Sammeltread für ehemalige, nun überflüssige Beiträge

Geschichtenwettbewerb


  • Umfrageteilnehmer
    31
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Elrond de Gravenesse

König von Bretonia
02. August 2001
4.804
1
23.788
38
Hallo zusammen.
Vor kurzem wurd ich gefragt, ob man denn nciht einen neuen Wettbewerb veranstalten könnte um mehr Leben hier ins forum zu kriegen.
Ich find die Idee generell gut. wenn sich denn genügend bereitwillige Teilnehmer finden.
Dieses Thema soll nun dazu dienen erstmal eine allgemeine Resonanz zu erhalten und dann gegebenen Falls den Rahmen, wie das ablaufen soll abzustecken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Vorschlag:

1. Ein neutraler Schiedsrichter sammelt die Geschichten und erstellt eine Liste mit Titeln und Autoren, die aber unter Verschluß bleibt.

2. Nach Einsendeschluß erstellt er, je nach Zahl der Beiträge, einen oder mehrere Umfragethreads, in dem man die Geschichten lesen kann und anschließend seine Stimme für die beste Geschichte abgeben kann.

3. Im Falle von Stimmengleichheit kann eine weitere Runde, soz. eine "Stichwahl", durchgeführt werden.

4. Ebenso sollte man, wenn die Zahl der Beiträge die der möglichen Wahlslots im Umfragethread übersteigt, mehrere Umfragen in einer Vorrunde durchführen, deren jeweilige "Gewinner" dann in einer Endrunde gegeneinande antreten.
 
@Kaisergrenadier:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4. Ebenso sollte man, wenn die Zahl der Beiträge die der möglichen Wahlslots im Umfragethread übersteigt, mehrere Umfragen in einer Vorrunde durchführen, deren jeweilige "Gewinner" dann in einer Endrunde gegeneinande antreten.[/b]

Das Problem eines Vorrundenmodus besteht darin, dass für mehrere Umfragen Gruppen gebildet werden müssen. Das Zustandekommen dieser Gruppen beeinflusst dabei den Verlauf des Wettbewerbs. So wird das Teilnehmerfeld der Endrunde entweder dadurch verzerrt, dass die Schiedsrichter die Gruppen nach ihrem persönlichen Gusto zusammenstellen oder dass durch unglückliches Auslosen verschiedene 'Titelkandidaten' schon in der Vorrunde ausscheiden, weil sie in einer 'zu starken' Gruppe, in der man sich gegenseitig die Stimmen wegnahm, gelandet sind.

Naja, Interesse am Wettbewerb wäre aber auch von meiner Seite durchaus vorhanden.
 
Also grundsätzlich ist schon eine gewisse Menge Leute bereit an nem Wettbewerb teilzunehmen, freut mich.

@Vorrundenmodus: so wie ich das sehe ist das Teilnehmerfeld eh ein wenig begrenzter als angenommen, sprich es sollten eigentlich alle einen Platz bei ner umfrage kriegen.
Solltens wieder erwarten mehr sein werden einfahc gleich große Gruppen erstellt und die geschichten in der chronologie ihrer Einsendungen eingeteilt.(so als Vorschlag)

Wenn wir schon freien Hintergrund zulassen(also sowohl 40k als auch fantasy) würd ich der Vergleichbarkeit wegen ein grobes Thema vorschlagen. z.B Duell
dazu eine Höchst/Mindestlänge der Geschichte
 
@Kaisergrenadier:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja, ich meinte halt, daß die Leute für die Geschichte abstimmen, und nicht für einen Namen[/b]

Wobei zugegebenermaßen die etablierteren Schreiberlinge dieses Forums auch ohne eindeutige Kennzeichnung erkennbar sein werden. Ich denke schon, dass die meisten da stilistisch identifizierbar sind, so dass der harte Kern der "Fanfraktionen" seinen Liebling wahrscheinlich auch in einem anonymisierten Wettbewerb erkennen wird.
Allerdings setzt das dann schon zumindest eine intensive Beschäftigung mit den einzelnen Beiträgen voraus, weshalb mir diee Lösung gar nicht so unsympathisch ist.
 
Also gut, wollen wir mal ans eingemachte gehen.

Irgendwelche Konkreten Vorschläge über ein allgemeines "Thema" zu dem was geschrieben werden soll?
Wie lang sollte die Geschichte maximal sein(Seiten, bzw Zeichenanzahl)?
Wieviel Zeit brauchen die Schreiberlinge um eine wettbewerbsfähige Geschichte zu erstellen(sprich: wann soll abgabetermin sein?)
 
Gute Fragen. 😉 Das von dir erwähnte "Duell" wär schon mal ein guter Anfang. Vielleicht kann man mehrere Kategorien erstellen. Oder wäre das zu aufwendig? Also so wie beim GD; Duell (Fantasy u 40k), Drama (f u 40k), Liebesgeschichte (f u 40k... :lol: ), Offene Kategorie (F u 40k) etc.

Seiten/Zeichen...was haben denn so typische Kurzgeschichten wie im Inferno oder anderen BL Büchern für Seitenanzahlen? So viele sinds ja nicht.

Termin: Irgendwann nach Weihnachten, Ende Jänner? (Vorschlag) Ich weiß halt nicht wie es da bei Schülern aussieht, wegen Klausuren etc.
 
Ich wär wegen der nicht so extrem hohen Teilnehmerzahl für nur ein Thema. Mein Vorschlag wäre: Konfrontation zwischen zwei Charakteren.
Wortzahl: nach einem kurzen Blick in Fanfiktion. de und meine eigenen Sachen würd ich meinen, dass der Bereich 500-5000 Wörter ganz geeignet ist, wobei ich sogar eher keine Untergrenze ziehen würde (weil auch 127 Wörter etwas unglaublich Mächtiges ausdrücken können)
Anonymisierung: auf jeden Fall.
Abgabetermin: da befürworte ich auch Ende Jänner, wie vorgebracht. Wann lässt sich der Anfang setzen? Anfang, Mitte Januar?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.