Old World Rückkehr nach Athel Loren

Nur das es so wohl nicht gedacht ist und ich davon die Finger lassen würde.
Ja finde ich auch. Daher gehe ich mal davon aus, dass das noch erratiert wird. Ansonsten wäre das ein echt krasser (vor allem) "Zauberer aus Bunker Einheit" Sniper.
Einziges Problem beim Waystalker ist, dass seine Schüße aktuell unter die Lookout Sir Regelung fallen und der somit extrem schlecht ist.
Haha stimmt. DAS hat GW wohl auch nicht bedacht beim Waystalker und soll sicherlich auch nicht so sein. Das macht ja seine ganze Sniper Regel wieder obsolet wenn die Treffer auf 2+ einfach abgefangen werden. Und noch was zum Erratieren.

Ist schon ein ziemlich auffälliger Fauxpas. 😀
 
Hatte am Wochenende mein zweites Spiel, diesmal 1.500 Punkte gegen Hochelfen. Die Liste meines Gegners war schnell zusammengeklickt und er spielte

Magier Stufe 4 mit Extrazauber auf Adler
BSB auf Pferd
10 Silberhelme
5 Elyn Rearves
10 Weiße Löwen
2x5 Drachenprinzen
2x 1 Adler.

Einen Teil meiner Armee habe ich nicht wirklich gebraucht (Eternal Guard, der Adler hat nichts gemacht).

In Runde drei hatte ich einen Wilden Jäger verloren (nach einem Charge auf die Silverhelme).

Mein Gegner hatte in Runde 3 folgendes verloren:
Silberhelme, Elyn Reavers, 5 Drachenprinzen, 2 Darachenprinzen, 1x Adler und seinen Magier.

Meine Liste Bestand aus

Held auf Adler mit 5+ (fix) und 5++, GW
Magier Level 3 mit Ruby Ring und Lore Familiar
Shadow Dancer
10 Eternal Guard
8 Bogenschützen mit AP2 Pfeile
8 Scouts mit Giftpfeilen
9 Kampftänzern
6 Wilden Jägern
3 Falkenreiter
2x 1 Adler.

Gefällt mir gut soweit, wobei Nahkampfhochelfen ziemlich chancenlos wegen Kampftänzer sind.
 
Leider habe ich das Strahlende Heer Buch noch nicht, würde aber gerne schon mal Umbasen.
Kann mir jemand schreiben welches Model welche Base hat?
Hab nicht alle griffbereit

Sämtliche Elfeninfanterie 25mm
30mm für Dryaden
Kavalerie 30x60
Adler, Falken, meine Schrate inkl. Held 50mm
Drache 60x100
Baummensch 50mm oder 50x75
Riesenhirsch 50mm
Unicorn 40x60
 
  • Like
Reaktionen: Donni
Bin gestern gegen Orks baden gegangen. Hier Teile der List

Night Goblin Oddnob [190pts]:
• 1x Night Goblin Oddnob: Hand Weapon, Waaagh! Magic, Idol of Mork, Wizard Level 4

Der ist von den Stats besser als ein Waldelfenmagier von den Stats hat 27 Zoll Bannrange und darf einen Dispel pro Runde wiederholen. Abgesehen davon, dass er mit einem Lord bei 1.500 Punkten kombiniert werden darf.

### Core [603pts] [core wenn boss]
Black Orc Mobs [174pts]:
• 12x Black Orc: Full Plate Armour, Hand Weapon, Shield
• 1x Boss
• 1x Musician
• 1x Standard Bearer

Night Goblin Mobs [245pts]:
• 1x Boss
• 1x Musician
• 1x Standard Bearer: War Banner
• 3x Fanatic: Fanatic Ball & Chain
Netters
• 27x Night Goblin: Thrusting Spear, Shield, Hand Weapon
Magic Standard
Night Goblin Mobs [184pts]:
• 1x Boss
• 1x Musician
• 1x Standard Bearer
• 3x Fanatic: Fanatic Ball & Chain
Netters
• 24x Night Goblin: Shield, Hand Weapon

Des Spiel hat Balancingprobleme. Nacht Goblins mit Fanatics und Netzen trashen Kampftänzer.

Man Vergleiche Ironorcs mit Eternal Guard 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann Fanatics halt nicht mehr rauslocken wie sonst immer sondern der Nachtgoblin Spieler entscheidet nun, wann er sie raus wirft.

Vorher war sowas immer eine Aufgabe für einen einzelnen Adler, die Fanatics am Besten schon in der Aufstellungszone aus den Nachtgoblins herauskurbeln zu lassen, am Besten gleich alle 6 auf einmal, je nachdem wie die Regimenter stehen.

Des Spiel hat Balancingprobleme.
Das ist doch aber leider schon klar gewesen als man gewisse Cowboy Builds gesehen hat zum Beispiel.
 
@Steampunk dann gehe mal in was rein, was Killing blow und Strike first hat und der Bretone auf dem Greifen ist ganz schnell kaputt. Cowboys sind überraschend schwach btw.

Wir reden hier von T4, S4, Motley Crew mit 3+ vs. 5+ T3 Elfen mit S3 und Stubborn. Die Eternal Guard ist halt eine Corenahkampfunit. Des andere ist halt die absolute Elite mit einer Plattenrüstung ohne Bewegungsabzug, wo alle Rüstungen schlechter geworden sind. Aber naja Wunden lecken, weiter spielen.
 
@Steampunk dann gehe mal in was rein, was Killing blow und Strike first hat und der Bretone auf dem Greifen ist ganz schnell kaputt. Cowboys sind überraschend schwach btw.
Killing blow interessiert doch Cowboys auf großen Monstern wie Drachen und Greifen gar nicht, das greift nur gegen Infanterie und Kavallerie.
Daher lacht der Bretone auf Greif über Killing blow.

Gegen solche Typen Bedarf es dann schon Monster Slayer und es gibt im Grundregelbuch nur eine Monster Slayer Waffe. Und am Ende des Tages ist das immer noch fishing for 6s und zumindest Rettungswürfe hat man dagegen noch. Außerdem bringt dann monster slayer wieder nichts gegen Nicht-Monster.

Bei verdeckten magischen Gegenständen kann man das schon hinkriegen. Bei offenen ARmeelisten mit allen magischen Gegenständen etc. fliegt halt der Greif in deinen Killing Blow Typen und der Bretone auf Royal pegasus in deinen Monster Slayer und hebeln somit jeweils die Fertigkeit aus den jeweils anderen Char erledigen zu können.

Des andere ist halt die absolute Elite mit einer Plattenrüstung ohne Bewegungsabzug, wo alle Rüstungen schlechter geworden sind.
Eigentlich sind durch die Bank im Spiel die Rüstungen eher besser geworden da es weitaus weniger AP gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Steampunk letztes sehe ich anders. Kavalerie ist viel bescheidener gegenüber Beschuss und gefühlt hat fast alles weniger ap.
Selbst leichte Kavallerie kam auf 4+ Rüstung mit Schild und leichter Rüstung und der handelsübliche Ritter hatte immer 2+ oder gar 1+ Rüstung.

Ja Kavallerie hat nur noch Rüstungsbonus durch Barding.

Das finde ich persönlich aber sehr gut, war Kavallerie in diesem Spiel eh immer viel zu tough weil ja auch immer alle nur auf die Ritter und nie Einer mal aufs Reittier geschossen/gehauen hat in all der Zeit. 😀
 
Will ich dir bezüglich der Reiter nicht wiedersprechen, aber dass ein Iron Ork besser gepanzert ist oder gleich wie Elitezwerge erscheint mir to much vor allem für 13 Punkte pro Modell mit Schild. Die sind besser gerüstet als jede Chaoszwergeninfanterie inklusive Ironsworn der gleich mal Faktor 1,5 als noncore Option kostet, finde ich sehr hart.
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Will ich dir bezüglich der Reiter nicht wiedersprechen, aber dass ein Iron Ork besser gepanzert ist oder gleich wie Elitezwerge erscheint mir to much vor allem für 13 Punkte pro Modell mit Schild. Die sind besser gerüstet als jede Chaoszwergeninfanterie inklusive Ironsworn der gleich mal Faktor 1,5 als noncore Option kostet, finde ich sehr hart.
Ich hatte mir die Orks noch nicht so genau angeguckt bzw. die Iron Orks. Die haben also immer noch Plattenrüstung, hmmm, das ist natürlich schon etwas komisch wenn derweil bei ToW Chaoskrieger und Chaosritter nur schwere Rüstung haben, nur deren Chosen Varianten haben Platte.
Das ist dann wirklich sehr unpassend und nicht stimmig. Stubborn kann man den Iron Orcs ja auch noch kaufen.

Mir ist dabei übrigens gerade aufgefallen, dass Orks durch die Bank ja nun Minimum Ini 3 haben, nicht mehr 2. Die einzigen die 2 haben sind die normalen Goblins. Selbst Nachtgoblins, Wolfsreiter, Spinnenreiter haben Ini 3. Ist ja zumindest die normale Goblin Kavallerie, ob nun Wolf oder Spinne, an sich auch nur normale Goblins auf Reittieren. Warum also haben die auch eine höhere Ini?

Selbiges kann man sich auch bei Hammerträgern und Slayern fragen. Die normalen Trollslayer haben Ini 2, der Hammerträger in Plattenrüstung, mit Great Hammer aber hat Ini 3 und bekommt sogar noch +1 wenn er angegriffen wird.

Auch finde ich es arg fragwürdig, dass ein normaler Ork mit Warbow 5 pts kostet, ein normaler Goblin mit Shortbow 4 pts, wobei der Ork den Goblin an sich in jedweder Hinsicht übertrifft. Nun gut, der Goblin ist mobiler da der Bogen quick shot hat, dafür ist er ansonsten in nahezu jedem Profilwert unterlegen und muss sich aufgrund von nur 18" Reichweite halt auch weitaus öfter bewegen, wo der Orkboy stehen bleiben kann dank 24".

Ich bin mir sicher man findet noch weitaus mehr solcher Ungereimtheiten wenn man sucht.
 
Hatte mich zuletzt mit ein paar Items und Reittieren beschäftigt.

Drache ist sicherlich gut, 10 Punkte für Magical Attacks ist eine schöne Option.


Uninteressant finde ich mittlerweile den Adler, da er als Monsterous Creatures nicht von Einheiten beschützt wird (Lone Character).

Den Falken kann man denke ich spielen, aber besonders interessant finde ich den Hirsch. First Charge, Rüstung plus 2 wirkt mächtig.

Frage ist ob man
Shield, Oger Blade und Talisman of Protection

Amour of Destiny, GW, Asyendis Bane (Swiftshiver) , Potion of Speed
oder
Bow of Loren, GW, Potion of Speed, Talisman of Protection, Shield

GW, Potion of Speed, Talisman of Protection, Shield, Asyendis Bane mit Shiftshiver, Helm of the Wild Hunt

Wenn GW dann immer Magical Attacks.

als Ausrüstung nehmen soll.

Allgemein finde ich Asyendis Bane mit Quickshiver Pfeilen beim Lord eine gute billige Option.
 
Ich baue an verschiedenen Varianten für die Armeeliste und finde die Kombi aus Drache und Ancient sehr cool.

Mögliche Zusammenstellung:
===
Wood Elves Armylist [2000 Pkte.]
Warhammer: The Old World, Wood Elf Realms
===

++ Charaktere [1000 Pkte.] ++

Glade Lord [518 Pkte.]
  • Default Weapons
  • Light Armor
  • Shield
  • Swfitshiver Shards
  • Asrai Longbow
  • Forest Dragon
  • Armour of Destiny
  • Giant Blade

Treeman Ancient [325 Pkte.]
- Level 4 Wizard

Glade Captain [157 Pkte.]
  • Cavalry spear
  • Light armour
  • Arcane Bodkins
  • Battle Standard Bearer
  • Elven Steed
  • Bow of Loren

++ Kerneinheiten [515 Pkte.] ++

5 Glade Riders [100 Pkte.]
  • Hand Weapon
  • Cavalry Spears and Asrai Longbows
  • Arcane Bodkins

8 Deepwood Scouts [120 Pkte.]
  • Hand Weapon and Asrai Longbows
  • Hagbane Tips

5 Glade Guard [65 Pkte.]
  • Hand weapon and Asrai Longbows
  • Hagbane Tips

5 Glade Guard [65 Pkte.]
  • Hand weapon and Asrai Longbows
  • Arcane Bodkins

5 Glade Guard [65 Pkte.]
  • Hand weapon and Asrai Longbows
  • Arcane Bodkins

5 Glade Riders [100 Pkte.]
  • Hand Weapon
  • Cavalry Spears and Asrai Longbows
  • Arcane Bodkins

++ Eliteeinheiten [425 Pkte.] ++

3 Treekin [160 Pkte.]
  • Hand weapon
  • Hardwood Flesh (Heavy Armor)
  • Elder

7 Wardancers [125 Pkte.]
  • Hand weapon
  • 7 Additional hand weapon
  • Bladesinger

5 Wild Riders [140 Pkte.]
  • Hand weapon and Hunting Spear
  • Light armour
  • Shields

++ Seltene Einheiten [60 Pkte.] ++

1 Giant Eagle [60 Pkte.]

---
Erstellt mit "Old World Builder"

[https://old-world-builder.com]