Sadem Neustart / CF Hammertermis fertig

2. Testmini und Vergleich

So hab jetzt eine 2.Testmini fertig. Ich poste jetzt mal die Bilder und sage noch nicht welches Schema mein Favorit ist sondern würde gern mal eure Meinung hören ^_^.

test2side.jpg


test2ys.jpg


testcompare.jpg
 
Ja danke für das Feedback. Das war auch meine Meinung. Das zweite Schema wird es dann wohl werden. Ich werde aber wohl noch etwas Battledamage auf der Rüstung hinzufügen und beim Fleisch hab ich auch noch etwas geschludert. Wenn ich das richtig gemacht hätte, wären die Übergänge wohl etwas feiner. Ich kann es gar nicht abwarten dass meine Forgeworld Bestellung endlich ankommt.
 
Tach Leudz! Da ich immer noch sehnsüchtigst auf meine Forgeworldbestellung warte habe ich wieder ein wenig an meinen Crimson Fists weitergepinselt und meine Hammertermis fertig gestellt. Bei einem muss ich noch das Base fertig machen und über die Decals kommt noch Mattlack aber sonst sind sie fertig.

termigroup.jpg

termisargefront.jpg

termisargeright.jpg

termiscrux.jpg


Auch der leicht verkorkste Rhino ist fertifg. Na ja seht selbst.

rhinofinishedback.jpg

rhinofinishedleft.jpg

rhinofinishedright.jpg

Saludos

Sadem
 
Die Terminatoren gefallen mir super 🙂 Könntest bei denen eventuell noch etwas Schmutz + Kampfschäden ergänzen, aber ansonsten ein richtig schöner Gesamteindruck. Weißt du schon, was von den Crimson Fists du als nächstes bemalst?

Die eine Seite vom Rhino (die mit der 1 drauf) sieht der Tür aus dem Weathering Tutorial von Picster nämlich ziemlich ähnlich^^ Hast du nochmal versucht, das Salz von der anderen Seite irgendwie abzukriegen?
 
Die Terminatoren gefallen mir super 🙂 Könntest bei denen eventuell noch etwas Schmutz + Kampfschäden ergänzen, aber ansonsten ein richtig schöner Gesamteindruck. Weißt du schon, was von den Crimson Fists du als nächstes bemalst?

Die eine Seite vom Rhino (die mit der 1 drauf) sieht der Tür aus dem Weathering Tutorial von Picster nämlich ziemlich ähnlich^^ Hast du nochmal versucht, das Salz von der anderen Seite irgendwie abzukriegen?

Na ist ja schön dass doch noch jemand was sagt 😉.

Also wheathering werd ich bei der Armee jetzt nicht mehr einführen, weil das sonst zu uneinheitlich aussieht. Deswegen fang ich unter anderem auch ne Deathguard an, weil ich mich da ein wenig austoben kann. Als nächstes kommt für die CF ein Sturmtrupp. Ich mag die Modelle einfach sehr, vor allem die dynamischen Posen. Anbei mal ein Photo von den Modellen. Da geh ich jetzt gleich mal in den Keller und grundier die.

Freut mich dass Du meinst die eine Seite schaut aus wie die von Picster. Sollte sie ja auch😀. Die Salzkörner sind ja alle schon ab, nur diese Schlieren bekomm ich halt nicht weg. Ein bissl zu hell ist das Teil auch glaub ich auch, deswegen werd ich die nächsten Fahrzeuge wieder mehr wie den Predator anmalen.

Saludos

Sadem
 
Laut dem Video soll es ja am besten mit warmen Wasser und nem Pinsel gehen. Schon mal versucht ?

Glaube jeder Nagel hätte gegen deine Hammer Termis verloren ! Sieht schon cool aus wenn da 5 an der Zahl vor einem stehen.#
Sehen echt gut aus deine Minis. ich mag ja diesen sauberen cleanen Stil bei dir. Hätte noch nen Vorschlag wie du die Jungs evtl. noch ein Tick schicker bekommst: Highlighte die hervorstehen Ecken noch mal mit einer helleren Farbe. In den Blauton den du jetzt nutzt um zu akzentuieren nutzt noch weiss rein und dann noch mal die an die Spitzen der ran.

Finde den Rhino nicht verkehrt, und die eine Seite hat wirklich Picster Qualität 😉
Vielleicht noch was die leere Baderolle schreiben. Sieht etwas leer aus.
 
Die Terminatoren sind richtig gut geworden.
Die Bases gefallen mir dann aber garnicht, die sind bei weitem nicht dem standard der Minis entsprechend. Da würde sich ein kleiner Mehraufwand doch deutlich lohnen, würde ich sagen. Das Schema kann ja bleiben, auch wenn etwas Abwechslung dem Ganzen wirklich nicht schadet. Im Prinzip sauberer bürsten, also weniger Farbe, dann die Hellen nicht ganz so stark, dafür aber als Abschluss noch heller werden. Währe so meine Idee.
 
Laut dem Video soll es ja am besten mit warmen Wasser und nem Pinsel gehen. Schon mal versucht ?

Klar😉. Hab ja schon geschrieben das diese schlieren wahrscheinlich davon kommen, dass ich das Rhino mit der GW Pistole viel zu starl unter wässerige Farbe gesetzt habe und deshalb die Farbe 2 Stunden zum trocknen gebraucht hat. Man darf das Salz nicht zuu lange Wasser aussetzen.

Glaube jeder Nagel hätte gegen deine Hammer Termis verloren ! Sieht schon cool aus wenn da 5 an der Zahl vor einem stehen.#
Sehen echt gut aus deine Minis. ich mag ja diesen sauberen cleanen Stil bei dir. Hätte noch nen Vorschlag wie du die Jungs evtl. noch ein Tick schicker bekommst: Highlighte die hervorstehen Ecken noch mal mit einer helleren Farbe. In den Blauton den du jetzt nutzt um zu akzentuieren nutzt noch weiss rein und dann noch mal die an die Spitzen der ran.

Danke Danke. Hm der letzt Akzent ist Space Wolves Grey. Das ist schon ziemlich Hell. Das sieht man vielleicht nicht so auf den Bildern. Ich probiers vieleicht mal.


Finde den Rhino nicht verkehrt, und die eine Seite hat wirklich Picster Qualität 😉
Vielleicht noch was die leere Baderolle schreiben. Sieht etwas leer aus.

Ja da muss noch was hin 🤔. Nur was ? Den Truppnamen muss ich noch rauskramen

Die Terminatoren sind richtig gut geworden.
Die Bases gefallen mir dann aber garnicht, die sind bei weitem nicht dem standard der Minis entsprechend. Da würde sich ein kleiner Mehraufwand doch deutlich lohnen, würde ich sagen. Das Schema kann ja bleiben, auch wenn etwas Abwechslung dem Ganzen wirklich nicht schadet. Im Prinzip sauberer bürsten, also weniger Farbe, dann die Hellen nicht ganz so stark, dafür aber als Abschluss noch heller werden. Währe so meine Idee.

Ja da hast du wohl recht. Mit Bases hab ich mich noch nicht so sehr beschäftigt, wobei ich mir jetzt aber zumindest schon mehr Mühe gebe als am Anfang. Werd aber Versuchen Deinen Rat zu beherzigen. Hab ja jetzt auch bei den Sprungtruppen versucht die Bases ein wenig aufzulockern mit Rohren und so.
 
Jou, das mit den Rohren ist schon ne ziemlich coole Idee. Das sind Pinselkappen, oder?:lol:

Die Bases deiner Seuchies sehen deutlich besser aus, das kannst du bei den Fists genauso machen. Du hast doch ein Stadtthema, da kann man doch recht leicht Variation reinbringen. Die Rohre passen da wunderbar. Womit man leicht arbeiten kann sind verschiedene Schuttarten, also einfach mal bisschen anderen Sand mit reinmischen.
Da gibts wenig, was man nicht machen kann 🙂