Schmocke's Schmierereien - Seuchenhüter fertig und neue Bilder.

So, war heute im Copyshop und hab mir meine Hintergründe vernünftig ausdrucken lassen und mir noch schwarzes Fotopapier für meine Fotobox gekauft. Ausserdem habe ich die Einstellungen der Kamera geändert und mich n paar Stunden mit Gimp auseinandergesetzt. Hat sich aber meiner Meinung nach gelohnt, die Bilder sind jetzt so ca. 95% naturgetreu würde ich sagen.
Hab dann auf der vorherigen Seite die Bilder der Workshop Dämonette und des Zerfleischers ausgetauscht. Bin recht zufrieden mit den Bildern.
Hab die extra ausgetauscht und nicht noch einmal hochgeladen, da ich es als unnötigen Spam empfunden hätte, der betrachtungswillige möge also einmal zurück blätter. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Seuchenhüter WiP

Mal zwei fixe Bilder des Seuchenhüters den ich heute angefangen habe. Bisher ist nichts ausgearbeitet, nur die Grundschichten aufgetragen und die Base gemacht. Das soll mal seit längerem wieder ne Mini zum spielen werden und ich versuche die binnen der nächsten zwei Tage fertig zu bekommen. Geplant ist morgen die Haut fertig zu machen und übermorgen die Feinheiten...wenn ich denn Morgen und Übermorgen male ^^

Anhang anzeigen 76457Anhang anzeigen 76458
 
Hab mir einige deiner Miniaturen genau angeguckt und muss sagen, dass ich sehr beeindruckt von deinen Werken bin. Du hast es nach so kurzer Zeit geschafft Techniken erlernen und eine Sauberkeit in Sachen Detail und Anwendung an den Tag zu legen, dass es fast schon erschreckend ist.

Ich bin ein Freund von sehr weichen Übergangen. Gerade dein Zerfleischer ist meiner Ansicht nach super geworden, bis auf ein paar Lücken, die mit Modelliermasse hätte gefüllt werden sollen (hey, wenn du auf so einem Level malst, musst du dir auch solche Kritik gefallen lassen 😛)

Talarions Meinung kann ich hier nicht teilen. Klar es ist Ansichtssache ob man auf eher stärkere oder schwächere Übergänge steht, aber deine Miniaturen sind auf einem hohen Niveau bemalt, daran lässt sich nicht rütteln.

Um noch mal auf den Zerfleischer zurückzukommen: Die Farbübergänge an der Haut sind der Wahnsinn, es wirkt alles wie aus einem Guss. Du solltest dir aber auch die Zeit für die Details nehmen. Gerade das TMM sieht zwar schon gut aus, sollte (wie du aber schon selbst angemerkt hast) noch etwas weiter ausgebaut werden.

Eine Armee die auf einem solchen Stand bemalt ist, würde ich sehr gerne mal auf dem Schlachtfeld/Spieltisch antreffen (wenn ich denn noch mal mit Warhammer anfange).

Sehr schön, mach weiter so 🙂
 
@ DonCurrywurst:
Danke für die Komplimente, sowas hört man natürlich gerne 🙂
Mit deiner Kritik hast du natürlich recht, ich hab den Zerfleischer sogar mit Milliput bearbeitet, war da aber wohl etwas nachlässig..... Der linke Arm hat so ne größe Lücke, da ich es für eine gute Idee hielt den seperat zu bemalen .. und dann wollte er nicht mehr ordentlich passen, naja man lernt ja nie aus ^^
Ich hab an dem Zerfleischer sowieso einige Flecken und Stellen entdeckt die mich auf den Gedanken gebracht haben den hier lieber zum spielen zu nehmen und für das Diorama einen neuen zu bemalen, naja mal sehen.


Ich hab heute noch etwas an dem Seuchenhüter weitergemacht, werd Samstag noch einige kleine Details fertig machen und gut ist. Die Idee war ja mal wieder ne Figur zum spielen zu bemalen und das etwas fixer, also binnen 3 Abenden.
Hier dann mal das Ergebnis bisher....das Grün ist vllt etwas zu orkig, aber mir gefällts und ich bin ganz froh das ich die Lichter halbwegs hinbekommen habe. Das TMM wird langsam auch besser, schön zu merken wie man bei etwas an dem man anfangs ziemlich verzweifelt ist langsam besser wird. Wobei ich befürchte das meine Farbe für das maximale Licht nix taugt, die Pigmente trocknen etwas zu körnig und grob aus.

Anhang anzeigen 76500Anhang anzeigen 76501
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab gestern noch ein wenig an dem Seuchenhüter rumgemalt und ihn fertig gemacht. Nix dolles, zumal ich etwas mit der Sepia Ink rumgesaut habe, aber für den Arbeitsaufwand bin ich mit dem Ergebnis ganz zufrieden.

Anhang anzeigen 76663Anhang anzeigen 76664Anhang anzeigen 76665

Die meiste Zeit des Wochenendes hab ich jedoch damit zugebracht meinen Keeper of Secrets zu entfärben, zusammen zu bauen, zu basen und zu grundieren. Der wird denn auch mein nächstes Opfer. Leider sind beim entfärben einige Nieten verloren gegangen, aber das fällt nicht weiter auf. Ausserdem muss ich sagen das Sterilium für Resin nicht so toll ist, das hat teilweise das Material angegriffen.
Der / die KoS steht auf nem 6er Base das ich mit Magneten auf den Sockel gepackt habe, außerdem sind die Haare gestiftet um sie zum pinseln erstmal abmachen zu können. Wie dem scharfen Betrachter auffällt is mir erstmal einer der Nägel abgebrochen .......ich hab dann kurzer Hand ne Nadel an selbiger Stelle verbaut. ^^

Anhang anzeigen 76666Anhang anzeigen 76667
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomm beim bemalen auch immer rückenschmerzen geht euch das auch so?

Seit dem mein Bürosessel kaputt ist geht es mir genau so... Werde mir wohl nen neuen im November kaufen müssen -,,,-

@Topic: Der Seucher gefällt mir, aber wie gestern schon gesagt, auf der Zunge fehlt irgendwie noch ne Kleinigkeit.
 
@ Frontie: Danke für die Blumen, so was hört man gerne.
Rückenschmerzen hab ich auch ständig, das liegt aber an meiner miserablen Haltung beim malen....ich versuch mich aber vermehrt dazu zu zwingen nicht überm Tisch zu malen, sondern mich vernünftig anzulehnen und beide Arme am Oberkörper abzustützen, während man die Mini mit beiden Händen hält/bemalt. Das hilft zumindest bei mir.

@ Acid:
Mit "Minis" meinst du sicher den einen Seuchenhüter, oder? Naja, also ich kenne die DeAgostini HDR Minis nicht, weiss also nich genau was du meinst. Aber stimmt schon, der Seucher is recht hell, ka ob du das meinst, aber mir gefällts so eigentlich ganz gut.


So, hab heute Abend die Base für meinen KoS fertig gemacht. Jetzt wird erstmal die Mini bemalt und dann werde ich noch eventuelle Fehler an der Base ausbügeln, oder Änderungen die mir hinterher einfallen einbringen.
Hab da jetzt 3 Abende drann herum gemalt und grob überschlagen 20 verschiedene Farben benutzt, auch wenn's vllt. nicht auffällt.

Anhang anzeigen 76853Anhang anzeigen 76854Anhang anzeigen 76855Anhang anzeigen 76856

Edit: hab auch schon nen Fehler am Fels entdeckt. Naja egal, erstmal die Mini........ ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend,
lange nix mehr los gewesen hier, faul war ich jedoch nicht. Komme nur atm nicht wirklich gut vorwärts, irgendwie dauert jede Farbwahl Jahre und jeder Pinselstrich Wochen......
So gibt's denn jetzt auch nur n paar fixe WiP shots, nichts tolle und die Bilder wurden nicht groß nachbearbeitet.
Als erstes der Keeper of Secrets .......nachdem ich original 2 Tage vor der Mini saß ohne mich für eine Hautfarbe entscheiden zu können bin ich dann irgendwann doch mal so weit gekommen die Grundfarbe und die ersten Schatten zu malen:
Anhang anzeigen 77654

Nachdem dann aber kurz darauf auch das zweite Bein gebrochen ist hatte ich die Schnauze voll und das Vieh erstmal in die Ecke gestellt. Muss da dann nochmal mit GS und Milliput ran und das Beinchen reparieren:
Anhang anzeigen 77655

Da ich entsprechend ein wenig gefrustet war und eigentlich am diesmonatigem Malwettbewerb teilnehmen wollte hab ich mir einen der neuen FW Mk2 Marines geschnappt und angefangen ihn zu bemalen. Da ich die letzten 3 Wochen jedoch an jedem Wochenende auf Konzerten war und den rest des Wochenendes mit den Nachwirkungen eben jener verbracht habe bin ich nicht ganz fertig geworden. Viel fehlt nichmehr, aber heut geh lieber raus.....Hier also mal 3 WiP Bilder, wobei die Farbverläufe nicht gut zu sehen sind, hab die Bilder eben fix gemacht und muss jetzt Bier trinken 😀
Anhang anzeigen 77656Anhang anzeigen 77657Anhang anzeigen 77658

Als nächstes auf dem Plan (und wahrscheinlich WiP bevor was anderes fertig ist .....) stehen 2 Avatars of War Minis, die letzte Woche tatsächlich mal aus Spanien angekommen sind. Hat ja nur über einen Monat gedauert .......naja freu mich aber jetzt schon total darauf die beiden zu bemalen:
Anhang anzeigen 77659

Und um den sinnlosen Post hier abzuschliessen mal n Bild meines Arbeitsplatzes:
Anhang anzeigen 77660

So, ich geh jetzt das Bier trinken.
 
Hiho,
der letzte Monat war ja leider recht mager was meinen Maloutput anging.......viel angefangen, aber nix zuende gebracht und irgendwie recht demotiviert. Aus diesem tief sollen mir diesen Monat die beiden Avatars of War Minis helfen, die ich vorletzte Woche endlich bekommen habe.
Gestern hab ich mich auf den Chaos Lord gestürzt, sehr sehr geile Miniatur.

Hier schonmal einige WiP Bilder der Mini auf ihrer Base. Ich hab für die Base alles was ich hier an Schädeln finden konnte verbraten.

Anhang anzeigen 78014

Als ich dann heute anfing das Base zu bemalen hatte ich irgendwie das Gefühl es fehlt noch etwas. Ein Taschentuch, zwei Zahnstocher und 5 Kilosekundenkleber, inklusive halb verätzter Lunge später war ich dann zufrieden.
Bisheriger Stand:
Anhang anzeigen 78015Anhang anzeigen 78016Anhang anzeigen 78017

Morgen geht's dann an der Base weiter, bevor ich mich dann am WE hoffentlich an die Miniatur selbst setzen kann.
 
So, weiter geht's. Nachdem ich letzte Woche hauptsächlich am Base saß hab ich's dann am WE geschafft endlich die erste Farbschicht auf die Mini zu malen und n paar Washes und Glazes zum kontrastieren drüber zu jagen.
Noch seeeeeehr viel zutun, die Metalle stehen noch ganz am Anfang, da ist nur die dunkelste Schicht zu sehen, aber auch sonst ist eigentlich nichts weit fortgeschritten. Auch auf dem Base werden noch einige Stellen geändert wenn die Mini fertig ist, schön das ich erst bei dem letzten Schädel (der am Kopf der Mini) ne gute Kombination für die Grundschicht gefunden habe.....
Die Bettwäschefahnen hinter der Mini sind btw nur vorerst weg, um zum bemalen besser an die Miniatur zu kommen, die werden zu Schluss wieder angebracht.

Anhang anzeigen 78440Anhang anzeigen 78441Anhang anzeigen 78442Anhang anzeigen 78443
 
Zuletzt bearbeitet: