Das ist wie gesagt falsch argumentiert, da Deckung anhand des Einheitentyps bestimmt wird. Einen Einheitentyp hat - wie der Name schon sagt - eine Einheit als Ganzes. Nur ist halt die Frage, welchen Einheitentyp wir heir haben. Und das kann niemand gesichert beantworten, da dieser Fall in keinen Regeln vorgesehen ist.
Lösungsmöglichkeit A:
Man betrachtet die gesamte Einheit als Typ "MC" --> somit gibt's keinen einfachen DeW
Lösungsmöglichkeit B:
Man sagt, die Einheit sei vom Typ "Infanterie", weil die Mehrzahl der Modelle das sind --> DeW, sobald die Hälfte der Wachen-Modelle verdeckt sind. Ist aber auch unsauber, denn warum sollte man dann beim Tyranten unterscheiden?
Lösungsmöglichkeit C:
Man verteilt den Beschuss und ermittelt dann für die Wachen und den Tyranten separat, ob für sie jeweils Deckung gilt oder nicht. Für die Wachen reicht es, wenn sie selbst in ihrer Anzahl halb verdeckt sind; beim Tyrant muss das Modell an sich >50% verdeckt sein.
Auch wenn man es nicht genau durch Regeltext belegen kann, würde ich C bevorzugen.
A könnte man evtl. mit dem "Wird als MC aufgestellt"-Satz begründen, aber auch das ist nicht wasserdicht.
Version B - die offenbar die meisten so spielen - ist zwar am einfachsten, aber am wenigsten zu den Regeln passend...
Lösungsmöglichkeit A:
Man betrachtet die gesamte Einheit als Typ "MC" --> somit gibt's keinen einfachen DeW
Lösungsmöglichkeit B:
Man sagt, die Einheit sei vom Typ "Infanterie", weil die Mehrzahl der Modelle das sind --> DeW, sobald die Hälfte der Wachen-Modelle verdeckt sind. Ist aber auch unsauber, denn warum sollte man dann beim Tyranten unterscheiden?
Lösungsmöglichkeit C:
Man verteilt den Beschuss und ermittelt dann für die Wachen und den Tyranten separat, ob für sie jeweils Deckung gilt oder nicht. Für die Wachen reicht es, wenn sie selbst in ihrer Anzahl halb verdeckt sind; beim Tyrant muss das Modell an sich >50% verdeckt sein.
Auch wenn man es nicht genau durch Regeltext belegen kann, würde ich C bevorzugen.
A könnte man evtl. mit dem "Wird als MC aufgestellt"-Satz begründen, aber auch das ist nicht wasserdicht.
Version B - die offenbar die meisten so spielen - ist zwar am einfachsten, aber am wenigsten zu den Regeln passend...