Old World Rückkehr nach Athel Loren

Also auch wenn ich kein Freund von besonderen Charaktermodellen bin, enttäuschen mich Orion (der glaube ich noch nie gut war) und noch mehr Areloth, was einfach nur lieblos ist. Ich hätte mir hier mindestens einen neuen Charakter gewünscht und nicht alte Modelle.

Kindreds klingen spannend. Ferner hoffe ich auf ein paar brauchbare magische Gegenstände, wobei ich da Waldelfen im Grunde schon sehr gut finde. Speziell einen brauchbaren magischen Bogen, wie ihn die Hochelfen oder das Imperium haben, fände ich sehr gut.
 
Orion war für das was er konnte einfach viel zu teuer. In den alten Armeebüchern hat er um die 600 Punkte gekostet. Sein Profil entsprach in etwa einem schlecht ausgerüsteten Daemon Prince, der zusätzlich noch eine Speerschleuder mit sich herumträgt.

Im Armeebuch der 6. Edition gab es auch schonmal die Armeevariante der Wild Hunt, mit Orion als General. Dabei wurde die Wilden Jäger zu Kerneinheiten und Kundschafter zu Eliteeinheiten. Waywatcher durfte die Armee nicht haben. Ich vermute das könnte jetzt ähnlich werden.
 
Es gibt zum Glück noch weitere neue Möglichkeiten mit dem Arcane Journal. Die Rückkehr der Beastpacks ist schon mal interessant. Da würde ich mir aber wirklich überlegen Alternativmodelle zu nehmen, die alten sehen schon sehr angestaubt aus.

Vermutlich enthält das Arcane Journal noch weitere neue/alte Einheiten bzw. Varianten bestehender. Ich denke der Streitwagen könnte durchaus auch noch kommen.
 
Ja, leider wurde es Araloth und wir kriegen keine einzige neue Mini für die Waldelfen. Sehr schade, denn ich hätte mir schon Laurelorn gewünscht. So werden es also Orions Wilde Jagd und Talzyn.

Interessant ist ja die Starterbox - ich hätte echt nicht damit gerechnet, dass GW da weitgehend die neuen Minis reinpackt (10 Wilde Reiter, 20 Ewige Gardisten), da das bei den anderen Armeen bisher nicht der Fall war.
 
  • Like
Reaktionen: Berran
Vielleicht wurde für die Waldelfen noch nicht alles gezeigt. Immerhin wären sie dann die einzige Armee ohne Plastik Kommandanten.
Ja, erstmal abwarten. Auf der Adepticon wurde nur die 1. Welle gezeigt. In den Leaks waren aber schon Einheiten zu sehen, die in den Ankündigungen nicht enthalten waren. Es kommt also auf jeden Fall noch ein zweiter Schwung.
 
In der Preview von letztem Sonntag waren die Wood Elves überraschenderweise bereits drin. Ich ging bisher davon aus, dass zuerst die Tiermenschen erscheinen.

Das Release sieht erstmal recht umfassend aus, es scheinen aber dennoch einzelne Modelle zu fehlen:
  • Magier auf Pferd
  • Shadowdancer
  • Battle Standard Bearer

Weitere mögliche Releases:
  • Magier(in) auf Einhorn (altes Modell)
  • Neuer Char „Warden of Talsyn“ (nicht bestätigtes Gerücht)

Mal sehen was da noch kommt…
 
Mein erstes Fazit:

Gut:
  • Kindreds, insbesondere Aspect of the Bear (S+1 und T+1) für Lord auf Hirsch oder Aspect of the Cat für Lord auf Drache (AP -1 und Reroll Hits in Duellen)
  • Vaul‘s Wrath, ein Bolt Thrower Bogen, idealerweise in Kombination mit Aspect of the Bear und Swiftshiver Shards (2 x S6 AP2 Multiple Wounds Bolt Thrower-Schuss pro Runde)
  • Orb of Midsummer, Reroll eines Casting-Wurfs je Zug!
  • Lore of the Wilds, da scheinen einige gute Sprüche dabei zu sein.
  • Beastpack mit Hunden, supergünstiger Blocker (ab 19 Punkten) mit Movement 9“

Schwach bzw. muss man sehen:
  • Araloth, kostet 170 Punkte und kann fast nichts.
  • AoI Host of Talsyn, 1+ Eternal Guard im Core und kann Trees Ambush geben
  • Guardians of Talsyn, Elite Eternal Guard (2A, 4+ Save) für 19 Punkte/Modell
  • Orion: Ist sehr teuer (455 Punkte). Kann Einheiten in der Command Range mit seinem Horn für 1 Zug Frenzy geben (z.B. interessant für Ranger oder Wardancer). Beherrscht sowohl Fernkampf als auch Nahkampf. Nutzt seine Hunde als eine Art Schild (können nur von magischen Attacken verwundet werden), dafür nur 5+ Ward Save.
  • AoI: The Wild Hunt, hat nur Wild Riders und Glade Riders im Core. Kann keine Trees nehmen und keine Spellweaver (also max. Lvl 2 Magie). Glade Riders, Beast Packs und Warhawks können für 10 Punkte per Unit ein Upgrade bekommen und erhalten Furious Charge und Imeptuous.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir sämtliche Seiten angesehen und hatte vorab in einem WhatsAppchannel geschrieben, dass ich bei den tollen Ankündigungen (Kindreds, neue Items, neue Magielehre, Units usw.) eigentlich nur enttäuscht werden kann.

Das positive

Kindreds sind definitiv sehr gut. Aspect of the bear für Hirschlord und Bogenschützenlord, der Wardsave für den Magier, Wild Hunter (Captain, Stag, Helm of the Hunt, GW, Schild und angeht die Luzi). Der Drache wird natürlich auch aufgewertet.

Die Magielehre ist interessant, aber leider für Bäume außerhalb der Talsyn Army of Infamy nicht spielbar. Bin mir nicht sicher, ob die Illusion beim Magier ersetzt, zumal die 15 Punkte Aufpreis per Common Item kostet. (Zweimal Level 4 Magen wäre denkbar, dann halt keinen Lord).

Items: Finde ich genau gar nichts überragend.

Reroll einen Spell ist gut. Ein zwei andere Items gehen. Gefühlt hätte man die sich auch sparen können.

Das schlechte;

Beide Armies of Infamy sind nicht gut (Talsyn kann im German Comp funktionieren, aber wer spielt das schon). Talsyn hat keine Glade Rider und wilde Jagd. Orions Liste hat keine Lvl3 oder 4 Magie.

Die Infanterie von Talsyn ist mit 19 Punkten auf dem Preislevel von Ironsworn mit S3 ?! Komplett überteuert.

Alle neuen magischen Waffen sind gefühlt Mist. Der Bogen benötigt einen Lord, damit des Ding halbwegs funktioniert und dafür ist er extrem teuer. Rüstungen sind auch schlecht

Beast Keeper haben kein Ambush und sind am Ende nur billige Redirector.

Orion hat keine Rüstung?! Nur einen Wardsave für 445 pts!?

Summa summarum: Irgendwie schade. Hätte mir einen netten spielbaren Bogen gewünscht (wobei Bear Aspekt dies etwas ausgleichz) und finde es Schade, dass die Bäume/Branchwraiths nicht die neue Magielehre als Option außerhalb von Talsyn haben (wäre vermutlich kein Powerkreep) gewesen.

Die Kindreds sind aber wiederum super und gleichen vieles aus.
 
Ich finde Orion schon recht spannend. Er ist wahrscheinlich nicht so leicht zu spielen, ermöglicht aber interessante Spielzüge und Synergien bei einer auf ihn zugeschnittenen Liste:

  • Mit seinen Hunden kann er sich einigen Schaden vom Hals halten, da die nur von magischen Angriffen verwundet werden können.
  • Für maximale Effizienz ist ein Zauberer hilfreich, der die passenden Sprüche aus der Athel Loren Lore kennt (Lore Familiar +
    Heartwood Pendant). Ich denke mit Forest Walker, Ariel‘s Blessing oder Hidden Pathways kann man Orion flexibel boosten.
  • Das Horn of the Wild Hunt kann in der passenden Situation den Unterschied machen. Insbesondere für Ranger, Wardancer oder Glade Riders ist temporäres Frenzy ein cooler Buff.
  • Mit den Beast Packs hat man einen sehr günstigen Blocker zur Hand, um ungewollte Charges zu verhindern.

Ich frage mich, ob man Orions Horn aktivieren kann, ihn in der Bewegungsphase teleportiert und der Effekt des Horns dann auch auf die Einheiten übertragen wird, die in seiner Command Range nach dem Teleport liegen.
 
Erstmal vorab bin gerade ordentlich angetrunken und auf dem Heimweg.

Des Problem an Orion ist, dass der Kerl sämtliche harten Hits Multiwounds abkriegen wird und hält einfach nach wie vor ein schlechter Dämonenprinz ist.

Er hat keinen Magier als Support, da er maximal einen Level 2 mit 3W6+2 gegen 2W6 +4 haben kann. Level 4 gibt es ja leider nicht.

Schade an dem Journal ist, dass gefühlt nichts besser wurde, was nicht vorher schon gut war.

Cool wären m.E. gewesen:

Baummagier, Dryadenmagier die Wilde Magie casten können. Wer wenn nicht die?

Ein brauchbarer Bogen für den Waystalker.

0-1 Units Gladerider und eventuell Wilde Jagd in Taslyn.

Brauchbare neue Items (nicht op), wobei die Grunditems der Waldelfen m.E. im Vergleich sehr gut sind und des deshalb der Punkt m.E. jammern auf sehr hohem Niveau ist. Nur sind die neuen Items halt "cute", nice to have aber keine grosse Verbesserung oder gar ein Musttake dabei.

Ein Level 4 Mage bei Orions Liste und das Orion eine Rüstung hätte. Wobei die Liste als Bullrush m.E. mit Drachen, Hirschlord und Magier Lvl2 mit 3W6 ggf. funktionieren kann. Das geht aber umgekehrt auch ähnlich oder besser in der normalen Liste.
 
Er hat keinen Magier als Support, da er maximal einen Level 2 mit 3W6+2 gegen 2W6 +4 haben kann. Level 4 gibt es ja leider nicht.
Auf dem Character Sheet von Orion steht: "Orion may be included in any Wood Elf Realms army made using any army composition list". Somit kann er auch in die Grand Army und die Kombination mit Lvl 4 Mage ist kein Problem.
 
Da hast recht.

Mir kommen direkt zwei Ideen.

Schutz durch Skirmisher vor Beschuss, wobei er kein Single Model ist.

455 pts für Orion lassen genug Raum für einen komplett ausgebauten Hirschlord (würde den in der Kombi fast mit Twillightspeer spielen) und einen Lvl 4 auf Pferd ohne irgendwas.

Mich reizt irgendwie Talsyn, wobei des für mich nur mit viel Magie Sinn macht.

342 - Glade Lord, Shield, General, Great , Ogre Blade, Talisman Of Protection, An Annoyance of Netlings, A Befuddlement of Mischiefs, Aspekt of the Bear
325 - Spellweaver, Unicorn, Wizard Level 4, Illusion, Spear of Twilight, Lore Familiar, Aspect of the cat
325 - Treemen Ancients, Wizard Level 4, Wild Magic
150 - 10 Deepwood Scouts, Hagbane Tips
138 - 7 Eternal Guard, Shield, Eternal Warden, Ruby Ring of Ruin, Standard Bearer
142 - 11 Glade Guard, Standard Bearer, Banner of Midsummer's Eve, Magic Standard
104 - 7 Glade Guard, Hagbane Tips, Standard Bearer, Fire and Flee
75 - 5 Deepwood Scouts, Hagbane Tips
134 - 5 Sisters Of The Thorn, Handmaiden of the Thorn, Standard Bearer
134 - 5 Sisters Of The Thorn, Handmaiden of the Thorn, Standard Bearer
104 - 2 Tree Kin, Ambush
27 Beast Handler, 2 Hounds

2000

Standarten beim Core sind für Secondaries.
Hier brauchst halt die Sisters um die Charaktere etwas vor Beschuss zu schützen und beim Magier für einen Kombocharge, da die Handmaiden dann eine Challenge annehmen kann und für 14 pts Aufpreis ist es der Bonus Spell nach wie vor wert.

Alternativversion des Magiers

319 - Spellweaver, Pferd, Wizard Level 4, Illusion, Spear of Twilight, Lore Familiar, 5++ Upgrade
 
Ich könnte mir vorstellen, dass man Orion in einer Avoidance-Liste zusammen mit dem Bolt Thrower Helden spielt, die im entscheidenden Moment das Horn nutzt um anrückende Gegner zu überrollen.

Mit Glade Riders / Hidden Pathways kann man für die schießenden Helden den Reserve Move nutzen, um sich ohne Risiko aus der Deckung zu begeben. Der Bolt Thrower-Held kann dann jede Runde zwei Schuss abfeuern und trifft auf 2+.

Wood Elf Realms [1998 pts]
Warhammer: The Old World, Wood Elf Realms

Glade Lord, General, Great weapon, Shield, Swiftshiver Shards, Great Stag, Vaul’s Wrath, Aspect of the Bear - 267
Orion - 455
Spellweaver, Level 4 Wizard, Elven Steed, Heartwood Pendant, Lore Familiar, Battle Magic - 244

5 Glade Riders, Hagbane Tips, Reserve Move, Standard bearer [Banner of Springtide], Full Command - 143
5 Glade Riders, Hagbane Tips, Reserve Move - 105
5 Glade Guard, Hagbane Tips - 65
7 Deepwood Scouts, Hagbane Tips, Musician - 111
7 Deepwood Scouts, Hagbane Tips, Musician - 111

5 Wild Riders, Shields, Wild Hunter - 147
12 Wildwood Rangers, Wildwood Warden [Ruby Ring of Ruin] - 204
7 Deepwood Scouts, Hagbane Tips, Musician - 111
4 Beastpack (1 Beastmaster, 3 Deepwood Hounds) - 35

1998
 
Der 55 pts Bogen ist kein Asrai Longbow deshalb kein Pfeilupgrade.

Wild Hunter ist das Upgrade nicht wert, zumal der zu oft raus gechallenged wird.

Die Upgrades in die Glade Riders würde ich in mehr Bogenschützen investieren.

Die Musiker bei den Bogenschützen bringen nichts.
 
Zuletzt bearbeitet: