Old World Rückkehr nach Athel Loren

Berran

Codexleser
06. September 2020
270
650
1.876
Hallo Zusammen,

nachdem der Launch von Warhammer: The Old World kurz bevorsteht, braucht es unbedingt auch mal wieder News von den Waldelfen. Ich selbst kann es kaum erwarten die Waldelfen wieder ins Feld zu führen und habe mit ersten Vorbereitungen begonnen. Zunächst habe ich mir über eBay einen größeren Vorrat an 25mm Eckbases besorgt. Als erstes bekommt die Glade Guard ein Rebasing. Ich denke die wird auch bei ToW eine der wichtigsten Einheiten für die Waldelfen sein. Bei der Gelegenheit frische ich auch gleich mal das Farbschema auf, damit die Einheit in neuem Glanz erstrahlt ?

Wie ist es bei euch, freut ihr euch auf ToW und habt ihr schon mit Vorbereitungen begonnen? Ich bin vor allem gespannt darauf welche Einheiten neu aufgelegt werden bzw. was ganz neu dazukommt.
 
Werde mit Ausnahme der Falkenreiter (diese transportiere ich ohne Base und stecke sie nur drauf) Baseadapter verwenden.

Bezüglich neuen Einheiten setzen sie bisher primär Metallmodelle neu auf. Denke Drachen werden neu, Falkenreiter, Kriegstänzer, Waywatchers und ein zwei Charaktere sind Kandidaten für eine Neuauflage. Rest werden die AoS Wanderers (wo ja auch noch vier Charaktere dabei sind) und einige Sylvaneth werden, denke ich. Kurnoth Hunters gefallen mir sehr als Baumschrate


 
Es gab (soweit mir bekannt) bisher nur ein ofizielles Bild der Waldelfen für TOW:
ToW_Wood_Elves.jpg

Die hier gezeigten Modelle (Wardancer und Baummensch) sind schon deutlich älter, die müssten um 2005 mit dem Armeebuch der Waldelfen für die 6. Edition erschienen sein.

Aufgrund dessen nehme ich an:
1. Es wird wahrscheinlich keine überarbeiteten Wardancer geben. Stattdessen kommen die alten Modelle wieder. Eventuell kommen noch die später erschienenen Sondermodelle mit Speeren dazu.
2. Der Baummensch der 6. Edition wird wiederaufgelegt und wird das "offizielle Modell" für einen Baummenschen bei The Old World sein. Durch die um 90 Grad gedrehte Base lassen sich die neueren Baummenschen nicht so gut ausrichten (sollten aber trotzdem verwendbar sein).
3. Womöglich kommen auch die alten Tree Kin wieder, da diese stilistisch dem alten Baummenschen sehr nahe sind (im Gegensatz zu den Kurnoth Hunters)
 
Zuletzt bearbeitet:
Des wäre ein absoluter Cooler 🙁.

Wardancer sind fein. Der Baummensch geht für mich gar nicht, da sie jede Base angepasst haben und der neue Treelord viel cooler ist. . Würde bei den Schraten trotzdem die Kurnoth verwenden. Aber mal sehen. Müsste Baummenschen, Dryaden eh neu aufbauen, da meine Waldelfen aktuell nur Elfenmodelle sind.
 
Solange man die neuen Baummenschen auf die veränderte Base bekommt (was eigentlich gehen müsste, ich vermute es ist eine 50x75mm oder 50x100) kann man die Variante nehmen, die einem am meisten zusagt. Das gilt in ähnlicher Form für die Kurnoth Hunters.

Letztendlich vermute ich, dass bei den Waldelfen vor allem einige Charaktermodelke neu kommen werden. Insbesondere bei den Varianten mit Reittier (Held auf Drache, Magier auf Pferd/Einhorn) sind einige uralt und bräuchten dringend ein Update.

Auch Waywatcher, Glade Guard/Rider und Warhawk Rider könnten ein Update vertragen… da bin ich aber nicht so zuversichtlich.
 
Hi,

die Bases für die Waldelefen sind eigentlich mittlerweile bekannt/geleaked.

Infanterie auf 25x25
Dryaaden auf 30x30 (inkl. der Dryadenheldin)
alle Cavalery auf Pferden 30x60
Warhawks 50x50 (die sind wiedermal Rotz, wenn man mich fragt), Treekin, Giant Eagle
Baummensch 50x50 oder 50x75 free of choice
Drache 60x100

Habe den Großteil der Regeln allerdings nicht alles lesbar.
 
Die Basegrößen finde ich sehr gut. Ich hatte zwischenzeitlich befürchtet, dass die Kavallerie auf der alten Größe bleibt (da leichte Kavallerie der Untoten auch die kleinen Bases behält). Ich finde das ist aktuell sehr eng, sowohl bei Blade Raiders als auch bei Wild Riders. Mit 30x60 wird es deutlich angenehmer zu stellen sein.

Bei den Warhawks hoffe ich inzwischen am allermeisten auf eine Neuauflage. Da jetzt auch Charaktere auf Warhawks reiten können, wäre das perfekt für einen variablen Bausatz.
 
Ich finde das sehr schade, dass die leichte Kavalerie auf größere Bases kommt, da es sich bei Waldelfen eigentlich immer um leichte Cavaerie handelt.

Ich will dir deine Hoffnung bezüglich der Warhawks nicht nehmen, aber der wird vermutlich nicht häufig als Charakterreitttier zu sehen sein, da der große Adler speziell für den Lord einfach besser ist. Der große Adler gibt einen Lebenspunkt mehr, hat Off 5 (Warhawk 3), 1 Stomp und eine Attacke mehr. Kostet aber 60 statt 30.
 
Für meinen Teil fand ich die letzten Warhawks nicht schlecht, muss aber gestehen, dass ich meinen Adler lieber mag, wobei du mich mit dem alten von GW jagen könntest.

Werde demnächst noch einen Drachen aufbauen, wobei ich da auch wieder nur ein Modell von GW als Reiter verwenden will, außer da kommen jetzt noch richtige Knallermodelle.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240109-232505.png
    Screenshot_20240109-232505.png
    1,7 MB · Aufrufe: 54
  • Screenshot_20240109-232444.png
    Screenshot_20240109-232444.png
    1,9 MB · Aufrufe: 54
Ich will dir deine Hoffnung bezüglich der Warhawks nicht nehmen, aber der wird vermutlich nicht häufig als Charakterreitttier zu sehen sein, da der große Adler speziell für den Lord einfach besser ist. Der große Adler gibt einen Lebenspunkt mehr, hat Off 5 (Warhawk 3), 1 Stomp und eine Attacke mehr. Kostet aber 60 statt 30.
Vom Profil her hast du natürlich völlig recht bzgl. Eagle vs. Warhawk. Allerdings vermute ich, dass ein Character auf einem Eagle sich keinen Einheiten anschließen kann, einer auf Warhawk dagegen schon.
 
Anbei mein erster Listenentwurf, wobei der eindeutig noch WIP ist

===
Tom [1999 Pkte.]
Warhammer: The Old World, Wood Elf Realms
===

++ Charaktere [688 Pkte.] ++

Shadowdancer [120 Pkte.]
  • Spear of Loec
  • Level 1 Wizard

Glade Captain [119 Pkte.]
  • Great Weapon
  • Light Armor
  • Asrai Longbow
  • Battle Standard Bearer
  • Unmounted
  • Armour of Meteoric Iron

Glade Lord [284 Pkte.]
  • Great Weapon
  • Light Armor
  • Asrai Longbow
  • Great Eagles
  • Armour of Silvered Steel
  • Talisman of Protection
  • An Annoyance Of Netlings

Spellweaver [165 Pkte.]
  • Handweapon
  • Unmounted
  • Asyendi's Bane


++ Kerneinheiten [500 Pkte.] ++

5 Glade Riders [75 Pkte.]
  • Cavalry Spears
  • Asrai Longbows

5 Deepwood Scouts [75 Pkte.]
- Arcane Bodkins

9 Deepwood Scouts [141 Pkte.]
  • Hagbane Tips
  • Lord's Bowmen
  • Lord's Bowmen

14 Glade Guard [209 Pkte.]
  • Hand Weapon and Asrai Longbows
  • Arcane Bodkins
  • Musician
  • Standard Bearer
  • Banner Of Midsummer's Eve (ignore Cover)


++ Eliteeinheiten [751 Pkte.] ++

3 Warhawk Riders [146 Pkte.]
  • Cavalry Spears
  • Asrai Longbows
  • Swiftshiver Shards
  • Wind Rider

7 Wild Riders [203 Pkte.]
  • Shields
  • Hunting Spears
  • Wild Hunter

12 Wardancers [210 Pkte.]
  • Additional Hand Weapon
  • Bladesinger

12 Wildwood Rangers [192 Pkte.]
  • Light Armor
  • Shields
  • Wildwood Warden
  • Musician


++ Seltene Einheiten [60 Pkte.] ++

1 Giant Eagle [60 Pkte.]


++ Söldner [0 Pkte.] ++


++ Verbündete [0 Pkte.] ++



---
Erstellt mit "Old World Builder"

[https://old-world-builder.com]
 
  • Like
Reaktionen: Berran
Schöne Liste!

Den Core würde ich auch so ähnlich bauen, also überwiegend Glade Guard + Scouts und eine kleine Einheit Glade Riders. Eternal Guard und Dryaden finde ich zu schwach für ihre Punktekosten.

Unsicher bin ich beim Lord auf Eagle. Der hat für knapp 300 Punkte zu wenig Durchschlagskraft und hält auch nichts aus. Wirklich stark wird der Glade Lord erst in Kombination mit dem Drachen, kostet dann zwar 500 Punkte, hat aber viel mehr Punch und hält auch was aus. Oder gleich weglassen…

Wie findest Du den Treeman Ancient? Als Lvl4 Magier kostet der 325 Punkte und gibt auch einen guten General ab.
 
Hi,

Glade Guard ist halt Stubborn, was sie attraktiv macht, aber die Scouts sind halt interessanter. Der Glade Lord ist tatsächlich ein Streichkandidat wird aber von so ziemlich allem nur auf die fünf oder sechs getroffen wegen Netlings.

Bezüglich Drachen habe ich noch keinen. Der liegt übrigens näher an 400, da die Spirits wegen Behemoth vermutlich nicht funktionieren. Aber ist ja alles vor der ersten Feindeinwirkung, deshalb mal sehen.
 
Ich habe auch mal den Editor bemüht und einen Entwurf gebaut. Der Treeman wäre der General

===
Armeeliste Wood Elves [1997 Pkte.]
Warhammer: The Old World, Wood Elf Realms
===

++ Charaktere [980 Pkte.] ++

Glade Lord [505 Pkte.]
  • Default Weapons
  • Light Armor
  • Asrai Longbow
  • Forest Dragon
  • Talisman of Protection
  • Giant Blade
  • Hail of Doom Arrow

Shadowdancer [135 Pkte.]
  • Spear of Loec
  • Level 1 Wizard
  • An Annoyance Of Netlings

Treeman Ancient [340 Pkte.]
  • Level 4 Wizard
  • An Annoyance Of Netlings


++ Kerneinheiten [549 Pkte.] ++

5 Glade Riders [100 Pkte.]
  • Hand Weapon
  • Cavalry Spears and Asrai Longbows
  • Swiftshiver Shards

8 Deepwood Scouts [120 Pkte.]
  • Hand Weapon and Asrai Longbows
  • Hagbane Tips

14 Glade Guard [209 Pkte.]
  • Hand Weapon and Asrai Longbows
  • Arcane Bodkins
  • Standard Bearer
  • Banner Of Midsummer's Eve
  • Musician

8 Deepwood Scouts [120 Pkte.]
  • Hand Weapon and Asrai Longbows
  • Hagbane Tips


++ Eliteeinheiten [468 Pkte.] ++

10 Wardancers [176 Pkte.]
  • Hand Weapon
  • 10 Additional Hand Weapon
  • Bladesinger

6 Wild Riders [164 Pkte.]
  • Hand Weapon and Hunting Spear
  • Light Armor
  • Wild Hunter
  • Standard Bearer

5 Sisters of the Thorn [128 Pkte.]
  • Hand Weapons and Blackbriar Javelins
  • Handmaiden of the Thorn
 
Also ich verstehe die Regeln aktuell so:
1. Bei einem berittenen Monster haben Monster und Reiter einen eigenen Rüstungswurf, man wählt aus welchen man nutzen möchte. Boni (z.B. durch einen Schild oder durch Gegenstände) betreffen nur den Reiter (siehe Rulebook, S. 204).
2. Ein Ward Save kommt zusätzlich zum normalen Rüstungswurf, es ist also kein entweder oder (siehe Rulebook, S. 141).

Mein Build hätte also 4+ und dann noch 5++. Möglich wären mit anderen Gegenständen auch stärkere Kombis wie 4+/4++ oder 3+/5++. Dann fließen aber natürlich mehr Punkte in die Rüstung.
 
Ich denke, dass verstehst du falsch und träumst davon, dass ein Modell für 410 + X Punkte für 35 pts 1/3 widerstandsfähiger wirst.

Erstmal der Träger des Talismans (der Reiter hat ein Rettunfswurf) und darauf basiert dir Regel. The bearer gaines. Hier gibt es auch kein Rüstung vom Reittier und Wardsave vom anderen.

Du nimmst entweder den Save des Reiters oder des Reittiers. (Seite neben 205 im PDF). Nimmst du den vom Reiter könnte er einem War's Save haben sofern dies nicht auf einer anderen Seite aufgehoben wird, da in den mir bekannten Versionen ganz große Modelle keine Ward Saves durch Items erhalten haben, sofern sie nicht bearers model hatten.
 
  • Like
Reaktionen: Riven