Look at my sword... oder einfach "Heeeeee has the poooooooooower!" Ich finde den, je öfter ich ihn sehe immer besser. Die Pose ergibt für den Schwertkampf wenig Sinn... aber der Typ repräsentiert halt auch. Der Ist ein Banner. Welche Pigmente hast du da verwendet? 🙂Die Pose ist wirklich sehr seltsam und hat (gepaart mit meiner Dusseligkeit...Stellprobe vorher ist was für Anfänger ?) dazu geführt, dass die Mini nicht mittig auf der Base steht.
Ich mag die Pose. "Sieht mich auch jeder gut? Schaut mal alle her. ICH HAB EIN NEUES SCHWERT!"
Ich meine die seltsame Beinstellung und den extrem verdrehten Torso...das erhobene Schwert finde ich super 😊Die Pose ergibt für den Schwertkampf wenig Sinn... aber der Typ repräsentiert halt auch. Der Ist ein Banner.
Nö, einfach frei Schnauze nach dem Coverart. Hab aber einige Techniken ausprobiert, vor denen ich mich lange gescheut habe (hauptsächlich, weil alles sehr lange gedauert hat).Hast du nach einem Tutorial gemalt?
Diesmal habe ich ohne Pigmente gearbeitet und einfach von dunkelbraun nach orange per Airbrush hochgebürstet...müsste mit Schminkpinseln aber genauso gut funktionieren ?Welche Pigmente hast du da verwendet?
Der ist richtig top geworden ?Heute mal schnell einen Retro-Screamerkiller mit Airbrush und Contrastfarben gemacht.
Anhang anzeigen 80366
Die Knochenflächen brauchen noch ein wenig Zuneigung und die Säule, auf der er von meinem GSC angebetet wird, ist gerade in Arbeit ?
Ich bin gerade krank daheim und habe ein wenig Ruhe für die Farbtests für meine Death Guard (auf die ich gerade auch richtig Bock habe!).
Dazu sag ich jetzt mal nix 😳Ich bin gerade krank daheim und habe ein wenig Ruhe für die Farbtests für meine Death Guard
... na gut: gute Besserung!
Ihr seid ja so unfluffig...?Gute Besserung!
Schwarz grundiert und dann jeweils mit dunklem grün bzw. braun beim hellen Fsrbschema über mittlere Töne zu einem knalligen Neongrün bzw. Knochenfarbe per Airbrush hochgearbeitet.Sehr nice! Wie bist du vorgegangen?
Erinnert ein wenig an das "..a little Bit Nuln Oil.." Meme.?Und zwischendrin mit Zauberknete ständig alle möglichen Teile zum Sprühen abgedeckt.
Ich optimiere den Ablauf noch ?Du würdest dir wenn du es anders herum sprühst ne Menge Kneterei sparen ?