Old World Rückkehr nach Athel Loren

Habe das Regelbuch erhalten und nachgeschlagen: Auf S. 204 (Charaktere auf Monstern) ist geregelt, dass alle Sonderregeln, die für eines der beiden Elemente (Reiter/Monster) gelten, auch für das andere gelten. So gesehen bekommt das Monster durch einen Gegenstand des Charakters, der einen Rettungswurf gewährt, ebenfalls diesen Rettungswurf. Es dürfte also für das Thema Rettungswurf somit egal sein, wessen Rüstungswurf man zuvor genutzt hat.
 
Obacht

Unless noted otherwise, any special
rules
that apply to one element
(character or mount) apply to the other
as well.

Der Rettungswurf ist keine Sonderregel sondern läuft im Gegensatz zu Regeneration unter Amoursave im Regelbuch. Das wäre z.B. die Regel Evasive.

When this model makes an Armour
Save roll, it may use either the mount or
the character’s armour value, whichever
is better.


Lese ich das Raw darfst du sogar nicht entscheiden sondern musst den besseren Amoursave nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rettungswurf ist keine Sonderregel sondern läuft im Gegensatz zu Regeneration unter Amoursave im Regelbuch. Das wäre z.B. die Regel Evasive.
Dagegen spricht:
1. Der Rettungswurf wird auf S. 141 klar abgegrenzt vom Armour Save und läuft zusätzlich zu diesem. Somit kann er schon rein logisch kein Teil des Armour Saves sein.
2. Auf S. 165 werden die verschiedenen Arten der Sonderregeln beschrieben. Effekte magischer Gegenstände zählen als Sonderregeln. Was auf den nachfolgenden Seiten steht, sind nur die allgemeinen Sonderregeln, nicht alle vorkommenden. Rettungswürfe können schon rein regeltechnische keine allgemeinen Sonderregel sein, da es sie in diversen Varianten gibt (z.B. bei Railarian's Mantle oder dem Spellshield)

Was den Drachen-Build angeht, könnte man dafür übrigens auch die Armour of Destiny nehmen. Das gibt dem Reiter allein (mit Schild) einen 4+/4++ Save, ist also sogar besser.
 
Also:

Es ist auf Seite 141 unter der Rubrik Amour save und nicht unter Special Rules. Damit fällt er schon einmal definitiv nicht unter Special Rules die die auch für das Reittier gelten würden. Deine Version mit Talisman of Protection und light Amour funktioniert nicht, da der Rüstungswurf des Drachen besser ist. Solange der Rüstungswurf des Drachen besser ist, kannst du laut RAW nicht den Rüstungswurf des Reiters nehmen.

Was funktioniet ist ab einem Rüstungswurf von 4+ oder besser und einen Beim Reiter. Dies kann sein

Plate Amour und Talisman of Protection
Silver Amour und Talisman of Protection
Heavy Amour shield und ein beliebiger Ward Save.

Das kostet aber etwas, ob Punkte, keine GW und auch keine gute magische Waffe, weil der Retter zu teuer ist.
 
  • Like
Reaktionen: Nalim
Also:

Es ist auf Seite 141 unter der Rubrik Amour save und nicht unter Special Rules. Damit fällt er schon einmal definitiv nicht unter Special Rules die die auch für das Reittier gelten würden. Deine Version mit Talisman of Protection und light Amour funktioniert nicht, da der Rüstungswurf des Drachen besser ist. Solange der Rüstungswurf des Drachen besser ist, kannst du laut RAW nicht den Rüstungswurf des Reiters nehmen.
RAW sehe ich da nicht so recht, ist aus meiner Sicht eher Auslegungssache. Ich kann aber beide Sichtweisen nachvollziehen.
Ich habe mal GW dazu angeschrieben, vielleicht bekommen wir ja eine Klärung 🙂

Was funktioniet ist ab einem Rüstungswurf von 4+ oder besser und einen Beim Reiter. Dies kann sein

Plate Amour und Talisman of Protection
Silver Amour und Talisman of Protection
Heavy Amour shield und ein beliebiger Ward Save.

Das kostet aber etwas, ob Punkte, keine GW und auch keine gute magische Waffe, weil der Retter zu teuer ist.
Wir sind bei den Rüstungen für die Waldelfen leider ziemlich eingeschränkt. Plate Armour gibt's nicht und die einzige verfügbare Heavy Armour ist die Armour of Destiny. Die ist mMn auch zugleich die beste Variante. Die Alternative aus Silvered Steel/Talisman of Protection bietet bei AP0 einen geringfügig besseren Schutz, aber schon bei AP1 ist die Armour of Destiny gleich gut, ab AP2 besser.

Hinsichtlich Waffen ist die Ogre Blade natürlich verdammt gut, aber damit bleiben nur noch 35 Punkte für die Verteidigung, also entweder Talisman of Protection oder Railarian's Mantle. Das wäre eine schlagkräftige Variante mit klaren Defiziten in der Verteidigung.
Ich würde darum den defensiven Build mit maximalem Schutz und dafür etwas weniger Durchschlagskraft beim Glade Lord bevorzugen. Mit seinen sechs Attacken + Stomp liegt das Offensivpotential sowieso eher beim Drachen und nicht so sehr beim Reiter.
 
Du scheinst in der Tat etwas anderes lesen als ich. Für mich ist das absolut klar formuliert. Überraschend finde ich aber, dass man Regenaration nach Rüster und Retter zusätzlich macht.

Bezüglich der Rüstungen ist die Folge halt, dass du bei Amour of Destiny noch ein Schild auf dem Drachen brauchst, da es laut Regeln um den Rüstungswurf geht, nicht um das Gesamtpaket. Demnach zieht ein Schild nur einen Cavaleryspeer oder eine schlechte magische Waffe nach sich zieht. Ich denke, dass ich bei dem Drachen auf den Retter verzichten würde, da das Modell dann irgendwann viel zu teuer wird.
 
  • Like
Reaktionen: DeWulfen
Kleiner Nachtrag Regeneration wird übrigens im Regelbuch auch als Amour Save beschrieben, fällt aber unter Special Rules, da es in der Sektion ist (speziell für Untote wichtig). Im heute veröffentlichten FAQ habe ich dazu nichts gelesen.
Es ist kein Armour Save. Es hat einen Armour Value womit nur gemeint ist "Diese Zahl hier überwürfeln".
Ward Saves haben genauso einen Armor Value. Aber sind kein Armour Save
 
Deswegen ist der Ward Saves als einziges im Regelbuch als Regel und der Rubrik "Roll to wound and amour saves" gelistet oder? Im Gegensatz zu Regeneration, was unter Universal Special Rules läuft.

Kleiner Nachtarg:

Amour Save und Ward Saves sind sprachlich im Englischen hier bewahren (im Sinne von vor Schaden bewahren oder Schaden abwehren) und Regeneration im Sinne von Erholung und Wiederherstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, das würde ja auch gehen. Das äußerste der Gefühle wäre ja dann quasi ein Rechteck 12 Zoll x 11 Zoll bzw. sogar ein Quadrat 12 Zoll x 12 Zoll wenn ich recht überlege.
Mathematisch gesehen ist die breiteste Stelle eines Quadrats/Rechtecks die Diagonale. Somit wäre 12 x 12 zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja, der typische Waldelfenwald, mit Ecken und Kanten und nur einem Zierbaum drauf am Besten (oder komplett entfernbar) damit man auch bloss die halbe Armee reingestellt bekommt. 😀

dreieckige-inseln-22612279-iStock.jpg

(Zitat unter dem Bild: Dreieckige Inseln wirken besonders elegant. Eine klare Kantenführung betont die Form.)
 
Hatte heute mein erstes Spiel (1.00p Punkte). Magi mit einem Level 2 Magier ist mäßig, vor allem wen die Spells random sind.

Schießen gegen T4 ist mäßig. Charge in den Rücken von Ogern tendenziell dumm (irgendwer kann bei zwei Reihen zurückschlagen).

Musiker ist gefühlt Pflicht.

Kampftänzer fand ich mit Shadowdancer sehr gut.
 
  • Like
Reaktionen: Der Sigmarpriester
Achja, der typische Waldelfenwald, mit Ecken und Kanten und nur einem Zierbaum drauf am Besten (oder komplett entfernbar) damit man auch bloss die halbe Armee reingestellt bekommt. 😀

Anhang anzeigen 237453
(Zitat unter dem Bild: Dreieckige Inseln wirken besonders elegant. Eine klare Kantenführung betont die Form.)
Man beachte die Zierbeete, die gehören zu jedem echten Elfenwald ?

Nachfolgende Liste finde ich ganz interessant (ist nicht von mir):

Wood Elf Realms [2000pts]

## Main Force [2000pts]

### Characters [585pts]
Glade Lord [215pts]:
• 1x Glade Lord: General, Arcane Bodkins, Great Weapon, Bow of Loren, Warhawk

Spellweaver [239pts]:
• 1x Spellweaver: High Magic, Oaken Stave, Elven Steed, Wizard Level 4

Waystalkers [131pts]:
• 1x Waystalker: Swiftshiver Shards, Ruby Ring of Ruin, Asyendi's Bane


### Core [501pts]
Deepwood Scouts [112pts]:
• 8x Deepwood Scout: Trueflight Arrows

Deepwood Scouts [112pts]:
• 8x Deepwood Scout: Trueflight Arrows

Glade Guard [65pts]:
• 5x Glade Guard: Arcane Bodkins

Glade Riders [106pts]:
• 1x Musician
• 5x Glade Rider: Trueflight Arrows
Reserve Move
Glade Riders [106pts]:
• 1x Musician
• 5x Glade Rider: Trueflight Arrows
Reserve Move

### Special [770pts]
Sisters Of The Thorn [140pts]:
• 1x Handmaiden of the Thorn
• 1x Musician
• 1x Standard Bearer
• 5x Sister Of The Thorn

Tree Kin [160pts]:
• 1x Elder
• 3x Tree Kin

Wardancers [228pts]:
• 1x Bladesinger
• 1x Musician
• 1x Standard Bearer: Razor Standard
• 10x Wardancer: Additional Hand Weapon

Wild Riders [242pts]:
• 1x Musician
• 1x Standard Bearer: Banner of the Hunter King
• 1x Wild Hunter
• 7x Wild Rider: Shield


### Rare [144pts]
Waywatchers [144pts]:
• 8x Waywatcher: Swiftshiver Shards


Bemerkenswert finde ich den Ruby Ring of Ruin in Kombination mit der Sonderfertigkeit des Waystalkers, das ergibt eine Art Feuerball Sniper.