Neinnein, wirklich nur wegen der Optik der Minis, an die ich mich anfangs schwer gewöhnen konnte. Das kann aber schlicht daran liegen, dass dieses helle Gießharz auf Fotos etwas flach wirkt und Details eher verbirgt (im Unterschied zu dem Dunkelgrau des GW-Kunststoffs). Je mehr Farbe du aufbringst, desto besser gefallen mir auch die Minis, weil die zunehmende räumliche Tiefe viele bisher nahezu unsichtbare Details erkennen lässt. Am Bemalstil ist absolut nichts auszusetzen 👍 - im Gegenteil. Das Mi-Parti-Muster in Blau/Gelb ist absolut klassisch, ebenso die Ausführung mit starkem Kontrast.
Vielen Dank für deine Worte?
Wie der Zufall wollte hatte ich frei genommen gehabt und mein Spielepartner war kurzentschlossen und hat Überstunden abgebaut. Dies bedeutete Kind in die Kita bringen und morgens halb 10 in Deutschland bei angenehmen Temperaturen auf dem Balkon 550 Punkte Bretonen gegen Imperium spielen. Meine Liste war die vor ein paar Seiten gepustete, Seine war ungefähr:
Sigmarpriester auf Pferd
Salvenfeuerkanone
10 Speerträger
5 Bogenschützen
5 Armbrustschützen
3 Demigreifenritter
Linke Seite Bretonen, rechte Seite Imperium. Bogenschützen auf den Hügel, Herzog mit Ast Paladin in die Ritter des Königs und darunter die fahrenden Ritter.
Spiele den großen Ritterblock sehr zurückhaltend und habe viel Respekt vor den Demigreifen und dem angehängten Sigmarpriester. Schiebe mir die fahrenden Ritter vor. Nach Beschuss steht davon ihnen nur noch der Champion, der danach Stück für Stück die Bogenschützen von Feld nimmt.
Die Demigreifen weichen zurück und mein Gegenspieler wartet bis ich mich zeige und er mich beschießen kann. Mit beiden Einheiten aggressiv gespielt hätten die fahrenden Ritter überlebt und die Ritter des Königs hätten auf die Mütze bekommen. Keine Ahnung ob das besser gewesen wäre.
Greife nach dem Beschuss und Verlust von 2 Rittern die Demigreifen in Runde 3 an und mache einfach mal gar keinen Schaden an ihnen. Die Würfel waren mir heute nicht gesinnt. Im Gegenzug zerlegt er mir alles bis auf den Paladin und den Herzog, die daraufhin fliehen.
Der Champion der fahrenden Ritter wird im Nahkampf gegen die Speerträger erledigt und die Demigreifen erledigen noch die Bogenschützen.
Alles in allem hat das Spiel viel Spaß gemacht, auch wenn wir der Meinung waren, dass die Kombi mit Demigreifen und Sigmarpriester völlig übertrieben war (Gebete mit 5er Retter und Hass). Auch die Thematik mit dem Pflicht Armeestandartenträger und einem Kommandanten als General ist klar von Nachteil bei so einer Größe.
Habe leider nur sporadisch Bilder gemacht und hoffe man hat einigermaßen den Verlauf verstehen können.
Als nächstes wird auf die Punktzahl wachsen und ein 750 Punkte oder 1000 Punkte Spiel gemacht. Da kann man einfach mehr unterbringen.
Und dann gibt es ja morgen noch eine Preview von the Old World, die vielleicht ein Release-Datum veröffentlicht. Bin gespannt ?