Sehr nice. Solltest du die Death Guard zum zocken nutzen kann ich einen dritten Blighthauler nur empfehlen. ?Nutzt du für die Ketten einen Rosteffekt?So es ist tatsächlich wieder so weit, ich habe ein kleines Update zu meinen Deathguard. Nachdem ich in den letzten Wochen einen kleinen Ausflug ins Blaue getan habe und einige Sachen für meine Crimson Fists bemalt habe, unter anderem bei den kleinen Wettbewerben hier im Unterforum hatte ich auch wieder mal Lust meinen Deathguard ein wenig Liebe zu spendieren. Als erstes habe ich mal meine beiden Blighthauler fertig bemalt, die schon eine ganze weile halb fertig reumgammelten und sogar schon halbfertig ein paar Einsätze hinter sich gebracht haben. Das ist immer sehr gefährlich bei mir, weil ich dann oft denke, dass man die Jungs ja auch halbfertig spielen kann. Jetzt habe ich sie doch noch schnell fertig bemalt und ich bin ganz zufrieden mit denen. Einen Dritten werde ich mir bestimmt auch noch besorgen, dazu sind sie einfach zu gut. Hier sind mal die Bilder.![]()
![]()
![]()
Wie geht es jetzt weiter? Als nächstes kommen mal wieder ein paar Plaguemarines dran. Zum einen macht es mir am meisten Spaß Infantrie zu bemalen und zum anderen habe ich bis jetzt zwei 7er Trupps und mein Ziel ist es entweder zwei 10er Trupps oder drei 7er Trupps aufzustellen. Mit der Welle dürfte ich das Ziel dann erreicht haben. Der Trupp ist zumindest schonmal zusammengebaut und gebased.
![]()
Sobald der neue Codex raus kommt, werde ich mich auch mal an eine 2000 Punkte Liste machen, die ich dann umsetzen möchte. Sie muss nicht super Kompetitiv sein sollte aber doch Sinn machen. Im Regal liegen habe ich auf jeden Fall noch eine Blightdrone, einen Hellbrute (alter FW-Dreadnought), einen Plague Surgeon, einen Foul Blightspawn und zwei Chaos Spawns. Neuanschaffungen sind aber nicht ausgeschlossen 😛. Für Tips bin ich gerne offen, aber ich weiß dass das schwierig ist bei mir im Moment weil in der Armee noch nicht so ganz der Zug drin ist.
Endlich back in slime. Da freue ich mich auf mehr. 😍So es ist tatsächlich wieder so weit, ich habe ein kleines Update zu meinen Deathguard. Nachdem ich in den letzten Wochen einen kleinen Ausflug ins Blaue getan habe und einige Sachen für meine Crimson Fists bemalt habe, unter anderem bei den kleinen Wettbewerben hier im Unterforum hatte ich auch wieder mal Lust meinen Deathguard ein wenig Liebe zu spendieren. Als erstes habe ich mal meine beiden Blighthauler fertig bemalt, die schon eine ganze weile halb fertig reumgammelten und sogar schon halbfertig ein paar Einsätze hinter sich gebracht haben. Das ist immer sehr gefährlich bei mir, weil ich dann oft denke, dass man die Jungs ja auch halbfertig spielen kann. Jetzt habe ich sie doch noch schnell fertig bemalt und ich bin ganz zufrieden mit denen. Einen Dritten werde ich mir bestimmt auch noch besorgen, dazu sind sie einfach zu gut. Hier sind mal die Bilder.![]()
![]()
![]()
Wie geht es jetzt weiter? Als nächstes kommen mal wieder ein paar Plaguemarines dran. Zum einen macht es mir am meisten Spaß Infantrie zu bemalen und zum anderen habe ich bis jetzt zwei 7er Trupps und mein Ziel ist es entweder zwei 10er Trupps oder drei 7er Trupps aufzustellen. Mit der Welle dürfte ich das Ziel dann erreicht haben. Der Trupp ist zumindest schonmal zusammengebaut und gebased.
![]()
Sobald der neue Codex raus kommt, werde ich mich auch mal an eine 2000 Punkte Liste machen, die ich dann umsetzen möchte. Sie muss nicht super Kompetitiv sein sollte aber doch Sinn machen. Im Regal liegen habe ich auf jeden Fall noch eine Blightdrone, einen Hellbrute (alter FW-Dreadnought), einen Plague Surgeon, einen Foul Blightspawn und zwei Chaos Spawns. Neuanschaffungen sind aber nicht ausgeschlossen 😛. Für Tips bin ich gerne offen, aber ich weiß dass das schwierig ist bei mir im Moment weil in der Armee noch nicht so ganz der Zug drin ist.
Uh nice. Werde morgen auch direkt mal versuchen das grüne zu airbrushen. Allerdings mit Elysian Green als zweiten Layer und dann das Ogryn Camo als Highlight. Airbrush ist schon so smooth. Hab es allerdings noch nie an Infantrie ausprobiert. Bislang immer nur bei größeren Modellen. Nice work!Dankeschön. Weiter geht es. Mit der Airbrush hab ich die Rüstung schonmal fast fertig gemacht. Basecoat Deathguard Green, Highlight von schräg oben oben mit Ogryn Camo und ein finales Highlight mit Krieg Khaki. Dann noch einmal Schatten mit Agrax Earthshade gesprüht und final nochmal kurz mit Deathguard Green die Mitten wiederhergestellt.
Zum Schluss das ganze nochmal mit Anthonian Camoshade gewashed. Bei dreien hab ich auch schon mal die Bronze Teile geblockt. Ich werde ein kleines Batchpainting in 3 bzw. 4er schritten machen diesmal, nachdem mich der 10er Batch bei meinen Crimson Fists an den Rand des Wahnsinns getrieben hat.
![]()