Schummeln?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Hast du einen Stift?" "Ne, aber hier einen Kugelschreiber!"
Wenn man das alles so kleinlich sieht, gibt's bald nur noch Juristen Deutsch und das im Spiel?
Richtig, es gibt viele Spieler die scheinbar vergessen das 40k immer noch ein Spiel das einfach Spass machen soll (egal ob Privatspiel oder Turnier) und zwar allen beteiligten. Alles andere kommt danach.
Aber es gibt immer ein paar arme Würstchen die meinen Anstand und Höflichkeit sind unwichtig, genauso ob mein Gegner Spaß hat, Hauptsache man gewinnt.
Da zu wird auch gerne vergessen das auch bei Turnieren sehr viele Spieler dabei sind denen es nicht um den Turniersieg geht, sondern einfach darum auf einen Turnier gegen Spieler zu spielen die man z.B. nur aus dem Netz kennt, oder einfach mal gegen andere Spieler als die eigene Spielgruppe an zu treten. Spaß haben und nicht auf biegen und brechen um den Sieg zu spielen steht dem Turniergedanken also nicht entgegen, sondern ist ein Teil davon.

Daher sehe ich das auch so das ich meinen Gegner Antworte was für eine Waffe das Modell genau hat (im genannten Beispiel sage ich meinem Gegner also das der LR einen Multimelder hat, das gebietet schon der Anstand), egal ob er 10, 14, 18, 20+ usw. ist. Wer sagt das jemand der schon 20+ ist, nicht erst vor kurzem mit dem Hobby begonnen hat. Wer sagt das jemand der 20+ ist, sich besser auskennen muß als jemand mit 14+, gerade vor dem Hintergrund das Spieler mit 20+ fest im Leben stehen und in der Regel weniger Zeit für das Hobby haben.
 
Also,
sowas wie "nettigkeit" ist bei uns im Laden normal.
Das geht von "Du hast vergessen für Reserve zu würfeln.." bis zu "Der Rhino da hat sich nocht nicht bewegt".
Bei Funspielen und auch bei kleinen Turnieren im örtliche GW ist das einfach Standard.
Würde mich aber echt mal Interessieren ob auf dem Land Raider im FAllbeispiel ein Multimelter dargestellt war.
Außerdem stellt man vor dem Spiel klar, was wo drauf oder drin ist wenn es nicht nach wysiwyg läuft.

lg mastergee
 
denn natürlich hät ich in der liste nachsehen können,also bin ich ja quasi selber schuld. Und er war sogar dran,allerdings war mir bis zu diesem zeitpunkt nicht klar,dass das ein melter ist 😀

Was die Frage nach dem Angebrachten Multimelter beantwortet denke ich!

Also im konkreten Beispiel würde ich auch nicht wirklich vom Schummeln sprechen sondern nur von fehlgeleiteter klugscheißerei! Jedem der schon mehr als drei Spiele hinter sich hat sollte klar sein auf was deine Frage abgezielt hat und müsste demnach auch in der Lage sein dir eine korrekte Antwort darauf geben können.
Naklar könnte man erstmal mit "Nö..." Antworten um dich dann mit einem Augenzwinkern zu verbessern "...aber einen Multimelter!".

Bei uns im Spielerkreis haben wir uns angewöhnt dem Gegner immer ein paar Worte (zehn Marines, Laserkanone, Plasmawerfer, E-Waffe) über die Einheit die gerade aufgestellt/den Tisch betritt mitzuteilen. Da wir nur im gemütlichen freundschaftlichen Runden aufeinandertreffen kam da auch noch nie jemand auf die Idee Armeelisten einsehen zu wollen oder Punkte nach zu rechnen.

Ganz bitter ernst würde ich diese Situation auch nicht nehmen da dein Gegner ja auch davon ausgehen konnte das du den MM am Land Raider siehst und evtl dachte deine Frage nach nem Melter wäre ein Scherz. 😉
 
😛artytime2:

Hach, was für eine schöne Diskussion hier. ^_^
Ich finds echt witzig, wie sich mal wieder alle auf die Nerven gehen - und das wegen einem Problem, dass man langfristig betrachtet doch prima vermeiden kann.

Leute, sucht euch doch einfach feste Mitspieler mit denen ihr gut klar kommt und fertig. Sicher, wenn man in ne neue Stadt zieht muss man sich umorientieren und auf einem Turnier weiß man natürlich nie, wer einem so begegnet. Aber was macht es denn bitte für einen Sinn, wenn sich Menschen, die sich im RL vermutlich nie begegnen gegenseitig wegen unterschiedlicher Spielphilosophien ankacken?

Mir persönlich wäre die Zeit zu schade, um mich am Spieltisch mit Erbsenzählern und Klugscheißern rumzuärgern. Man spielt sowas doch in der Freizeit zur Entspannung. Wenn mein Gegenüber mal was vergisst oder ne blöde Frage stellt gehe ich davon aus, dass er eine genauso harte Woche hatte wie ich, grad ein bißchen verpeilt ist und erklärs ihm. Aber klar, andere sehen das eben verbissener, wollen unbedingt gewinnen. Ich hab keinen Bock gegen so jemanden zu spielen, aber das muss ich doch auch nicht tun. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich immer wie Leute, die das nicht als schummeln bzw. grob unsportlich empfinden, regieren würden wenn sie fragen ob die Krisis da Melter haben, ein Nein als Antwort bekommen und dann im nächsten Zug von Fusionsblastern, welche zufällig die selben Werte und Regeln wie ein Melter haben, weggepustet werden.
Oder nach ner E-Waffe fragen, ein Nein bekommen und dann mit ner meisterhaften E-Waffe konfrontiert werden.
Hat der da nen Flamer? Nein. Ich schies dann mal mit meinem syncro Flamer....
 
Wie kann man eigentlich so lange über etwas so offensichtliches reden? Und auch noch so... naja, wie damals bei wow eben^^

Ganz einfach:
Unter guten Freunden, die das Spiel beide kennen, und wo man sich hin und wieder (freundschaftlich) aufzieht, kann das ruhig als "spitzfindig reingelegt durchgehen", solange das ´ne einmalige Aktion ist. In der Situation würde ich ihn kurz beschimpfen, dann lachen, dann weiterspielen.
Überall anders zeugt es mindestens von ganz schlechtem Stil/Charakter. Punkt.
So oder so: "Schummeln" ist das nicht. geziehlte Täuschung wahrscheinlich schon, und wie viele schon richtig angemerkt haben, sagt das (außer in der oben von mir beschriebenen Situation) schon einiges über den Typen aus.

(geproxt wäre es natürlich in JEDEM Fall total daneben gewesen!)
 
Wenn ich das hier lese weiß ich warum ich kein Turnierspiler bin. Ich will Spass am Tabletop haben, und da erwarte ich eine vernünftige Antwort auf eine vernünftige Frage. Selbst wenn man den Melter sieht, ich zB spiele zu selten um jede Waffenvariante zB der Eldar zu erkennen. Wahrscheinlich sagen bestimmte Leute dazu dass ich mit vor dem Spiel die Sachen ja in Büchern oder im Netz anschauen aknn, aber mit Beruf und Familie bin ich froh wenn ich überhaupt zum Spielen komme, zusätzliche und unnötige Hausaufgaben zur Vorbereitung kann ich da nicht gebrauchen.

Diese Haarspalterei zwischen Melter und Multimelter ist mir völlig unverstaendlch.
 
uh da hab ich was losgetreten hier 😀
also ich hab in der situation gelacht,da es
1 in einem freundschaftsspiel war und dass auch
2 meine art von humor anspricht( terry pratchet etc).
Bei einem Turnier hätte es mich allerdings schon ziemlich angepisst...die Spiele habe ja immer begrenzte dauer,da hat man nicht zeit nochmal jede ausrüstung in der liste nachzuschauen.
Mich hat eig nur intressiert wie andere spieler hier reagieren würden...
Aber dei diskussion ist sehr intressant,macht ruhig weiter 😉
 
Tja, leider sind diese "Schummler" und "Powergamer" mir nur bei 40K und WHF ober der Weg gelaufen. Warum nicht bei allen anderen Systemen die ich spiele oder gespielt habe?


Man kann darüber noch jahrzentelang debattieren, nur wenn ihr konsequent solche Typen stigmatisiert und nicht gegen Sie spielt wird sich da etwas ändern. Der genannte Spielertyp wird nur noich gegen seinesgleichen spielen und irgendwann dank Frustration aufhören - Ziel erreicht.

In meinen Spielgemeinschaften ist es sogar üblich, den neuen Leuten zu helfen und Spiele gegen solche Leute auszureden. Wenn das nicht klappt könnt ihr immer noch zusehen und für Ordnung sorgen....

Liegt an euch..
 
Tja, leider sind diese "Schummler" und "Powergamer" mir nur bei 40K und WHF ober der Weg gelaufen. Warum nicht bei allen anderen Systemen die ich spiele oder gespielt habe?


Man kann darüber noch jahrzentelang debattieren, nur wenn ihr konsequent solche Typen stigmatisiert und nicht gegen Sie spielt wird sich da etwas ändern. Der genannte Spielertyp wird nur noich gegen seinesgleichen spielen und irgendwann dank Frustration aufhören - Ziel erreicht.

In meinen Spielgemeinschaften ist es sogar üblich, den neuen Leuten zu helfen und Spiele gegen solche Leute auszureden. Wenn das nicht klappt könnt ihr immer noch zusehen und für Ordnung sorgen....

Liegt an euch..


Solche Stichproben, á la "Alle WH Spieler sind Schummler und Powergamer", nutzen einem leider garnichts.
Denn bei mir war es genau anders herum, Ich fing mit wh40k an und wollte auf WM umsteigen, als ich dann mein 1. Probespiel mit jemanden aus dem näheren GW gemacht habe, wurde ich in Grund und Boden gestampft, es gab keine Tipps, keine Hilfe, er hat seine Taktik / Strategie voll durchgezogen und kein Modell verloren. Klar hab ich Fragen gestellt, weil ich nicht wusste wo Vorn und Hinten ist, aber mir mal verraten, das ich meinen Caster nicht so offensiv einsetzen sollte, weil die auch ganz schön fix sterben könnten ? Keine Chance, hatta stolz umgebolzt und sich gefreut wien Käsekuchen.

Von daher, egal wohin man schaut, das Gras ist drüben immer grüner als bei uns.
 
@ Pagan, also in nem Freundschaftspiel sowas mal als Scherz zu bringen ist natürlich in Ordnung. Muss gestehen sowas ähnliches hab ich auch schon bei nem Freund gemacht. Kampf im Morgengrauen, ihn überedet als zweiter doch nen Rhino aufzustellen weil ja der Nachtkampf schützt und danach enthüllt das meine Massebeschleuniger doppelt soweit sehen können. War natürlich erstmal ordentlich was zu lachen, vorallem nachdem ich es dann nur geschafft habe nen Sturmbolter abzureissen.
Aber sowas bei jemanden den man nicht so gut kennt oder auf nem Turnier ernsthaft abzuziehen wäre für mich nicht denkbar.

@ Coolguy, ich würde darauf tippen das es daran liegt das diese Spielergemeinschaften relativ klein sind beziehungsweise das Spielsystem nicht sehr verbreitet. Den eine Regel die ihre Gültigigkeit in meiner Erfahrung bis jetzt immer bewiesen hat ist: Machst du eine Stichprobe groß genug findest du immer ausreichend Idioten.
Hat man nur 5 andere Leute kann man sich nicht erlauben sich daneben zu benehmen, findet man ausreichend Leute die einen nicht kennen sieht das anderst aus.
 
Tja, leider sind diese "Schummler" und "Powergamer" mir nur bei 40K und WHF ober der Weg gelaufen. Warum nicht bei allen anderen Systemen die ich spiele oder gespielt habe?


Man kann darüber noch jahrzentelang debattieren, nur wenn ihr konsequent solche Typen stigmatisiert und nicht gegen Sie spielt wird sich da etwas ändern. Der genannte Spielertyp wird nur noich gegen seinesgleichen spielen und irgendwann dank Frustration aufhören - Ziel erreicht.

In meinen Spielgemeinschaften ist es sogar üblich, den neuen Leuten zu helfen und Spiele gegen solche Leute auszureden. Wenn das nicht klappt könnt ihr immer noch zusehen und für Ordnung sorgen....

Liegt an euch..
A) Nein, diese Art von Menschen kommt auch bei anderen Systemen vor. Battletech, Rollenspiel, Brettspiele... you name it.
 
Ich habe beim Tabletop mit Warhammer angefangen, und wieder aufgehört wegen einiger Idiotn in meiner Spielerinde. Mein Einstieg nach längerer Abstinenz war dann erstmal ins historische Tabletop, bevor ich aufgrund dr schönen Minis und des Hintergrundes wieder mit 40K angefangen habe. Und nach 20 Jahren finde ich bei Warhammer die selben Powergamer wie früher, die ich bei den historischen Sachen nicht or jur sehr selten treffe.

Meine Theorie:
Viele historische Spiele haben kein Punktsystem und sind nicht turniertauglich, weil es keine vergleichbaren Listen gibt. Braucht man auch nicht, da das ganze über Szenarien läuft, ein gefuehltesUngleichgewicht ist teilweise sogar gewollt und macht das ganze spannender.

Und auch bei punktbasierten Spielen wird teils auf stärkere, aber unhistorische Einheiten verzichtet, abgesehen davon dass es in historischen Konflikten selten Übereinheiten gab.

Ich glaube diese Spiele sprechen die Leute mehr an die den Folus auf Spass legen, was nicht heisst dass man nicht trotzdem versucht zu gewinnen 😉

So ein Spiel erfordert eine gewisse Einstellung, die nur bedingt turniertauglich ist.

Warhammer mit seinen Punktelisten legt eine Vergleichbarkeit nahe, die letztlich nicht wirklich existiert, aber es sind Turniere überhaupt erst möglich, und dann sammeln sich da halt auch die Spieler die Gewinnen wollen um jeden Preis. Turnierszene hält, mit allen Vor- und leider auch Nachteilen.

Warum ich trotzdem Warhammer spiele? Weil es Spass macht, mit den richtigen Leuten. Und die Minis sind auch für andere SYsteme verwendbar, zB Future War von Ambush Alley Games. Da brauche ich keine Punkte. Abgesehen davon bin ich einfach Sammler 🙂
 
"Heeeey,
trägt diese Mini einen Melter mit sich!?"

95px-SM_Multimelter_Salamanders.jpg


"Nein..."

2 Runden Später...

"Hey wieso schiesst der auf einmal mit seinem am Körper tragenden Multimelter???"

Sry Leute, ich hab dafür kein Verständnis, wenn man nicht mehr in der Lage ist die Augen zu nutzen, um den Multimelter am Fahrzeug zu "ersichten", dann ist das für mich auch kein Grund meinem Gegenüber einen ausführlichen mündlichen Bericht zu erstatten, was welche Einheit trägt.

@Ynnead

Kein Einsehen, wo es nicht benötigt wird.
Der LR hatn Multimelter aufm Dötz, wenn ich meinen gegenüber Frage ob der nen Melter hat, dann würde ich auch mit nein antworten, denn er hat nen Multimelter und den sieht man auch klar und deutlich am Fahrzeug.

Klar, wenn ich gegen nen Sechzehn jährigen Bubi spiele, dann sag ich ihm das, wollen der Jugend das Spiel ja nicht kaputt machen, aber wenn mein Gegenüber 20 aufwärts ist, solle man von der Person schon erwarten das er seinen Verstand benutzt.

Sorry, habs jetzt gerade erst gelesen. Challenge accepted was das angeht. Du darfst gerne mal gegen mich, den "Sechzehn jährigen Bubi" spielen wenn du magst.
Desweiteren finde ich nicht, dass man sich auf solche Irrtümer des Gegners stürzen sollte. Nicht jeder kennt sich mit Dosen aus.
 
Ich finde es gehört sich einfach nicht. Wenn jemand eine Frage zu meiner Armee/Fahrzeug/Modell hat dann kläre ich ihn komplett zu seiner Frage auf.

Wenn die Frage logisch nachvollziehbar wäre, dann ja.

Wenn dir aber jemand 2 Finger zeigt und dein Gegenüber dich fragt, wieviele Finger zeigst du, halte ich es für ziemlich unnötig diese Frage auch noch zu beantworten 😉

Und wenn jemand meint auf Turnierebene gibt es wirklich jemanden der nicht weiss, wie ein Multimelter aussieht, der soll mir diesen bitte zeigen.

@marneus
Was für ne Challenge denn ?
Das hat einfach nur was mit emotionaler Verarbeitung zu tun. Wenn man einen Jugendlichen mit fiesen Tricks konfrontiert, ist die Chance weit aus höher, das dieser sich dann in diesem Spiel gekränkter fühlt, als ein Erwachsener.
Gibt natürlich auch noch die Erwachsenen Sensibelchens ;P
 
Ich finde das Ganze etwas albern. Hier geht es um eine Melterwaffe, wenn mein Gegenüber zum Beispiel Tau spielt und sich mit SM Waffen nicht so gut auskennt, weil er zum Beispiel noch nicht so lange spielt, dann verarsche ich ihn doch nicht auf die hier im Ausgangspost beschriebene Art und Weise, ja selbst bei einem Veteranen weiß ich doch, dass er eigentlich einen MM meint und keinen normalen Melter. Ich verspreche mich auch ganz gerne mal, aber man weiß doch was eigentlich gemeint ist und sollte dann ehrlich antworten. Ich finde es dämlich und würde mir über die Person die so etwas abzieht wohl eine eher negative Meinung bilden. Schummeln ist aber tatsächlich der falsche Begriff dafür.
 
Ich finde, wenn man mit jmd. spielt und diese Person einen (Multi-)Melter nicht erkennt wenn sie ihn sieht, sollte klar sein dass es sich um einen relativen Anfänger handelt. Und so jemandem so zu antworten ist einfach menschlich nicht okay. Nämlich auch nicht lustig finde ich.
Im Übrigen drängt sich mir die Frage auf ob in dieser Community jeder Jugendliche für geistig unterbelichtet hält?
 
Zuletzt bearbeitet:
A) Nein, diese Art von Menschen kommt auch bei anderen Systemen vor. Battletech, Rollenspiel, Brettspiele... you name it.


Nergal hat da denke ich den richtigen Ansatz. Durch die Releaspolitik (Übercodex des Monats) wird soetwas mMn aber gefördert. Lösung wäre diesen Typ spieler öffentlich zu "brandmarken"..klappt laut meiner Erfahrung sehr gut. Wenn diese Leute nur noch untereinander Opfer finden reduziert sich das Problem ganz flott.

@Freder und Wargrim: Challenge accepted. Urban War Turnier Anfang 2010. 12 Spieler, eine gemaxte Koralon Liste, der Rest human.

DBA/DBF Turnier ebenfalls 2010: 48 Spieler, super Stimmung und 48 fluffige, historisch korrekte Armeen.

Urban War Turnier 2011: 12 Spieler, Party den ganzen Tag, keine gemaxten Listen sondern stimmige Einsatzteams.

Pendraken Festival 2011: Ebenfalls nur Party, bis heute kein Plan wer was und warum gewonnen hat.

Die Liste kann ich gerne fortsetzen...

Rollenspiele möchte ich mangels Erfahrung (HarnWorld Runde) nicht ausschließen. Battletech würde ich sagen, ja klar..als Uropa des Genres..

Insgesamt sagt Freder aber zwischen den Zeilen doch aus, dass es einen bestimmten Typ Mensch gibt, der für den Sch***zvergleich geboren ist und das fürs Ego braucht. Meistens sind das im RL ganz arme Würstchen..Ich finde das sollte man ihnen auch sagen, wenn man seine Figuren wegpackt und vor versammelter Mannschaft solche Leute als das tituliert, was sie sind.

Jugendliche und Warhammer...würde sagen teils teils. Gibt super Typen (sage ich mit Ü30) und natürlich totale Schwachmaten (die gibts in jeder Alters- und Lebenslage). In der Tat jedoch hat bereits meine Generation erhebliche Defizite in der Allgemeinbildung. Stichwort: Generation Google, generation doof...

Ja es gibt rühmliche Ausnahmen, der allgemeine Trend zeigt jedoch leider in die andere Richtung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.