Schon wieder eine GW Preiserhöhung????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Godwins_Gesetz

Dass bei jedem WW2-Spiel die Nazikeule rausgeholt wird nervt übrigens extrem.
Godwins Gesetz ist hier überflüssig. Da über ein Spiel welches u.a. Nazi-Thematik behandelt diskutiert wird. Deswegen ist auch der zweite Punkt ein wenig am Ziel vorbei.

Irgendwie hat von den Leuten keiner auf mein eingefügtes Bildchen geachtet, oder? Facist Fashion und Gestapo Annoncements gehen genauso wie inflationäre Benutzung eindeutiger Insignien weit über ein (neutrales) historisches TT hinaus. Das ist reißerische Vermarktung einer moralisch sehr fragwürdigen, historisch tatsächlich existenten Sache und nicht nur SciFi.
Und genau das meinte ich anfangs damit, dass der Erfolg von FOW mehr diesem Sachverhalt verschuldet ist als allen anderen. Aber statt da mal drüber nachzudenken, kommt natürlich sofort das Geweine "hey, der hat die Nazi-Keule ausgepackt!" oder "40k ist auch faschistoid".

@Ynnead: Sorry, aber die Liebe der deutschen Kultur sollte schon bei der Sprache anfangen, immerhin haben wir mit Goethe, Schiller und Co was worauf wir ungestraft stolz sein können. 😉 Zum Rest enthalte ich mich einfach mal, sonst wird die Diskussion ernsthaft politisch.
 
Lol, ja ich weis dass meine Orthographie zum fürchten ist, da hatte ich schon immer gewisse Defizite, wobei sie vor einigen Jahren noch deutlich schlimmer war (villeicht ne Abstufung von Entsetzen -> Angst)...
Ich weis selbst, dass Rechtsgerichtete Kräfte besonders auf die Wehrmacht anspringen - aber dass ist mMn eher so wie Ego-Shooter und Amokläufer: Nicht Egoshooterspieler werden oft zu Amokläufern, sondern spätere Amokläufer spielen, ledigliglich oft Ego-shooter - und bei der naziproblematik wird leider oft ähnlich Vorgegangen wie bei den sogenannten "Killerspielen" wodurch nichtfaschistoide Persohnen halt in einen Topf mit Nazis gesteckt werden (und auch erstgennante verwenden desöffteren die Symboliken des Dritten Reichs in übertriebener Art und Weise - wie übrigens auch viele sog. historische Filme - oft auch aus einem Bedürfniss zur Provokation heraus, was sie aber trotsdem nicht zu Faschos macht)...
 
und da im gegensatz zu GW, man eben nicht mit wehrmacht gegen wehrmacht spielte (finde es auch bei GW schwachsin das Imps gegen imps spielen) ist es auch für ne gute spielerverteilung wichtig, das eben nicht alle amis, amerikaner spielen 😉
Imps gegen Imps macht bei 40k aber sogar mehr Sinn als die meisten anderen Armeekonstellationen. Tatsächlich dürfte der häufigste Gegner der IA die IA sein (Blutpakt, Söhne Seks, Shadiks, sowie alle anderen Arten von korrumpierten Menschen).
 
Und dass jeder gleich mit Anzeige kommt wage ich zu bezweifeln. Das kommt wohl eher wenn in der Diskussion gewisse Parolen und Handbewegungen einfließen und dann ist es durchaus angebracht. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema wurde noch nie bestraft, sonst gäbe es bspw. in den Schulbüchern viele leere Seiten.
Leider nein. Da braucht es nur eine ach-so-gebildete Doppelnamenträgerin die gleich auf nem Spielabend panisch die Polizei alarmiert. Und selbst die grünen Jungs schaffen es ihr nicht zu erklären, das das Balkenkreuz auf den Minis erlaubt ist und sogar aktuell von der Bundeswehr geführt wird (War übrigens pikanterweise eine Bundeswehreinheit).

Deutsche bei FÒW zu spielen ist ja nicht so unsinnig,
Die einzigen deutschen alliierten, die japaner, kann man nicht spielen, meines wissens,
und der rest war mengenmässig eben doch geringer.
Japaner kommen bald raus, aber Verbündete kannste schon spielen. Finnen, Rumänen, Italiener, Ungaren haben auf jeden Fall eigene Figuren und Kossaken kann man zumindest umbauen.

Kleine Anmerkung am Rande: Mir ist ehrlich noch kein historischer TTler begegnet, der dem rechten Lager zuzurechnen war (dem Linken aber auch nicht). In der Regel haben die Jungs sehr vernünftige Ansichten. Und grad im Hinblick auf verfassungsfeindliche Sachen sind gerade die historischen Spieler up-to-date, bzw. haben ein waches Auge, dass sich da keiner mit solchem Gedankengut bei ihnen breitmacht. Wenn mal ein Hakenkreuz auftaucht, dann ist es allein der historischen Genauigkeit geschuldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Lichtbringer:
Und genau das meinte ich anfangs damit, dass der Erfolg von FOW mehr diesem Sachverhalt verschuldet ist als allen anderen. Aber statt da mal drüber nachzudenken, kommt natürlich sofort das Geweine "hey, der hat die Nazi-Keule ausgepackt!" oder "40k ist auch faschistoid".
Ich glaube, der einzige der hier über die böseböse Marktpolitik und das moralisch verwerfliche Marketing von FOW rumweint, bist DU. Trotzdem aber danke, dass du mir nochmal die Augen geöffnet hast. Ok, jetzt mal ernsthaft. Es ist mir schon sehr wohl bewusst, was Du mit Deinem Post ausdrücken möchtest, es wird sich in Zukunft allerdings nichts an den Verkaufszahlen von FOW oder GW-Systemen ändern. Um es mal salopp zu sagen "Nazi sells". Ich finde diese Marketingmethode ebenfalls nicht korrekt, spiele allerdings auch kein FOW, weswegen mich persönlich dieses TamTam eigentlich wenig kratzt. Ich sammel ebenfalls 40k und Fantasy und hab beide Systeme trotz des Hintergrundes bis jetzt nicht verflucht. Problematisch ist allerdings die Wirkung solcher Werbekampagnen und Hintergrundstories auf jüngere, vielleicht noch nicht so "moralisch gefestigte" Leute, sprich Kinder. Unter diesem Gesichtspunkt gebe ich Dir voll Recht.

P.S.: Hat Dir schon mal jemand gesagt, dass Du einen sehr unhöflichen Schreibstil hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ynnead : Deinen Post #499 konnte ich voll und ganz unterschreiben, bis DAS HIER kam:
und halte auch den D-Day u.ä. nicht für nen nationalen Feiertag.
was soll er denn bitte sonst sein? Was wären denn die Alternativen gewesen? Hast du für 5 cent nachgedacht bevor du das geschrieben hast (der Rest klang ja relativ durchdacht...)??? Ich bin grade ziemlich entsetzt...

Im übrigen: könnten wir nicht einfach einen "Godwin Thread" eröffnen? einfach Nazis ab Seite eins, und los gehts?^^

@Topic: Weiß jetzt irgendwer etwas darüber ob es Pläne von GW bezüglich einer Anpassung des Preisgefälles gibt? Oder scheißen die einfach drauf?

P.S: FoW finde ich leider bockhässlich, der Maßstab passt mal gar nicht, und das anmalen wäre mir viel zu nervig...

Um es mal salopp zu sagen "Nazi sells"
bei uns heißt das: Nazis aufs Maul 😉
gestern haben sie wieder im "Harakiri" ne Scheibe zerdeppert... *freu*
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf man denn auch kurz erfahren, in welcher Form das Warhammer-Universum faschistoid sein soll? Totalitär, keine Frage. Faschistoid im polemischen Umgangston als Sammelbecken für Totalität auch, meinetwegen. Aber ich hätte gerne gewusst, in welcher Form die Ideologie des Imperiums/der Space Marines faschistoid ist. Es wird - glaube ich - gern vergessen, dass die repressive und brutale Gangart gegenüber Psionikern, Aliens und Häretikern im Warhammer-Universum absolut notwendig ist, da sonst ganze Welten im Chaos versinken.
 
@Lichtbringer

Irgendwie hat von den Leuten keiner auf mein eingefügtes Bildchen geachtet, oder? Facist Fashion und Gestapo Annoncements gehen genauso wie inflationäre Benutzung eindeutiger Insignien weit über ein (neutrales) historisches TT hinaus. Das ist reißerische Vermarktung einer moralisch sehr fragwürdigen, historisch tatsächlich existenten Sache und nicht nur SciFi.
Zum einen ist dieses Heft nur via Import zu bekommen, zum anderen sind solche Schlagzeilen auf dem engl. Markt eher Gang und Gäbe und das noch ziemlich sanft im Vergleich. Dabei ist der Inhalt des Hefts bei weitem nicht so schlimm, wie du vermuten magst. Es geht da drin tatsächlich um die korrekte Bemalung der verschiedenen Einheitentypen, mehr nicht. Und der Gestapo-Artikel dreht sich um Tipps und Tricks der Modellbauer.

Das Heft davor hieß übrigens Dirty Tracks und behandelte alle Armeen, die kommenden Hefte beziehen sich dann auf jeweils eine spezielle Armee.

Und die kritische Distanz ist sehr wohl vorhanden. Wenn nicht grade wenige Armeen Wehrmacht sind, dann liegt das meist eher daran, dass die deutsche Armee so ziemlich die größte Auswahl an verschiednen Fahrzeugen hatte und eine russische Armee vergleichsweise deutlich teurer kommt (die hatten auch ziemlich große Variation bei ihrer Armee, US und UK und der Rest waren da deutlich weniger gut mit solchen Variationen ausgestattet.) Wie schon oben geschrieben, die meisten achten peinlich genau darauf, dass sie nicht in die Ecke gestellt werden können Und BF verwendet nun die Symbolik auch nicht im Übermaß, das würde ich eher unter historischer Genauigkeit einordnen. Und das Cover bei dem Buch hat nun auch keine wirklich sichtbare Symbolik. Das Balkenkreuz ist sogar heute noch im Einsatz und bei der Flagge haben sie bewußt das Kreuz ausgeblendet. Und wenn ich bedenke wie viele Millionen (60 Millionen nach letzter gesicherter Recherche und sie sind immer noch daran den Berg der Informationen abzuarbeiten) Stalin hat umbringen lassen, dann kann man gleich Hammer und Sicherl von den Panzern kratzen. Das ist dann nämlich genauso geschmacklos, wenn man deiner Auslegung folgt.

Du interpretierst da eine Menge hinein, ohne wirklich praktische Erfahrung zu haben.

@KOG
Mit dem Begriff faschistoid („dem Faschismus ähnlich“, „faschistische Züge tragend“[1] werden Eigenschaften bzw. Haltungen bezeichnet, die dem Faschismus in verschiedenen Hinsichten ähnlich, jedoch nicht deckungsgleich mit ihm sind. Auch einzelne Bestandteile einer Ideologie bzw. eines politischen Systems werden manchmal als faschistoid bezeichnet. Man spricht dann von faschistoiden Tendenzen des jeweiligen Systems bzw. der betreffenden Ideologie.
Der Begriff wird in der Regel verwendet, um übermäßig autoritäres oder autoritätsgläubiges Verhalten zu beschreiben. So unterstellten beispielsweise Teile der 68er-Bewegung sowie die linksterroristische Rote Armee Fraktion den maßgeblichen Vertretern der Bundesrepublik der 1960er und 1970er Jahre faschistoide Züge bzw. eine postfaschistische Attitüde.
Bisweilen wird der Begriff in polemischer Absicht verwendet. So hatte beispielsweise der Öffentlichkeitsreferent der Diözese Augsburg, Dirk Hermann Voß, der Vorsitzenden der Partei Die Grünen, Claudia Roth, im Rahmen eines Streits um den Bischof Walter Mixa im Jahr 2007 „beunruhigende faschistoide Züge“ unterstellt.[2]
http://de.wikipedia.org/wiki/Faschistoid

Wesentliche Kennzeichen

Zunächst war Fascismus nur die Bezeichnung der politischen Bewegung, die aus den von Benito Mussolini 1919 gegründeten Fasci Italiani di Combattimento („Italienische Kampfbünde“) hervorging und die 1922 die Macht in Italien eroberte. Ihre wesentlichen Elemente waren:

  • Eine extrem nationalistische, populistische Herrschaftsform mit ausgeprägtem Führerkult.[2]
  • Nachdrückliche Ästhetisierung von Politik und die Betonung des voluntaristischen Zuges der Politik, also des Vorrangs des Willens vor der Ökonomie. Der Faschismus ist hier Erbe des Futurismus und seiner Theorien.[3]
  • Der übermäßige Gebrauch von politischen Symbolen wie Fahnen, Marschkolonnen und Uniformen in rituellen Massenzeremonien.
  • Ein an der Antike ausgerichteter Traditionalismus, der sich besonders im Kult der römischen Vergangenheit äußerte, zugleich aber auch eine revolutionär-dynamische Selbstdarstellung und entsprechende, z. B. expansive Politikansätze.[4]
  • Ein korporatives Wirtschaftsmodell mit nach Produktionszweigen gegliederter Organisation, mit einem das Parlament ersetzenden Plenarorgan („Kammer der Fasci und der Korporationen“, Camera dei Fasci e delle Corporazioni, seit 1938/39) und einem aus Partei- und Staatsfunktionen gemischten Organ, dem Großen Faschistischen Rat (Gran Consiglio del Fascismo, seit 1922, seit 1928 Staatsorgan), an der Spitze.
  • Die Anwendung[5] und ideologische Verherrlichung von Gewalt in der Tradition von Georges Sorel.[6]
  • Das Streben, weite Teile der kroatischen Ostküste der Adria für Italien zu annektieren (Irredentismus).
  • Parteienkritik, wie sie insbesondere der Soziologe Robert Michels betrieb, und Selbstverständnis als (während der Bewegungsphase 1919 bis 1922) Anti-Partei bzw. (danach) als Massenpartei eines neuartigen Typus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Faschismus
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Duncan & KOG: Nicht schon wieder!

Und nein, es ist nicht faschistoid - "nur" totalitär (im übrigen passen die meisten dieser Punkte auch auf das stalinistische Russland).

Speziell @ Duncan: Trotzdem kannst Du doch gerade anhand Lichtbringers Beispiel kaum leugnen, daß sehr wohl mit dem Tabubruch geschmust wird. Ob's das Heft nur im Ausland gibt, ist da eher irrelevant. Und bitte nicht wieder die ewige Aufrechnerei. Es nervt und tut nichts zur Sache. Hat es nie, wird es nie.

@ Lichtbringer: Die alten Germanen haben sich wortwörtlich mit "Heil" begrüßt? Klingt mir eher nach romantisch verklärter Neuinterpretation nach der Thule-Gesellschaft statt nach echtem "Brauchtum"... Zum Rest sag ich mal lieber nix mehr, sonst wird's noch mehr OT.
 
@ Lichtbringer: Die alten Germanen haben sich wortwörtlich mit "Heil" begrüßt? Klingt mir eher nach romantisch verklärter Neuinterpretation nach der Thule-Gesellschaft statt nach echtem "Brauchtum"... Zum Rest sag ich mal lieber nix mehr, sonst wird's noch mehr OT.
Hey, das habe ich nie behauptet. Aber bin ganz deiner Meinung. Und so führt halt das eine zum anderen und das andere zu noch anderem und schlimme Dinge sind dann irgendwann gar nicht mehr schlimm oder gar verständlich/rechtmäßig/was auch immer.

@Duncan: Nur im Gegensatz zu Hitler hat Stalin Hammer und Sichel nicht für sich gepachtet und zu seinen Symbolen gemacht. Und meines Wissens hatten die russischen Panzer bestenfalls einen roten Stern drauf (wenn überhaupt). 😉

So, genug OT, sonst wäre ich für eine Ausgliederung wenn weiterer Diskussionsbedarf besteht. In meinen Augen ist der Erfolg von FOW nicht allein auf ein supertolles System und hochdetaillierte und maßstäblich korrekte Minis oder ein umwerfender Support zurückzuführen.
 
@Ynnead : Deinen Post #499 konnte ich voll und ganz unterschreiben, bis DAS HIER kam:
was soll er denn bitte sonst sein? Was wären denn die Alternativen gewesen? Hast du für 5 cent nachgedacht bevor du das geschrieben hast (der Rest klang ja relativ durchdacht...)??? Ich bin grade ziemlich entsetzt...


Und das Verstehe ich wiederum nicht ganz, nur weil die Alternative wahrscheinlich noch besch*** gewesen wäre wird etwas Schlechtes deswegen nicht gleich gut - die allierten sind mitnichten die Helden und edlen Ritter als welche sie heute oft dargestellt werden - Amerikaner, Britten und russen haben genauso marodiert, geplündert und vergewaltigt wie umgekehrtdie Deutschen (im fall der Russen kam soweit ich weis teilweise sogar die Order von oben, bei den anderen weis ich das nicht, schließe es aber nicht aus) und das es am ende so "klimpflich" für deutschland ausgegangen ist, war bei weiten nicht so selbstverständlich...
Es mag ja stimmen, dass die alternative wahrscheinlich deutlich schlimmer gewesen wäre, aber im Krieg gibts es nicht "die Guten" und ein ereignes was für viele Menschen Tod und das Leid bedeutet hat zu feiern, empfinde ich als Obszön und Grotesk -oder um es als bekennender Taoist mit Laotzes Worten zu sagen:

"[...]
Wenn Du viele Menschen getötet hast,
dann weine für sie.
Wenn Du einen Krieg gewinnst,
dann begehe das Siegfest in Trauer."

(Tao de King, Spruch 31)


KOG schrieb:
Es wird - glaube ich - gern vergessen, dass die repressive und brutale Gangart gegenüber Psionikern, Aliens und Häretikern im Warhammer-Universum absolut notwendig ist, da sonst ganze Welten im Chaos versinken.

Nein ist es nicht - viele "Reibereien" mit den Eldar (wobei hier beite Seiten Schuld sind) oder die oft vorschneller Verurteilung neuer Strömungen als Häresie ist nicht nur unnötig, sondern gar Kontraproduktiv und das Sternenreich der Tau bietet eine gute alternative zur augenblicklichen Staknation im Imperium (und mMn müsste man dafür nichtmal den Imperialen Kult auflösen - es wäre ausreichend den Imperator als Himmlischen zu erklären, einige (viele) Standpunkte des Kults zu relativieren und sich einpaar nette Märchen auszudenken, um dass der Bevölkerung auch glaubhaft machen zu können)...
 
Und das Verstehe ich wiederum nicht ganz, nur weil die Alternative wahrscheinlich noch besch*** gewesen wäre wird etwas Schlechtes deswegen nicht gleich gut
DOCH (alleine schon weil es keine Alternative gab)!?!?!?! und über die Verwendung des Wortes "wahrscheinlich" würde ich nochmal SEHR genau nachdenken!
Und meine Großeltern verdanken ihr Leben einem Amerikanischem Offizier (ergo ich auch)!
NACHWEISLICH haben sich grade Briten und Amerikaner relativ gesittet verhalten (die Russen anchweislich nicht^^) - und die Greuel der deutschen Wehrmacht einzuholen, das war eine Aufgabe der keine Armee gewachsen gewesen wäre, einfach weil es nicht genug Deutsche gibt...
Deine Taoistische Haltung in Ehren (ich mag Laotse auch)... aber ein weiser Spruch ist noch kein Standpunkt...

AAAAAAAAAH!
ONTOPIC:

@Topic: Weiß jetzt irgendwer etwas darüber ob es Pläne von GW bezüglich einer Anpassung des Preisgefälles gibt? Oder scheißen die einfach drauf?

@FoW: Also die Fahrzeuge sind ja evtl maßstabsgetreu... aber bei der Infanterie hab ich dann wohl n anderes Spiel gesehen ;>
 
Nein ist es nicht - viele "Reibereien" mit den Eldar (wobei hier beite Seiten Schuld sind) oder die oft vorschneller Verurteilung neuer Strömungen als Häresie ist nicht nur unnötig, sondern gar Kontraproduktiv und das Sternenreich der Tau bietet eine gute alternative zur augenblicklichen Staknation im Imperium (und mMn müsste man dafür nichtmal den Imperialen Kult auflösen - es wäre ausreichend den Imperator als Himmlischen zu erklären, einige (viele) Standpunkte des Kults zu relativieren und sich einpaar nette Märchen auszudenken, um dass der Bevölkerung auch glaubhaft machen zu können)...

Das sind doch alles keine Argumente. "Neue Strömungen", wie Du sie nennst, arten i.d.R. doch in subversive Elemente aus - ob nun durch Korrumption wegen der Chaosmächte oder "nur" dem Verlangen, sich aufzulehnen. Ein einziger Mensch, der durch seine Gaben empfänglich ist für die Entitäten des Warps, kann eine ganze Welt ins Verderben führen. "Sekten", die sich durch besondere Imperatortreue auszeichneten, haben sich als Symbiontenkulte herausgestellt. Natürlich ist das Vorgehen der imperialen Mächte brutal und rücksichtslos, sehr viele Unschuldige sind dadurch schon umgekommen - eine andere Wahl gibt es allerdings nicht.
Und als ob die Tau besonders tolerant wären: Da lautet die Alternative auch "Schließt euch dem Sternenreich als Bürger zweiter Klasse an oder geht unter"; als ob das eine Alternative wäre...
Aber Helveticus wird wohl recht haben, wenn wir an dieser Stelle enden, zumal das Thema wohl bereits breitgetreten worden ist.
 
DOCH (alleine schon weil es keine Alternative gab)!?!?!?!
Naja, den Krieg nicht verlieren? Ich glaube, Deutschland ist das einzige Land auf der Welt, in dem man froh ist, einen Krieg verloren zu haben (zurecht, aber trotzdem irgendwie merkwürdig)😉

NACHWEISLICH haben sich grade Briten und Amerikaner relativ gesittet verhalten (die Russen anchweislich nicht^^)
Die Leute auf den Rheinwiesen würden gerne widersprechen.

- und die Greuel der deutschen Wehrmacht einzuholen, das war eine Aufgabe der keine Armee gewachsen gewesen wäre, einfach weil es nicht genug Deutsche gibt...
Nicht aufrechnen, sonst landen die Deutschen in der Gräuelhitparade (Krieg führen ist nicht gleich ein Gräuel) wieder auf Platz 3 nach den Russen und den Japanern 🙄 😉

@topic:

nein, wissen wir nicht. Würde aber Sinn machen, und es ist auch gesagt worden, dass einige Produkte im Preis sinken sollen. Der Hinweis auf die Erhöhung scheint auch von der Website verschwunden zu sein, jedenfalls war das gestern so.

@FoW: die Infanterie ist schrecklich hässlich.
 
Es ging mir darum, dass die Amis und Briten sich ja so prima verhalten hätten. Von Russland rede ich gar nicht; mein Großonkel hat sich nur einmal breitschlagen lassen, von seiner Gefangenschaft nach Stalingrad zu erzählen, weil ich so gebohrt habe - ich sag' nur Salzheringe essen lassen, dann kein Wasser geben und lachen, wenn die Leute die Wände ablecken...die großen Zehen hat er da auch verloren. Und der Witz: er war Sanitäter bei ner Nachschubeinheit.
 
Zu der ganzen Aufrechnerei sage ich jetzt mal nichts,
man kann echt so ne Sache wie Katyn, nicht mit den Gefangenenerschiessungen der Wehrmacht vergleichen. Die Umstände sind jeweils verschieden, und nicht vergleichbar.
Das ist jetzt für keine Seite positv gemeint, ich Sage nur, man kann so unterschiedliche Sachen nicht vergleichen.
Ich kann nicht sagen, was ist schlimmer, 1000 leute konventionell erschiessen, oder "nur" 50 mit biowaffentest und lebend ertränken etc.

Krieg bringt immer Gräultaten, oft auch ungewollt.
Mein Opa erzählte zb von einer Kesselschlacht zu Kriegsbeginn,
wo die Russen viel früher aufgaben als erwartet.
(man dachte eigentlich der Russe kämpft, bis er bei höchstens 20-30% mannstärke kampfeinheiten ist nun gaben sie durch ne Kettenreaktion bei 90% auf)
Problem war nun, das man quasi 120 000 Mann Gefangegene Hatte, ohne Möglichkeit, Verpflegung, oder auch nur ausreichend WAsser zu beschaffen.
Das Gleiche Problem hatten die Amis auch oft mit den Kriegsgefangenen.
Blos mitten in Russland ist das Problem eben größer


Nochmal zu dem FOW Buch, das hier manchen so aufstösst (mir auch)
1 Ist es nur das Cover, der Inhalt ist normal

2: Macht es schon was aus, ob das Hauptsächlich für den US markt gemacht wurde, bzw den internationalen. Kein anderes Land wie wir hier, reagiert eben auf so nen Spruch der auf die Nazis etc anspielt, mit so viel Abneigung, Hass, Gehirn abschalten.

Blos weil wir meinen, das gehörrt sich nicht, sollen alle anderen das auch so sehen?
Am deutschen Wesen soll die Welt genesen?

Nen Engländer, Freund von mir, sagte zb mal zu mir, als ich mit nem langen Ledermantel aus den 70ern rumlief. Der schon wie die SS mäntel aussah.
" Oh, wearing your granddads SS greatcoat. Shall i go and see if we can find some polish restaurant, so we can raid ist."

Oder Jeremy clarkson (kultfigur des englischen Fernsehens)
How do you recognize a German Sat. nav.?
It only shows the shortest Way to Poland.
Wir regen uns ja schon auf wenn eine Frau etwas positives über die Förderung der Mutternschaft damals sagt. (ich weis jetz nicht mehr wies genau war, aber allgemein eben)

So nen spruch wirst von nem Deutschen (dem typischen political correctnes deutschen) eben nicht hören.

Wer ausserdem mal etwas über den Tellerand in der Vergangenheit geschaut hätte,
wüsste auch, das die Deutsche Spielerschaft über dieses Buch, als nur das Cover bekannt war, sich heftigst aufgeregt hat.
Als dann der Inhalt bekannt war (der ganz normal ist, Bemalung etc), hat man sich dann eben nur noch darüber aufgeregt, so Werbung zu machen.
War sogar hier im forum, und eigentlich nicht zu übersehen (War schlieslich ein Nazi Thema und bekam 10 antworten pro Stunde 😉 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.