Ja, die Chaoten kosten aber auch 45 Punkte das Stück (wenn man die Luxusvariante der Auserkorenen nimmt) 5 Ritter, Auserkoren, mit Kriegsbanner und Kommandoeinheit sind da mal locker 300 PKT. DIe müssen viele Infanterieregies verscheuchen wenn sie kein Punktegrab sein sollen.
Mal am Rande, du spielst Chaoskriegerblöcke gegen Bretonen? Darf man fragen, wie du, bzw dein Gegner normalerweise aufstellen (Armeelistentechnisch)?Ja darfst Du. 😀
Ich spiele gerne Chaoskrieger weil ich sie sehr schön finde und ausserdem nicht die große Auswahl an Figuren habe. 🙂 2 Blöcke, einmal Tzeench mit vollem Gliederbonus und Kommandoeinheit mit dem Banner für ne 5+ RW und Schild mit angeschlossenem erhabenen Champion, einmal Ungeteilt mit voller Kommandoeinheit Schild, Hellebarde, vollem Gliederbonus, auserkoren, angeschlossenem General mit Helm der vielen Augen und Schnickschnack. Streitwagen, Kreischer, RItter (Auserkoren), Zauberer und einem Standartenträger mit dem Banner der Götter.
Er nimmt meist die Fahrenden Ritter, zwei Blöcke Ritter des Königs, die Gralspilger, Hellebardenträger, Questritter, zwei Maiden und zwei Blöcke Bogenschützen.
Dies ist jetzt mal die Aufstellung die ich aus der hohlen Hand gezaubert habe, sehr ungenau aber sie sollte reichen.
20PKT.sind führ einen fahrenden Ritter vollkommen Korrekt. KG3 ST3 W3 RW 3+ das sind keine berauschenden Werte fast alle meine einheiten trefen die Typen auf 3+ und verwunden sie auch auf 3+.
Ich sage es jetzt wieder, Speerträger gegen Kavallerie stärken, nicht Kavallerie schwächen.