Hey, runter vom Gas. 🙂
Da steht in keinster Weise, dass der Tyrant innerhalb des Gefolges keine MC mehr wäre, oder dass er generell nicht mehr nach deren Regel folgen würde. Das wäre ein unzulässiger Umkehrschluss. (Dann hätte er z.B. auch keine 2W6 Panzerdurchschlag und keine E-Attacken mehr).
Da steht nur, dass nach dem Tod der Wachen wieder die üblichen (d.h. alle inkl. der genannten, durch die Wachen modifizierten) Regeln für MCs gelten.
Dass es besondere Deckungsregeln für einen Tyrant innerhalb seines Gefolges gäbe, steht ja leider explizit nicht da. Und das ist das Problem an der Sache.
Hehe, ich bin noch gar nicht auf dem Gas!
😉
Odysseus, was ich einfach nicht verstehe, ist, dass hier dauernd auf dem armen Tyranten und seiner individuellen Deckung rumgehackt wird?!? :huh:
Es gilt immer, auch wenn der gute Schwarmi eine MC ist, dass er sich trotzdem in einer Einheit befindet. Und dann wird auf die Einheit abgestellt. Der Satz von Seite 22 nennt da schlicht und ergreifend keine Ausnahme.
Wir können ja mal ein Gedankenexperiment machen:
Stellen wir uns eine Einheit aus drei monströsen Kreaturen vor (was auch immer das sein mag).
Diese Einheit aus drei monströsen Kreaturen wird nun beschossen, 3 Wunden. Aus dieser Einheit stehen nun 2 Modelle hinter "echter" Deckung und sind zu 50%+ verdeckt. Würdet ihr hier auch nur den beiden Modellen in echter Deckung den Save zu gestehen? Wir haben hier nun eine reinrassige Einheit aus 3 monströsen Kreaturen. Gemäß dem Satz von Seite 22 sind alle Bedingungen erfüllt, damit auch die dritte monströse Kreatur einen Save erhält. Weil immer auf die Einheit abgestellt wird.
Und nochmal zu Seite 22, dass dieser Satz nur für Infanterie gilt:
Sorry, aber das amüsiert mich mehr, als das es ein Argument ist.
😀
ALLE Regeln sind grundsätzlich erst einmal für Infanterie geschrieben. Steht ja ganz vorne so im Regelbuch. Da darfst Du mir aber trotzdem erstmal den Beweis bringen, dass die Mehrheits-Deckungsregel für "units" nicht auch für Einheiten gilt, in denen gemischte Modelle drin sind.
Aber, bevor sich das weiter im Kreis dreht, können wir uns vielleicht mal mit einem ähnlichem Problem beschäftigen (siehe Zagdakka), was uns auch in diesem Fall weiterhelfen könnte:
Der Techmarine mit seiner Thunderfire-Cannon steht im Wald
Im Endeffekt ist es genau so wie Mama (Kanone) mit einer Wache (Techmarine). Vielleicht geben da die Regeln mehr her.
Regelbuch Seite 55
"The Unit
Artillery units consist of a number of crewman models and the gun models themselves. These units are quite complex as they include some vehicle models and some vehicle models. ..."
Alles klar, sieht schon mal gut aus, könnte man auch direkt so umschreiben:
"The Unit
Hive Tyrant retinue units consist of a number of tyrant guard models and the hive tyrant. These units are quite complex as they include one monstrous creature model and some infantry models. ..."
"shooting
When firing against an artillery unit, roll for each hit inflicted: on a 1-4 a gun is hit, on a 5-6 a crewman is hit. Roll to wound the crewman and to penetrate the guns´ armour separately."
Tja, und das war´s schon. Da gibt´s keine besonderen Hinweise dazu, wie das mit Deckung aussieht. Ich will das wirklich mal simpel formulieren: GW denkt nicht kompliziert. Ich neige auch gerne dazu Odysseus, deswegen kann ich deine Argumentationsstränge schon nachvollziehen.
😎
UND ich habe jetzt tatsächlich etwas gefunden, was meiner Meinung nach unser Problem mehr als zufriedenstellend löst:
🙂
Regelbuch Seite 64, Units of vehicles - squadrons
"Shooting phase
... Then he takes any cover saves available to the squadron - use the rules for vehicles to determine if each squadron member is in cover (ignoring other members of the squadron, as if they were not there), and then the rules for normal units to work out if the entire squadron is in cover or not. ..."
Selbst bei Fahrzeugschwadronen wird immer auf das Mehrheitsverhältnis in der Einheit abgestellt, und nicht auf das einzelne Modell!
Das ist doch DIE perfekte Analogie zu unserem Schwarmi in seinen Wachen!!
Zusammenfassend:
1. Wir haben den Techmarine mit seiner Kanone, beide stehen im Wald, die Kanonen ist frei sichtbar. Es wird auf die Einheit abgestellt = beide bekommen einen Deckungswurf gegen Beschuss egal ob Infanterie oder Fahrzeug.
2. Wir haben einen Fahrzeugschwadron, 3 Kampfläufer im Wald, davon zwei zu 50%+ *echt* verdeckt. Es wird auf die Einheit abgestellt = alle 3 bekommen einen Deckungswurf.
3. Eine Eldar-Infraschallkanonenbatterie. 3 Kanonen + 6 Mann Besetzung stehen im Wald, die Kanonen sind frei sichtbar. Es wird auf die Einheit abgestellt = alle 9 Modelle bekommen ihren Save, egal ob Infanterie oder Fahrzeug.
4. Ein Schwarmtyrant mit 3 Wachen steht im Wald, der Schwarmtyrant ist zu weniger als 50% verdeckt. Es wird auf die Einheit abgestellt = 3 von 4 Modellen sind in Deckung = alle 4 Modelle bekommen ihren Save, egal ob Infanterie oder Fahrzeug.
Fazit: GW denkt nicht kompliziert. Es wird auf die Einheit abestellt, und gemischte Einheiten werden nicht separat überprüft, das geben die Regeln in keinster Weise her. Anhand der obigen Beispiele erkennbar guckt man auch bei gemischten Einheiten stumpf nach dem Mehrheitsverhältnis, ob genug (50%) der Einheit in Deckung steht.
Quod erat demonstrandum! :lol: (oder so...)
Gruß
General Grundmann