5. Edition Schwadronregel in Kombination mit dem Ork-Spezialkraftfeld

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
@Deus
Satz 1 sagt Einheit in 6 Zol kriegt einen 5+ Cover Save. Satz 2 sagt, Vehicle in 6 Zoll gelten als Obscured. Diese Bedingung gilt auch für einzelne Vehicle einer Squadron, sind individuell zu prüfen.

Das als obscured gelten von Fahrzeugen in 6" ist zusagen ein *Upgrade* des 5+ CoverSaves, den grundsätzlich erst einmal JEDE Infanterie- bzw. Fahrzeugeinheit/Fahrzeugschwadron hat. (Satz 1)

Zusätzlich gibt´s Satz 2, speziell für Fahrzeuge bzw. Fahrzeugschwadronen. Ein einzelnes Fahrzeug in 6" ist auf jeden Fall obscured. Bei Schwadronen gilt da dann tatsächlich einfach wieder die 50% Regel aus dem Regelbuch.
Das Problem ist, dass das Schwadron im Sinne des Regelbuches eine Einheit
ist, und keine einzelnen Fahrzeuge. Ein Schwadron hat ja im weitestesn
Sinne auch Regeln wie die einer "klassischen Einheit", also z.B. Einhalten
einer Unit Coherency, Feuern auf das gleiche Ziel, kein gegenseitiges
Blocken der Sichtlinie usw.

Und daher gilt in ihrem Fall nicht Satz 2, sondern Satz 1, da es in dem um
Units geht, und das bedeutet, alle haben Deckung, sobald ein Fahrzeug im
6"-Umkreis um den Mek ist.
 
Nein, das Problem geht noch weiter.
Laut Regeln ist alles auf dem Tisch eine unit: auch einzelne Fahrzeuge.
Man kann die beiden Sätze gar nicht getrennt lesen, denn auch vehicles sind erstmal und vor allem anderen units. Wenn der zweite Satz wirklich das betrachten von einzelnen Fahrzeugen vorgesehen hätte, müsste er im Singular geschrieben sein:
Each vehicle within 6" counts as being obscured.
 
Hm, genau das gleiche habe ich doch auch geschrieben?!?

Auch ein Fahrzeug ist eine Einheit, genau so wie eine Fahrzeugschwadron auch eine Einheit ist. Alles klar, damit git grundsätzlich erst einmal Satz 1 = 5+ Cover Saves für Fahrzeugschwadronen.

Satz 2 ist ein Zusatz für Fahrzeuge. Fahrzeuge in 6" gelten als obscured, damit 4+ Deckungswurf. Aber da müsste stehen, @omach, "vehicle units", damit es eindeutig wäre. Ob Vehicles da im Singuar oder Plural steht ist an dieser Stelle nicht so entscheidend.

Denn es ist ja auch ganz offensichtlich klar, dass alle Infanterie und Fahrzeug-Einheiten Units sind, aber nicht alle units sind Fahrzeugeinheiten.


Darum schreibe ich ja, dass hier unzulässigerweise immer nur das beste aus den Sätzen 1 und 2 kombiniert wird zum Wohe von Ork Fahrzeugschwadronen, wonach vermeintlich 1 Modell in 6" reicht, damit die ganze Schwadron als obscured gilt und damit 4+ Deckung hat.

Das steht da aber leider einfach nicht so eindeutig. Der Grundsatz ist, Einheiten in 6" 5+ CoverSave, wozu natürlich auch ersteinmal Fahrzeuge und Fahrzeugschwadronen gehören.

Aber dann kommt Satz 2 als zusätzliche Regell zu Fahrzeugen, die nicht auf vehicle units abstellt, sondern einfach nur auf Vehicles. Deshalb ist bei Fahrzeugschwadronen zwingend zu die 50% Grenze zu prüfen, ob die gesamte Schwadron einen 4+ obscured Decker kriegt oder "nur" den 5+ Cover Save.


Gruß
General Grundmann
 
Ich finde den Englischen Text sehr eindeutig:
3er Bots:

1 Bot in 6 Zoll: 5+ Deckung für die unit...also alle Bots, nur der einzelne Bot ist obscured also selber in Deckung die einen 4+ wert wäre.
2 Bots in 6 Zoll: 5+ Deckung für die unit...aber da 2 Bots obscured sind ist ja mehr als die Hälfte in Deckung, also 4+ für den ganzen Trupp.

Dass bei der Betrachtung der Deckung der Rest der Schwadron ignoriert wird, bezieht sich nur auf den Moment in dem nach Deckung geschaut wird, also es bedeutet, dass sich die Fahzeuge nicht gegenseitig Deckung geben können. Sobald geklärt ist, wer Deckung hat gehts wieder auf Einheitenebene weiter.
 
Nee, das macht schon Sinn so. Die Einheit bekommt 5+ Cover und mehrere Fahrzeuge müssen verdeckt sein, damit die Schwadron Cover bekommt.


Einfach ma alle Regelstellen die dazu gehören lesen:
Kraftfeld+FAQ, wenn man nur den deutschen Codex hat
Definition Einheiten auf Seite 3 oder so im Regelbuch
Schwadronenregeln: S.64 oben rechts.

Das Kraftfeld sagt eben Einheiten 5+ Cover für Einheiten, oder Fahrzeuge zählen als Verdeckt.
Die Schwadron als solche hat also mit einem Bot in 6" schonma den 5+ Cover
Fahrzeugdeckung erhalten trotzdem nur die Fahrzeuge, die in 6" sind.
Und für jede Schwadron müssen eben 50% und mehr in Deckung stehen, damit die ganze Schwadron Deckung erhält. :lol:

Eigentlich ganz einfach... man is als Orkspieler nur zu Faul das alles zu lesen und vor allem zu nutzen 🙄
4+ Cover is ja auch viel besser als 5+
 
Also vorab möchte ich anmerken, dass ich nicht aus persönlichem Interesse an eine andere Auslegung glaube, ich spiele aus Prinzip kaum Killabots...
Aus meiner Sicht RAI:
GW hat wie so oft Regeln konstruiert, die den Sonderfall Schwadron (also die Mischung aus Infantrieregeln und Fahrzeugregeln) nicht wirklich zufriedenstellend mit Sonderregeln in Einklang bringen (Todeswalzä wäre ein ähnlicher Fall)
Wie sollte es wohl ablaufen:
Das Kraftfeld soll offensichtlich Fahrzeugen einen Deckungswurf laut Regelbuch verschaffen (derzeit 4+) und Infantriemodellen einen 5er DW.
Desweiteren möchte man (ebenfalls offensichtlich) nicht, dass am Kraftfeld gekuschelt wird, ein Modell innerhalb des Kraftfelds soll reichen!

Jetzt haben wir den Sonderfall, dass mehrere Fahrzeuge gedeckt werden sollen/müssen!
Wie muss man die Schwadronsregeln verstehen? Die Modelle sollen einzeln nach Deckung geprüft werden. Dies beschriebt in aller Kürze einen Vorgang, der bei Infantriemodellen schon üblich ist. Bei der Frage nach Deckung für Infantrieeinheiten werden auch Modelle einzeln betrachtet und können sich nicht gegenseitig Deckung geben, leider anders im Wortlaut formuliert werden also auch hier andere Modelle der Einheit bei der konkreten Einzelprüfung ignoriert.
Die Einzelprüfung bei Schwadronen ist also keine Neuerfindung des Regelrads (und soll auch keine neuen Mechaniken entstehen lassen) sondern bezieht Infantrieregeln auf Fahrzeuge.

Das Kraftfeld: Wie oben beschrieben, gewollt ist nicht ein 5er DW für Fahrzeugschwadronen, sondern 5 für Infantrie, 4 für Fahrzeuge und kein Kraftfeldkuscheln (um es mal so zu formulieren)
Die Kraftfeldwirkung ist für Infantrie ein definierter DW von 5 und für Fahrzeuge die Eigenschaft obscured... ich bitte euch, nun kommt als Ergebnis der 5er DW für Fahrzeuge raus, das ist doch totaler Mist!

Sollte so eine Mittellösung für Fahrzeugschwadrone angestrebt werden, hätte dies auch Erwähnung in der Sonderregl gefunden!
Einfach, so wie es weiter oben erwähnt wurde, ist für mich:
Infantriemodelle werden bei Deckungsfragen einzeln geprüft (eigene Einheitenmodelle ignoriert)
Schwadronsmodelle werden einzeln geprüft (eigene Modelle ignoriert), also ein identischer Vorgang!
Infantriemodelle sollen einen 5er DW erhalten, Fahrzeuge als obscured zählen
Ein Modell (egal wie groß eine Einheit ist, bei einem 30er Mob ist das Kraftfeld auch unverhältnismäßig stärker als bei einem 5er Trupp) soll reichen, um alle fraglichen Modelle zu erreichen.

Das gibt für mich in Addition einen 4er DW für das gesamte Schwadron! Die andere Lösung (5er DW) mag vielleicht im haarklein Wortlaut begründet sein, aber da sollte man doch die Kirche im Dorf lassen! Das das Kraftfeld unterschiedlich wirken soll, je nachdem ob 1 oder 2 Modelle eines 3-Modell-Schwadrons in Reichweite ist (1x 5er DW, 1x 4er DW)... kann ich mich nicht anfreuden mit, das ist zu konstruiert, sicherlich nicht gewollt und am allerwenigsten die einfachgedachte Lösung!
 
Naja aber selbst wenn man sagt dass die EInheit den 5er DW nicht erhält gibt es das 50 % Problem bei der Schwadron.
Da Fahrzeuge in 6" Obscured sind. Jedoch müssen für die Schwadron-Deckung 50% der Schwadron obscured sein, d.h 2 von 3 innerhalb von 6 ".
Und da steht eindeutig im Text, ohne dass ich extrem runterbrechen muss oder interpretieren muss : Units in 6" bekommen 5+ DW. Fahrzeuge in 6" Obscured.

Danach ist die Interpretatin von Grundmann und den Anderen vollkommen korrekt.
Und RAI ist in meinen Augen hier nicht möglich/ nötig da die Regel sogar glasklar formuliert wurde.
Zumal RAI-Interpretationen sehr subjektiv sind, für mich wäre auch die RAW-Auslegung völlig RAI.
 
Naja aber selbst wenn man sagt dass die EInheit den 5er DW nicht erhält gibt es das 50 % Problem bei der Schwadron.
Da Fahrzeuge in 6" Obscured sind. Jedoch müssen für die Schwadron-Deckung 50% der Schwadron obscured sein, d.h 2 von 3 innerhalb von 6 ".
Und das steht bitte wo?
Und da steht eindeutig im Text, ohne dass ich extrem runterbrechen muss oder interpretieren muss : Units in 6" bekommen 5+ DW. Fahrzeuge in 6" Obscured.
Und auf was schießt du? Eben, auf Fahrzeuge! Das ändert aber nichts daran,
das immer noch nur ein Modell der Einheit/des Schwadrons innerhalb der 6"
sein muss, um die Regel für alle Fahrzeuge geltend zu machen.

Entscheidend ist dabei nur, das ein Modell innerhalb der 6" ist, dann wird
geschaut was es ist. Wenn es ein Fahrzeug ist, gilt es als obscured, ist
es das nicht, bekommt es einen 5+ DW.

Danach ist die Interpretatin von Grundmann und den Anderen vollkommen korrekt.
Seh ich wie gesagt nicht so.
Und RAI ist in meinen Augen hier nicht möglich/ nötig da die Regel sogar glasklar formuliert wurde.
Die Diskussion darüber beweist das Gegenteil. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach ma alle Regelstellen die dazu gehören lesen:
Kraftfeld+FAQ, wenn man nur den deutschen Codex hat
Definition Einheiten auf Seite 3 oder so im Regelbuch
Schwadronenregeln: S.64 oben rechts.

Ich versteh Thareks Argumentation, aber das allseits beliebte RAW sagt leider was anderes.

Auf Seite 64 kann man eben die Vorraussetzung für Deckung für eine Fahrzeugschwadron rauslesen.
Aber mal ehrlich: man schafft es schon irgendwie noch einen Bot hinter nen Wald zu stellen 🙄
 
Ich versteh Thareks Argumentation, aber das allseits beliebte RAW sagt leider was anderes.

Auf Seite 64 kann man eben die Vorraussetzung für Deckung für eine Fahrzeugschwadron rauslesen.
Nur ist diese Regel irrelevant, da Codexregel > Regelbuch, und die besagt,
das es reicht, wenn ein Modell der Einheit innerhalb der 6" ist.
 
Ja klar, drehen wir die Worte die im Codex stehen einfach um. :huh:
Lies einfach ma das KFF, dann merkste schon was los is 😉

Einheit != Fahrzeug und der Codex (!) verlangt, dass Fahrzeuge in 6" sein sollen um als Obscured zu zählen. Also muss eine Schadwron für den 4+ Save eben 50% der Modelle (meistens also 2) in den 6" haben.

Aber wir können uns das auch einfach noch ca. 3 Wochen an den Kopf werfen. -_-
 
Auf Grundlage der Definion auf S. 3 (engl. Mini-RB) ist alles eine Unit, also
auch ein einzelner Panzer. Demnach würde alles innerhalb von 6" um den
Mek einen Deckungswurf bekommen, da es alles Units sind. Nur wird in der
Regel vom Kraftfeld aber eindeutig eine Ausnahme für Fahrzeuge festge-
legt. Diese bekommen keinen Deckungswurf (obwohl es Units sind) sondern
gelten stattdessen als obscured. Soweit so gut.

Einheit != Fahrzeug und der Codex (!) verlangt, dass Fahrzeuge in 6" sein sollen um als Obscured zu zählen. Also muss eine Schadwron für den 4+ Save eben 50% der Modelle (meistens also 2) in den 6" haben.
Wo steht das mit den 50%? Ich hab immer noch keine Regelstelle dafür
gesehen? Zumindest keine, die für Schwadrone gelten würde.

Aber wir können uns das auch einfach noch ca. 3 Wochen an den Kopf werfen. -_-
Gerne. ^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
RB S.64 schrieb:
use the rules for vehicles to determine if each squadron member is in cover ..... and then the rules for normal units to work out if the entire squadron is in cover or not.
Und auf RB S.22 steht dann, dass 50% der Modelle einer Einheit verdeckt sein müssen, damit die Einheit einen cover save bekommt.

mfg. Autarch L.
 
Zuletzt bearbeitet: