ergebnisse
Der ist ja auch mehr für die Jäger und Sammler der alten Welt, die mal zwischendurch ein Einzelmodell oder ein paar Einheiten bemalen und sich ein AA nicht lohnt.??
 
  • Like
Reaktionen: Eddar und Zanko