5. Edition Schwadronregel in Kombination mit dem Ork-Spezialkraftfeld

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Mir fällt auch noch gerade ein, wenn Satz 1 und Satz 2 einfach aufeinander aufbauen würden, dann bräuchte Satz 2 ja auch gar keine Reichweitenangabe von 6 Zoll. Sondern nur sowas wie "Vehicle units count as obscured."


Gruß
General Grundmann

Heißt das dann, dass die Schwadron doch die 50% durch das Kraftfeld erfüllen muss?
 
Äh, das ist schon die ganze Zeit mein Standpunkt?!? :huh: Wenn eine Vehicle Schwadron den 4+ Obscured Deckungswurf haben will, dann müssen mindestens 50% der Fahrzeuge in 6" zum Spezialkraftfeld stehen. 😎 Steht nur ein (1) Modell von einer 3er Schwadron bzw. weniger als 50% der Fahrzeugschwadron in 6" zum Kraftfeld, dann gibt´s nur den 5+ Deckungswurf aus Satz 1. 🙄


Gruß
General Grundmann
 
Das ganze Problem kommt ja eigendlich daher, dass die Orks noch 4. Edition sind. Dort funktionierte Fahrzeugdeckung schlicht ganz anders als Deckung für Infantrie. Jeder Volltreffer auf ein Fahrzeug wurde auf 4+ zu einem Streifschuss. Dabei wurde jedes Fahrzeug schlicht für sich betrachtet und Schwadronen hatten nur zur Folge, dass die Treffer verteilt wurden.
Deckungswürfe, die von Einheiten ausgehen UND Fahrzeuge betreffen gab es schlicht nicht.
Von daher ist eine RAI-Überlegung überflüssig, da die Regel für 4. Edition-Ansprüche völlig klar ist. Für diese 4. Edition wurde sie geschrieben.
Nun stehen wir halt vor dem Dilemma, dass wir zwei unterschiedliche Auslegungen für die 5. Edition haben.

Dass eine Einheit immer ganz klar nur einen Deckungswurf hat ist zwar richtig, aber ungenau. Auch die Schwadron hat immer nur einen, je nach Situation entweder 5+ oder 4+...nie beide.
Ein Trupp Infantrie, sagen wir 10 Mann, von denen 6 Man in einer Ruine stehen und 4 Mann hinter einem Gebüsch haben ganz klar 4+ Deckung. Gehen nen 2 Mann aus der Ruine hinter das Gebüsch wirds ein 5+. Warum sollte einen Schwadron mit 2 Bots in 6 Zoll nicht nen 4+ bekommen und mit nur einem nen 5+?

Also ich denke dies ist völlig offen und muss jeder für sich klären, es gibt defakto nicht DIE Lösung, da die Autoren bestimmt keinen höheren Sinn in der genauen nutzung von Singular oder Plural oder ähnlichem versteckt haben, sondern schlicht die 5. Edition damals noch nicht da war.
 
Ein Trupp Infantrie, sagen wir 10 Mann, von denen 6 Man in einer Ruine stehen und 4 Mann hinter einem Gebüsch haben ganz klar 4+ Deckung. Gehen nen 2 Mann aus der Ruine hinter das Gebüsch wirds ein 5+. Warum sollte einen Schwadron mit 2 Bots in 6 Zoll nicht nen 4+ bekommen und mit nur einem nen 5+?
Weil hier die unterschiedliche Deckung vom selben Objekt ausgehen würde.
Die Höhe des Deckungswurfes wäre nicht davon abhängig, hinter welchem
Objekt die Mehrheit der Einheit steht, wie in deinem Beispiel, sondern allein
von der Anzahl der Modelle hinter ein und demselben Objekt.

Im Geiste deines Beispiels wäre das dann so, als würde die Einheit eine 5+
Deckung bekommen, wenn vier von zehn Mann in der Ruine stehen und eine
4+ Deckung sobald 6 Mann in der Ruine sind.

Edit:
Und bei jeder anderen GW-Regel, wo es um Deckung geht, ist es stets eine
JA oder NEIN-Frage. Es gibt Deckung oder es gibt keine Deckung, mehr nicht.

Es gibt keinen anderen Fall, wo es ein "JA ... aber in Situation A bekommst du
einen anderen Deckungswurf als in Situation B, obwohl du immer noch hinter dem
gleichen Geländestück stehst." geben würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wie gesagt, die Verkomplizierung entsteht ja dadurch, dass die Regel nicht aus der 5. Ed. ist.
Ich spiele es bisher auch nach der ganz oder garnicht Regel, hatte aber den englischen originaltext vorher nicht. Dieser lässt aber beide lesarten zu.
Im Prinzip war es für mich früher auch immer ein entweder/oder. Entweder Unit oder Fahrzeug. Aber diese Trennung gibts ja nicht.
 
Die Sache mit den unterschiedlichen DeW`s sehe ich nicht. Die 5+ gilt für Einheiten... die Ausnahme dazu folgt im nächsten Satz: Vehicles gelten als obscured. Also alles außer Vehicles haben den 5+ DeW.

Für mich bedeutet Vehicles nicht die Abkürzung für Vehicle Units... sondern ist einfach die Mehrzahl von Vehicle. Einfach weil durchaus mehr als 1 Vehicle in den Genuß des Kraftfeldes kommen kann.


@Abe
Ich kann deine Definition der Units auf RB s. 3 nicht teilen. Wieso ist ALLES eine Einheit. Wie kann 1 Modell einer Schwadron eine Einheit sein? Die Schwadron als ganzes bildet eine Einheit...:mellow:
Offensichtlich beruht deine Argumentation auf RB s. 3 ... kannst du die relevanten Textstellen zum besseren Verständnis zitieren?
 
@Abe
Ich kann deine Definition der Units auf RB s. 3 nicht teilen. Wieso ist ALLES eine Einheit. Wie kann 1 Modell einer Schwadron eine Einheit sein? Die Schwadron als ganzes bildet eine Einheit...:mellow:
Offensichtlich beruht deine Argumentation auf RB s. 3 ... kannst du die relevanten Textstellen zum besseren Verständnis zitieren?
Das war vieleicht etwas aus dem Zusammenhang gerissen. Ich meinte damit,
das es für diesen Fall entscheidend ist, dass das Schwadron aus Fahrzeugen
bestehte, das es eine Unit ist, ist nebensächlich, da es auf der Hand liegt.

@S3:
Engl. Mini-RB S.3 - Units:
A unit will usually consist of several models that fight
as a group, but it can also be a single, very large or
powerful model, such as a battle tank, a monstrous
alien creature or a lone hero. In the rules that follow,
all of these things are referred to as ‘units’. The diffe-
rent types of unit are detailed overleaf.
Heißt für mich, das alles eine Einheit ist. Ein einzelner Panzer ist eine Einheit,
genau so wie ein Panzer als Teil eines Schwadrons ein Teil einer Einheit
ist. Ebenso ein UCM, eine monströse Kreatur oder der Imp, der als letztes
von seinem Trupp übrig ist. Ein Modell ist IMMER entweder eine Einheit für
sich oder Teil einer Einheit.
 
Das Problem ist einfach, wie Aranth schon gesagt hat, das Codecies und ihre
(Sonder)Regeln oft nur mit der zu ihrem Erscheinen aktuellen Edition verein-
bar sind, und es mit dem Erscheinen einer neuen Edition dann zu einem Berg
an Widersprüchen, Ungenauigkeiten und so weiter kommt.
Hier wäre dann eine Errata/FAQ für jeden Codex vonnöten, diese lassen
jedoch meist länger auf sich warten und decken meist nur einen kleinen Teil
aller Probleme ab, die zwischen neuen Editionen und älteren Codecies besteht.
 
Ein Trupp Infantrie, sagen wir 10 Mann, von denen 6 Man in einer Ruine stehen und 4 Mann hinter einem Gebüsch haben ganz klar 4+ Deckung. Gehen nen 2 Mann aus der Ruine hinter das Gebüsch wirds ein 5+.

MMn nicht ganz korrekt. Lt. RB S. 24, "Models with more than one save", letzter Absatz, würde immer der höhere Coversave verwendet, wenn sich eine Einheit in 2 verschiedenen Arten cover befindet. Hilft leider für die Diskussion hier nicht weiter, da das KFF kein "cover", sondern nur einen "cover save" gewährt...
 
@S3:
Engl. Mini-RB S.3 - Units:
A unit will usually consist of several models that fight
as a group, but it can also be a single, very large or
powerful model, such as a battle tank, a monstrous
alien creature or a lone hero. In the rules that follow,
all of these things are referred to as ‘units’. The diffe-
rent types of unit are detailed overleaf.

Hier interpretierst du imho falsch. Ich hab den relevanten Teil mal unterstrichen. Imho ist das "a single" nicht einer der vielen Aufzählungspunkte sondern meint damit, daß eine Einheit auch aus 1 Modell bestehen kann, welches entweder "very large or powerful model" sein kann... wie zb. "a battle tank, a monstrous alien creature or a lone Hero".
Soweit meine etwas flapsige Übersetzung. Ich denke es wird deutlich, das Teile einer Schwadron daher keine "Unit" sein können, da sie nicht unter diese Regel fallen.

Zudem... würde ich deiner Einschätzung folgen, wären auch bei Infantrie Einheiten aus mehreren Modellen jedes einzelne Modell eine Einheit. Dies würde sich jedoch mit sehr vielen Regeln/Sonderregeln, die sich in irgendeiner Form auf Einheiten beziehen, kabbeln.
 
Das hab ich so nicht gesagt!

Ich hab gesagt, das jedes Modell entweder Teil einer Einheit oder, falls es
allein ist, für sich eine selbst eine Einheit ist. Wenn ein Modell zu einem
Schwadron gehört, ist es nicht für sich eine Einheit, sondern eben ein
Teil einer größeren Einheit, nämlich dem Schwadron.

Das heißt aber auch, das ein Modell IMMER von einer Regel betroffen ist,
wenn diese "Units" betrifft, da ein Modell immer entweder ein Teil einer
solchen ist, oder eben für sich selbst eine Unit darstellt.