die germanen bedienten sich der Runenschrift (vermutl dem etruskisches Alphabet angelehnt), bzw nicht die Germanen, sondern deren Seher und Weise - es gibt Funde aus dem 2/3 Jhd n Chr.
So stammt zB das heutige Wort "Buchstabe" ohne Scheiß daher, das diese Runen häufig in Buchenstäbe geritzt wurden 😉 .
Achja, ich bin fast einer, daher die Klugscheißerei 😉
Wollen wir einen Germanen-Godwin Thread eröffnen, das wär lustich ?^^
So stammt zB das heutige Wort "Buchstabe" ohne Scheiß daher, das diese Runen häufig in Buchenstäbe geritzt wurden 😉 .
Achja, ich bin fast einer, daher die Klugscheißerei 😉
Wollen wir einen Germanen-Godwin Thread eröffnen, das wär lustich ?^^