Diesen Vorschlag meinte ich.Der ist schon umgesetzt.1. Der Bonus für Lanzen (+2 auf die Stärke) gilt nur beim 1. Angriff. (Das schien uns Logisch weil danach die Lanzen meistens kaputt sind und ein Knappe wohl kaum mit einem haufen neuer Lanzen übers Feld reitet)[/b]
🙄
Die Regel die ich mir gewünscht hatte, war:
Bei Angriffen die mehr als die Hälfte der Angriffsreichweite sind kommt der Angriffsbonus zum tragen.
(Bsp Oger)
Also soll heißen das Ritter, die 2" angreifen keinen Lanzenbonus kriegen, Streitwägen keine Aufpralltreffer etc.
Es gibt irgendwie nix dümmeres als dieses 4" in ne Einheit reinrollen und dann plötzlich alles mit den Lanzen totpiecken bzw mords die Aufpralltreffer zu machen.
Gehts noch dümmer?
[/b]
Hi,
Warhammer ist ein rundenbasiertes Spiel. Die Einheiten werden wohl kaum 2" vor dem Feind stehen bleiben. Nur irgendwie muss man auch den Gegner agieren lassen und deswegen ist es auch rundenbasiert aufgebaut. Das ist also schon ok so.
[/b]
@anuris: ping hat schon recht, warhammer ist zwar rundenbasierend, man sollte es sich aber besser vorstellen, dass die einheiten ständig in bewegung sind (ausser natürlich, sie bleiben stationär)... stellt sich eine einheit also zB 4 zoll vor kavallerie, laufen sie der sich bewegenden reiterein nur entgegen, ich wüsste nicht, warum das den aufprall mildern sollte, eher das gegenteil würde ich meinen... [/b]
und du kannst mir nicht sagen das du der Meinung bist das man ein Schwert das vom Rücken eines angreifendem Pferdes eingesetz wird nicht mit sehr viel mehr Schwung geführt werden kann?
[/b]
Hmm, die Geschwindigkeit des Pferdes kommt ja eh nur beim Angriff zum Tragen. Und dafür hat manVersuchen wir es anders... du parierst einen Schwertangriff eines Generischen Fusssoldaten oder eines Reiters wo noch die Kraft von 6 -700 Kilo Pferd dazukommen. Wo steckt wohl mehr Wumms hinter?[/b]
Hmm, die Geschwindigkeit des Pferdes kommt ja eh nur beim Angriff zum Tragen. Und dafür hat man
ja Lanzen oder Speere. Wenn Du im Nahkampf bist und mit der Handwaffe zuschlägst, in der anderen
Hand noch einen Schild hast & irgendwie deinen Gaul kontrollieren musst, kriegst Du bestimmt nicht
besonders viel Schwung in deinen Schlag. [/b]
Genau das passiert aber nunmal nach dem ersten wuchtigen Angriff - die Reiterei bleibt im Gegner stecken und "hackt nur noch runter", da wird nicht mehr "rein- und rausgeprescht", und deshalb wäre eine solche Regel Unsinn. Für den ersten Aufprall gibt es den ST-Bonus in der ersten NKR, und der muss reichen.-in allen folgenden Nahkämpfen kommt beim Kavallerieangriff nurnoch ein +1 Stärkebonus zum tragen, weil die Reiter nurnoch ihre Handwaffen haben, diese aber, wenn die Reiter in den Gegner reinpreschen, doch deutlich mehr Wucht hinter dem Schlag haben als wenn man einmal im Getümmel ist und nurnoch von runterhackt
[/b]